Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ist zwangsläufig so! Demokratie ist ein bescheuertes System, aber ein Besseres gibt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
INFO: demokratie ist unterdrückung von minderheiten!
Doch, die Diktatur. Da fühlen sich so Gestalten wie Du am wohlsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Dass hier einige meinen ein aTl auf Autobahnen umzusetzten wäre rechtlich gar nicht möglich, würde gar gegen das Grundgesetzt verstoßen, ist schon einigermaßen merkwürdig.Das Tempolimit wird kommen, das steht völlig ausser Frage.
Ob es kommen wird oder nicht, ist aber nicht das Thema des Freds, sondern ob du für oder gegen ein Tempolimit bist.
Das schöne daran ist, daß das ältere Leute wie du es möglicherweise bist, schon vor 50 Jahren sangen. Bislang hatten sie allerdings Pech, ihr Wunsch wurde nur insofern erfüllt, als daß heute Autos rumgurken, die sich nahezu jeder kaufen kann und die schneller sind, als damals jeder Sportwagen.
Und was du daran merkwürdig findest, daß es Leute gibt, die ziemlich viel dagegen haben, daß ihnen andere Leute die Zeit und das Recht sich so zu bewegen, wie sie es für richtig finden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Übrigens halte ich es auch für möglich, wenn auch nicht für sehr wahrscheinlich, daß ein aTL kommt. Aber vielleicht berührt mich das dann gar nicht mehr, weil ich dann vielleicht ohnehin nur im Elektrofahrstuhl Rallys um ein Seniorendomizil mache, falls es bis dahin meine Frau nicht mehr mit mir aushält. 😁
Nur mal so: Kannst du mir sagen, wieviele Menschen könnten denn durch ein aTL "gerettet" werden?
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ist zwangsläufig so! Demokratie ist ein bescheuertes System, aber ein Besseres gibt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
INFO: demokratie ist unterdrückung von minderheiten!
wenn das volk wirklich was zu sagen hätte, wäre das schon mal ein großer fortschritt.
siehe volksentscheid schweiz zum thema euro
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Doch, die Diktatur. Da fühlen sich so Gestalten wie Du am wohlsten 🙂Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ist zwangsläufig so! Demokratie ist ein bescheuertes System, aber ein Besseres gibt es nicht.
Leseschwäche?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreas214
Meinst du mich? Nö. Ist aber bestimmt geil.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
schon mal >250 gefahren?Der Punkt ist einfach, dass hinter der nächsten Kurve/Kuppe irgendwas stehen kann, und dann wäre es gut, noch bremsen zu können.
Nicht alle Autobahnen haben Kuppen/Kurven, an (sehr) vielen stellen ist sie gerade genug für 250 und mehr... Abgeschirmt ist sie meistens durch wildzäune auch, und Videoüberwacht sind mittlerweile auch viele stücke, besonders die mit Verkehrsleitanlagen.
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Leseschwäche?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Doch, die Diktatur. Da fühlen sich so Gestalten wie Du am wohlsten 🙂
Nö, Du vielleicht? Oder sollte ich fragen: Verständnisprobleme bzw. Verständnisschwäche einer Demokratie?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ob es kommen wird oder nicht, ist aber nicht das Thema des Freds, sondern ob du für oder gegen ein Tempolimit bist...
Ich bin gegen ein Tempolimit. Aber zu behaupten, wie es die meisten Befürworter der freien Fahrt hier tun, ein aTl hätte keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile halte ich für ziemlich bescheuert.
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ich bin gegen ein Tempolimit. Aber zu behaupten, wie es die meisten Befüworter hier tun, ein aTl hätte keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile halte ich für ziemlich bescheuert.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ob es kommen wird oder nicht, ist aber nicht das Thema des Freds, sondern ob du für oder gegen ein Tempolimit bist...
Es geht hier darum, ob ein
allgemeinesTempolimit Sinn macht.
sinn macht ein aTL nur für die raubritter am straßenrand
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Das Tempolimit wird kommen, das steht völlig ausser Frage.
Jaja... der kam schon lange nicht mehr... 😁😁😁
Kann da mittlerweile nurnoch lachen...
Pssst: Das Öl ist seit 40 Jahren in 30 jahren alle... Und eine Ozonschicht haben wir auch nicht mehr, aber nicht verraten 😁
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ich bin gegen ein Tempolimit. Aber zu behaupten, wie es die meisten Befürworter der freien Fahrt hier tun, ein aTl hätte keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile halte ich für ziemlich bescheuert.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ob es kommen wird oder nicht, ist aber nicht das Thema des Freds, sondern ob du für oder gegen ein Tempolimit bist...
Dann solltest du vielleicht erstmal ein paar argumente durchlesen bevor du vorlaut lospolterst , und alle als bescheuert bezeichnest😠
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Entscheidungen werden bzw. sollten nicht getroffen werden weil "geglaubt" wird, sondern weil man weis. Und "entsprechende" Mehrheiten gibt es offensichtlich nicht. Weder hier im Thread, noch an der Urne, noch in den Wohnzimmern. Dass ein Tempolimt die Straßen sicherer macht ist nicht nachgewiesen. Dass die Verkehrsabläufe flüssiger werden, auch nicht.
Dann kann man ja die Schilderbruecken auch gleich abschalten. Wenn 60 als Limit dasteht, um eienn Stau zu vermeiden, haelt sich eh keiner mehr dran.
Zitat:
Das würde nur eintreten, wenn man entweder die LKW auch auf 120 hochstufen würde, oder die PKW auf 90 herabstufen bzw. auf 80.
Noe, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zur naechsten Spur nicht so hoch waere, dann koennten die, die gerne rechts fahren, viel oefter raus. Durch ein Tempolimit ist dieser ueblicherweise geringer als ohne. Denn ich bin ueberzeugt davon, dass es viele Angstfahrer gibt, die 140..160 fahren, damit sie ohne nach rechts zu muessen von einem LKW-Ueberholvorgang zum naechsten fahren koennen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Jaja... der kam schon lange nicht mehr... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von WOB
Das Tempolimit wird kommen, das steht völlig ausser Frage.
Kann da mittlerweile nurnoch lachen...Pssst: Das Öl ist seit 40 Jahren in 30 jahren alle... Und eine Ozonschicht haben wir auch nicht mehr, aber nicht verraten 😁
bei dem regenwetter wirst du auch ohne ozonschicht nicht braun....😁
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Dann kann man ja die Schilderbruecken auch gleich abschalten. Wenn 60 als Limit dasteht, um eienn Stau zu vermeiden, haelt sich eh keiner mehr dran.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Entscheidungen werden bzw. sollten nicht getroffen werden weil "geglaubt" wird, sondern weil man weis. Und "entsprechende" Mehrheiten gibt es offensichtlich nicht. Weder hier im Thread, noch an der Urne, noch in den Wohnzimmern. Dass ein Tempolimt die Straßen sicherer macht ist nicht nachgewiesen. Dass die Verkehrsabläufe flüssiger werden, auch nicht.
Wie? Keiner "mehr"? Hat man sich daran gehalten, als es noch keine gab? Oder ist das mal wieder so eine Verallgemeinerung wie "ES wird kommen". Gab es mal nen Buch von Stephen King =>
*klick*Zitat:
Original geschrieben von unilev
Noe, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zur naechsten Spur nicht so hoch waere, dann koennten die, die gerne rechts fahren, viel oefter raus. Durch ein Tempolimit ist dieser ueblicherweise geringer als ohne. Denn ich bin ueberzeugt davon, dass es viele Angstfahrer gibt, die 140..160 fahren, damit sie ohne nach rechts zu muessen von einem LKW-Ueberholvorgang zum naechsten fahren koennen.Zitat:
Das würde nur eintreten, wenn man entweder die LKW auch auf 120 hochstufen würde, oder die PKW auf 90 herabstufen bzw. auf 80.
Bist Du schon einmal in limitierten Bereichen gefahren? Und wenn die, die gerne rechts fahren öfter raus könnten, was hätten sie für einen Vorteil? Sie fahren ja nach Deiner Aussage gerne rechts, also was wollen sie links? Etwa 120 fahren? Mit 40 km/h Differenz zum LKW? Das bringt doch nix. Weil 200 fahren ja auch nix bringt, obwohl man da entweder 80 km/h schneller als die limitierten fährt oder sogar 120 schneller als die LKW.
Fazit: wenn man gerne seine Spur beibehalten möchte gibt es 2 Möglichkeiten: entweder nach USA auswandern, oder hier, wie gesagt, 120 für alle, oder 80 für alle. Solange es Geschwindigkeitsbeschränkungen für einzelne Fahrzeugtypen gibt, werden sich gewisse "Probleme" nicht lösen lassen.
also lassen wir die lkw in zukunft legal 130 fahren?