Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich finde Scheiße das Leute die keine Ahnung haben mit 250 über die Bahn rasen.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja, ich finde es auch gut das leute die nicht so "gut" sind im Autofahren dann verantwortlicherweise auch langsamer fahren.Ich denke Deinen und "meinen Standpunkt" kann man nicht verallgemeinern, er mag auf bestimmte VTs zutreffen, den meisten wird er aber nicht gerecht.
Also eben war "nur geradeausfahren kann jeder" angesagt. Und jezt ist es wieder so anspruchsvoll das es viele gibt die dann eine gefahr darstellen sollen. Irgendwie ein bisschen wirr.
zum glück scheinen die die "ahnungslos" schnell fahren wohl eher die seltene ausnahmen zu sein. Sonst sähe unsere Unfallstatistik nicht so gut aus.
...wer schon happy ist heile aus der garage zu kommen, von dem kann man auch sonst nicht viel erwarten....😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Also eben war "nur geradeausfahren kann jeder" angesagt. Und jezt ist es wieder so anspruchsvoll das es viele gibt die dann eine gefahr darstellen sollen. Irgendwie ein bisschen wirr.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich finde Scheiße das Leute die keine Ahnung haben mit 250 über die Bahn rasen.
Ich denke Deinen und "meinen Standpunkt" kann man nicht verallgemeinern, er mag auf bestimmte VTs zutreffen, den meisten wird er aber nicht gerecht.
Das bezog sich auf die Aussage, das die "guten" Autofahrer ja für 250 qualifiziert sind.
Für mich zählen andere Werte um sich ein "guter" Autofahrer nennen zu dürfen als mit 250 über die Bahn zu fahren.
Oder anders gesagt, man erkennt einen guten routinierten Autofahrer nicht an der Geschwindigkeit, wie hier gerne behauptet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das bezog sich auf die Aussage, das die "guten" Autofahrer ja für 250 qualifiziert sind.
Wo steht das?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oder anders gesagt, man erkennt einen guten routinierten Autofahrer nicht an der Geschwindigkeit wie hier gerne behauptet wird.
Erkennen nicht, aber es ist in Indiz, denn unter den Schnellfahrern sind "schlechte" Autofahrer seltener als unter denn Langsamfahrern. Das liegt u.a. einfach daran das wenn jemand routinierter und sicherer fährt, sich berechtigterweise mehr zutraut.
Das heisst NICHT das Alle schnellfahrer gut autofahren und alle Langsamfahrer schlecht fahren. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wo steht das?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das bezog sich auf die Aussage, das die "guten" Autofahrer ja für 250 qualifiziert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Erkennen nicht, aber es ist in Indiz, denn unter den Schnellfahrern sind "schlechte" Autofahrer seltener als unter denn Langsamfahrern. Das liegt u.a. einfach daran das wenn jemand routinierter und sicherer fährt, sich berechtigterweise mehr zutraut.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oder anders gesagt, man erkennt einen guten routinierten Autofahrer nicht an der Geschwindigkeit wie hier gerne behauptet wird.
Das heisst NICHT das Alle schnellfahrer gut autofahren und alle Langsamfahrer schlecht fahren. 😉
Du beantwortest Dir deine Frage im Prinzip selbst.
Zitat:
denn unter den Schnellfahrern sind "schlechte" Autofahrer seltener als unter denn Langsamfahrern.
Ich sehe es halt anders. Viele fahren einfach schnell, weil sie es eilig haben, weil das Auto es bringt, weil sie Spaß dran haben.
Gerade Zeitdruck, hier immer wieder beschrieben, ist ein schlechter Berater.
Viele fahren aus den genannten Gründen schnell, ohne jedoch wirklich drüber nach zu denken oder anders qualfiziert zu sein als jemand der nur 130 fährt. Alleine das Gebahren im Straßenverkehr, wie ständiges links fahren, zu dichtes Auffahren, sinnlose Spurwechsel, Agressivität, Rechthaberei, Oberlehrertum, Prestigegehabe, lässt den Rückschluss zu das es kein guter Autofahrer ist. Beschriebene Verhalten sind keine Seltenheit sondern an der Tagesordnung, auch unter den Schnellfahren. Von Fahrzeugbeherrschung rede ich erst gar nicht.
Ich behaupte im Gegenzug das unter den Schnellfahren viele Vts sind, die sich selbst überschätzen und nicht wirklich wissen was sie tun.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das liegt u.a. einfach daran das wenn jemand routinierter und sicherer fährt, sich berechtigterweise mehr zutraut.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich sehe es halt anders.Zitat:
denn unter den Schnellfahrern sind "schlechte" Autofahrer seltener als unter denn Langsamfahrern.
Aus welchem Grund? Ich kann mich hier auf die Unfallstatistik stützen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Viele fahren einfach schnell, weil sie es eilig haben, weil das Auto es bringt, weil sie Spaß dran haben.
Unbestritten. Das macht sie aber nicht zu schlechten Autofahrern.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Viele fahren aus den genannten Gründen schnell, ohne jedoch wirklich drüber nach zu denken oder anders qualfiziert zu sein als jemand der nur 130 fährt.
Was sind viele? 100 Menschen sind viele Menschen, aber nicht wirklich relevant, für den Deutschen straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Alleine das Gebahren im Straßenverkehr, wie ständiges links fahren, zu dichtes Auffahren, sinnlose Spurwechsel, Agressivität, Rechthaberei, Oberlehrertum, Prestigegehabe, lässt den Rückschluss zu das es kein guter Autofahrer ist.
Ja, aber zum glück sind diese Gebahren eher die ausnahme. man muss hier auch sagen das auch die geduld des vorbildlichsten Autofahrers irgendwo ein ende hat, wenn man denn mal einen wirklichen Vollidioten vor sich hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Beschriebene Verhalten sind keine Seltenheit sondern an der Tagesordnung, auch unter den Schnellfahren.
Sehe ich anders.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich behaupte im Gegenzug das unter den Schnellfahren viele Vts sind, die sich selbst überschätzen und nicht wirklich wissen was sie tun.
Bestimmt. Unter langsamfahrern ist das m.E. nach aber viel häufiger der fall.
wenn ich mich so in meinem Freundeskreis umschaue, sind die eher zügig fahren die mit deutlich mehr selbstvertrauen. Wärend sich unter den Langsamfahrern z.b. einer befindet dem erstmal erklären musste wie man den 5. Gang reinbekommt und der im 3. Gang bei 70km/h über die Landstraße schleicht und nciht hochschaltet "weil er nicht schneller als 70 fahren will". Ja sowas gibt es.
Nicht representatives beispiel aus meinem leben.
Bei den Führerscheinbesitzern in meinem Freundeskreis gibt es ca. 10 Personen. Alle unter 21.
Schnellfahrer vs. Langsamfahrer ca. 50-50. Dabei ist unter den schnellfahrern einer wo ich sage der übertreibt es.
Bei den langsamfahrern sind allerdings 4 Wo ich mich sorgen mache wenn ich bei denen mitfahren sollt.
Oberlehrertum und Nötigung betreffen mehr die langsamen Linksfahrer als die zügigfahrenden Autofahrer.
Wir brauchen kein TL, sondern eine vom Gesetzgeber vorgegebene Mindestleistung von 150 PS. KFZ-Steuer abschaffen und nach IQ besteuern. Wer wenig hat, zahlt mehr. Was meint Ihr wie die Steuereinnahmen dann sprudeln 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Oberlehrertum und Nötigung betreffen mehr die langsamen Linksfahrer als die zügigfahrenden Autofahrer.
und wer einfach nur das erlaubte tempo fahren möchte (obwohl man eigenlich noch schneller fahren könnte) ist dann gleich ein böser raser und drängler!
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Oberlehrertum und Nötigung betreffen mehr die langsamen Linksfahrer als die zügigfahrenden Autofahrer.
Wenn man sich Aufgrund eingeschränkter Wahrnehmung bei jeder verkehrsbedingten Betätigung der Betriebsbremse oberbelehrt oder genötigt fühlt, kann man das nachvollziehen.
Das Gefühl "die wollen mich alle nur ärgern" vergeht aber mit den Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und wer einfach nur das erlaubte tempo fahren möchte (obwohl man eigenlich noch schneller fahren könnte) ist dann gleich ein böser raser und drängler!Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Oberlehrertum und Nötigung betreffen mehr die langsamen Linksfahrer als die zügigfahrenden Autofahrer.
Na Du hast nicht wirklich was verstanden.
Nein, aber wenn einer bei freier Autobahn nach links vor einen auf die linke Spur zieht und dort seine 100 km/h auslebt obwohl die Autobahn sonst frei ist würde ich das unter dem Kapitel Oberlehrer ablegen. Ich weiß ja nicht, wie Du das siehst....
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Tja, wenn's denn so wäre. Stimmt jedoch so pauschal nicht, und zwar in beiderlei Hinsicht. Denn unter den nicht routinierten oder schlechten Fahrern gibt es einige Schnellfahrer. Andersherum ziehen viele routinierte Autofahrer doch in etwa Richtgeschwindigkeit vor.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Nur: wer, aus welchen Gründen auch immer, ein nicht so guter/routinierter Fahrer ist, fährt meist langsam.
Das stimmt natürlich und das wurde auch von keinem bestritten,das es schlechte
Autofahrer sowohl unter den Langsam wie auch den Schnellfahrern gibt.Dennoch
denke Ich auch das die Mehrzahl der unsicheren Autofahrer eher langsam fährt,
denn es ist doch normal das wenn man weis das man etwas (noch) nicht gut kann
die Sache langsam angeht (auf das Autofahren bezogen :langsamer fährt).Das gilt
aber nur für die Autofahrer die schlecht fahren,weil sie sich unsicher fühlen und in
dieser Gruppe überwiegen nun mal Natur gemäß (aus oben genanntem Grund)
die Langsamfahrer.Was die Gruppe der schlechten Autofahrer die sich selbst
überschätzen betrifft sehe Ich sogar eine leichte Mehrheit bei den Schnellfahrern
😰 . Die Gruppe der Oberlehrer hingegen führen ganz klar die Langsamfahrer an...
So könnte man das jetzt noch eine ganze weile weiter führen aber definitiv
herrausfinden ob nun Schnell oder Langsamfahrer besser fahren ist unmöglich.
Mein Fazit: eigentlich fast alle Fahrer(egal ob schnell oder langsam), die auf
den Autobahnen fahren haben die Sache im großen und ganzen eigentlich sehr
gut im Griff sonst würde es zu viel mehr Unfällen kommen.Unter anderem auch
deshalb halte ich ein aTL auch für absolut überflüssig/unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nein, aber wenn einer bei freier Autobahn nach links vor einen auf die linke Spur zieht und dort seine 100 km/h auslebt obwohl die Autobahn sonst frei ist würde ich das unter dem Kapitel Oberlehrer ablegen. Ich weiß ja nicht, wie Du das siehst....
anders.
Ah so..... Eigenartige Sichtweise von Deiner Seite. Muß ich schon mal sagen. Was sollte der Grund für den anderen sein, die Spur zu wechseln ?? Wo es ein Rechtsfahrgebot gibt und ein anderer ihn gerade selbst überholen will ?