Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ein Limit von 120 auf Autobahnen muss automatisch andere Konsquenzen nach sich ziehen sonst macht es schlicht keinen Sinn.

Was schwebt dir da konkret vor?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


In den Smart krieg ich aber nicht mein Werkzeug...
anhänger, dachbox...😎

...da siehste mal. Und schon sind wir wieder bei einem Interessenskonflikt angelangt. Der Lieferwagen ist aber laut..., auweia. Da muss ich doch glatt mal klagen, das ist doch kein Industriegebiet hier? 😕😁😁😁😁😉😉

Ich erkenne hier weder einen Interessenkonflikt noch den Bezug zum Wohngebiet...

Im Übrigen fahre bzw. kaufe ich prinzipiell (aus verschiedenen Gründen) nur VW. Der Smart stand daher nichtmal als Planspiel zur Debatte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ein Limit von 120 auf Autobahnen muss automatisch andere Konsquenzen nach sich ziehen sonst macht es schlicht keinen Sinn.
Was schwebt dir da konkret vor?

...hmm, das hab ich doch auf der letzten Seite geschrieben. Aber ok: =>

*hier klicken*

. Dann landest Du auf der vorherigen Seite mit dem Post...

Ähnliche Themen

Hier sind ja die Limitierer mal wieder in Fahrt.
War ja schon lange nicht mehr hier-

Eines solltet Ihr Limitierer schon mal überdenken.
Heutzutage wenn wieder mal alle rund um mich schleichen.
Dann brauche ich bei geringer Verkehrsdichte nur mal kurz abwarten bis sich links eine Lücke bildet.
UND AB IN DIE FREIHEIT (mit anderen Worten: Und Tschüssss!!!)😉
Weg bin ich.

Das wird halt bei Limit nur sehr selten möglich sein.
Ob das gut gegen Agressionen ist?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ob das gut gegen Agressionen ist?

Wenn du deine Aggressionen im Straßenverkehr abbauen musst, bist du dort ohnehin fehl am Platz...

Aber schön, dass du hier bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wer sagt das? Mit welcher berechtigung? Welche wissenschaftliche begründung? Warum werden diese Limits überall auf der Welt angehoben?

Darüber darfst Du heute nacht recherchieren und nachdenken

Grüße, südwikinger

So lange brauch ich da garnicht zu Recherchieren.

Da damals, als das aTL überall bei unseren Nachbarn eingeführt wurde es sogar meistens der Höchstgeschwindigkeit der damaligen Fahrzeuge entsprach müsste ein heutiges Tempolimit im maßstab zwischen 200 und 250km/h liegen.

Die Tempolimits werden weltweit überall angehoben weil man schlichtweg über die lezten ~40 Jahre verpennt hat sie den Weiterentwicklungen bei der Fahrzeugtechnik anzupassen, genau wie die Parklücken die genauso klein sind wie vor 40 Jahren, nur die Autos werden immer Größer.
Es ist einfach so das Autobahnen für das möglichst schnelle vorankommen dienen, und man wird niemals die absolute sicherheit erhalten, niemals! Auch nicht bei aTL-50

Ein allgemeines Tempolimit in der Größenordnung zwischen 100 und 140km/h ist einfach nicht mehr zeitgemäß, sogar kleinstwagen mit dem kleinsten Motor schaffen heutzutage deutlich mehr.
Man sollte sich mal ab und zu inst gedächtnis rufen das Unfälle immernoch Unfälle sind und deswegen so heißen und desweiteren auch höchst selten sind, manchmal hat man den Eindruck hier wird so getan als ob "Tödliche Raserunfälle" an der Tagesordnung sind.

Ich erkenne durchaus an das an manchen Stellen 120km/h oder weniger gerechtfertigt sind, aber solange es noch mindestens 1 Kilometer Autobahn gibt der ungefährlich schneller befahrbar ist, ist ein aTL unnötig.

Tempolimits werden angehoben, in der Tat... aber nicht auf 250 wie in Deutschland, sondern eben auf 140 oder 150. Also ein Bereich, in dem man auch in Deutschland liegen würde, sollte das aTL denn eines Tages kommen...

Und auch wenn du anderer Meinung bist, lieber Krizzzzz. Jeder Unfall ist ein Unfall zuviel. Das wirst du spätestens dann auch so sehen, wenn mal ein guter Freund/Bekannter/Verwandter schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird oder du im schwarzen Anzug (möge es dir erspart bleiben) mal vor nem rechteckigen Loch stehst, in das man eine kunstvoll gearbeitete Holzkiste herablässt...

Denn dann ist das Geschwafel vom "Preis der Mobilität" in der Regel schnell versiegt...

und dann kommt bestimmt noch ein "beschleuinigungslimit"

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Denn dann ist das Geschwafel vom "Preis der Mobilität" in der Regel schnell versiegt...

So etwas ist doch bereits vorgekommen, hier im thread gab es mal einen User dem genau das wiederfahren ist, er war zwar kurzzeitig für ein aTL danach aber nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Und auch wenn du anderer Meinung bist, lieber Krizzzzz. Jeder Unfall ist ein Unfall zuviel. Das wirst du spätestens dann auch so sehen, wenn mal ein guter Freund/Bekannter/Verwandter schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird ....

...ich wurde zwar nicht angesprochen, aber das Beispiel meines Freundes und das Pic dazu ist ja (bzw. sollte) hier ja hinlänglich bekannt sein. Im spitzen Winkel bei 50 auf einen Bus gefahren. Innerorts. Schwerstverletzt der Kollege. Den Sitz hat es aus der Verankerung gerissen....😮

Und bist du der Ansicht, dass dies Preis der Mobilität ist und dein Kumpel ein Opfer für unsere Freiheit erbracht hat? Oder anders gefragt:
War es das wert?

Ich denke nicht... wenn ich (statistisch gesehen) das Leben meiner Freunde erhalten kann, indem ich 130 auf Autobahnen und 70 auf Landstraßen fahre, dann tue ich das. Denn das bedeutet mir mehr, als die (vermeintlich) gesparte Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und bist du der Ansicht, dass dies Preis der Mobilität ist und dein Kumpel ein Opfer für unsere Freiheit erbracht hat?

Nein, das hat er nicht. Er war unaufmerksam - wie so oft halt. Deswegen ist der Unfall passiert. Ich könnt Ihn heute noch Ohrfeigen dafür.

Zitat:

Oder anders gefragt:
War es das wert?

Nein, das war es nicht wert. Seine Unaufmerksamkeit hätte uns beide vor rund 15 Jahren einmal fast getötet.

Zitat:

Ich denke nicht... wenn ich (statistisch gesehen) das Leben meiner Freunde erhalten kann, indem ich 130 auf Autobahnen und 70 auf Landstraßen fahre, dann tue ich das. Denn das bedeutet mir mehr, als die (vermeintlich) gesparte Zeit...

80 auf Autobahnen und die 70 auf Landstraßen und ich bin dabei. 130 ist zuviel, im Sinne der Diskussion. 80 und 70, ich bin dabei! Alles andere ist wie gesagt, Makulatur. Wenngleich ich es erwähnenswert finde, dass Du dem Gedankengang der 70 folgst - das, ist konsequent im Sinne der Debatte um getötete Menschen im Straßenverkehr...

Hehe, ich erkenne deine Motive, lieber dodo32...

Du bietest jetzt die 80 auf Autobahnen, weil du genau weisst, dass dies niemand annehmen wird 😉

80 auf Autobahnen ist auch zu wenig, aufgrund der speziellen Situation:

Bauliche Trennung, mehrspuriger Ausbau, keinerlei Störeffekt wie Schattenwurf durch Bäume, usw.
120-130 km/h gehen da durchaus in Ordnung...

Wichtiger wären da die 70 km/h auf Landstraßen und 30 km/h in der Stadt, ausgenommen große ausgebaute, baulich getrennte/mehrspurige Haupstraßen...

Abgesehen davon möchte ich für die überwiegend sachliche und beleidigungsfreie Diskussion heute abend danken. Well played gentlemen 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Hehe, ich erkenne deine Motive, lieber dodo32...

Du bietest jetzt die 80 auf Autobahnen, weil du genau weisst, dass dies niemand annehmen wird 😉

80 auf Autobahnen ist auch zu wenig, aufgrund der speziellen Situation:

Bauliche Trennung, mehrspuriger Ausbau, keinerlei Störeffekt wie Schattenwurf durch Bäume, usw.
120-130 km/h gehen da durchaus in Ordnung...

Grundsätzlich, hast Du Recht. Problem ist, dass die Argumentation (nicht zwingend von Deiner Seite aus), regelmäßig auf das Thema Differenzgeschwindigkeiten und "Drängler" hinausläuft. Und gerade in diesem Zusammenhang immer wieder auf Amerika verwiesen wird. Dort, fahren aber alle weitestgehend eben gleich schnell, auch die LKW. Von mir aus auch auch 100, oder 120 - aber dann eben für alle, auch die Laster. Ich hoffe ich konnte verdeutlichen, worauf ich hinaus möchte. 🙂

Zitat:

Wichtiger wären da die 70 km/h auf Landstraßen und 30 km/h in der Stadt, ausgenommen große ausgebaute, baulich getrennte/mehrspurige Haupstraßen...

Ok

Zitat:

Abgesehen davon möchte ich für die überwiegend sachliche und beleidigungsfreie Diskussion heute abend danken. Well played gentlemen 😉

Ganz meinerseits. Wenngleich wir beide ja nie wirklich das Problem hatten, wie ich meine. Hart aber fair! 😉

Ähnliche Themen