Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Noch ein Wort zu Krizzzzz: Die Geschwindigkeit, die ein hohes Maß an Sicherheit mit einem effizienten Vorankommen vereinbart, liegt zwischen 110 und 130 km/h.

Wer sagt das? Mit welcher berechtigung? Welche wissenschaftliche begründung? Warum werden diese Limits überall auf der Welt angehoben?

ich glaube kaum das man das so pauschal sagen kann! Die strecken sind alle unterschiedlich, und deswegen ist es am effektivsten wenn man die geschwindigkeit selber wählt.

Natürlich kann man den strassenverkehr mittels diverser limitierungen auch in die Knie zwingen. Aber das verfehlt dann das Hauptziel des Strassenverkehrs: Voran kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Noch ein Wort zu Krizzzzz: Die Geschwindigkeit, die ein hohes Maß an Sicherheit mit einem effizienten Vorankommen vereinbart, liegt zwischen 110 und 130 km/h.
Wer sagt das? Mit welcher berechtigung? Welche wissenschaftliche begründung? Warum werden diese Limits überall auf der Welt angehoben?

Darüber darfst Du heute nacht recherchieren und nachdenken

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


oder die 232(!!!) LKW-Fahrer... (die ja schon Limitiert sind)

Du solltest die Statistik etwas genauer lesen:

Anders herum starben 2011 324 Menschen bei Unfällen, bei denen Führer von "unlimitierten" KFZ als Hauptverursacher ermittelten wurden - das entspricht 71,5 % der insgesamt 453 Getöteten. Bezogen auf die Schwerverletzten beträgt diese Rate 82,5 %.

Grüße, südwikinger

Und wieder eine Darstellung mit dem Tenor, daß diese 324 Unfallopfer getötet wurden weil sie mit Geschwindigkeiten oberhalb der RG unterwegs waren!

Diese Art der Darstellung von Dir finde ich langsam alles andere als sachlich! <img src="/images/smilies/mad.gif" alt="" /> 

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


tolle idee!
die meisten schleichen ja jetzt schon mit 70 oder 80 über die landstraße.
bei erlaubten 80 fahren die dann nur noch 60.

warum nicht gleich wieder zurück zur pferdekutsche?

Weil im London des Pferdekutscherzeitalters mehr tödlich verletzte als gegenwärtig zu verzeichnen waren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Du solltest die Statistik etwas genauer lesen:

Anders herum starben 2011 324 Menschen bei Unfällen, bei denen Führer von "unlimitierten" KFZ als Hauptverursacher ermittelten wurden - das entspricht 71,5 % der insgesamt 453 Getöteten. Bezogen auf die Schwerverletzten beträgt diese Rate 82,5 %.

Grüße, südwikinger

Und wieder eine Darstellung mit dem Tenor, daß diese 324 Unfallopfer getötet wurden weil sie mit Geschwindigkeiten oberhalb der RG unterwegs waren!

Diese Art der Darstellung von Dir finde ich langsam alles andere als sachlich! <img src="/images/smilies/mad.gif" alt="" /> 

Und selbst wenn muss man sich fragen, hätte ein Tl es wirklich verhindert, manche wären doch schneller unterwegs und ander wären auch langsamer Tod, so wird die Zahl immer kleiner...eine Null wird es wohl so oder so nie geben

viele unaufmerksame schleicher verursachen unfälle indem sie einfach mal so auf die überholspur wechseln.
mit viel glück wird der blinker benutzt.
und dann ist natürlich der BÖSE RASER dran schuld!

macht sich ja auch in der bildzeitung viel besser...

Euer Logik folgend müsste man jetzt sagen:

Die nichtblinkenden Schleicher kann man ohnehin nicht verhindern, da nützen auch höhere Strafe nichts. Also sollte man ein Tempolimit einführen, damit die Differenzgeschwindigkeit geringer wird und die Gefahr damit sinkt...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn ich morgen auf der Autobahn ums Leben komme, dann habe ich die Gesellschaft in Summe fast nur Geld gekostet. Schule, Ausbildung, Studium... und mein Arbeitgeber hat dann auch mal eben einen 6-stelligen Betrag für meine Einarbeitung in den Sand gesetzt...

Wie kommst Du auf die Idee, wenn Du in der Stadt oder auf der Lanstraße ums Leben kommen würdest, dann sähe die Bilanz anders aus?

Aber hoffen wir, daß Dir ein langes Leben beschieden sein wird, und daß unsere sicheren und unlimitierten Autobahnen dazu ihren Beitrag leisten. Davon abgesehen, wenn Dein Arbeitgeber einen 6-stelligen Betrag für Deine Einarbeitung aufwendet, dann werden Dir sicher bald die finanziellen Möglichkeiten für ein angemessen motorisiertes Fahrzeug zur Verfügung stehen. In dem Fall wird es mir eine Freude sein Dich als aTL-Gegner hier begrüssen zu dürfen...😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Euer Logik folgend müsste man jetzt sagen:

Die nichtblinkenden Schleicher kann man ohnehin nicht verhindern, da nützen auch höhere Strafe nichts. Also sollte man ein Tempolimit einführen, damit die Differenzgeschwindigkeit geringer wird und die Gefahr damit sinkt...

...oder mittels stingerraketen die gefahr einfach beseitigen....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von haensel


Wie kommst Du auf die Idee, wenn Du in der Stadt oder auf der Lanstraße ums Leben kommen würdest, dann sähe die Bilanz anders aus?

Die Bilanz ist dieselbe. Aber wir diskutieren hier nunmal über die Autobahn. Im Übrigen befürworte ich auch Tempo 70 auf Landstraßen und Tempo 30 in der Stadt 😉

Zitat:

In dem Fall wird es mir eine Freude sein Dich als aTL-Gegner hier begrüssen zu dürfen...😉

Ich fahre schon lange ein Vehikel, welches laut Fahrzeugschein 200 km/h schafft. An meiner Ansicht bezüglich eines aTL hat sich trotzdem nichts geändert...

PS:
6-stellige Beträge für Einarbeitung sind übrigens nichts Besonderes. In vielen Berufen/Branchen bist du erst nach 1-2 Jahren wirklich selbstständig und eigenverantwortlich einsetzbar...

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nur ist der Effekt nicht so ausgeprägt, als wenn man auf der Landstraße 70 machen würde. Warum wird trotz der von Dir selbst geposteten Zahlen, nach wie vor ein TL gefordert? Warum forderst Du nicht 70 auf Landstraßen? Ich verstehe das nicht.

Ich bin sehr für eine Absenkung des Tempolimits auf Landstraßen - ob 90, 80 oder 70 - darüber ließe sich ebenfalls trefflich diskutieren.
Eine Reduzierung der Tempolimits in Städten, auf Landstraßen und die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen, würde mittelfristig für etwa 1000 Getötete weniger sorgen.
Hier geht es allerdings nur um ein Tempolimit auf Autobahnen. Und auch das hätte allein, wie schon vielfach dargestellt, einen positiven Effekt ("Geschwindigkeitsanpassung"😉 auf den gesamten Straßenverkehr, so dass dadurch neben den 100 - 150 auf Autobahnen noch 200 - 300 weniger Getötete auf übrigen Straßen kämen

Noch ein Wort zu Krizzzzz: Die Geschwindigkeit, die ein hohes Maß an Sicherheit mit einem effizienten Vorankommen vereinbart, liegt zwischen 110 und 130 km/h.

Grüße, südwikinger

Ok, Einspruch statt gegeben. Von mir aus. Ich gebe mich geschlagen, wie schon so oft. Also: 30 / 70 / 80 und wir können das leidige Thema Autofahren bzw. auch Spass daran haben, endgültig an den Nagel hängen. Ich bin, ehrlich gesagt, dabei. Die Debatte langweilt nämlich. Warum? Weil der Logik folgend der getöteten, die Limitaner tatsächlich Recht haben. Aber nur, wenn man das ganze bis zum Schluss durchdenkt und nicht nur punktuelle Maßnahmen ergreift. Entweder richtig, oder gar nicht. Diese schleichenden Prozesse sind dämlich und heizen Diskussionen wie diese nur erst an. Ein Limit von 120 auf Autobahnen muss automatisch andere Konsquenzen nach sich ziehen sonst macht es schlicht keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von haensel


Wie kommst Du auf die Idee, wenn Du in der Stadt oder auf der Lanstraße ums Leben kommen würdest, dann sähe die Bilanz anders aus?
Die Bilanz ist dieselbe. Aber wir diskutieren hier nunmal über die Autobahn. Im Übrigen befürworte ich auch Tempo 70 auf Landstraßen und Tempo 30 in der Stadt 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

In dem Fall wird es mir eine Freude sein Dich als aTL-Gegner hier begrüssen zu dürfen...😉

Ich fahre schon lange ein Vehikel, welches laut Fahrzeugschein 200 km/h schafft. An meiner Ansicht bezüglich eines aTL hat sich trotzdem nichts geändert...
lahme gurke😁 für tempo 100 reicht auch ein smart
PS:
6-stellige Beträge für Einarbeitung sind übrigens nichts Besonderes. In vielen Berufen/Branchen bist du erst nach 1-2 Jahren wirklich selbstständig und eigenverantwortlich einsetzbar...

In den Smart krieg ich aber nicht mein Werkzeug...

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


tolle idee!
die meisten schleichen ja jetzt schon mit 70 oder 80 über die landstraße.
bei erlaubten 80 fahren die dann nur noch 60.

Ich wähle mein Tempo nach meiner eigenen Einschätzung innerhalb des erlaubten Bereiches - ob da aktuell 100 oder 80 erlaubt sind, interessiert mich nur am Rande. Limit minus x Prozent fahren ist absolut nicht mein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


In den Smart krieg ich aber nicht mein Werkzeug...

...da siehste mal. Und schon sind wir wieder bei einem Interessenskonflikt angelangt. Der Lieferwagen ist aber laut..., auweia. Da muss ich doch glatt mal klagen, das ist doch kein Industriegebiet hier? 😕😁😁😁😁😉😉

Ähnliche Themen