Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich bin gerade etwas perplex... zahlt im Moment ernsthaft die stinknormale Vollkasko bzw. Haftpflichtversicherung, wenn auf der Rennstrecke irgendwas passiert!?!

Subventioniere ich also mit meinen Beiträgen, dass irgendwelche Hobbyrennfahrer am Wochenende aus Jux und Dollerei ihr Auto auf dem Nürburgring zerlegen?

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ wolf24:

Ich habe lediglich den off topic Beitrag von gurusmi in Bezug zu den offiziellen Ursachen für (tödliche) Unfälle auf Autobahnen gesetzt, um halbwegs zum Thema zurückzukommen (den zweiten off topic Beitrag von ihm, der außerdem noch fehlerhaft ist, kommentiere ich daher gar nicht erst).

Ich habe zudem nicht behauptet, dass "nicht-angepasste Geschwindigkeit" etwas mit der absolut gefahrenen Geschwindigkeit oder zwingend etwas mit einem allgemeinen Tempolimit zu tun hätte.
Allerdings habe ich befürchtet, dass dieser Einwand zum wiederholten Male kommt...😮

Was Deine Prognose angeht: Es wäre ja sehr zu begrüßen, wenn wir Deine Vermutungen hinsichtlich der Verhaltensänderungen der Verkehrsteilnehmer nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits bald in der Realität überprüfen könnten...😉

Grüße und ein sonniges Wochenende, südwikinger

Ad 1: Schon klar, daß du die Gesamtzahlen tödlicher Unfälle auf die ca. 10% tödlicher Unfälle auf den Autobahnen korregierst. Wenn du noch das passende Transportvolumen angegeben hättest, (bin gerade zu faul es herauszusuchen), dann wäre noch deutlicher geworden, daß und wie relativ sicher die Fahrerei auf den Autobahnen sind.

Übrigens betont der Verkehrsforscher Prof. Dr. Schlag, daß die unsichersten Straßen immer noch die Landstraßen und nicht die Autobahnen sind!

Ad 2: Hast du zwar nicht behauptet, daß "nicht angepasste Geschwindigkeit etwas mit der absolut gefahrenen V zu tun hat oder zwingend etwas mit dem aTL (oder nicht) aTL zu tun hätte.

Nichts desto trotz ist der Kontext, in dem du das Thema "unangepasste Geschwindigkeit" bringst, genauso in einem Kontext, der der Prekariats-Raserhetze-Auflagensteigerungs-Presse entspricht!

Es suggeriert für jeden, weniger differenziert Denkenden oder Informierten, wie Du es bist, daß das Problem "unangepasstse GEschwindigkeit" sei, weil angebl. Hauptursache und die Lösung in einem aTL liegen würde!

Und ob du bewusst diese Assoziation schüren willst oder dir nicht bewusst ist, weil du ja vielleicht was anderes sagen wolltest, ist unerheblich! Erheblich ist, daß hier Feindbilder, "der Raser" oder etwas vornehmer der "unangepasste Schneller als RG-Fahrer" gefördert werden, statt die Wirklichkeit des Straßenverkehrs kooperativer und an die Eigenverantwortung appelierend zu gestalten. 

Denn schließlich beziehen die Oberlehrer, wie einer die Tage, der meinte, auf einem nahezu leeren 3-spurigen unbegrenzten AB-Abschnitt, meinen Vordermann und mich, durch als er uns kommen sah, durch zielstrebiges auf die linkeste Spur gehen, nicht nur auf ca. 130 km/h abzubremsen, sondern auch noch durch vorsätzliches Bremsen, auf die Lichthupe des vor mir fahrenden zu reagieren, ihr Aberwissen auf eben diese Art von Wissensvermittlung!

Ich nehme dir ja die gute Absicht ab, nur ist dir die Steigerung von schlecht wohl bekannt!? (Schlecht, schlechter, gute Absicht!) und dein Kontext vermittelt die falsche Botschaft!     

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da hilft vielleicht mal ein Blick über die Grenze, um zu schauen, wie unsere Nachbarn dieses Problem gelöst haben.

Es existiert hier aber gar kein "Problem", dieses wird lediglich künstlich durch die Limitianer herbeiphantasiert...🙄

Zum wiederholten Male: Wie hoch ist die Anzahl der Unfälle auf deutschen BABen, die auf Geschwindigkeiten 130km/h+ zurückzuführen sind...?

Hier haben die Limitianer nämlich ein dickes Glaubwürdigkeitsproblem, welches dann oft durch das zusammenklöppeln von Statistiken und Glaskugelbeschau kaschiert werden soll...🙄

So viel zum Thema Sicherheit.

Der ganze klimahysterische Dummfug und die Mär vom alsbald versiegenden Öl (und vor allem den potentiellen Einfluß eines aTL darauf), wurden hier schon öfter als irreale Schauergeschichten entlarvt...

Nö keine Schauergeschichten... ihr habt nur immer noch nicht verstanden, dass man in jedem Bereich etwas tun muss und es da keine Ausnahmen bei der Autobahn geben kann...

Ähnliche Themen

Mit "Problem" meint er, wie in Österreich z.B. Salzburgring und Spielbergring betrieben werden.

Und ja, bei Touristenfahrten zahlen fast alle Versicherungen. Wie gesagt handelt es sich um eine mautpflichtige Kraftfahrstaße.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bin gerade etwas perplex... zahlt im Moment ernsthaft die stinknormale Vollkasko bzw. Haftpflichtversicherung, wenn auf der Rennstrecke irgendwas passiert!?!

Subventioniere ich also mit meinen Beiträgen, dass irgendwelche Hobbyrennfahrer am Wochenende aus Jux und Dollerei ihr Auto auf dem Nürburgring zerlegen?

Haftpflicht zahlt immer. Bezüglich der Vollkasko muss man in seinen individuellen Versicherungsbedingungen nachschauen.

Wenn Du Dich über diese eher bescheidene Subventionierung echauffierst, kann ich Dir ja mal auflisten was und wen ich so alles mittels Steuern, Sozialabgaben, Versicherungsbeiträgen, etc. (m.E. teils überflüssigerweise) subventioniere...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Mit "Problem" meint er, wie in Österreich z.B. Salzburgring und Spielbergring betrieben werden.

Ja, genau das meinte ich.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wenn Du Dich über diese eher bescheidene Subventionierung echauffierst, kann ich Dir ja mal auflisten was und wen ich so alles mittels Steuern, Sozialabgaben, Versicherungsbeiträgen, etc. (m.E. teils überflüssigerweise) subventioniere...🙄

Ich sehe da keinen Zusammenhang...

hm, aber das finde ich auch unnötig.

Das sollte sich doch wohl mit einer Versicherung abdecken lassen.
Kostet dann eben 20 € mehr fürs Fahren.

Allerdings finde ich auch die Subvention von Kreisunterligafußballermeniskusoperationen unnötig. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nö keine Schauergeschichten... ihr habt nur immer noch nicht verstanden, dass man in jedem Bereich etwas tun muss und es da keine Ausnahmen bei der Autobahn geben kann...

"man" muss schon mal gar nichts...

Wenn DU den realitätsfernen Weltuntergangsprophezeiungen glauben schenkst und DEINE neue Religion der Ökofanatismus ist, bitte, handle DU nach Deiner Maxime, aber verschone den Rest der Bevölkerung mit Bemühungen der (Zwangs)missionierung und Bevormundung (hier z.B. aTL)

es läuft aber besser mit dem Limit auf der B29 vor Stuttgart. 😰

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wenn Du Dich über diese eher bescheidene Subventionierung echauffierst, kann ich Dir ja mal auflisten was und wen ich so alles mittels Steuern, Sozialabgaben, Versicherungsbeiträgen, etc. (m.E. teils überflüssigerweise) subventioniere...🙄
Ich sehe da keinen Zusammenhang...

Soll ich es Dir vielleicht noch vortanzen?...😁

Ganz simpel, jeder von uns subventioniert irgendetwas/irgendjemanden.

Deine Baustelle (Unfälle bei Rennstreckennutzung) ist allerdings nahezu zu vernachlässigen, in anderen Bereichen gibt es wesentlich gröbere Schieflagen, aber die sind hier nicht das Thema....

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Es ist sehr gefährlich sich bei X Fahrzeugen pro KM immer noch am "unbegrenzt" orientieren zu wollen. "Weil mans doch darf."

Zum Glück gibt es sowas nicht wirklich. Und es macht die Fraktion der Limitierer auch nicht glaubwürdiger, wenn sie sich fortlaufend Dinge ausdenken, die vermeintlich ihre Position stützen.

Es ist doch verständlich, daß nicht nicht jeder erfreut darüber ist, wenn er langsamer fahren muß als er gerne möchte. Sowas gibt es aber nicht nur auf einer unlimitierten BAB, sondern auf jeder Straße, auf der man die zHG aufgrund der Verkehrsdichte nicht erreicht - selbst in der Stadt. Das als Problem anzusehen oder gar als gefährlich zu bezeichnen, zeugt aber von selektiver Wahrnehmung.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Subventioniere ich also mit meinen Beiträgen, dass irgendwelche Hobbyrennfahrer am Wochenende aus Jux und Dollerei ihr Auto auf dem Nürburgring zerlegen?

Warum nicht? Die Hobbyrennfahrer subventionieren schließlich auch Dich, wenn Du auf der sonntäglichen Kaffeefahrt Deine Kiste zerlegst...🙄

Nö, ich rede hier von echtem "Durchpflügen" bei immer dichterem Verkehr. Solang bis wirklich nix mehr geht.

Da ist nix ausgedacht.

Und das mit dem schnellen Behinderer ist auch nicht ausgedacht.
Der stört den Verkehrsfluß bei dichterem Verkehr ungemein.

Ähnliche Themen