Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das sind alles sekundärziele, das hauptziel des Straßenverkehrs und insbesondere der Autobahnen (Schnell- und Fernstraßen) liegt immernoch dahin möglichst schnell und Flexibel von A nach B zu kommen.

Jetzt weiß ich, wo mein Fehler lag. Ich hielt diese Dinge bislang doch tatsächlich für wichtig. Ich wußte nicht, dass Sicherheit, Lärmschutz, Umweltschutz und Ressourcenschonung nur Sekundärziele sind und sie gegenüber dem Schnellfahren eine untergeordnete Rolle spielen.

PS: Ich kann nichts dafür, wenn du es so schreibst.

Schön, daß du etwas dazu gelernt hast.

Zu deiner Erinnerung die Geschichte des Autobahnbaus:

Hauptbegründung, war die Schaffung von Straßen, die es Hitlers Militär erlaubte, möglichst rasch und einfach und ungehindert durch provinzielle Landstraßenführungen an den jeweiligen Landesgrenzen Truppen stationieren zu können.

Gewünschter Nebeneffekt Arbeit, Brot und Spiele.

Wären deine Prioritäten Hauptziele gewesen, hätten die Autobahnen nicht Schnellstraßen, sondern Sicherheits, Lärmschutzstraßen oder Umweltschutzstraßen geheißen!

Tatsächlich sind nicht umsonst, nachdem alle Welt erkannte, welche wirtschaftlichen Vorteile, neben den militärischen, eine AB liefert, in aller Welt unser Schnellstraßensystem, gekennzeichnet durch separate Richtungsfahrbahnen und meist doppelten Fahrspuren, kopiert und übernommen worden!

Die Notwendigkeiten neben der SChnelligkeit auch die Voraussetzungen zum sicheren, gesunden Ankommen zu fördern, ebenso wie leistungsfähigere Maschinen zu entwickeln, die eine erheblich effizientere Energieverwertung haben, hat gerade bei uns in Deutschland zu fetten Motoren, die bei 200-300 PS bei 150 km/h ca. 4 Liter weniger Sprit schlucken, als mein erster, 30 PS Käfer, mit nicht mal 100 km/h!

Und der Sicherheitsheitsgewinn dank der Notwendigkeit für unsere Autobahn geeignete Fahrwerke, Bremsen, Fahrgastzellen usw. zu entwickeln, kommt auch dem Opa im Opel Astra oder VW Golf zugute und zwingt die Mitbewerber, die sich auf dem deutschen KFZ-Markt breit machen wollen, dazu wenigsten vergleichbare Standards zu entwickeln!

Was wäre denn, wenn die ABen schmalere, billigere Fahrspuren und Fahrbahnkörper hätten, die gesamte Technoloige downgradet wird, gewonnen!

Mann komm auf den Teppich und wach aus deinen Träumereien auf!

Nebenbei gesagt brauchen wir ohnehin kein aTL, weil dann, wenn noch mehr Fahrzeuge uaf unseren ABen rumfahren, ohnehin ein Blechkisten auf noch engerem Raum-Limit besteht. das zwangsläufig die fahrbaren Geeschwindigkeiten reduziert!

So what?

Ach ja: Wenn wir tatsächlich wegen der Spritpreise weniger Unfälle haben, weil die Leute langsamer fahren, beweist dies nicht, daß ein aTL weniger Unfälle macht, sondern nur daß ein aTL nicht notwendig ist und unsere, aktuelle Regelung die Fahrer vor Ort entscheiden lässt, was für sie ökonomischer ist: Zeit- oder Geld!

Wir geniesen in Europa nicht umsonst den Ruf, der besten Fahrer in Europa! Denn um gesund anzukommen, ist letztlich jeder gefordert!

Nun besteht allerdings ein Unterschied, ob ich mein Auto am Sonntag durch die Stadt bewege oder auf ner Rennstrecke an die Grenzen meines PKW bzw. meiner fahrerischen Fähigkeiten gehe...

Insofern wundere ich mich schon, dass dafür die stinknormale KFZ-Haftpflicht bzw. Vollkaskoversicherung anstandslos bezahlt...

Hier hab ich nen Artikel dazu gefunden.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-2b0e-4e8f-8250-6a9bdaf7f26b.html

Wenn man mal die Grünen weglässt und sich das im Berufsverkehr vorstellt...

Schlimmer ist ja nur noch die A8 Augsburg - Ulm. Aber die hatten wir auch schon.
Nachts! unbegrenzt bei 2 Spuren ohne Standstreifen und Berg/Hügelkuppen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


also TL überschreiten mit MORD gleichzusetzten ist ja schon ein wenig merkwürdig...

bekommen wir dann für +21km/h auf der freien autobahn 15jahre knast?😁

traurigerweise gibt es (auch hier im Thread) leute die so etwas tatsächlich befürworten würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das sind alles sekundärziele, das hauptziel des Straßenverkehrs und insbesondere der Autobahnen (Schnell- und Fernstraßen) liegt immernoch dahin möglichst schnell und Flexibel von A nach B zu kommen.

Jetzt weiß ich, wo mein Fehler lag. Ich hielt diese Dinge bislang doch tatsächlich für wichtig. Ich wußte nicht, dass Sicherheit, Lärmschutz, Umweltschutz und Ressourcenschonung nur Sekundärziele sind und sie gegenüber dem Schnellfahren eine untergeordnete Rolle spielen.

PS: Ich kann nichts dafür, wenn du es so schreibst.

Sie sind wichtig, aber nicht so wichtig wie das schnelle von A nach B kommen. Du kannst natürlich Autofahren verbieten wenn du Umweltschutz, und sicherheit für wichtiger hälst als von A nach B kommen, ob dies sinvoll ist ist aber eher fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Insofern wundere ich mich schon, dass dafür die stinknormale KFZ-Haftpflicht bzw. Vollkaskoversicherung anstandslos bezahlt...

Die Haftplicht bezahlt IMMER, das ist schließlich der Sinn und Zweck, weshalb eine Kfz-Haftpflicht überhaupt eingeführt wurde. Wobei die Haftpflicht unter bestimmten Vorraussetzungen den Versicherer auch in Regress nehmen kann. Bei der Kasko ist es so, daß deren Zahlungswilligkeit von den individuellen Vertragsbestimmungen abhängig ist. Die meisten Versicherer werden bei einem Unfall auf einer Rennstrecke wohl nicht zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


also TL überschreiten mit MORD gleichzusetzten ist ja schon ein wenig merkwürdig...
Dann nimm Ladendiebstahl, Steuerhinterziehung...

Wozu verbieten? Manche machens trotzdem. 😁

Das ist nur eine anspielung auf die Argumentationsweise einiger limitierer die immer davon ausgehen das alle dann gleich schnell fahren und alles so "Harmonisch" abläuft.

Umgangssprachlich: Spiegel vorhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


@Krizzz:
das hatten wir doch schon ein paarmal.

Es ist sehr gefährlich sich bei X Fahrzeugen pro KM immer noch am "unbegrenzt" orientieren zu wollen. "Weil mans doch darf."

Die Frage ist, sind die sagen wir mal >10 langsamereren Fahrzeuge pro km behindernd für den der schneller will oder behindert der alle anderen? 😉

Das würde höchstens die installation einer VBA oder eines lokalen Tempolimits (ggf. mit zeitlicher abgrenzung zu stoßzeiten) rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Und klar, irgendwann wird derjenige durch den Verkehr gebremst, das ist aber eine sehr erzwungene Abbremsung und daher gefährlich.

Also wenn ich an der Ampel bremse weil der vor mir anhält ist das auch gefährlich weil die Bremsung erzwungen war? Irgendwas passt da nicht, sind nicht alle Bremsungen erzwungen? Wer bremst denn schon einfach nur so aus langeweile?

Zitat:

Wer bremst denn schon einfach nur so aus langeweile?

wenn ich mir das manchmal so anschaue, einige...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nö, ich rede hier von echtem "Durchpflügen" bei immer dichterem Verkehr. Solang bis wirklich nix mehr geht.

Da ist nix ausgedacht.

Und das mit dem schnellen Behinderer ist auch nicht ausgedacht.
Der stört den Verkehrsfluß bei dichterem Verkehr ungemein.

Und wie oft kommt das vor? Ich zumdindest habe es noch nie gesehen, des jemand wirklich skrupellos mit Vdiff >100km/h irgendwo durchzischt.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nö, ich rede hier von echtem "Durchpflügen" bei immer dichterem Verkehr. Solang bis wirklich nix mehr geht.

Da ist nix ausgedacht.

Und das mit dem schnellen Behinderer ist auch nicht ausgedacht.
Der stört den Verkehrsfluß bei dichterem Verkehr ungemein.

Und wie oft kommt das vor? Ich zumdindest habe es noch nie gesehen, des jemand wirklich skrupellos mit Vdiff >100km/h irgendwo durchzischt.

Und auch ein Limit hier wohl kein Schutz vor ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und auch ein Limit hier wohl kein Schutz vor ist.

Warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und auch ein Limit hier wohl kein Schutz vor ist.
Warum nicht?

schonmal jmd. gesehen, der schneller als erlaubt gefahren ist? Einer? hunderte...

nicht unbedingt ein Schutz (gegen alle - siehe Mord, Ladendiebstahl usw. Beispiel) aber die Rechtfertigung ist weg...

Und eine rote Ampel ist irgendwie ein akzeptierter Bremsgrund.
Dichterer Verkehr nicht wirklich wenn man doch "unbegrenzt" darf und auch will.
Verdammt die stören mich, Platz da! 😁🙄

Auf der B29 funktioniert es mit Limit besser.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


schonmal jmd. gesehen, der schneller als erlaubt gefahren ist? Einer? hunderte...

Das Tempolimit um mehr als 20-30 km/h überschreiten tun nur ganz wenige. Insofern bist du mit nem Tempolimit von 130 km/h schonmal sicher, dass die überwiegende Mehrheit nicht schneller als 150-160 km/h fährt...

Aber ich finde diese Argumentation ohnehin sehr merkwürdig. Warum sollte man denn deiner Meinung überhaupt noch Dinge verbieten? Diebstahl zum Beispiel? Manche machen es doch trotzdem...

Gib mir darauf doch bitte mal eine sachliche Antwort, ohne dich darüber aufzuregen, dass ich jetzt Diebstahl mit Geschwindigkeitsübertretung vergleiche.
Danke 😉

ohne TL würde auch keiner mehr schneller fahren als erlaubt!😁

Ähnliche Themen