Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KFZ-Fahrer
Genau genommen ist es auch verboten. Es interessier nur keinen. Aber man kann dafür einen Strafzettel bekommen.Zitat:
Liegt wohl eher daran, dass man in den USA auch rechts überholen darf, aber glaube mir, lieber kein TL als Rechts überholen erlaubt... bei den ganzen Linksschleichern ... ich sag ja, so ein Tempomat ist auch ein Grund vielen Übels!
Einen "Straf"-zettel im Sinne einer Strafe, wegen eines Verstoßes gegen ein Strafgesetz bekommt man für Rechtsüberholen nicht. Rechtsüberholen stellt lediglich eine erheblich preiswertere Ordnungswidrigkeit dar, während z.B. die Alternative drängeln, damit der vorne endlich Platz macht, wesentlich härter bestraft wird, nämlich durchaus mal auch als Nötigung! Sprich Straftat!
Zitat:
Original geschrieben von KFZ-Fahrer
Glaub mir.. es gibt nichts schöneres, wie auf der Interstate den Tempomat bei ca 130 Kmh einzustellen und dann das Auto mal ein paar Stunden gleiten zu lassen. Das geht in Deutschland nicht, weil nach spätestens 5 Minuten kommt der erste Drängler.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Schön das es für Dich ein Genuß war, für viele andere ist es eher pure Langeweile...
Ich verspüre auch auf deutschen BABen eher selten Stress und kann sogar noch mein Tempo (im Rahmen der konkreten Verkehrssituation) frei wählen!
Das ist auf jeden Fall besser, als eine gesetzliche Zwangsbevormundung...!
Tipp 1:
Rechtzeitig und im Sinne der Straßenverkehrsordnung rechts fahren, beim Spurwechsel Rückspiegel einsetzen, abschätzen, ob es sinnvoller ist, fall ein Schnellere gerade ankommt den vorbei zu lassen und dann rauszufahren oder ob es ausreicht kurz aus das Reisetempo zum überholen zu erhöhen.
Tipp 2:
Bist du dir sicher, daß du korrekt fährst, du dich fair, auch dem Anderen gegenüber verhältst und der Drängler tatsächlich klar der Schwachmat ist, dann lass ihn halt drängeln, lass dich nicht von ihm provozieren. Und hör auf daraus einen Kampf gegen die allgegenwärtige Dummheit zu machen und in Gewinner oder Looser-Dimensionen zu denken.
Seltsam, daß mich diese Pfeifen nicht aus meiner Ruhe bringen und eigentlich auch relativ selten begegnen. Hängt ja vielleicht, ohne dir nahetreten zu wollen, von deinem Fahrstil ab, wenn dir Drängler häufiger begegnen.
Tipp 3: Es gibt ne ganze Menge Schöneres für mich als stundenlang mit 130 z.B. in Franziland zu fahren. Z.B. dann endlich wieder frei meine passende V wählen zu können. Und sehr viele schönere Dinge, die nichts mit Autofahren zu tun hat, gibt es doch wohl für dich auch oder? 🙂
also ich kenne so was wie "drängler" überhaupt nicht.
mich ärgern viel mehr diejenigen, die zu dicht vor mir herfahren....
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
siehste mal, Tempolimit sorgt für Fußweh und kostet Geld in Form eines Tempomaten... 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
schon klar...
wenn du schon mal in frankreich längere strecken autobahn fahren musstest, dann tut dir irgendwann der fuß weh🙁
und die flics sind nicht gerade tolerant...aber wie dem auch sei:
tempolimit-nein danke!
der aber in D auch mit TL nix nützt bei der Verkehrsdichte, die unter umständen mit TL noch schlimmer wird
Stimmt ohne TL reicht ein einfacher Backstein den man aufs Gaspedal legt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Stimmt ohne TL reicht ein einfacher Backstein den man aufs Gaspedal legt 😛Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
siehste mal, Tempolimit sorgt für Fußweh und kostet Geld in Form eines Tempomaten... 😁
der aber in D auch mit TL nix nützt bei der Verkehrsdichte, die unter umständen mit TL noch schlimmer wird
das klappt bei einem fiat panda, aber bei einem auto bist du dann zu schnell....😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Stimmt ohne TL reicht ein einfacher Backstein den man aufs Gaspedal legt 😛Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
siehste mal, Tempolimit sorgt für Fußweh und kostet Geld in Form eines Tempomaten... 😁
der aber in D auch mit TL nix nützt bei der Verkehrsdichte, die unter umständen mit TL noch schlimmer wird
Och bei meiner ersten (und einzigen) Ente mit 18 PS und VMax 84 (Tacho) tat es auch ein Bowdenzug und einem fixierbaren Fahrrad-Schalthebel (Von Torpedo). War nur manchmal etwas kritisch, wenn sich der Hebel nicht mehr lösen ließ.😁
Das mit dem Backstein ging nicht, denn der wäre durch das schnöde durchgerostete Bodenblech gefallen ... . 😁
immerhin war die ente ein umweltfreundliches auto.
hat sich dank oxidation quasi in luft aufgelöst...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
immerhin war die ente ein umweltfreundliches auto.
hat sich dank oxidation quasi in luft aufgelöst...
😁 So habe ich das noch nie gesehen! Stimmt aber irgendwie! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Einwandfreie Bremsen vorausgesetzt (die die Reifen auch bei 130 an die Blockiergrenze bringen) und Reifen vorausgesetzt, die die gleichen Reibbeiwerte bringen wie PKW-Reifen, ist auch der Bremsweg eines 40-Tonners der gleiche wie der eines PKW bei gleicher Geschwindigkeit. Mechanik 1. Semester...
Sorry aber Video und Vergleich sind Schwachsinn, moderner LKW gegen einen Kleinbus mit anerkannt beschissenen Bremsen, dieser Modelljahrgang des T3 war selbst aus VW-Kreisen für seine miserablen Bremsen berüchtigt.
Wenn man es Neutral angeht haben LKW aus Tempo 80 einen Bremsweg der auf der Ebene von durchschnittlichen PKW aus Tempo 100 entspricht, also noch einen erheblicher Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Da habe ich anderes gehört, aber genau wissen tu ich es nicht...Und noch was, das gemütliche dort rührt wohl eher aus der geringeren Verkehrsdichte, bzw. mehr Platz auf der Straße im Gegensatz zu hier und nicht an den Geschwindigkeiten.
Neeeeiiiiiin, niiieeeemaaaaals an den Geschwindigkeiten!
Also noch mal langsam, Zusammenfassung div. früherer Beiträge, für alle zum Verstehen:
Gleichung für Highway / USA: Mehr Spuren + breitere Spuren + weniger Verkehrsdichte im Allgemeinen + weniger LKW im Besonderen + allgemeines Tempolimit = gemütliches, stressfreies Fahren.
Nun, als Aufgabe, die Gleichung für BAB / BRD : Weniger Spuren + schmalere Spuren + viel mehr LKW + deutlich höhere allg. Verkehrsdichte + kein allg. Tempolimit = ???Na?? = Naa??
Also jetzt schreibe bloß niemand, das Ergebnis sei, dass es sich hier auch entspannt und stressfrei fahren lässt.
Ein Hauen und Stechen ist tagtäglich das Ergebnis, Staus und Zähflüssigkeit sind die Folge, absolut stressig. Ich würde gerne mal all die BABs sehen, wissen wo die sind, die die hiesigen aTL-Gegner immer als "Argument" gegen ein aTL erwähnen, wo es überwiegend so toll leer ist, dass die da frei fahren können. Klar ich kenne diese Situationen auch, doch leider nur als angenehme Ausnahmesituation.
Zitat:
Original geschrieben von letzter Lude:
Sorry, aber kann ich so nicht bestätigen, ich kann die Anzahl der real erlebten Drängler nach 22 jahren teilweise intensiver BAB-Nutzung immer noch an meinen 10 Fingern abzählen!
Das gilt dann aber nur für Dich. Denn Deine Feststellung lässt einzig den Rückschluss zu, dass es nur wenige gibt, die noch schneller wie Du unterwegs sind - 😰. Da bekommt Deine Formulierung >intensiver BAB-Nutzung< auch gleich die korrekte Bedeutung.😁
Der "Hellseher" ( http://www.motor-talk.de/.../...ps-im-naechsten-golf-t3991300.html?... ) wird Recht behalten, früher oder später, wenngleich ich mich mittlerweile nicht mehr auf das Jahr festlegen möchte. Meine Einschätzung: Erst kommt die Autobahnmaut-Abzocke per Toll-Collekt-Technik. Diese Technik kommt dann automatisch auch zur Tempoüberwachung zum Einsatz, das Knöllchen wird dann automatisch mit der Nutzungsgebühr abgebucht werden, -vermute ich jetzt mal. Habe das so ähnlich mal in bella Italy erlebt, da hat an einer Mautbezahlstation die uniformierte Tante mir den bösen Finger gezeigt mit der Bemerkung ich sei 144 KM/H gefahren. War wohl auf der Viacard abzulesen, da steht wohl auch die Auffahrzeit drauf. Tja, seitdem gehe ich zwischendurch mal pinkeln.
Solong, weiterhin fröhliches Hacken auf aTL-Befürworter wünsche ich noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Gleichung für Highway / USA: Mehr Spuren + breitere Spuren + weniger Verkehrsdichte im Allgemeinen + weniger LKW im Besonderen + allgemeines Tempolimit = gemütliches, stressfreies Fahren.Nun, als Aufgabe, die Gleichung für BAB / BRD : Weniger Spuren + schmalere Spuren + viel mehr LKW + deutlich höhere allg. Verkehrsdichte + kein allg. Tempolimit = ???Na?? = Naa??
Also jetzt schreibe bloß niemand, das Ergebnis sei, dass es sich hier auch entspannt und stressfrei fahren lässt.
Wird es denn durch das wechseln von nur einem einzigen der parameter Stressfreier?
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ich würde gerne mal all die BABs sehen, wissen wo die sind, die die hiesigen aTL-Gegner immer als "Argument" gegen ein aTL erwähnen, wo es überwiegend so toll leer ist, dass die da frei fahren können.
Norden:
A27: Oldenburg- wilhelmshafen- Zu jeder Tageszeit an jedem Wochentag immer Frei befahrbar
A22: Lübeck- Bad Segeberg: Ebenfalls zu jeder Tageszeit und Wochentag uneingeschränkt frei
Brandenburg:
A11 Berlin-Eberswalde: Ausserhalb der Stoßzeiten super Frei.
Süden:
A96: München - Memmingen: Rund um die Uhr super befahrbar.
A7 Memmingen - Kempten: ausserhalb der Stoßzeiten.
Zitat:
Ein Hauen und Stechen ist tagtäglich das Ergebnis, Staus und Zähflüssigkeit sind die Folge, absolut stressig. Ich würde gerne mal all die BABs sehen, wissen wo die sind, die die hiesigen aTL-Gegner immer als "Argument" gegen ein aTL erwähnen, wo es überwiegend so toll leer ist, dass die da frei fahren können. Klar ich kenne diese Situationen auch, doch leider nur als angenehme Ausnahmesituation.
Richtig, diese Beschreibung von dir spielt in einer Verkehrsdichte, wo eh keine Geschw. höher 130 möglich sind, also was solls ?
Und einzelne Ausreißer wird wohl auch kein aTL verhindern, sieht man ja schon heute in limitierten Abschnitten...
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Also jetzt schreibe bloß niemand, das Ergebnis sei, dass es sich hier auch entspannt und stressfrei fahren lässt.Ein Hauen und Stechen ist tagtäglich das Ergebnis, Staus und Zähflüssigkeit sind die Folge, absolut stressig. Ich würde gerne mal all die BABs sehen, wissen wo die sind, die die hiesigen aTL-Gegner immer als "Argument" gegen ein aTL erwähnen, wo es überwiegend so toll leer ist, dass die da frei fahren können. Klar ich kenne diese Situationen auch, doch leider nur als angenehme Ausnahmesituation.
Zitat:
Original geschrieben von letzter Lude:
Sorry, aber kann ich so nicht bestätigen, ich kann die Anzahl der real erlebten Drängler nach 22 jahren teilweise intensiver BAB-Nutzung immer noch an meinen 10 Fingern abzählen!Das gilt dann aber nur für Dich. Denn Deine Feststellung lässt einzig den Rückschluss zu, dass es nur wenige gibt, die noch schneller wie Du unterwegs sind - 😰. Da bekommt Deine Formulierung >intensiver BAB-Nutzung< auch gleich die korrekte Bedeutung.😁
Das "Hauen & Stechen" sieht man lediglich wenn man es auch sehen will, ist so eine Art "self fullfilling prophecy", sehr verbreitet bei vielen Limitianern...😉
Wer unvereingenommen, vorurteilsfrei & mit der Bereitschaft für ein konstruktives Miteinander im Strassenverkehr, die BAB nutzt, wird unabhängig von Verkehrsdichte, gefahrenen Geschwindigkeiten, etc... eine Fahrt auf der BAB nicht als stressig empfinden!
Zu meinen Erfahrungen:
Es gab und gibt (ich nutze das Potential meines M ja schließlich nicht durchgehend vollends aus) genügend Verkehrsteilnehmer die schneller waren/sind als ich.
Das war am Beginn meiner FS-Karriere schon schlicht fahrzeugbedingt (VW POLO1 40PS; DATSUN STANZA 82 PS...😁) obligatorisch...
Allerdings war ich schon damals (1990/1991) in der Lage meinen Fahrstil, dem Leistungspotential meiner Fahrzeuge und meinen eigenen (damals noch in der Entwicklung befindlichen) Fähigkeiten anzupassen. Somit war schon zu diesen Zeiten eine stressfreie BAB-Nutzung möglich (ohne die obligatorischen legendären "Raser & Drängler"😉, obwohl ich noch am unteren Ende der automobilen Nahrungskette angesiedelt war...!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Norden:Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ich würde gerne mal all die BABs sehen, wissen wo die sind, die die hiesigen aTL-Gegner immer als "Argument" gegen ein aTL erwähnen, wo es überwiegend so toll leer ist, dass die da frei fahren können.
A27: Oldenburg- wilhelmshafen- Zu jeder Tageszeit an jedem Wochentag immer Frei befahrbar
A22: Lübeck- Bad Segeberg: Ebenfalls zu jeder Tageszeit und Wochentag uneingeschränkt freiBrandenburg:
A11 Berlin-Eberswalde: Ausserhalb der Stoßzeiten super Frei.Süden:
A96: München - Memmingen: Rund um die Uhr super befahrbar.
A7 Memmingen - Kempten: ausserhalb der Stoßzeiten.
...und es sind längst nicht nur die von Dir genannten BABen.
Wenn man mal von den Stadtautobahnen und den meisten Pisten im Ruhrgebiet absieht, gibt es fast auf jeder BAB im Laufe von 24h ein (größeres) Zeitfenster in dem man (sehr) zügig unterwegs sein kann.
Außer zur rushhour sind 160 bis 200km/h (temporär) grundsätzlich möglich, möchte man sich im Bereich 250km/h+ bewegen, werden die Gelegenheiten naturgemäß seltener...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wird es denn durch das wechseln von nur einem einzigen der parameter Stressfreier?Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Gleichung für Highway / USA: Mehr Spuren + breitere Spuren + weniger Verkehrsdichte im Allgemeinen + weniger LKW im Besonderen + allgemeines Tempolimit = gemütliches, stressfreies Fahren.Nun, als Aufgabe, die Gleichung für BAB / BRD : Weniger Spuren + schmalere Spuren + viel mehr LKW + deutlich höhere allg. Verkehrsdichte + kein allg. Tempolimit = ???Na?? = Naa??
Also jetzt schreibe bloß niemand, das Ergebnis sei, dass es sich hier auch entspannt und stressfrei fahren lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Norden:Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ich würde gerne mal all die BABs sehen, wissen wo die sind, die die hiesigen aTL-Gegner immer als "Argument" gegen ein aTL erwähnen, wo es überwiegend so toll leer ist, dass die da frei fahren können.
A27: Oldenburg- wilhelmshafen- Zu jeder Tageszeit an jedem Wochentag immer Frei befahrbar
A22: Lübeck- Bad Segeberg: Ebenfalls zu jeder Tageszeit und Wochentag uneingeschränkt freiBrandenburg:
A11 Berlin-Eberswalde: Ausserhalb der Stoßzeiten super Frei.Süden:
A96: München - Memmingen: Rund um die Uhr super befahrbar.
A7 Memmingen - Kempten: ausserhalb der Stoßzeiten.
Weiterhin A 93 von Hof nach Regensburg, A 38 von Göttingen nach Leipzig, Samstag Nachmittag A2 von Helmstedt bis Berliner Ring, Alles häufig ohne Probleme schneller als 130 zu befahren!