Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Du hast den Beitrag nicht verstanden, und Dich deswegen darüber lächerlich gemacht. Dass Du kein Interesse an einem längerfristigen Dialog hast, haben wir ja schon gelernt. Also mit dem Mr. bin ich auch schon zusammengerasselt aber der, zieht wenigstens nicht alles durch den Kakao. Soll bedeuten, mit Ihm kann man durchaus in einen konstruktiven Dialog eintreten auch wenn man nicht zwingend in allen Punkten seiner Meinung ist.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Hatte ich mir vor dem Zitieren Deines Beitrags auch gedacht, ich habe meine Meinung nur in nettere Worte gefasst.
Von mir aus, dann schaffe Du eben Deine Reserven, in dem Du die Bäume fällst um auf den freien Acker abzufliegen. Ich ziehe es vor, die Reserven so zu schaffen, dass ich nicht abfliege. Nur dann fahr bloß nicht nach Italien. Wie mir erzählt wurde, gibt es wohl im Gebirge viele Straßen und sogar ABs ohne Leitplanken. Da hält Dich auch kein Baum beim Abflug auf. 😁
Ich verstehe hier zwar den Sinn nicht ganz, aber offenbar schützt ein aTL vor Flugzeugen und Eisregen -oder habe ich da was falsch verstanden ?😕
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich verstehe hier zwar den Sinn nicht ganz, aber offenbar schützt ein aTL vor Flugzeugen und Eisregen -oder habe ich da was falsch verstanden ?😕
Nö, schon richtig, wird ja wieder behauptet Gasgeben holt 1min Zeit raus...stimmt wohl nur in den wenigsten Fällen(Fahrstrecke kleiner 10km 😛 und Durschnittsauto)
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die erste Digital -Tacho Generation zählte im Monat ca 16 h als Arbeitszeit, die aber keine war auf Grund falscher Impulse! Somit hat der Fahrer im Monat unberechtigt 2 Tage weniger gearbeitet als vom Gesetz zulässig war! Im Pkw und Transportersektor werden aber keine Osteuropäer rekutierbar sein und ein aTL der Dt. Wirtschaft schaden!
Achso. Aber wenn das ein genereller technischer Fehler war, dann muss er doch innerhalb weniger Monate klar auffallen und der Hersteller muss dann doch reagieren? Klingt für mich als Softwareentwickler fast, als wäre es möglicherweise durch ein Softwareupdate lösbar? Bzw. muss doch dann geklärt werden können, wie die Polizei damit umgehen soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wenn, wenn, hätte, angenommen! Na toll! Aber ich bringe ja immer die exotischen Einzelfälle, die außer mir wohl nie jemandem passieren, bzw. die nur ich und niemand anderes sieht. Ganz großes Kino!Zitat:
Original geschrieben von notting
Und was hättest du gemacht, wenn ... ? Was hättest du gemacht, wenn ..., etc.? Angenommen ...
Aber bitte: Wenn dort mein Auto abgefackelt worden wäre, es wäre versichert gewesen. Von der Pension zum AG bin ich sowieso gelaufen, weil es nur ca. 200m waren - geplant!
Und ich weiß nicht, in welchen Kaschemmen Du so absteigst, ich hatte jedenfalls noch keine Probleme.
Und ich habe mich für die Fahrt mit dem Auto entschieden, nicht für die Bahn. Wenn ich mit der Bahn fahre, plane ich bei wichtigen Terminen genauso Reserven ein und fahre eben einen Zug oder Tag früher, anstatt früh einen irren Stress zu machen.
Du stellst das IMHO als non-plus-ultra-Lösung hin, deswegen die Einwände.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Hätte ich meinem Auto wohl sagen sollen, dass es eine wichtige Fahrt ist?Zitat:
Original geschrieben von notting
BTW: Ich fahre jetzt ja schon sehr lange Auto ... Aber die Autos haben mich noch nie auf einer wichtigen Fahrt im Stich gelassen. Das schlimmste, was mir passiert ist, war eine defekte LiMa, weil die Werkstatt kurz zuvor den vorsorglich montierten neuen Zahnriemen etwas zu fest angezogen hatte, sprich die Wirkung zeigte sich recht schnell. ...
Nö, es reicht aber, kurz vorher keine Veränderungen mehr vorzunehmen und eben Wartungen wie vorgesehen vornehmen zu lassen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich verstehe hier zwar den Sinn nicht ganz, aber offenbar schützt ein aTL vor Flugzeugen und Eisregen -oder habe ich da was falsch verstanden ?😕
Auch wenn man sich manchmal in Beispielen, Erklärungen etc. verliert:
Mir geht es einfach nur darum, dass die Leute ihre Fahrzeiten nicht so knapp planen sollen! Es kann unterwegs immer was passieren. Keiner kann den Mega-Unfall mit stundenlangem Stau einplanen, das wäre auch Unsinn. Aber eine volle Bahn, km-lang zähflüssiger Verkehr oder kleinere Staus von wenigen km sind je nach Tag, Zeit und Strecke normal und sollten daher bei der Planung auch berücksichtigt werden. Dann kann man auch pünktlich und entspannt am Ziel ankommen. Bei wichtigen Terminen und großen Entfernungen fahre ich auch lieber am Vortag los.
Wer zu knapp plant, die Zeitersparnis durch schnelle Fahrt schon von vorn herein schon einrechnet, dann auch noch 10 Minuten später loskommt und deswegen noch schneller fahren muss, setzt sich unnötig unter Druck, stresst sich und erhöht seine Aggression und meist auch das Risiko auf der Bahn. Und das kann nicht das Ziel sein.
Und man kann auch so planen, dass man bei einem aTL sein Ziel pünktlich und stressfrei erreicht. Und zum Thema Verlagerungsverkehr: Vielleicht werden viele Meetings dann endlich mal ins Internet verlagert. Was ich schon zu irgendwelchen sinnlosen Vor-Ort-Meetings quer durch die Republik düsen musste, geht auf keine Kuhhaut. Und das nur, weil die anderen unwillig waren, sich mit dem Thema Online-Meeting zu beschäftigen, was der AG sogar über einen Diensteanbieter total easy zur Verfügung stellt.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Auch wenn man sich manchmal in Beispielen, Erklärungen etc. verliert:Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich verstehe hier zwar den Sinn nicht ganz, aber offenbar schützt ein aTL vor Flugzeugen und Eisregen -oder habe ich da was falsch verstanden ?😕Mir geht es einfach nur darum, dass die Leute ihre Fahrzeiten nicht so knapp planen sollen! Es kann unterwegs immer was passieren. Keiner kann den Mega-Unfall mit stundenlangem Stau einplanen, das wäre auch Unsinn. Aber eine volle Bahn, km-lang zähflüssiger Verkehr oder kleinere Staus von wenigen km sind je nach Tag, Zeit und Strecke normal und sollten daher bei der Planung auch berücksichtigt werden. Dann kann man auch pünktlich und entspannt am Ziel ankommen. Bei wichtigen Terminen und großen Entfernungen fahre ich auch lieber am Vortag los.
Wer zu knapp plant, die Zeitersparnis durch schnelle Fahrt schon von vorn herein schon einrechnet, dann auch noch 10 Minuten später loskommt und deswegen noch schneller fahren muss, setzt sich unnötig unter Druck, stresst sich und erhöht seine Aggression und meist auch das Risiko auf der Bahn. Und das kann nicht das Ziel sein.
Und man kann auch so planen, dass man bei einem aTL sein Ziel pünktlich und stressfrei erreicht. Und zum Thema Verlagerungsverkehr: Vielleicht werden viele Meetings dann endlich mal ins Internet verlagert. Was ich schon zu irgendwelchen sinnlosen Vor-Ort-Meetings quer durch die Republik düsen musste, geht auf keine Kuhhaut. Und das nur, weil die anderen unwillig waren, sich mit dem Thema Online-Meeting zu beschäftigen, was der AG sogar über einen Diensteanbieter total easy zur Verfügung stellt.
man kann auch sagen, wenn ich Feierabend habe, will ich so früh wie möglich zuhause sein, da ist nix mit Planen, da ist Feierabend wann er ist und ein aTL kann dafür sorgen, je nach dem, ob ich 10-20min früher daheim bin
wenn Stau ist, ist es halt so, aber ein aTL ist für "nix" gut und bin später zuhause
dass man andere Termine besser plant, ist wohl selbstredent, aber es gibt ja nicht nur diese...
Ich plane nie knapp und bin zu 99% pünktlich. Heute waren wir in München. Hatte zwar keinen Termin aber es ist dennoch angenehm zügig zu reisen. Was soll ich da mit 120 rumgurken wenn's auch schneller geht? Unsinn..., genauso wie ein TL. Das nützt niemandem etwas. Nicht mal den Grünen, denn dann haben sie ja nix mehr gegen das sie Stimmung machen können. Pööööses CO2 da aus dem Auspuff und so... 😁
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Achso. Aber wenn das ein genereller technischer Fehler war, dann muss er doch innerhalb weniger Monate klar auffallen und der Hersteller muss dann doch reagieren? Klingt für mich als Softwareentwickler fast, als wäre es möglicherweise durch ein Softwareupdate lösbar? Bzw. muss doch dann geklärt werden können, wie die Polizei damit umgehen soll.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die erste Digital -Tacho Generation zählte im Monat ca 16 h als Arbeitszeit, die aber keine war auf Grund falscher Impulse! Somit hat der Fahrer im Monat unberechtigt 2 Tage weniger gearbeitet als vom Gesetz zulässig war! Im Pkw und Transportersektor werden aber keine Osteuropäer rekutierbar sein und ein aTL der Dt. Wirtschaft schaden!
Genau, nur dass es 5 Jahre gedauert hat und viele Firmen auf Grund der 10 Prozent höhern Personalkosten längst Pleite sind!
Zitat:
Original geschrieben von notting
Du stellst das IMHO als non-plus-ultra-Lösung hin, deswegen die Einwände.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wenn, wenn, hätte, angenommen! Na toll! Aber ich bringe ja immer die exotischen Einzelfälle, die außer mir wohl nie jemandem passieren, bzw. die nur ich und niemand anderes sieht. Ganz großes Kino!
...
Das Non-plus-ultra ist IMHO eine vernünftige Planung! Manchmal kann das bedeuten, am Vortag loszufahren, manchmal reicht auch eine Stunde früher. Manchmal ist es sinnvoller, die Termine anders zu verteilen oder einen Termin auf einen anderen Tag zu legen. Natürlich gibt es da kein Rezept. Und natürlich ist das auch nicht immer einfach.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Nö, es reicht aber, kurz vorher keine Veränderungen mehr vorzunehmen und eben Wartungen wie vorgesehen vornehmen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Hätte ich meinem Auto wohl sagen sollen, dass es eine wichtige Fahrt ist?
Ich bitte Dich! Die Durchsicht war normal turnusgemäß - in der Vertragswerkstatt des Herstellers(!) und 3 oder 4 Wochen vor dem Termin, da hatte ich die Einladung zu dem Vorstellungsgespräch noch gar nicht! Und ohne besondere Anweisung gehe ich davon aus, dass die Vertragswerkstatt auch Originalteile verbaut. Ich wüsste nicht, was ich da falsch gemacht haben soll. Schließlich macht man ja auch die Durchsicht, damit man nicht stehen bleibt.
Zitat:
Manchmal ist es sinnvoller, die Termine anders zu verteilen oder einen Termin auf einen anderen Tag zu legen. Natürlich gibt es da kein Rezept. Und natürlich ist das auch nicht immer einfach.
Ja, so werden aus 5 Tage in der Woche mal eben 6... ob das sein muss?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
man kann auch sagen, wenn ich Feierabend habe, will ich so früh wie möglich zuhause sein, da ist nix mit Planen, da ist Feierabend wann er ist und ein aTL kann dafür sorgen, je nach dem, ob ich 10-20min früher daheim bin
wenn Stau ist, ist es halt so, aber ein aTL ist für "nix" gut und bin später zuhause
doch - ist für was gut: brauchst Deinen schönen Porsche nicht so intensiv putzen, damit man ihn unter dem Fliegendreck wieder sieht. 😁
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten haste weniger davon dran, die sich nicht so schwer entfernen lassen. Da sparste schnell mal 20 Minuten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
doch - ist für was gut: brauchst Deinen schönen Porsche nicht so intensiv putzen, damit man ihn unter dem Fliegendreck wieder sieht. 😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
man kann auch sagen, wenn ich Feierabend habe, will ich so früh wie möglich zuhause sein, da ist nix mit Planen, da ist Feierabend wann er ist und ein aTL kann dafür sorgen, je nach dem, ob ich 10-20min früher daheim bin
wenn Stau ist, ist es halt so, aber ein aTL ist für "nix" gut und bin später zuhause
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten haste weniger davon dran, die sich nicht so schwer entfernen lassen. Da sparste schnell mal 20 Minuten. 😉
welchen Porsche?
ich putze eh kaum, Auto ist zum fahren da...
sind wohl deine nicht sachlichen Momente...
Ich sags nochmal, lest euch des V&S Forum durch und ihr seit alle fuer ein TL von max 30km/h 😁
Ich glaube mich daran entsinnen zu koennen das R129 Fan vor langer Zeit schonmal schrieb ,,Rettet die Fliegen! Tempo 30 ist genug! `` oder so aehnlich 😁 Momentan sind wir wieder genau an dem Punkt wie vor Monaten 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich sags nochmal, lest euch des V&S Forum durch und ihr seit alle fuer ein TL von max 30km/h 😁Ich glaube mich daran entsinnen zu koennen das R129 Fan vor langer Zeit schonmal schrieb ,,Rettet die Fliegen! Tempo 30 ist genug! `` oder so aehnlich 😁 Momentan sind wir wieder genau an dem Punkt wie vor Monaten 😉
Wir sind immer am gleichen Punkt. Nämlich dem, dass doch jeder so schnell fahren soll, wie er will und kann. Nur gibt es da halt einige Zeitgenossen denen das nicht in den Kram passt. Das liegt u.a. daran, dass die Deutschen keinerlei Fingerspitzengefühl für Ihre Freiheiten haben. Darüber hinaus geht's nicht ohne Aufreger. Wo kämen wir denn da hin? Nix zum meckern? => Ausgeschlossen! 😁