Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich behaupte einfach mal sogar überproportional da einige Verkehrsteilnehmer trotsdem versuchen schneller zu fahren als es die Verkehrsdichte zulässt. Das sind die RASER.
Da fehlt irgendwie die Logik.Hier im Pott ist fast alles limitiert und es kracht hier häufiger als auf den unlimitierten Abschnitten (auch mit Toten ).Auch in limitierten Abschnitten fahren nämlich einige Holzköpfe schneller als es die Lage ( Verkehrsdichte ) erlaubt.Das hat mit ""rasen " mal wieder nichts zu tun..😛 Es hat aber viel mit zu geringen Abständen und mißachten der primitivsten Verkehrsregeln zu tun.Und da ändert ein aTL rein nichts dran.

Du hast das entscheidende leider nicht mit zitiert. Wenn alles limitiert ist, wird die Verkehrsdichte sehr hoch sein, also viele schwere Unfälle, daraus folgt , logischer Weise, wenn wir den Ruhrpott plötzlich freigeben würden würden die Unfälle ansteigen, stark ansteigen, da die verkehrsdichte dadurch nicht abnimmt. Die Zahl, Deiner genannten Holzköpfe, würde sprungartig ansteigen da es legal wäre schneller zu fahren, Auf den Verstand darf man bei Holzköpfen nicht zählen.

Und doch, schneller zu fahren als es die Verkehrsdichte zulässt heißt zu rasen.

Oder meinst Du eine Freigabe würde die Unfallzahlen senken ?

Zitat:

Original geschrieben von Massa Tom


Nur die Trödler und Überforderte nennen zügiges Fahren rasen. Das sind die, die mit 110 kmh notorisch links fahren und wenn eine Hupe ertönt einen Anfall kriegen und hinten die Klorolle runterfällt. Meine Wahrnehmung ist seit langem auch die, das diese Leute im Geschäftsleben ebenfalls Ablaufbremsen sind.

Arbeitsleben und Autofahren kann man per se nicht miteinander vergleichen.

Beim Autofahren haben ALLE die gleichen Rechte und Pflichten. Das ist im Job keinesfalls so.

Überträgt man das aber aufs Autofahren fangen die probleme an. Und ich denke in der Realität ist dies das große manko im Straßenverkehr, daß persönliche Präferenzen und Charaktereigenschaften zur Lenkung führen. Power/Erfolgs-menschen die in guten oder führenden Positionen stehen fühlen sich M.E. schneller angepinkelt im Straßenverkehr wenn es nicht nach ihrem Gusto voran geht. Treffen diese dann auf jene mit eher "lockerer" Lebenshaltung gibt es erst recht Probleme.

Ich persönlich versuche zu entkoppeln.
Gerade wenn man einen stressigen und anspruchsvollen Job hat schiebt man u.U. beim Autofahren eine ruhigere Kugel um Abstand zu gewinnen. Das macht einen noch lange nicht zum Schleicher (solange man sich an die Regeln hält).

Welche Position hast Du denn inne, Massa Tom? Deinen eigenen Aussagen nach müsstest Du ein erfolgreicher Geschäftsmann sein.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Nochmal zum die Gemüter bewegenden Video:

Dieser Ritt wurde mit einem perfekt vorbereiteten Fahrzeug und von zwei professionellen Testfahrern der Fa. Schnitzer durchgeführt. Er ist sicher auch nicht für jedermann zur Nachahmung empfohlen.

Und? Unternahmen sie ihren 'Ritt' in einem professionellen Rahmen - also auf einer Rennstrecke? Nein. Sie gefährdeten andere Verkehrsteilnehmer um was zu beweisen? Dass ihr Tuningprodukt eine sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen kann, wenn man alle Sicherheitsbedenken über Bord wirft - was für eine Schwachsinnsveranstaltung. Niemand kann Nachts hinreichend genau deren Geschwindigkeit abschätzen. Sollte hier leichtfertig jemand rausziehen bleibt kein Auge trocken - so viel ist sicher.

Dann gilt für den potentiellen Rauszieher des nachts halt umso mehr, was schon tagsüber gilt...

Im Zweifelsfalle wird auf den Spurwechsel verzichtet!

Wobei ich persönlich auch definitv nicht mit 300km/h auf 2 sich annähernde Fahrzeuge auf der rechten Spur draufhalten würde.

Selbstverständlich kann man auch nachts Geschwindigkeiten annähernd abschätzen, durch mind. zweifachen Blick in die Fahrzeugrückspiegel VOR einleiten des Überholvorgang und im Zweifelsfalle s.o....

Ich würde auch nicht pauschal behaupten, dass die Fahrer "alle Sicherheitsbedenken" über Bord geworfen haben, wir waren schließlich nicht dabei und wissen nicht in wie weit es zu potentiell kritischen Situationen gekommen ist, in denen ein unkontrolliertes Risiko seitens der M6 Besatzung eingegangen wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Oder meinst Du eine Freigabe würde die Unfallzahlen senken ?

Sie würden auch nicht sonderlich steigen.Bei Tempo 20 bis 30 im Dauerstau ist schlecht " rasen " . Limitiert ist hier die 40 ( im Grunde ja nur eine umgewandelte B 1 ) wegen der zahlreichen, teils kriminelllen Auffahrten. Diese sog. AB ist eine der wenigen wo ich die Beschränkungen sogar noch einsehe.Bei den meisten anderen TL gibt es doch nur getarnte politische Gründe. Denn es es merkwürdig das damals in Hessen nach einem Regierungswechsel schwupp die wupp fast alle blödsinnigen TLs wieder weg waren ohne das sich an den Unfallzahl irgendwas verändert hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Oder meinst Du eine Freigabe würde die Unfallzahlen senken ?

Sie würden auch nicht sonderlich steigen.Bei Tempo 20 bis 30 im Dauerstau ist schlecht " rasen " . Limitiert ist hier die 40 ( im Grunde ja nur eine umgewandelte B 1 ) wegen der zahlreichen, teils kriminelllen Auffahrten. Diese sog. AB ist eine der wenigen wo ich die Beschränkungen sogar noch einsehe.Bei den meisten anderen TL gibt es doch nur getarnte politische Gründe. Denn es es merkwürdig das damals in Hessen nach einem Regierungswechsel schwupp die wupp fast alle blödsinnigen TLs wieder weg waren ohne das sich an den Unfallzahl irgendwas verändert hätte.

Es wird nicht nur Dauerstau bei Euch herrschen. Ich denke bei unlimitierter Strecke ist der Übergang von dichtem zu normalem und zu wenig Verkehr sehr gefährlich. Diese Übergänge sind fließend und werden oft falsch eingeschätzt bzw. ignoriert.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es wird nicht nur Dauerstau bei Euch herrschen.

Stimmt. Nachts geht es so halbwegs.Und das mit den Übergängen funktioniert, bis auf Ferienzeiten oder am WE, an und für sich überall ganz gut.

Original geschrieben von R 129 Fan
Aber hier spielt wieder der ekelhafte Nationalcharakter namens
" Neidhammelgesellschaft " rein.

Also ich gönne jedem sein Gefährt, soll doch jeder fahren was er sich leisten kann. Ich bin auch der Überzeugung, dass die allermeisten Befürworter eines aTL nicht aus Neid für das TL sind. So ein 325 km/h Schnitzer bleibt ein Schnitzer, egal ob auf unlimitierter Strecke, oder bei Tempo 100 auf´m Kölner Autobahnring.

................... geht mehr Gefahr aus als von einem SLS Besitzer. Der fuhr nämlich letztens vollkommen unaufgeregt auf der linken Spur und wartete brav darauf, dass ihm Platz gemacht wurde. Ohne drängeln, ohne Lichthupe - einfach nur so.

Ach soooooo, naja, wenn das so war, dass der ohne Lichthupe fuhr, ja dann bin ich jetzt auch gegen ein aTL. Hätteste ja auch gleich sagen können, manno.😁

.Auch in limitierten Abschnitten fahren nämlich einige Holzköpfe schneller als es die Lage ( Verkehrsdichte ) erlaubt.

Genau das sind die Raser! Umgangssprachlich versteht man doch ( also ich jedenfalls) unter einem Raser einen Fahrer, der unangemessen
(Verkehrsdichte, Witterungsverhältnisse, usw.) schnell unterwegs ist und mit diesem rücksichtslosen Verhalten andere Menschen in Gefahr bringt.
Das ist Tempo 50 in der Spielstrasse genauso, wie 140 Samstag vormittags auf dem Ruhrschnellweg.

Original geschrieben von letzterlude
Dieser Ritt wurde mit einem perfekt vorbereiteten Fahrzeug und von zwei professionellen Testfahrern der Fa. Schnitzer durchgeführt.

Und das auch noch in tiefer Nacht! Bei extrem wenig Verkehr. Und genau deshalb ist es eben kein brauchbarer Beweis dafür, dass Höchsttempi einen nennenswerten Zeitgewinn bringen. Hätten die ihren Schnitzer Montag morgens auf die Piste geschickt, und zum Vergleich einen zweiten Wagen, der mit maximal Richtgeschwindigkeit fahren muss, dann wäre es realistisch gewesen und die gewonnene Zeit wäre unerheblich gewesen, siehe den o.e. Bericht/Test der AMS.

Auf BABen gilt übrigens NICHT das Sichtfahrgebot!

Das halte ich so lange für Dein Wunschdenken, bis Du mir die Stelle in der StVo nennst wo das so steht.

Zitat:

Original geschrieben von Winherby


Das halte ich so lange für Dein Wunschdenken, bis Du mir die Stelle in der StVo nennst wo das so steht.

Die Quelle wurde dir genannt.Ich setze dich jetzt mal auf meine gefürchtete Liste. Es lohnt sich nicht sich mit einem weiteren Heißluftföhn auseinander zu setzen - davon hatte wir hier schon mehr als genug.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Winherby


Das halte ich so lange für Dein Wunschdenken, bis Du mir die Stelle in der StVo nennst wo das so steht.

Die Quelle wurde dir genannt.Ich setze dich jetzt mal auf meine gefürchtete Liste. Es lohnt sich nicht 😮 .

😕Welche Liste😕

Wo wurde mir die Stelle genannt?

Zitat:

Original geschrieben von Winherby



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Quelle wurde dir genannt.Ich setze dich jetzt mal auf meine gefürchtete Liste. Es lohnt sich nicht 😮 .

😕Welche Liste😕
Wo wurde mir die Stelle genannt?

Die Liste der Unbelehrbaren.

Hier:

Zitat:

§18
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht
der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind
und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen
mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Selbstverständlich kann man auch nachts Geschwindigkeiten annähernd abschätzen, durch mind. zweifachen Blick in die Fahrzeugrückspiegel VOR einleiten des Überholvorgang und im Zweifelsfalle s.o....

Selbstverständlich kann man nachts weniger gut Geschwindigkeiten abschätzen, da man nur die Scheinwerfer als Anhaltspunkt hat - trivial. Außerdem, wer rechnet schon mit derart hohen Geschwindigkeiten bei stark eingeschränkten Sichtverhältnissen wie sie in der Nacht nunmal vorliegen. Aber löblich, dass du einen derartigen Unsinn nicht machen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Nochmal zum die Gemüter bewegenden Video:

Dieser Ritt wurde mit einem perfekt vorbereiteten Fahrzeug und von zwei professionellen Testfahrern der Fa. Schnitzer durchgeführt. Er ist sicher auch nicht für jedermann zur Nachahmung empfohlen.

Und? Unternahmen sie ihren 'Ritt' in einem professionellen Rahmen - also auf einer Rennstrecke? Nein. Sie gefährdeten andere Verkehrsteilnehmer um was zu beweisen? Dass ihr Tuningprodukt eine sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen kann, wenn man alle Sicherheitsbedenken über Bord wirft - was für eine Schwachsinnsveranstaltung. Niemand kann Nachts hinreichend genau deren Geschwindigkeit abschätzen. Sollte hier leichtfertig jemand rausziehen bleibt kein Auge trocken - so viel ist sicher.

Man hat den eindruck, entweder du warst dabei, oder du hast wieder deine Kirstallkugel bemüht. Ich glaube kaum das Professionelle fahrer so dumm sind und mit >300 and sich 2 nähernden Autos vorbeizischen. i.d.R. kann man vorhersagen ob jezt jemand rauszieht.

Weiterhin möchte ich dich darum bitten nicht von dir auf andere zu schließen. Nur weil DU in als fahrer geschwindigkeiten abschätzen kannst bedeutet es nicht das andere dies auch nicht können, ich wurde schonmal mit schäztungsweise 300 überholt (Motorrad) und hab es eisnchätzen können wenn ich jezt in den Spiegel schaue und der ist weit weg, und nach 1sek. nochmal in den Spiegel schaue und er ist nurnoch halb so weit weg dann bin ich davon ausgegangen das der sehr schnell ist und ich bin auf meiner Spur geblieben, achja war übrigens aTL120... Trotzdem ist der da mit 300 durchgebrannt. Weil motorräder ja nicht geblizt werden können. bei einem aTL werden reihenweise Motorradfahrer abgeschossen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Winherby


😕Welche Liste😕
Wo wurde mir die Stelle genannt?

Die Liste der Unbelehrbaren.
Hier:

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

§18
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht
der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind
und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen
mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Aha, ok, danke.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Winherby


😕Welche Liste😕
Wo wurde mir die Stelle genannt?

Die Liste der Unbelehrbaren.
Hier:

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

§18
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht
der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind
und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen
mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Nur mal so wegen der Vollständigkeit, nicht das noch einer auf dumme Gedanken kommt.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


i.d.R. kann man vorhersagen ob jezt jemand rauszieht.

Die Fakten sind doch bekannt und du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Lenker ihre Vdif bei jeder Begegnung mit anderen Fahrzeugen auf ein gesittetes Maß verringerten? Falls doch, glaubst du bestimmt auch an das fliegende Spaghettimonster 😉

Du wurdest in der Nacht von einem Kradler mit 300km/h überholt? Ich spreche nämlich vom Abschätzen der Geschwindigkeit in der Nacht, falls du es nicht mitbekommen hast.. In der Regel fahren die Leute ja auch angepasst. Nur wenige rasen bei eingeschränkter Sicht bei teils über 300km/h quer durch die Republik - zum Glück!

Ähnliche Themen