Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das eigentliche was ich sage ist, daß wir (Deutschen) unfähig sind für unbegrenzt - und das sieht man hier im Thema oft genug.
"ich kann doch 120 gar nicht erkennen wenn ich 200 fahre" ist indiskutabel.
Wo soll das stehen?
notting
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Falsch.
Wenn das so wären, was habe ich von einem Limit zwischen 90 und 120 wenn ich ein Auto habe das 180 fahren kann und Schatzi einen Dienstwagen der 225 fahren kann?Und das wird auch gefahren. 😉
Das eigentliche was ich sage ist, daß wir (Deutschen) unfähig sind für unbegrenzt - und das sieht man hier im Thema oft genug.
"ich kann doch 120 gar nicht erkennen wenn ich 200 fahre" ist indiskutabel.
indiskutabel ist es die schilder 300 meter zu frueh aufzustellen und gleichzeitig die strickte einhaltung bei todesstrafe zu fordern.
Wir koennen es weiter so machen, dass das erlangen des limits beim 2. schild reicht (inoffiziell) oder wir machen es genau und stellen das schild 300 meter weiter hinten auf.
Das ist am ende doch egal.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Für Limit:
Das eigentliche was ich sage ist, daß wir (Deutschen) unfähig sind für unbegrenzt
Schlichtweg falsch, wenn das der Fall währe dann würde sich das doch in den Unfallzahlen zeigen, oder etwa nicht? Und die unfallzahlen zeigen ganz eindeutig das wir in der verkehrssicherheit (sowohl generell als auch nur auf Autobahnen) Europaweit unter den Besten sind.
Was war jezt eigentlich mit dem Werkstattmitarbeiter? der verschwindet jezt in der Versenkung weil man ja nicht gegenargumentieren kann bzw. es nicht mehr "So einfach" ist 😁
Wenn, dann darf aber auch ab Meter 1 geblitzt werden.
(darf jetzt eigentlich auch schon, aber intern wird meist erst nachm 2. Schild geblitzt)
Dann stimme ich zu.
Edit:
Die Werkstatt wurde erwähnt...
Mußt du übersehen haben.
war da nen 120 Schild?
Ähnliche Themen
...die Duchess ist ja eigentlich ganz ok, aber Ihre totalitären Überwachungsstaatsphantasien nerven einfach manchmal. 🙄 Ist doch blos ne Schnellstraße.., ein Aufriss hier immer, das gibts gar nicht. Wir sind gerade vom Essen heimgedüst. Die Dame ist gefahren. Kaum LKW weil Feiertag und es läuft dahin. Von wegen, der Löwenanteil fährt 120 🙄. Im Gegenteil 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...die Duchess ist ja eigentlich ganz ok, aber Ihre totalitären Überwachungsstaatsphantasien nerven einfach manchmal. 🙄 Ist doch blos ne Schnellstraße.., ein Aufriss hier immer, das gibts gar nicht. Wir sind gerade vom Essen heimgedüst. Die Dame ist gefahren. Kaum LKW weil Feiertag und es läuft dahin. Von wegen, der Löwenanteil fährt 120 🙄. Im Gegenteil 😁
Du musst den Verkehr über die gesamte Woche betrachten. Während der Penderzeiten sind a) viel mehr Fahrzeug unterwegs und b) mal ist froh, wenn die Kolonne auf der linken Spur >10s >=130km/h fährt.
notting
Dodo!
Mein Freund. 🙂
Eigentlich bist du an dieser Abschweifung vom Thema schuld da du unbedingt wissen wolltest wie das ist bei Tempolimit 80 oder 90 und die Einhaltung usw...
Kannst du dich noch erinnern? 😁
Und bitte, RFID und steckbare Führerscheine und OnBoardMaut für PKW die gleichzeitig Geschwindigkeiten abgleichen? Dafür muß man nichts rauchen oder nehmen.
Das ist alles längst machbar. Das ist nichtmal Utopie.
Tagessätze in der Schweiz und in den skandinavischen Ländern, Section Control und Lenkerauskunft in Österreich...
Fahrzeugeinziehungen sind bei uns auch schon erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Dodo!
Mein Freund. 🙂Eigentlich bist du an dieser Abschweifung vom Thema schuld da du unbedingt wissen wolltest wie das ist bei Tempolimit 80 oder 90 und die Einhaltung usw...
Kannst du dich noch erinnern? 😁Und bitte, RFID und steckbare Führerscheine und OnBoardMaut für PKW die gleichzeitig Geschwindigkeiten abgleichen? Dafür muß man nichts rauchen oder nehmen.
Das ist alles längst machbar. Das ist nichtmal Utopie.
Tagessätze in der Schweiz und in den skandinavischen Ländern, Section Control und Lenkerauskunft in Österreich...
Fahrzeugeinziehungen sind bei uns auch schon erlaubt.
klar,
machbar ist bestimmt auch die computersprengung bei flames.
Die frage ist, brauchen wir das? Wozu?
3L
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Für Limit:
Das eigentliche was ich sage ist, daß wir (Deutschen) unfähig sind für unbegrenzt - und das sieht man hier im Thema oft genug.
Ad1: Liefere doch mal nen Beweis für deine Behauptung, daß wir unfähig sind für unbegrenzt!
Und ist dir eigentlich der nette, kleine Unterschied zwischen:"Fähigkeit und Fertigkeit" bekannt?
Also wären wir unfähig "unbegrenzt" zu fahren, gäbe es überhaupt keinen, der unbegrenzt fährt. Und die Fertigkeit mit entsprechenden Geschwindigkeiten zu fahren, hat wohl eher was mit der mehr oder weniger entwickelten Fertigkeit, sprich Erfahrung, Übung usw. zu tun.
Und da wir hier in unserem Ländchen eben nur dann gesund, trotz höher V's ankommen, haben wir bessere Fertigkeiten, als diejenigen, die aus der potentiell gegebenen Fähigkeit, keine Fertigkeit machten, weil eben Limit! 😎
Wir fahren im allgemeinen eben besser, wenn wir unser Potential nutzen, statt uns selbst zu limitieren!
Mir fehlen immer noch Belege dafür, daß ein Limit wirklich Vorteile bringt!
Zitat:
Original geschrieben von notting
Du musst den Verkehr über die gesamte Woche betrachten. Während der Penderzeiten sind a) viel mehr Fahrzeug unterwegs und b) mal ist froh, wenn die Kolonne auf der linken Spur >10s >=130km/h fährt.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...die Duchess ist ja eigentlich ganz ok, aber Ihre totalitären Überwachungsstaatsphantasien nerven einfach manchmal. 🙄 Ist doch blos ne Schnellstraße.., ein Aufriss hier immer, das gibts gar nicht. Wir sind gerade vom Essen heimgedüst. Die Dame ist gefahren. Kaum LKW weil Feiertag und es läuft dahin. Von wegen, der Löwenanteil fährt 120 🙄. Im Gegenteil 😁notting
Ich bin Vielfahrer, schon vergessen 😉. Pendlerzeiten sind nicht repräsentativ um ein ATL zu rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Dodo!
Mein Freund. 🙂Eigentlich bist du an dieser Abschweifung vom Thema schuld da du unbedingt wissen wolltest wie das ist bei Tempolimit 80 oder 90 und die Einhaltung usw...
Kannst du dich noch erinnern? 😁Und bitte, RFID und steckbare Führerscheine und OnBoardMaut für PKW die gleichzeitig Geschwindigkeiten abgleichen? Dafür muß man nichts rauchen oder nehmen.
Das ist alles längst machbar. Das ist nichtmal Utopie.
Tagessätze in der Schweiz und in den skandinavischen Ländern, Section Control und Lenkerauskunft in Österreich...
Fahrzeugeinziehungen sind bei uns auch schon erlaubt.
Wie 3L schon sagt, brauchen wir so etwas? Ich sage: nein! Ey, da haben wir uns über 50 Jahre lang freigekämpft und nun wieder rückwärts? Neee, das bringts nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
....
Wir fahren im allgemeinen eben besser, wenn wir unser Potential nutzen, statt uns selbst zu limitieren!
klug gesprochen!
ist das von dir? 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich bin Vielfahrer, schon vergessen 😉. Pendlerzeiten sind nicht repräsentativ um ein ATL zu rechtfertigen.Zitat:
Original geschrieben von notting
Du musst den Verkehr über die gesamte Woche betrachten. Während der Penderzeiten sind a) viel mehr Fahrzeug unterwegs und b) mal ist froh, wenn die Kolonne auf der linken Spur >10s >=130km/h fährt.
notting
Bist du ganz sicher, dass in den Pendlerzeiten über die Woche betrachtet nicht am meisten Autos unterwegs sind? Weil Zeiten, in denen kaum Autos fahren, sind ja nicht repräsentativ...
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Bist du ganz sicher, dass in den Pendlerzeiten über die Woche betrachtet nicht am meisten Autos unterwegs sind? Weil Zeiten, in denen kaum Autos fahren, sind ja nicht repräsentativ...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich bin Vielfahrer, schon vergessen 😉. Pendlerzeiten sind nicht repräsentativ um ein ATL zu rechtfertigen.
notting
Was willst Du uns damit sagen? Zu Pendlerzeit geht es sowieso nur mit 80 bis 100 voran. Also wozu deswegen ein Bundesweites ATL verhängen? Komm ich jetzt nicht mit...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Werkstatt:
na ich schreibe überlassen an Werkstatt von X - X und lasse das den Werkstattmeister unterschreiben und habe außerdem wohl noch ne Werkstattrechnugn wenn in den nächsten 3 Monaten was kommen sollte.
Also wieder ein Bürokratiemonster erschaffen...🙄
Und was ist wenn in der Werkstatt niemand wissen will wer gefahren ist? müssen die alle die Gebühr bezahlen?