Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
....
der gerade auf seiner Yacht hockt, man ist ja nicht daneben im Kajak am padeln 😉
gut gesprochen, privatjet sieht man auch nicht so oft als gleitschirmflieger, dann stoerts auch nicht und daher gibts auch kein neidlimit auf jets. 😉
Mit der geschwindigkeit ist es aber nochmal anders, das ist menschlich, das man nicht langsam sein will. Kinder laufen um die wette, gewinnen tut der schnellere, und auch der oekobote auf dem fahrrad ist unter seines gleichen besser angesehen wenn er der schnellere ist.
Und ich glaube der S600 fahrer kann auf den corsa neidisch sein wenn der schneller ist. Sei es weil der corsa sich am muellwagen vorbeidrueckt und die S-klasse warten muss. Der langsamere ist immer der verlierer. Selbst in der steinzeit bei der jagt war das schon doof, heute beim fussball immernoch doof. Beispiele gibts unzaehlige.
Wer's bestreitet luegt, wer damit umgehen kann machts richtig. Und wie schon einige gesagt haben, es ist auch eine positive kraft, schafft vorbilder und ziele. Sorgt dafuer das man sich morgens den wecker stellt.
Trotz allem, wir sind nicht in der steinzeit, es geht meist nicht ums ueberleben, man kann das auch spielerisch ausleben. Angemessen, sinnvoll, vielleicht mit sportsgeist. Das passt schon....
In den diskussionen wuensche ich mir den guten alten kueks wieder mit seinen bemerkungen wie: Spielregeln muessen sein, aber wenn die gesellschaft den starken die beine bricht damit die schwachen sie fressen koennen laeuft auch was falsch.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Na dann sollten die Leute schon aus Eigenschutz ein Fahrtenbuch führen wenn sie wirklich nicht wissen wer ihr Fahrzeug wann fährt.
So einfach...
Bringt nix wenn der werkstattarbeiter sich "Ganz einfach" nicht einträgt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
wer ein 120 Schild nicht sieht war im Zweifelsfall eben zu schnell für die Sicht.So einfach.
Liest du richtig? Es geht darum das man die Kinetische energie nicht verheitzen (=Bremsen) muss sondern sich ausrollen lassen dürfen sollte.
Schon schlimm wenn man auf biegen und brechen keine Komplexen zusamenhänge erkennen will und sich die Welt "Ganz einfach" redet.
Ja dann, dann wird das Fahrzeug eingezogen und verschrottet oder verwertet. 😉
Und auch wenn jemand nen Tagessatz von 25.000 € nicht wehtun sollte.
Es wird ihm weniger gefallen als 600 € Bußgeld oder 1200 wenns wegen Vorsatz verdoppelt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
gut gesprochen, privatjet sieht man auch nicht so oft als gleitschirmflieger, dann stoerts auch nicht und daher gibts auch kein neidlimit auf jets. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
....
der gerade auf seiner Yacht hockt, man ist ja nicht daneben im Kajak am padeln 😉Mit der geschwindigkeit ist es aber nochmal anders, das ist menschlich, das man nicht langsam sein will. Kinder laufen um die wette, gewinnen tut der schnellere, und auch der oekobote auf dem fahrrad ist unter seines gleichen besser angesehen wenn er der schnellere ist.
Und ich glaube der S600 fahrer kann auf den corsa neidisch sein wenn der schneller ist. Sei es weil der corsa sich am muellwagen vorbeidrueckt und die S-klasse warten muss. Der langsamere ist immer der verlierer. Selbst in der steinzeit bei der jagt war das schon doof, heute beim fussball immernoch doof. Beispiele gibts unzaehlige.
Wer's bestreitet luegt, wer damit umgehen kann machts richtig. Und wie schon einige gesagt haben, es ist auch eine positive kraft, schafft vorbilder und ziele. Sorgt dafuer das man sich morgens den wecker stellt.
Trotz allem, wir sind nicht in der steinzeit, es geht meist nicht ums ueberleben, man kann das auch spielerisch ausleben. Angemessen, sinnvoll, vielleicht mit sportsgeist. Das passt schon....
In den diskussionen wuensche ich mir den guten alten kueks wieder mit seinen bemerkungen wie: Spielregeln muessen sein, aber wenn die gesellschaft den starken die beine bricht damit die schwachen sie fressen koennen laeuft auch was falsch.
3L
Auf den Punkt gebracht, Danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ja dann, dann wird das Fahrzeug eingezogen und verschrottet oder verwertet. 😉
Ich würd so lachen wenn dir das Passieren würde, ich wette dann fändest du es gar nicht mehr so toll 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Liest du richtig? Es geht darum das man die Kinetische energie nicht verheitzen (=Bremsen) muss sondern sich ausrollen lassen dürfen sollte.Schon schlimm wenn man auf biegen und brechen keine Komplexen zusamenhänge erkennen will und sich die Welt "Ganz einfach" redet.
Nö, du verstehst es einfach nicht.
Wenn du 130 (Richtgeschwindigkeit) gefahren wärst, dann wären die 120 gar kein Problem. Und die in 200 Meter folgenden 100 auch nicht.
Wenn du selbst 200 fahren willst, dann hast du eben Sorge zu tragen, daß du am Schild 120 hast - kannst oder WILLST du das nicht hast du Pech.
Nicht "unnötig" bremsen und ausrollen gibts halt nur wenn du die 120 rechtzeitig siehst.
Was soll das auch für nen Schild sein da in der Ferne selbst wenn du die Zahl nicht lesen kannst?
Und wenn du aus ner Kurve kommst oder es zu spät siehst dann warst du zu unaufmerksam oder zu schnell oder beides.
Ja, so einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Original geschrieben von Krizzzzz
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nö, du verstehst es einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Liest du richtig? Es geht darum das man die Kinetische energie nicht verheitzen (=Bremsen) muss sondern sich ausrollen lassen dürfen sollte.Schon schlimm wenn man auf biegen und brechen keine Komplexen zusamenhänge erkennen will und sich die Welt "Ganz einfach" redet.
Wenn du 130 (Richtgeschwindigkeit) gefahren wärst, dann wären die 120 gar kein Problem. Und die in 200 Meter folgenden 100 auch nicht.Wenn du selbst 200 fahren willst, dann hast du eben Sorge zu tragen, daß du am Schild 120 hast - kannst oder WILLST du das nicht hast du Pech.
Nicht "unnötig" bremsen und ausrollen gibts halt nur wenn du die 120 rechtzeitig siehst.
Was soll das auch für nen Schild sein da in der Ferne selbst wenn du die Zahl nicht lesen kannst?Und wenn du aus ner Kurve kommst oder es zu spät siehst dann warst du zu unaufmerksam oder zu schnell oder beides.
Ja, so einfach.
Ich hab auch nicht gefordert das es sein muss, aber es wäre nett für die Schnellfahrer.
Aber bezieh doch mal stellung dazu wie es "So einfach" ist wenn der werkstattarbeiter mit deinem Auto zu schnell fährt? Du kannst nciht sagen das du es nicht weist, weil du dann deine "Gebühr" zahlen müsstest.
Was machst du?`
Allein das man darüber diskutieren kann zeigt schon das es alles andere als "So einfach" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Na dann sollten die Leute schon aus Eigenschutz ein Fahrtenbuch führen wenn sie wirklich nicht wissen wer ihr Fahrzeug wann fährt.
So einfach...wer ein 120 Schild nicht sieht war im Zweifelsfall eben zu schnell für die Sicht.
So einfach.
Nö, siehe StVO. Und wieso schreibst du hier was über Strafen, während du mir sagt, dass meine Vorschläge nicht reinpassen? Bisschen Inkonsequent, oder?
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
... (ist immer scheiße, wenn man auf der Autobahn gerade mit 200km/h unterwegs ist und plötzlich ein 120er-Schild kommt, da kann man den Schwung nicht sinnvoll nutzen, sondern muss ihn verheizen).
notting
Och die Tage auf der A 6 Grünstadt Richtung Wattenheim. Einen netten 3spurigen Hügel mit 100 km/h. Noch auf der Ebene unbegrenzt, dann 120 oder 130, dann 100 km/h.
Ich ganz links mit ca. 220, in der Mitte Autobahnpolizei mit ca. 180 (ohne Blaulicht und ohne Musik), rechts, größeren Abständen irgendwas deutlich langsameres. 200 Meter vor dem ersten Limit, vom Gas runter und ausrollen lassen, die Sheriffs wohl ebenfalls nur vom Gas, denn kein Bremslicht. Schiebe langsam, vom Fahrtwind und den 245er Schlappen langsamer werdend, irgendwann einmal mit ca. 170 am inzwischen vielleicht 150 fahrenden Streifenwagen vorbei. Blickkontakt, einvernehmliches Lächeln mit dem Gesichtsausdruck, "nur keine hektische Bremsung, Hauptsache wirst langsamer", und irgendwann hunderte Meter weiter, längst im 100er Bereich, nähere ich mich schließlich den 100 km/h an. Der Streifenwagen deutlich hinter mir.
Wozu denn ne hektische Bremsung?
Auch Provida-Fahrzeuge können nur ab mindestens 800 Meter hinter einem herfahren, gültige Messungen vornehmen. Bei langsamer werdender Fahrt können sie zwar messen, aber nach entspechenden Grundsatzurteilen, gilt die Messung zum einen erst ab einer bestimmten Länge, eben 800 Meter und zweitens dann, wenn am Ende der Messstrecke das Provida Fahrzeug keinen geringeren Abstand als zu Beginn der Messstrecke hat. Ergo, dort wo ich leicht bremse, wird das Provida Fahrzeug logischerweise näher kommen und der Abstand kleiner. Und dann freut sich der Anwalt, wieder nen Prozess gewonnen und der böse Raser auch:"Wieder mal das Spielchen erfolgreich gespielt!"
Also Jungs seid brav, haltet euch an den §§ 0 der StVO:"Nicht erwischen lassen!" 🙂
Werkstatt:
na ich schreibe überlassen an Werkstatt von X - X und lasse das den Werkstattmeister unterschreiben und habe außerdem wohl noch ne Werkstattrechnugn wenn in den nächsten 3 Monaten was kommen sollte.
So einfach (um mal ein geflügeltes Wort zu kreieren) 😁
Mitarbeit ist auch heute schon wichtig. Wenn man Ampeln überfährt oder als Motorradfahrer zu schnell fährt oder sonst etwas wo "Zeuge" steht. Da fragt man dann immer brav nach Fotos zur Identifizierung und gibt 5-10 Leute an die das Fahrzeug fahren könnten.
notting:
Worauf beziehst du dich genau?
Edit:
@wolf:
und was hättest du mit nem Blitzer gemacht nachm 100 Schild?
Immerhin hattest du 2 Schilder und mindestens 200 Meter... 😁
Auf jeden Fall nicht jammern wenns schiefgeht.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Bisschen Inkonsequent, oder?
Ist doch von Limitierern nichts neues und immer die selbe Masche:
Andere einschränken und Reglementieren (Unter dem Deckmantel der "Verkehrssicherheit"😉: Ja gerne
Selber durch neue/andere regeln eingeschränkt werden: Dagegen!
Doppelmoral par excellence 🙄
Viele Limitierer wollen einfach andere VT's zu ihrem fahrstil zwingen/Umerziehen weil es in ihren Augen der einzige richtige ist.
Alle die Schneller als ich sind = Raser
Alle die Langsamer als ich sind= Schleicher
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wobei man da natürlich mit Tagessätzen arbeiten könnte...
Das Thema hatten wir hier schon ein paarmal. 😉Tagessätze, Halterhaftung/Lenkerauskunft, Einziehung.
Section Control per Mautbrücken.Utopie!(?)
Maut. per onBoardBox die auch Geschwindigkeit kann.
Führerschein steckbar mit RFID.
Druckt Strafzettel selbständig aus. 😉
Was rauchst Du so? Kann ich auch was haben? 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
notting:
Worauf beziehst du dich genau?
Schreib doch erstmal selbst dazu, was aus meinem Posting du damit meinst. In dem entspr. Posting von dir war ganz offensichtlich nichts entspr. drin.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Nö, siehe StVO. Und wieso schreibst du hier was über Strafen, während du mir sagt, dass meine Vorschläge nicht reinpassen? Bisschen Inkonsequent, oder?Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Na dann sollten die Leute schon aus Eigenschutz ein Fahrtenbuch führen wenn sie wirklich nicht wissen wer ihr Fahrzeug wann fährt.
So einfach...wer ein 120 Schild nicht sieht war im Zweifelsfall eben zu schnell für die Sicht.
So einfach.
notting
Also mir ist das egal, dann sollen sie die schilder aber gleich 300 meter weiter hinten aufstellen, weil meist stehen die ja genau deswegen so frueh weil der autofahrer 2 schilder braucht bis er sich nicht mehr traut schneller zu sein. 🙂
Das ist eine verabredung, die kann man so, oder so treffen. 🙂
Allerdings, umso uneinsichtiger die gesetze desto drastischer muessen die strafen sein.
Wollen wir das?
NEIN!
Besser sinnvolles handeln und die strafgelder muessen den autofahrern zugute kommen (allgemein) und nicht dem der die schilder aufstellt. Das ist ein viel groessers problem. Der sinn der strafen (verkehrssicherheit) wird ausgehoelt.
3L
Ps.: ich bin uebrigens fuer die sprengung von computern bei falschen zitaten, oder flames. Und ich glaube der vorschlag der verschrottung von autos war ein flame 😁
Falsch.
Wenn das so wären, was habe ich von einem Limit zwischen 90 und 120 wenn ich ein Auto habe das 180 fahren kann und Schatzi einen Dienstwagen der 225 fahren kann?
Und das wird auch gefahren. 😉
Für Limit:
Das eigentliche was ich sage ist, daß wir (Deutschen) unfähig sind für unbegrenzt - und das sieht man hier im Thema oft genug.
"ich kann doch 120 gar nicht erkennen wenn ich 200 fahre" ist indiskutabel.
Ich sage hier nur das was ihr immer hören wollt
"Wie soll man die Einhaltung des Limits hinbekommen?"
Das ist eure große Frage.
Und meine Antworten.