Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smo0Th



Zitat:

politische gruende...

Wer? Trittin z.b.? Allerdings erscheint es doch eigenartig, da sich das Umweltbundesamt oft auf andere Quellen bezieht. Also ist es schon weit hergeholt.
Wäre ja mal an der Zeit, dass die CDU eine Studie in Auftrag gibt. 😉
Oder verbreitet UPI auch schon Lügen?
http://www.upi-institut.de/upi42.htm

Wie gesagt: warum sollte jemand eine Studie in Auftrag geben, um ein bestehendes und funktionierendes System zu bestätigen? Dafür ist das Geld zu schade.

Was ist denn die UPI? Die verlinkte Seite wirkt jetzt nicht wie eine offizielle Bundesstelle. Die dort gelisteten Tabellen haben wenig Aussagekraft. Die Unfallstatistik z. B. geht von Unfällen pro Einwohner aus, berücksichtigt dabei aber nicht, wie viele Kilometer jeder fährt oder Transitverkehr.

Und nochmal: was erwartest Du bei einer Seite, die von irgendeiner Umweltstelle kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Smo0Th



Zitat:

Dass eine 1998 an die Macht gekommene linksalternative Bundesregierung

Bloß unglücklich, dass viele Zahlen nicht nach 1998 sind. Zum Glück ist die SDP auch für aTl.

Vorab eine Bitte: es wäre zielführend, wenn Du bei Deinen Antworten nicht die Postings von 5 Leuten durchmischt sondern einzeln auf jede Antwort eingingest, sonst ist es sehr unübersichtlich.

Außerdem bleibt Dir so offenkundig nicht viel mehr als ein polemisierender Halbsatz je Posting als Antwort. Das ist auf Dauer keine sehr konstruktive Diskussion.

So, das o. g. war wohl aus meinem Posting.
Also die Zahlen, auf die sich die Studie bezieht, sind teilweise sehr viel älter, ja. Das macht sie um so fragwürdiger. Die Studie selbst stammt aus dem Jahr 1999. Die darin enthaltenen Tendenzen, Prognosen und "Wunsch"vorstellungen sind daher in dem aktuellen politischen Kontext des Jahres 1999 zu sehen.
Soweit kannst Du das doch wohl nachvollziehen oder?

Dass die SPD für ein aTL ist, halte ich für ein Gerücht. Erst im NRW-Wahlkampf hat Frau Kraft jegliche politische Vorstöße in diese Richtung weit von sich und ihrer Parteilinie gewiesen. Natürlich gibt es aber in jeder Partei auch Flügelkämpfe und differenzierte Meinungen, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


....
Dass die SPD für ein aTL ist, halte ich für ein Gerücht. E
...

Wenn ich nicht irre ist es parteitagsbeschluss, das haben die genossen irgendwann mal so durchgemogelt. ATL 120, wenn ich mich recht entsinne.

3L

edit: oder doch 130 siehe link

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


....
Dass die SPD für ein aTL ist, halte ich für ein Gerücht. E
...
Wenn ich nicht irre ist es parteitagsbeschluss, das haben die genossen irgendwann mal so durchgemogelt. ATL 120, wenn ich mich recht entsinne.

3L

edit: oder doch 130 siehe link

Ja, aber das haben die auch nur gemacht um ihren Grün lackierten Freunden einen Gefallen zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn ich nicht irre ist es parteitagsbeschluss, das haben die genossen irgendwann mal so durchgemogelt. ATL 120, wenn ich mich recht entsinne.

3L

edit: oder doch 130 siehe link

Ja, aber das haben die auch nur gemacht um ihren Grün lackierten Freunden einen Gefallen zu tun.

Vielleicht haben sie es auch nur gemacht um dem eigenen parteivorstand eins auszwischen. Mir kommt es ueberhaupt so vor das es beim aTL weniger darum geht was man selbst benoetigt, sondern mehr darum wie man anderen eins auswischen kann.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Vorab eine Bitte: es wäre zielführend, wenn Du bei Deinen Antworten nicht die Postings von 5 Leuten durchmischt sondern einzeln auf jede Antwort eingingest, sonst ist es sehr unübersichtlich.

Sowas ist eben ein Problem wenn man wie ich jetzt kommt und es sind 96 neue Antworten.

Daher versuch ichs meistens gar nicht erst.

Wir sind übrigens jetzt inzwischen bei 19,8 % Zustimmung hier in MT. 🙂
Wenn wir stetig so weitermachen...

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Wir sind übrigens jetzt inzwischen bei 19,8 % Zustimmung hier in MT. 🙂
Wenn wir stetig so weitermachen...

Reden wir in 100 Jahren nochmal drüber, bis dahin läuft viel Wasser den Bach runter.

Nach meiner Rechnung könnten wir etwa Weihnachten 2062 hier die Mehrheit erreichen. (0,05 % pro Monat, sofern nichts anderes passiert)

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nach meiner Rechnung könnten wir etwa Weihnachten 2062 hier die Mehrheit erreichen. (0,05 % pro Monat, sofern nichts anderes passiert)

Eigentlich muss ich lachen, dass jmd. das genauer nachrechnet 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


....
Dass die SPD für ein aTL ist, halte ich für ein Gerücht. E
...
Wenn ich nicht irre ist es parteitagsbeschluss, das haben die genossen irgendwann mal so durchgemogelt. ATL 120, wenn ich mich recht entsinne.

3L

edit: oder doch 130 siehe link

Tja, ein Grund mehr, bei der Bundestagswahl ein rot-grünes Desaster zu verhindern. Mit einem konservativen Pendant an ihrer Seite wird die SPD bestimmt kein aTL initiativ auf´s Tapet bringen. 😉

Ich fürchte nur, nach Hanni und Nannis Kantersieg sind sich die Roten für eine große Koalition wieder zu schade geworden... 🙁

Spannend bei Deinem Link finde ich im Übrigen wieder einmal die dummen und platten Kommentare, die wieder einmal überdeutlichst zeigen, welche WAHRE Motivation meist hinter der Limitbefürwortung steckt 😉
Was man da wieder an dummer Polemik liest vom "Rennstrecke und Möchtegernschumis", "Schwanzersatz" und "auch 0,3% sind immerhin noch 2Mio Tonnen Co2" ...erschreckend, welch tief sitzender Frust um nicht zu sagen Hass einem da entgegenweht.
Daher ist das auch ein Endlosthema. Unfälle verhindern und Umwelt retten könnte man mit allen anderen Dingen, vielleicht (im Nachkommabereich 😉) sogar mit einem aTL.
Nur leider befriedigt das nicht die Ressentimence der sich offenkundig unterdrückt und minderbemittelt fühlenden Gruppe Schleichfahrer, denen jeder Schnellere aus den unterschiedlichsten aber stets rein emotionalen Gründen ein Dorn im Auge ist.

GsD haben wir hier außer einigen wenigen Stänkerern nach 7500Seiten Diskussion doch ein etwas anderes Niveau kultiviert, dass sich dem Thema dann doch sachlicher nähert.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nach meiner Rechnung könnten wir etwa Weihnachten 2062 hier die Mehrheit erreichen. (0,05 % pro Monat, sofern nichts anderes passiert)
Eigentlich muss ich lachen, dass jmd. das genauer nachrechnet 😁

...und ungefähr mit der gleichen Präzision wurden m. E. die Unfallprognosen für ein Tempolimit in der Studie des BUA von 1999 ermittelt 😁😁😁

Es gibt im konservativen Bereich durchaus auch Stimmen/Strömungen für ein TL. 😁

Und es gibt sogar eine konservative Mautpartei.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Es gibt im konservativen Bereich durchaus auch Stimmen/Strömungen für ein TL. 😁

Und es gibt sogar eine konservative Mautpartei.

Die sind aber nicht mehrheitsfähig. 😉 Und außerdem herrscht da noch Zucht und Ordnung und da wird gemacht, was die Mutter der Kompanie sacht 😁

Abgesehen davon wäre ich auch für eine PKW-Maut - als Ersatz für die KFZ-Steuer 😉

Mutti sagt aber nein zur Maut...

Problem ist die Entlastung so hinzubekommen, daß das Ausland belastet wird ohne daß die EU wääääh sagt.
Und dann gehts natürlich noch ums Geld - wer kriegt das Geld... 😉
Sowas wie Maut her, Steuer weg ist nicht praktikabel.
Politik ist nicht einfach, macht aber Spaß. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Weihnachten 2062

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Mutti sagt aber nein zur Maut...

Problem ist die Entlastung so hinzubekommen, daß das Ausland belastet wird ohne daß die EU wääääh sagt.
Und dann gehts natürlich noch ums Geld - wer kriegt das Geld... 😉
Sowas wie Maut her, Steuer weg ist nicht praktikabel.
Politik ist nicht einfach, macht aber Spaß. 😁

DAS ist genau das Problem, deswegen ist mir Muttis Veto immer noch lieber als dass am Ende BEIDES kommt 😉

Ähnliche Themen