Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
krizz:
Subjekte die generell zu schnell fahren sind kein Grund gegen ein Limit.
Sind Leute (das Wort "Subjekte" ist im Zusammenhang mit Menschen fehl am Platz), die generell zu schnell fahren ein ausreichender Grund für ein Limit? Also sollen wegen dieser Minderheit und "zum Schutz" einer anderen Gruppe alle eingebremst werden, obwohl die aktuelle Gesetzeslage besagte andere Gruppe bereits schützt, statt sie aufzufordern, ihre persönlichen Fähigkeiten zu verbessern und dem Durchschnitt anzupassen, wobei ein zusätzlicher Schutz durch das Limit durchaus von einigen hier bezweifelt wird.
Zitat:
Siehe den Vergleich zum Bankraub.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Doch dieser Vergleich kann schon nicht mal mehr hinken.
Zitat:
Da gibts die Möglichkeit von höheren Strafen die wir schon einmal diskutiert haben, schon wird die "zu schnell fahr" Differenzgeschwindigkeit niedriger.
Welche "zu schnell fahr" Differenzgeschwindigkeit? Zu schnell ist unangepasst und sagt nichts über die tatsächliche Geschwindigkeit aus. Fährt der eine 180 und der andere 200, ist die Differenzgeschwindigkeit 20, also gerade so viel, wie für ein überholen mindestens erwartet wird. (Ich bin übrigens selbst der Ansicht, das 200 unangepasst sind, wenn alle anderen 120 fahren - aber da wo die nicht sind ...)
Zitat:
leere Bahn:
Warum solltest du bei leerer Bahn schnell fahren dürfen?
Nenn mir einen Grund. 😁
Wir dürfen es. Warum willst du das unbedingt ändern, obwohl es besser funktioniert, als in vielen anderen Ländern, wo es nicht erlaubt ist? Und das trotz vorhandener "Störfaktoren", wie "Immerzuschnellfahrer" und "Ichkannnichtautofahrentuesabertrotzdem".
Zitat:
Ein weiterer Grund für ein Limit ist natürlich der Schutz der Umwelt. 😉
Ihr könnt nicht bestreiten, daß bei einem Limit weniger CO² freigesetzt wird. 😁
Ja, es ist nicht so viel, aber irgendwo muß man mal anfangen und immerhin gibts die Umweltzonen immer noch (die auch nicht viel bringen).
Trifft nur dann zu, wenn weiterhin mit dem selben Auto im selben Gang gefahren wird. Wenn nicht, hat sich das Thema auch schon wieder relativiert.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
...
- 3L wird es mir niemals glauben - da kam er, der Drängler,
...
Genau, ich werde es niemals glauben, draengeln von hinten ist ausgestorben.
Aber wenn dann bei TL 120 am ehesten - ja.
Den porsche musst du vorbei lassen, schnell fahrer hassen es mitunter wenn du den linksspurpenner vor dir nicht eine ansage machst. Dann geht der nie weg, der denkt da will keiner schneller.
In dem fall lass den porsche vorbei und der macht das dann fuer dich. Mach ich auch so.
Warum du den peugeot ein zweites mal vor dich gelassen hast verstehe ich nicht, wenn der nervt und nicht weggeht, dann schnapp ich mir den doch sofort bei der ersten gelegenheit bei der er es tut.
Der groesste aufreger waere fuer mich der rechtsueberholer mit vor dir reindraegeln gewesen. Wir haben ja hier im forum so ein paar potentaten die halten das fuer normal das andere bremsen wenn sie einen spurwechsel machen.
Da bekomme ich immer pickel... Angezeigt habe ich noch nie einen, aber ueberlegt habe ich schon ein paar mal.
Einfach damit sie es mal erklaert bekommen. 🙂
Im grund war aber doch alles gut, oder?
Wie wuerdest das verhaeltnis einschaetzen, wie oft hat man es vor dir durch spurwechsel knapp gemacht und wie gefaehrlich war das und wie oft von hinten?
3L
http://...-emissionen-vergleichen.de/.../CO2-PKW-Bus-Bahn.html?...
Die Tabelle hat aber einen Fehler zu Ungunsten des PKW: Die angenommenen 150g beziehen sich auf den ganzen PKW und treffen bei 1 Person je PKW zu, bei allen anderen Verkehrsmitteln wurde je Sitzplatz gerechnet und stimmen also nur, wenn das Verkehrsmittel voll besetzt ist.
Geht es - anderes Extrem - also um eine 5köpfige Familie, die in den Urlaub will und allein im jeweiligen Verkehrsmittel sitzt, dann sehen die Zahlen etwa so aus:
PKW mit 5 Sitzplätzen: 30 g/Person und km
Flugzeug mit 200 Sitzplätzen: 15200 g/Person und km
Bus mit 50 Sitzplätzen: 200 g/Person und km
Bahn weiß ich nicht, wieviel Sitzplätze da so genommen wurden für die Zahl. Doch selbst wenn der Zug voll wäre, wären die 40 g/Person und km auch schlechter, als der volle PKW.
die zu schnell fahr Differenzgeschwindigkeit hat krizz aufgebracht. 🙂
Basierend auf Tachoabweichung, Toleranz, Punkteschwelle und Fahrverbotschwelle und was weiß ich noch allem. 😉
"Leute" die generell zu schnell fahren sind gar kein Argument - weder dafür noch dagegen.
Abseits von Leuten die generell zu schnell fahren gibt es die, die glauben sie dürften es weil da so nen "unbegrenzt" Zeichen am Straßenrand steht.
Und bis die vom Verkehrsfluß eingebremst wurden ist es gefährlich wenn sie bei einer zunehmenden Dichte von >9 Verkehrsteilnehmern pro km (bei 2 Spuren) durchschnetzeln wollen. Weil sie es ja dürfen.
Und genau die würden sich größtenteils an ein Limit halten. 🙂
Dürfen:
Aber ich frage doch warum solltet ihr es dürfen? Was ist der Sinn dahinter, daß es kein Limit gibt in Deutschland?
anderer Gang:
du willst mir allen Ernstes erzählen, daß du bei einem Limit von sagen wir 130 im 3. 4. oder 5. Gang fährst statt im höchsten? Die ganze Zeit?
Wäre das nicht etwas kindisch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Im grund war aber doch alles gut, oder?
Wie wuerdest das verhaeltnis einschaetzen, wie oft hat man es vor dir durch spurwechsel knapp gemacht und wie gefaehrlich war das und wie oft von hinten?3L
Ich häng mich hier mal mit dran:
interessant wäre doch, wieviel % der Fahrzeit verlief alles unspektakulär und wieviel % hats ein wenig geharkt?
"Hier" wird ja oft so ein Aufriss von wegen Krieg auf der AB gemacht. Würde man sich mal wirklich die Verhältnisse vor Augen führen, und nicht gleich in jedem anderen VT einen Gegner sehen, käme doch wohl eher Frieden mit gelegentlichen kleinen Scharmützeln raus, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Dürfen:
Aber ich frage doch warum solltet ihr es dürfen? Was ist der Sinn dahinter, daß es kein Limit gibt in Deutschland?
🙄 sach mal, das hab ich Dir doch vorhin schon geschrieben. Um ZÜGIG von A nach B zu kommen. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein?!? 😕. Die Antwort hättest Du Dir auch selbst geben können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Dürfen:
Aber ich frage doch warum solltet ihr es dürfen? Was ist der Sinn dahinter, daß es kein Limit gibt in Deutschland?anderer Gang:
du willst mir allen Ernstes erzählen, daß du bei einem Limit von sagen wir 130 im 3. 4. oder 5. Gang fährst statt im höchsten? Die ganze Zeit?
Wäre das nicht etwas kindisch?
Dürfen: der Sinn dahinter ist, das es besser funktioniert, als an vielen Orten wo es verboten ist.
anderer Gang: ich will dir allen Ernstes erzählen, das ich mir dann ein anderes Fahrzeug kaufen würde.
Ich denke da so an nen 60er oder 70er Jahre V8 Ami (schwärm) 😛
Wäre genau das Richtige, wenn man sowieso nicht mehr schneller darf, als für den gut wäre.
Nachtrag: wenn du mit dem Limit freundlicherweise noch 7 Jahre warten könntest, muss ich auch nicht mehr fahren und auf den Verbrauch achten, sondern dann dank guter Rente nur noch fahren wollen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
anderer Gang: ich will dir allen Ernstes erzählen, das ich mir dann ein anderes Fahrzeug kaufen würde.
Ich denke da so an nen 60er oder 70er Jahre V8 Ami (schwärm) 😛
Wäre genau das Richtige, wenn man sowieso nicht mehr schneller darf, als für den gut wäre.
Tja, so eine schöne Heckflosse ohne Kat und den ganzen anderen Kram könnte mir dann gefallen.Steuer ein Pauschalbetrag, Versixherung auch - Herz, was willst du mehr 🙂 Aber die große Flosse - man gönnt sich ja sonst nichts 🙂
Ja nur warum haben das andere Länder nicht? Muß man da nicht von A nach B kommen?
Dazu kommt noch meine Frage nach der Historie die das letztemal nicht wirklich beantwortet wurde.
Bei der Einführung von unbegrenzt, war da die heutige Verkehrsdichte absehbar?
Waren da die Geschwindigkeiten die heute von vielen erreichbar sind absehbar?
Ist es nicht Zeit für eine Überprüfung?
Laut Gesetz dürfen auch Fahrzeuge mit einer eingetragenen Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h auf die Autobahn. Sie müssen diese Geschwindigkeit aber nicht einmal fahren.
Das wären bei modernen Fahrzeugen z. b. Ape, Renault Elektrofahrzeuge (gibt nen Blog hier), Karts, gedrosselte 125er.
Und Motorräder mit Anhänger dürfen sogar nur 60 km/h fahren.
Das könnte sogar noch zunehmen, zumindest bei Zweitfahrzeugen.
Ist es nicht Zeit für eine Überprüfung?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ja nur warum haben das andere Länder nicht? Muß man da nicht von A nach B kommen?Dazu kommt noch meine Frage nach der Historie die das letztemal nicht wirklich beantwortet wurde.
Bei der Einführung von unbegrenzt, war da die heutige Verkehrsdichte absehbar?
Waren da die Geschwindigkeiten die heute von vielen erreichbar sind absehbar?
Ist es nicht Zeit für eine Überprüfung?Laut Gesetz dürfen auch Fahrzeuge mit einer eingetragenen Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h auf die Autobahn. Sie müssen diese Geschwindigkeit aber nicht einmal fahren.
Falsch. Ziemlich weit vorne in StVO steht sinngemäß, dass man nicht unnötig so langsam fahren soll, dass man den Verkehr behindert.
Zitat:
Das wären bei modernen Fahrzeugen z. b. Ape, Renault Elektrofahrzeuge (gibt nen Blog hier), Karts, gedrosselte 125er.
Und Motorräder mit Anhänger dürfen sogar nur 60 km/h fahren.Das könnte sogar noch zunehmen, zumindest bei Zweitfahrzeugen.
Ist es nicht Zeit für eine Überprüfung?
Ja, unbedingt das bauartbedingte Mindesttempo auf Autobahnen erhöhen! Gibt ja schließlich genug Bundesstraßen für langsamere Fahrzeuge.
notting
Es wird Zeit für eine Überprüfung der Sektsteuer. Schliesslich finanzieren wir damit immer noch die kaiserliche Marine 😛
@ R 129 Fan:
du meinst ne "Sternflosse"?
Der 220SE W111 hat mir damals gut gefallen 😉
UiUiUi!!!!
Ich seh da eine Riesengefahr auf uns zukommen, die förmlich nach einem aTL schreit!!!
Eine Invasion von auf Tempo 61 limitierten Fahrzeugen, die unsere Autobahnen geradezu überschwemmen werden. 😰
Führ ein aTL ein, dann mecker nicht wenn so etwas kommt.
Lass das aTL weg und erkenne, das diese Fahrzeuge nur bedingt langstreckentauglich sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
http://...-emissionen-vergleichen.de/.../CO2-PKW-Bus-Bahn.html?......
Seit vorsichtig mit solchen "gruenen quellen" das ist oft das papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde und reine propaganda. Bzw bei webseiten den strom nicht wert mit dem sie gespeichert ist. 🙂
Hier mal einen anderen blick auf die bahn.
Und selbst da geht nicht alles mit ein.
Es gibt zahlen die sagen ein auto faehrt durchschnittlich mit 1,5 personen (so aehnlich ich weiss es nicht genau), aber es gibt keine die besagen was im autos transportiert wird. Das spielt aber durchaus eine rolle.
Zum beispiel bin ich (wie sehr viele andere) oft beruflich unterwegs und habe geraete dabei. Das ist nichts "grosses" ich brauche keinen VW-bus nichtmal einen kombi, ganz normaler PKW reicht mir aus. Aber das sind dann schonmal 2 oder 3 teile so in der 10-15kg klasse. Dazu noch ne groessere kiste mit kabel und kleinteilen (leicht, aber recht unhandlich) + mein normales reisegepaeck. Dazu kommt noch das die geraete sehr teuer sein koennen. Wuerde ich mit den zug reisen wuerde ich das getrennt mit einer spedition verschicken. Das geht ja auch, UPS holt das ab und so weiter. Aber da kommt natuerlich nochmal ne menge CO2 dazu. Das sieht man dem auto garnicht an, wenn da nur eine person drinnen sitzt, aber da steckt manchmal mehr drinn. 🙂
Auch wichtig beim vergleich mit der bahn ist die rosinenpickerei.
Die bahn bedient nur hauptstrecken zu hauptzeiten. Daher hat sie eine gute auslastung und nur deswegen sind die energiefresserzuege ueberhaupt konkurenzfaehig. Das auto bedient aber alles, auch die gebiete mit geringer auslastung und zeiten mit gerinsten bedarf. Das verschlechtert die gesamtbillanz des autos auf eine unfaire weise, weil wuerden zuege diese zeiten bedienen waeren sie noch viel schlimmer als jeder PKW. Garnicht auszudenken.
Daher hat das auto eine hervoragende erngiebilanz.
Es ist eigentlich das einzigste vollwertige verkehrsmittel das wir haben. Zuege sind nur eine unterstuetzung zu hauptzeiten, mehr nicht.
Wuerden keine autos fahren, waere deutschland sofort am boden, undenkbar. Fuehren keine zuege wuerden das kaum einer merken nach einer gewissen umstellungszeit. Die bedienen eh keine 10% der personenkm.
3L
http://de.wikipedia.org/wiki/Tempolimite_in_DeutschlandZitat:
Original geschrieben von Archduchess
Dazu kommt noch meine Frage nach der Historie die das letztemal nicht wirklich beantwortet wurde.
Bei der Einführung von unbegrenzt, war da die heutige Verkehrsdichte absehbar?
Waren da die Geschwindigkeiten die heute von vielen erreichbar sind absehbar?
Ist es nicht Zeit für eine Überprüfung?
die heutige Verkehrsdichte war nicht absehbar.
Die heutigen Geschwindigkeiten waren auch nicht absehbar.
Tante Edit meint gerade: die vorhandenen ABs waren auch deutlich weniger und in der Regel noch Betonpisten
Die Zahl der Verkehrsopfer ist gesunken! Und nun?
Und wie du dem Link entnehmen kannst, wird durchaus überprüft. Sonst hätten wir kein Limit innerorts und auf allen Strassen, ausser BAB. Wenn nicht überprüft würde hätten wir vielleicht immer noch gar kein Tempolimit und damit auch diese Diskussion vielleicht nicht 😉
Wäre doch schade 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
krizz:
Subjekte die generell zu schnell fahren sind kein Grund gegen ein Limit. Siehe den Vergleich zum Bankraub.
Da gibts die Möglichkeit von höheren Strafen die wir schon einmal diskutiert haben, schon wird die "zu schnell fahr" Differenzgeschwindigkeit niedriger.
Wenn alle schneller fahren als erlaubt ist es ein Zeichen dafür das das Limit unangepasst ist. Drakonische strafen drücken nur Zwang aus und ich lehne diese deswegen generell ab. Wie war das? 50km/h zu schnell? Erschießen. Wo kämen wir da hin
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
leere Bahn:
Warum solltest du bei leerer Bahn schnell fahren dürfen?
Nenn mir einen Grund. 😁
Weil ich es jezt darf, und wenn du das ändern willst dann solltest du einen guten Grund dafür haben. So wird ein Schuh draus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ein weiterer Grund für ein Limit ist natürlich der Schutz der Umwelt. 😉
Sag mal, wie viel würde es (deiner meinung nach) bringen?