Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Der Ferrari-Unfall zeigt aber eindeutig auf was hohe Differenzgeschwindigkeiten anrichten können. Da es nun wohl ein limitiertes Teilstück war, besagt lediglich das dort halt nur verrückte illlegal schnell fahren, auf einem unlimitieretn Stück darf es jeder legal.

Man sollte den Tatsachen schon ins Auge schauen und jetzt nicht nach vermeindlichen Strohhalmen suchen und sich im Sinne der eigenen Interessen und Ansichten den Unfall "schönreden".

Aber vielleicht gibt es ja ein wirkliches Argument, warum so ein Unfall nicht auf einem unlimitierten Stück passieren könnte. Ich bin ja für alles offen.

auf freier Strecke - ja. Aber hinter einem Stau ist nun mal nicht frei. Also war die Geschwindigkeit, egal wie hoch, nicht angepasst. Und genau das fordert der Gesetzgeber: angepasst.

Da sehe ich kein schönreden. Und letztendlich spielt es auch keine Rolle ob da ein Limit war oder nicht...

denn es ändert nichts mehr an den Folgen.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Gar nicht... er möchte hier aber den Eindruck erwecken, man könnte Unfälle am Stauende verhindern, wenn man nicht so dicht auffährt und dann gegebenenfalls ausweicht...

Das ist natürlich Unsinn...

Man gewährt dem "Anrauschenden" durch Auweichen aber weitere wertvolle Meter Bremsweg.

Viel realistischer ist natürlich folgendes: Man kommt rechtzeitig hinter der fünfköpfigen Familie zum Stehen, merkt, dass der der Nachfolgende jedoch aus welchem Grund auch immer abgelenkt ist, nicht verzögert und mit weit über 100kmh einschlagen würde.
In höchster Tapferkeit und vollendeter Pflichterfüllung weicht man hier dem Einschlag natürlich nicht aus sondern legt den Rückwärtsgang ein und gibt Vollgas.

Das ist hoffentlich nur ein schlechter Scherz? Während Du in einem Hollywood-Streifen so eine Supermann-Auszeichnung - ggf. sogar postum - verliehen bekämst, würde man Dich in Realität wohl eher in die Zwangsjacke stecken (ggf. auch postum😁), weil Du so - natürlich oberflächlich untersucht - voll den krassen Unfall verursacht hast. 😉

EDIT: Jepp, war ein Scherz, Beitrag dazu gelesen. Von der Physik her hast Du theoretisch Recht. Nur wirste genauso wenig das schaffen, wie Krizzzzz seinen Ausweichversuch. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


<zensiert, sowas zitiere ich nicht😉>
Unterlasse diese sinnlos Beiträge bitte (auch Spam genannt) und spare Dir deine Beleidigungen....Du hast jetzt 36h Zeit darüber nachzudenken🙄

mfg Andy

Warum gibt es bei diesem Beitrag keinen Danke-Knopf? Ich hätte ihn so gern gedrückt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


 
Ich bin immer noch der Meinung, weniger Tempo und weniger hohe Differenzgeschwindigkeiten = mehr Zeit zum Reagieren und weniger schwere Unfälle.

mehr Zeit die ungenutzt bleibt, weil die erforderliche Aufmerksamkeit oft fehlt, und noch später oder gar nicht reagiert wird = mehr Auffahrunfälle (meine persönliche Meinung - jetzt wieder du 😉 ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das mit den Insekten ist für mich wirklich der einzigste Grund langsam zu fahren 😁
Gottseidank besteht das problem ja nicht zu jeder Jahreszeit/Wetter 😎
Ja, genau. 🙂
Vor allem fliegen sie nicht bei Regen und Schnee / Glatteis 😁

Ähm, und sorry, ich habe nix gegen Rechtschreib- und Tippfehler, aber nicht steigerbare Adjektive gesteigert zu lesen, tut mir immer weh, kann nix für:

Es gibt keinen einzigsten Grund, es gibt nur einen einzigen Grund. Das Wort einzig steht schon für die Anzahl 1 und noch 1er als 1 macht keinen Sinn, deswegen nicht steigerbar.

Sorry, den kleinen Deutschkurs bitte nicht übel nehmen, bist nicht der Einzige, dem dieser Fehler unterläuft. 😉

Zum glück bist du ja perfekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


 
Ich bin immer noch der Meinung, weniger Tempo und weniger hohe Differenzgeschwindigkeiten = mehr Zeit zum Reagieren und weniger schwere Unfälle.
mehr Zeit die ungenutzt bleibt, weil die erforderliche Aufmerksamkeit oft fehlt, und noch später oder gar nicht reagiert wird = mehr Auffahrunfälle (meine persönliche Meinung - jetzt wieder du 😉 ).

eine sehr realistische einschaetzung... Bin ganz deiner meinung.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich bin immer noch der Meinung, weniger Tempo und weniger hohe Differenzgeschwindigkeiten = mehr Zeit zum Reagieren und weniger schwere Unfälle.

Also das ist dein Grund für ein aTL, richtig?

Du hast aber trotz aTL noch Hohe diferenzgeschwindigkeiten, es gibt (grob) diese gesellen:

Weniger als 120-fahrer
Strich-120 Fahrer
Strich-130 Fahrer
"+10-gehen-immer" Fahrer
OWI-Fahrer (+20km/h)
OWI+Tachovorlauf Fahrer (+25km/h)
Fahrverbot fahrer (+40km/)

Sprich du hast bei aTL 130km/h weiterhin eine spanne von 80km/h bis 170km/h also eine differenz von 90km/h zwischen einigen Fahrzeugen.
Du wirst die differenzgeschwindigkeiten nicht tot kriegen, mit keinem Limit.
Auch möchte ich aus meiner eigenen Erfahrung darauf hinweisen das durch ein aTL die langsamüberholmanöver stark zunehmen werden, also eine längere verweildauer im toten Winkel.

bedenke also auch die negativen auswirkungen eines aTL, und du kannst nicht bestreiten das es die gibt.

Ausserdem habe ich noch eine große Frage: Was ist bei Leerer Bahn? Warum darf ich da nicht schnell fahren? Wegen hoher diferenzgeschwindigkeiten?😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Zum glück bist du ja perfekt 😉

Nein, habe ich niemals behauptet, würde ich auch nie. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ausserdem habe ich noch eine große Frage: Was ist bei Leerer Bahn? Warum darf ich da nicht schnell fahren? Wegen hoher diferenzgeschwindigkeiten?😁

Was ist mit dem allein lebenden Sammler alter Schusswaffen, der keine einzige Patrone besitzt und von dem keiner außer die Behörden was weiß? Warum muss der jetzt seinen alten Waffenschrank wegwerfen und einen neuen mit Hochsicherheits-Codeschloss und weiß nicht was kaufen, seine Waffen zentral registrieren lassen und unangemeldete Kontrollen über sich ergehen lassen?

Etwa, weil sein nicht vorhandener Sohn sich einfach so eine Waffe nehmen und mit nicht vorhandener Munition einen Amoklauf veranstalten könnte?😁

Da gibt es keine weitere Logik. Gesetze sind für alle gleich, auch wenn es nicht immer Sinn macht.

Ein TL vor einer Kurve ist z.B. auch darauf ausgelegt, dass Du ggf. erst in der Kurve siehst, dass dahinter z.B. ein Hinderniss liegt (Panne, umgefallender Baum, Stau, egal) und Du bei Einhaltung des Limits eben noch reagieren kannst. Natürlich kommt Dir und jedem das Limit ohne dem Hindernis völlig lächerlich vor. 😉

krizz:
Subjekte die generell zu schnell fahren sind kein Grund gegen ein Limit. Siehe den Vergleich zum Bankraub.
Da gibts die Möglichkeit von höheren Strafen die wir schon einmal diskutiert haben, schon wird die "zu schnell fahr" Differenzgeschwindigkeit niedriger.

leere Bahn:
Warum solltest du bei leerer Bahn schnell fahren dürfen?
Nenn mir einen Grund. 😁

Ein weiterer Grund für ein Limit ist natürlich der Schutz der Umwelt. 😉

Ihr könnt nicht bestreiten, daß bei einem Limit weniger CO² freigesetzt wird. 😁
Ja, es ist nicht so viel, aber irgendwo muß man mal anfangen und immerhin gibts die Umweltzonen immer noch (die auch nicht viel bringen).

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Was ist mit dem allein lebenden Sammler alter Schusswaffen, der keine einzige Patrone besitzt und von dem keiner außer die Behörden was weiß? Warum muss der jetzt seinen alten Waffenschrank wegwerfen und einen neuen mit Hochsicherheits-Codeschloss und weiß nicht was kaufen, seine Waffen zentral registrieren lassen und unangemeldete Kontrollen über sich ergehen lassen?

Ist genauso unlogisch wie ein aTL, stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Etwa, weil sein nicht vorhandener Sohn sich einfach so eine Waffe nehmen und mit nicht vorhandener Munition einen Amoklauf veranstalten könnte?😁

Es könnte jemand bei ihm einbrechen, aber wie (so oft) gesagt (und ignoriert) der Vergleich hinkt gewaltig.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Ein TL vor einer Kurve ist z.B. auch darauf ausgelegt, dass Du ggf. erst in der Kurve siehst, dass dahinter z.B. ein Hinderniss liegt (Panne, umgefallender Baum, Stau, egal) und Du bei Einhaltung des Limits eben noch reagieren kannst. Natürlich kommt Dir und jedem das Limit ohne dem Hindernis völlig lächerlich vor. 😉

TLs in Kurven sind wieder so eine sache, absolut unnötig.

m.E. reicht ein Schild "Scharfe/Gefährliche" kurve und ggf. eine RG. Mehr nicht.

Wer crasht und schneller war ist trotzdem noch dran. Wer schneller kann (weil besseres Auto) wird nicht bestraft, perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


....
Ein TL vor einer Kurve ist z.B. auch darauf ausgelegt, dass Du ggf. erst in der Kurve siehst, dass dahinter z.B. ein Hinderniss liegt (Panne, umgefallender Baum, Stau, egal) und Du bei Einhaltung des Limits eben noch reagieren kannst. Natürlich kommt Dir und jedem das Limit ohne dem Hindernis völlig lächerlich vor. 😉

Weil ich mein tempo meiner sichtweite anpasse, egal ob da ein limit ist, oder nicht - ein stauende waere unproblematisch - immer.

Natuerlich sind die schilder freundlich gemeint und teilweise auch hilfreich, aber umso mehr es werden umso mehr geht man davon aus das man tatsaechlich bis ans limit gehen kann, denn andernfalls stuende ja ein kleineres limit. Dieses abschalten des hirnkasterls ist am ende gefaehrlich.

Zudem ist es oed troedelgesetzen zu unterliegen, das ist gegen die menschliche natur, nicht nur beim autofahren. Der zwang dinge langsamer zu verrichten als sinnvoll (das ist ja ein aTL) ist unmenschlich, das passt nicht zu dem wie wir ticken.

Angemessene geschwindigkeiten sind aeusserst wichtig, die stehen bei aTL aber unter strafe, das taugt mir nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...

leere Bahn:
Warum solltest du bei leerer Bahn schnell fahren dürfen?
Nenn mir einen Grund. 😁

....

Weil es angemessen ist, ich so meine fahrzeit deutlich verkuerze, ich sinnvoll beschaeftigt bin und lange zeit konzentriert sein kann, was unter limit 120 bei 3 spuren frei vor mir schwer faellt. Man sucht sich ganz automatisch ablenkung. Eine geschwindigkeit die fuer nicht aufmerksame fahrer langsam genug ist, gibt es aber nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



leere Bahn:
Warum solltest du bei leerer Bahn schnell fahren dürfen?
Nenn mir einen Grund. 😁

Eine Autobahn ist zur schnellen Fortbewegung von A nach B gebaut worden. Ist frei, gibt man Gas bzw. fährt so schnell wie man will und kann. Ist doch ganz einfach.

Zitat:

Ein weiterer Grund für ein Limit ist natürlich der Schutz der Umwelt. 😉

Auweia, also die Umweltkeule brauchen wir doch nun wirklich nicht auspacken 🙄

Zitat:

Ihr könnt nicht bestreiten, daß bei einem Limit weniger CO² freigesetzt wird. 😁
Ja, es ist nicht so viel, aber irgendwo muß man mal anfangen und immerhin gibts die Umweltzonen immer noch (die auch nicht viel bringen).

Wir haben schon lang angefangen. Und wenn Du Dich mal auf der Seite des Umweltbundesamtes schlau gemacht hättest dann wüsstest Du, dass der CO2 Ausstoss des gesamten (!) Verkehrs ein besserer Witz ist im Vergleich zu Industrie und Haushalten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...

Ein weiterer Grund für ein Limit ist natürlich der Schutz der Umwelt. 😉

Ihr könnt nicht bestreiten, daß bei einem Limit weniger CO² freigesetzt wird. 😁
Ja, es ist nicht so viel, aber irgendwo muß man mal anfangen und immerhin gibts die Umweltzonen immer noch (die auch nicht viel bringen).

Im moment fahre ich AB strecken mit einer limo,

nicht mit einem SUV,

nicht mit einem sportwagen.

Darauf achte ich, damit ich schnell und sparsam fahren kann, das nutzt mir.

Haben wir ein limit, faellt das weg, dann hole ich mir ein SUV, fahre damit kleine und mittlere strecken und fliege die weiten strecken. Zudem lasse ich gepaeck (falls ich fliege) nebenbei mit einer spedition befoerdern.

Wir werden also mehr energie brauchen um den zeitnachteil zu kompensieren.

Rechne:
500km heute mit einem schnitt von 140= 3,6h.
bei aTL mit einem schnitt von 112=4,5h
Fliegen 1h + an und abfahrt zum flughafen 1h + gepaeck versand 1h.

Was werde ich machen?

3L

Ähnliche Themen