Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Section Control neutralisiert man mit entsprechend geplanten Tank-/Pipi-/Getränkepausen...Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich frag mich immer nur, was Ihr wohl im Ausland macht. Dort muss das aTL ja anscheinend der blanke Horror für Euch sein. 😉
Oder meidet Ihr gar deswegen das Ausland? Würde mich mal interessieren, lese die Antworten dann morgen Nachmittag. 🙂
Na toll! Ein Erdgas-Auto will keiner, u.a. weil man wegen dem noch dünnen Tankstellennetz bei längeren Fahrten die Tankstellen erst aufwendig raussuchen muss? Aber wegen Geschwindigkeitskontrollen macht man genau das? Naja, wer's braucht. Und was machste eigentlich, wenn zufällig - okay, kommt selten vor - der Parkplatz für die Pinkelpause mal z.B. wegen Bauarbeiten gesperrt ist und es der letzte vor dem Ende der Sektion war?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Prinzipiell findet man auch immer einen schnellen Einheimischen der die Pace vorgibt und in neuralgischen Bereichen rechtzeitig verzögert...
Du kennst den Autoaufkleber: "Folgen Sie mir ruhig, ich habe mich auch verfahren." ?
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
In diesem Bild möge man einmal 10 Leitpfosten abzählen, um sich einen Eindruck zu verschaffen was 500m sind.. Und das ist noch nicht einmal eine Ebene, also überschaubarer.
http://www.modellbahnclub-gersdorf.de/2004/autobahn.jpg
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Das ist ein Foto nach vorn!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und sieht man doch.
Oder nicht?
Versuche das gleiche jetzt mal:
- mit einem Foto durch einen Rückspiegel - wahlweise linker oder Innenspiegel
- in einem Video oder während der Fahrt im Auto, z.B. mal bei 100 km/h mit Blick durch den Spiegel.
- in einem Video oder während der Fahrt im Auto, z.B. mal bei 100 km/h mit Blick durch den Spiegel und jetzt auch noch den Verkehr vor Dir im Blick behalten.
- in einem Video oder während der Fahrt im Auto, z.B. mal bei 100 km/h mit Blick durch den Spiegel und jetzt auch noch den Verkehr vor Dir im Blick behalten und von den vorderen und den hinteren innerhalb der 500m die Geschwindigkeiten abzuschätzen.Und dann das Gleiche bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich bleibe dabei ein schnelles Auto erkennt man aus weit grösserer Entfernung als 500m.
Allerdings ich gebe denjenigen recht die sagen man kann die 250km/h nicht genau bestimmen.
Ob es sich um 250 oder nur 230 oder doch 270 handelt ist mit 120 sehr schwer abzuschätzen.
Deshalb soll man ja rechts bleiben und den vorbeizischen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Genauso wird es gemacht!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Sagen wir es mal andersrum.
Ich mit 130 hinter dem LKW und ich sehe aus 500m oder 450m oder 600m jemanden sehr sehr sehr schnell ca 250.
Klar warte ich.
ist für mich eine Selbstverständlichkeit.Rückspiegel bestimmungsgemäß nutzen, Geschwindigkeit & Emtfernung des herannahenden Fahrzeugs abschätzen, im Zweifelsfalle auf den Überholvorgang verzichten! Sollte es doch reichen, Blinker setzen, Gaspedal am Boden festnageln und möglichst zügig vorbei!
Dann gibt es auch keine Märchen von "gaaanz plötzlich"🙄 auftauchenden "Rasern & Dränglern"...
Und wie machste das, wenn Du z.B. nach einer Bergkuppe oder Kurve gar nicht so weit nach hinten gucken kannst?
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und wie machste das, wenn Du z.B. nach einer Bergkuppe oder Kurve gar nicht so weit nach hinten gucken kannst?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Genauso wird es gemacht!
Rückspiegel bestimmungsgemäß nutzen, Geschwindigkeit & Emtfernung des herannahenden Fahrzeugs abschätzen, im Zweifelsfalle auf den Überholvorgang verzichten! Sollte es doch reichen, Blinker setzen, Gaspedal am Boden festnageln und möglichst zügig vorbei!
Dann gibt es auch keine Märchen von "gaaanz plötzlich"🙄 auftauchenden "Rasern & Dränglern"...
Entweder schnell überholen oder ich lasse es bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und wie machste das, wenn Du z.B. nach einer Bergkuppe oder Kurve gar nicht so weit nach hinten gucken kannst?
Keine Sorge, dann ist das nicht Dein Problem. Der Schnellfahrer hat seine Geschwindigkeit der Sichtweite anzupassen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Keine Sorge, dann ist das nicht Dein Problem. Der Schnellfahrer hat seine Geschwindigkeit der Sichtweite anzupassen.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und wie machste das, wenn Du z.B. nach einer Bergkuppe oder Kurve gar nicht so weit nach hinten gucken kannst?
Der Spurwechsler muss aber auch sehr aufpassen...
notting
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Entweder schnell überholen oder ich lasse es bleiben.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und wie machste das, wenn Du z.B. nach einer Bergkuppe oder Kurve gar nicht so weit nach hinten gucken kannst?
Exact so! Und meistens lasse ich es bleiben, bis die Strecke entsprechend einsehbar ist und das trotz durchaus ausreichenden Leitungsreserven...😉
Im Umkehrschluß fahre ich allerdings auch nicht ungebremst auf schlecht einsehbare Kurven oder Kuppen zu...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Exact so! Und meistens lasse ich es bleiben, bis die Strecke entsprechend einsehbar ist und das trotz durchaus ausreichenden Leitungsreserven...😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Entweder schnell überholen oder ich lasse es bleiben.
Im Umkehrschluß fahre ich allerdings auch nicht ungebremst auf schlecht einsehbare Kurven oder Kuppen zu...
Ja und leider kannst du dich heute wirklich auf nichts mehr verlassen.
Siehe meine heutige Begebenheit.
Da scannst du hinter dir alles ab.
Der fährt mit 160km/h ca 100m hinter dir wieder nach rechts.
Und so schnell kannst du gar nicht gucken.
Klebt er schon hinten auf deiner Stossstange.
Mein Überholvorgang dauerte höchstens 15 sek.!!!
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Da ist mal wieder einer gerast 🙄. Dass der nicht aufgepasst hat, ist freilich unwarscheinlich denn, er raste ja 🙄 => *hier klicken*. Die Kommentare sprechen auch Bände...
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Man beachte in dem "sachlichen" 😁 Artikel das völlige Fehlen von sachdienlichen Fakten außer der mehrfachen Erwähnung des Fabrikats und der nochmals ausdrücklichen Erwähnung der Motorleistung des Gefährts. 😉
in diesem Zusammenhang wieder einmal nach nem Tempolimit blöken, obschon, wie der Kommentar eines Protagonisten zeigt, die Strecke schon limitiert IST 😁
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ohja! 🙄 Da kann man wieder so richtig schön die Stammt tischparolen auspacken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich findes es einfach nur traurig, dass hier lediglich darüber gewitzelt wird, wie Medien und andere Menschen damit umgehen.Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😁 Stimmt, ob dem so ist (Tempolimit) oder nicht, für mich zwar nicht nachzuvollziehen! Aber, es wäre schon passend! Da ist einer aufs Stauende "gerast", da war zwar 120 km/h vorgeschrieben, aber egal! Wir brauchen ein allgemeines Tempolimit, dann wäre das nicht passiert! 😕Falls es Euch nicht aufgefallen ist, bei dem Unfall sind 2 unschuldige Menschen getötet und 2 unschuldige Menschen schwer verletzt worden. Da brauchen wir hier nicht mehr diskutieren, ob der Unfallverursacher nun zu unaufmerksam für seine Geschwindigkeit oder zu schnell für seine Aufmerksamkeit war. Das klären andere, und die werden es klären.
Nun du zeigst viel Empathie für die Opfer, als auch für die Konsequenzen die sich für den Täters, dessen Überleben, soweit mir bekannt, noch nicht mal sicher ist, ergeben.
Diese Empathie und das Verständnis zeigst du aber nicht dafür, daß einige Poster sich nicht über ihre emotionalen Anteile an solchen Unfällen austauschen möchten, da hier ja keine Selbsterfahrungsgruppe kommuniziert, sondern sich meines Eradhtens vollkommen berechtigt über den Mißbrauch, über das Cannabilising eines menschliche Dramas ärgern!
Daß es klar ist, dass die physikalische Kräfte und Gesetzmässigkeiten, die bei höheren Geschwindigkeiten wirksam werden, zu entsprechend tödlicheren Konsequenzen führen können, wird wohl kaum zu bestreiten sein.
Das ist aber hier nicht das hier relevante! Relevant ist, daß es zu diesem Unfall unter einer Bedingung, die angeblich solche Unfälle verhindert, gekommen ist!
Und du hast ja recht, daß eine eingehende Unfallanalyse uns sicherlich hinterher schlauer sein lässt! Oder eben auch nicht, weil jede Ursache die schließlich als Ursache oder im Verbund mit anderen Ursachen, als "multifaktoriell" definiert, dieses Drame nicht wieder ungeschehen machen kann!
Ich habe selbst gezögert, ob ich diese Nachricht, mit den beeindruckenden, traurig stimmenden Bildern, hier in den Fred mit reinbringe.
Ich habe es gelassen, weil dieser Unfall eben eher eines belegt, daß nämlich ein aTL erstens eher die Lernfähigkeit zur Beherrschung eines Fahrzeuges auch bei höheren Geschwindigkeiten eher blockiert oder verhindert, der Ferrarri-Pilot war Schweizer und die fallen immer häufig, wenn sie ihr kastriertes Ländchen verlassen, als unsachgemäße Heizer auf und lassen dann die Sau raus, wenn sie bei Lörrach die deutsche AB frequentieren!
Zweitens herrschte an der Unfallstelle ein lokales Tempolimit, das missachtet wird!
Lassen wir den ersten Aspekt mal aussen vor, weil wir hier sicherlich viel diskutieren könnten und nehmen einfach nur die Tatsache, daß an Unfallstelle ein Limit bestand.
Wäre die These der Limitierer wahr, daß ein Limit Unfälle verhindert, weil langsamer gefahren würde, dann hätte es diesen Unfall nicht geben können!
Tatsächlich räumen die Limitierer, wenn sie auf diesen Punkt konkret angesprochen werden, ein, daß das so natürlich nicht stimmt, weil ja Vorschriften eben nie zu 100 % eingehalten werden. Haben damit natürlich sogar recht! Der Befolgungsgrad ist ja noch zu berücksichtigen!
Nur, wenn die Limitiererseite mit ihren dollen Mythen von wegen X-Menschenleben werden durch ein aTL gerettet ankommen, lassen sie diesen wichtigen Faktor aussen vor! Siehe die netten Zahlen von 1995, die zeigen, daß ausgerechnet bei den lieben Schweizern nur knapp die Hälfte ihre Limits befolgen und bei uns immerhin 64 % die Richtgeschwindigkeit fahren!
D. h. die schön geträumten Zahlen, daß wir durch ein Limit wesentliche Verbesserung erzielen würden, ändern nichts an einer Wirklichkeit, die sich manchmal brutal, irrational, unlogisch, unsachlich äußert. Die auch im Nachhinein, nicht mehr schön geredet oder positiv gefärbt werden kann! Und eben der Respekt vor diesen Opfern gebietet es, hier kein Katastrophen-Cannabalizing zu betreiben!
Nicht pro unsere Regelung, aber schon gar nicht, für eine aTL-Regelung die, wie hier ersichtlich, nichts nützte!!!!!!!!
Dann aber solche Anläße zu benutzen, um nach einem aTL zu brüllen, ist für mich einfach nur übelster Mißbrauch der Opfer dieses Unfalles und finsterste Propaganda!
@Krebsandi:
Na und? Er hat seine Geschwindigkeit den gerade (von dir herbeigeführten) Verkehrsverhältnissen angepasst.
Soll vorkommen.
Du solltest dir das schlechte Gewissen abgewöhnen, wenn jemand verzögern muss, weil Du ihm nicht die ungehinderte Weiterfahrt auf Kosten eigener Verzögerung gewährt hast.
Er hat kein Recht auf freie Fahrt, genausowenig wie Du selbst.
Du warst nur eher dran, darüber zu entscheiden, wer verzögern muss.
Alles in Ordnung so
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
@Krebsandi:Na und? Er hat seine Geschwindigkeit den gerade (von dir herbeigeführten) Verkehrsverhältnissen angepasst.
Soll vorkommen.Du solltest dir das schlechte Gewissen abgewöhnen, wenn jemand verzögern muss, weil Du ihm nicht die ungehinderte Weiterfahrt auf Kosten eigener Verzögerung gewährt hast.
Er hat kein Recht auf freie Fahrt, genausowenig wie Du selbst.
Du warst nur eher dran, darüber zu entscheiden, wer verzögern muss.
Alles in Ordnung so
Falsch gedacht.
Dieses mal war ich schon etwas verwundert und ärgerlich.
Muss doch nicht sein dass man zuerst nach rechts fährt dann darf!!! ich rüberwechseln und dann sind Ihm meine 130 zu langsam.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich findes es einfach nur traurig, dass hier lediglich darüber gewitzelt wird, wie Medien und andere Menschen damit umgehen.Falls es Euch nicht aufgefallen ist, bei dem Unfall sind 2 unschuldige Menschen getötet und 2 unschuldige Menschen schwer verletzt worden. Da brauchen wir hier nicht mehr diskutieren, ob der Unfallverursacher nun zu unaufmerksam für seine Geschwindigkeit oder zu schnell für seine Aufmerksamkeit war. Das klären andere, und die werden es klären.
Ich dachte schon es ginge mal ohne Moralapostel 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich dachte schon es ginge mal ohne Moralapostel 🙄Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich findes es einfach nur traurig, dass hier lediglich darüber gewitzelt wird, wie Medien und andere Menschen damit umgehen.Falls es Euch nicht aufgefallen ist, bei dem Unfall sind 2 unschuldige Menschen getötet und 2 unschuldige Menschen schwer verletzt worden. Da brauchen wir hier nicht mehr diskutieren, ob der Unfallverursacher nun zu unaufmerksam für seine Geschwindigkeit oder zu schnell für seine Aufmerksamkeit war. Das klären andere, und die werden es klären.
Tja, wir sind halt immer und überall. 😉
Warum möchte mich das Gefühl nicht loslassen, dass die ganzen Moralapostel selber kein Autofahren und die von ihnen angesprochenen Probleme nur "aus gedanklichen Vorstellungen" kennen 😁
Als Bahnfahrer wurden sie eben noch nie ausgebremst, ihnen wurde noch nie in den Sicherheitsabstand eingeschert und vor allen Dingen haben sie nie erlebt dass "schneller Überholen" = "kürzer im toten Winkel" = "mehr Sicherheit" bedeutet 😁
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Da ich natürlich nicht erst kurz vor dem Ausscheren das erste Mal in die Spiegel schaue, habe ich alle 5-10 Sekunden etwa eine Sekunde für den Spiegel. Bei zwei bis dreimal reinschauen sollte da schon eine grobe Einschätzung "ist (viel) schneller als ich" rüberkommen... Im Übrigen schaue ich in jeder Situation regelmäßig kurz in die Spiegel, auch dann, wenn ich mich auf den Überholspuren aufhalte, und wenn ich vor einem Überholvorgang stehe - und zwar mindestens 30 sec vor der Entscheidung, zu blinken und danach die Lücke zu nutzen.Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Wie lange soll ich denn als Langsamfahrer in den Rückspiegel schauen, um die Geschwindigkeit richtig einschätzen zu können? Wenn ich nach hinten schaue, kann ich nicht nach vorne schauen. Blindflug. Also bleibt nur ein sehr kleines Zeitfenster.Da ist auch nichts mit "Blindflug" - wer nur nach vorn schauen kann, sollte nicht überholen, da er offenbar mit der Situation schon jetzt überfordert ist.
Das ist genau die Antwort, die ich von einem der selbsternannten Profis hier erwartet habe. Keine Kritik am Inhalt. Es ist alles richtig, was Du schreibst. Auch werden das vielleicht fast alle der erfahrenen Autofahrer so tun. Nur leider besteht die Realität im Straßenverkehr nicht nur aus lauter Profis, sondern aus einem Querschnitt der Bevölkerung.
Aus meiner Erfahrung rechne ich einfach mit den Menschen die in so einer Situation überfordert sind, die Geschwindigkeit im Rückspiegel richtig einschätzen zu können, wenn da einer besonders schnell angeblasen kommt.
So, jetzt kommt bestimmt wieder die Stereotype, dann soll diese VT nicht fahren...Bullshit, um mal in der Piratensprache zu sprechen. 😉
Es wird immer die Unsicheren, Unerfahrenen im Straßenverkehr geben.
Das alles hilft nicht. Mir ist meine eigene Haut viel zu wertvoll, als dass ich immer das auf der Bahn durchsetzen mag, was richtig erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Jaja... dann melde schon mal die Patente darauf an... 🙄Zitat:
Das wäre mal ein Vorschlag für die Zukunft. Ein persönlichkeits-und verhaltensabhängiges aTL. Wer dagegen verstößt, bekommt Stromschläge...😁
War für Dich wohl ein Smiley zu wenig....🙁