Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nein, die hat es nicht, es ist noch Original Michelin Bereifung drauf.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Dein fahrzeug hat runflatreifen?
3L
Allerdings halte ich Reifenpannen bei regelmäßiger Kontrolle und vorsichtigem Einparken eigentlich für ausgeschlossen. Meine letzte reifenpanne mit einem 79er Passat hatt ich vor 22 Jahren (Nagel im Schotterweg).
Nimmst du suboptimales material weil du glaubst bei deinen geschwindigkeiten seit das nicht noetig?
Gutes beispiel fuer das was passieren wird.
Der kunde mag niciht so viel ausgeben weil er meint es lohnt sich nicht bei langsamen tempos. Genau so wie du es oben schreibst, danke!
3L
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich halte übrigens Angst nicht unbedingt für etwas schlechtes.
Ich auch nicht, aber Angst hat im Straßenverkehr nicht viel verloren.
Wer Angst hat ist unsicher. Und es geht dir doch um die Sicherheit im Straßenverkehr!?!
Versteh mich nicht falsch, vielleicht ist auch einfach deine Wortwahl etwas problematisch! Vorsichtig sollte natürlich jeder sein, aber ängstlich?
Zitat:
Überhaupt keine Angst zu haben kann u.U. auch fehlende Intelligenz und damit mangelnde Fähigkeiten Gefahr zu erkennen bedeuten, [...]
Angst im Straßenverkehr zu haben kann u.U. genauso ein Anzeichen fehlende Intelligenz bedeuten, weil man eventuell Situation falsch einschätzt und sich in übervorsichtigkeit hineinsteigert, was wiederum zu Gefährdung anderer (und sich selbst) führen kann...
Zitat:
[...] wie man an den ganzen Unfällen im ländlichen Bereich sehen kann (sorry für die harten Worte).
😰
Willst du damit sagen, der Bevölkerung im ländlichen Bereich mangelt es an Intelligenz???
Auch wenn du keine Quellen für deine Theorie mit den vielen Unfällen im ländlichen Bereich nennst, glauben wir es dir mal! Sind dir eventuell schon mal extrem viele Autobahnen im ländlichen Bereich aufgefallen?
Wohl kaum... Landstraßen! 😉 Da gibt es schon ein Tempolimit!
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
....
Das Kaufverhalten und auch Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge werden sich durch ein TL nicht ändern.
Bitte nochmal das kapitel USA durchlesen, ihre annahme ist falsch.
Am besten anfangen mit dem VW jetta in der USA version, wir hatten das alles hier schon durch, bitte etwas besser aufpassen, danke.
3L
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
.. 130 kann ich auch ohne Probleme mit einem x-beliebigen Koreaner fahren.
Na dann, viel Spaß mit dem Koreaner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Warum eigentlich immer die USA? Nimm doch mal die Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Dänemark, Schweden, Holland, Großbritannien?Kauft man dort billige Schrottautos mit mangelnder Sicherheit, weil man nicht mit 350 über die Autobahn brettern darf? Nö...
Kauft man in Russland hochsichere, schweineteure Autos, weil die Leute dort mit beliebigem Tempo über die weiten Ebenen brettern, da es ohnehin niemand kontrollliert bzw. niemanden interessiert? Nö...
Deutschland ist doch ganz vorne mit dabei, wenn es um hochwertige Handfeuer- und Kriegswaffen aller Art geht, obwohl hier nicht jeder ne scharfe Kanone im Gürtel tragen darf, wie in den USA...
Diese Argumentationskette ist Unsinn, lieber 3L bzw. lieber Herr Lehman...
Natuerlich ist unser fuhrpark besonders gut und jung, und natuerlich verglichen wir besser mit USA als mit dem tempolimitland russland.
Pruefe das auch in deinem eigenem umfeld mal.
Welche sicherheitsmerkmale haben zweitwagen fuer die stadt und bischen landstr, zum einkaufen und kinder abholen?
Welche merkmale hat das "reiseauto", oder haben dienstwagen die fuer AB vielfahrer sind?
Welche sind sicherer? Wo wird mehr fuer sicherheit investiert?
Sind diese auch auf der landstr. sicherer, wenn sie mal nicht ueber die AB sausen?
Ich denke das thema koennen wir abschliessen, du weisst wir haben recht und du nicht. 🙂
Du selbst hast zugegeben das man in aTL laendern wie frankreich weniger wert aufs automobil legt (und dessen sicherheit) und sich anderen dingen zuwendet.
brauchen wir jetzt keine zeit mehr verschwenden.
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Na dann, viel Spaß mit dem Koreaner.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
.. 130 kann ich auch ohne Probleme mit einem x-beliebigen Koreaner fahren.
Da mach ich mir keine Sorgen 😁
Kommt ja kein ATL, insofern bleibt's wie immer alle drei Jahre bei einem neuen BMW. Und wenn's dann dochmal soweit ist, weil die Spinner in diesem Lande die Oberhand bekommen, dann wird halt umso mehr geflogen. Fuer die Kurzstreckenzuckelei wird's dann aber definitiv etwas, was nur noch ein Drittel kostet.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das gleiche daß ich jetzt fahre würde ich dann kaufen. Das ist sehr sicher aber ich würde Mal behaupten es ist nicht deshalb sicher weil es möglich ist hierzulande mit höchstem Tempo zu fahren. Ich kaufe schon jetzt immer die besten Reifen für mein Fahrzeug, ohne Kompromisse (d.h. Preis ist unwichtig, sie müssen als Testsieger dastehen, wenn denn in der besonderen Größe die ich brauch verfügbar). Obwohl ich denn meistens um die 130 fahre.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Welches auto kaufst du dir wenn aTL 130 herrscht? Wieviel tausend investierst du dann in spezielle reifen und techniken?
Das ist die frage...
3L
Die Diskussion daß man gleich weniger Sicherheit hätte - ich weiß nicht.
Das wichtigste Sicherheitsinstrument überhaupt, daß bis heute die meisten Opfer vermeidet stammt nicht aus Hochgeschwindigkeitsländern.
Das ESP (von Bosch, erstmals bei Mercedes), oder das ABS (auch von Bosch, auch erstmals bei Mercedes)?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn die starken Kisten nicht mehr verkauft werden, wird halt mehr Augenmerk auf die Kleinen gelegt. Ich kann mir nicht vorstellen das sich ein Deutscher Autohersteller die Butter vom Brot nehmen lässt.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Nun, ich kann von meinem Verhalten nicht auf andere schliessen, genauso wenig wie Du das tun solltest.
Fuer mich persoenlich ist jedenfalls klar: kommt ein TL, dann kommt ein erheblich preiswerteres Auto. Und es wird kein deutsches mehr sein. 130 kann ich auch ohne Probleme mit einem x-beliebigen Koreaner fahren.
Wenn die Deutschen Autohersteller gegen ein Limit sind, dann werden sie schon einen Grund zur annahme haben das sie dadurch einen nachteil erfahren werden. Und jezt erzähl mir nicht das weist du besser als die.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das wichtigste Sicherheitsinstrument überhaupt, daß bis heute die meisten Opfer vermeidet stammt nicht aus Hochgeschwindigkeitsländern.
Das da wäre? Der Airbag? Das wäre aber eher passive Sicherheit...
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Da mach ich mir keine Sorgen 😁Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Na dann, viel Spaß mit dem Koreaner.
Kommt ja kein ATL, insofern bleibt's wie immer alle drei Jahre bei einem neuen BMW. Und wenn's dann dochmal soweit ist, weil die Spinner in diesem Lande die Oberhand bekommen, dann wird halt umso mehr geflogen. Fuer die Kurzstreckenzuckelei wird's dann aber definitiv etwas, was nur noch ein Drittel kostet.
Das ist genau der punkt!
Nicht das bisherige techniken dann verschwinden, die wird man alle haben koennen, aber die bereitschaft so viel geld fuer ein auto auszugeben sinkt, wenn man es nurnoch weniger nutzt und mehr fliegt. Irgendwo muss der preis fuer flugticket und den LKW fuer gepaeck ja herkommen.
Wenn die bereitschaft sinkt fuer solche spitzenautos zu zahlen wird sich das auch auf die entwicklung auswirken, keine frage.
Ich klinke mich aus dem thema aus, webjoern hat ja schon zugegeben das er billige reifen und techiken nimmt weil er sie fuer sicher genug haelt, nixfuerungut faehrt auch ein auto das weit hintern den standarts eines topautos zurueckbleibt, mr X sagt ganz frankreich verzichtet auf sicherheit. VW baut extra fuer USA billige unsichere autos.
Den zusammenhang zu bestreiten ist absurd.
Aber viel spass noch in der dikussion. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht das bisherige techniken dann verschwinden, die wird man alle haben koennen, aber die bereitschaft so viel geld fuer ein auto auszugeben sinkt, wenn man es nurnoch weniger nutzt und mehr fliegt.
Dieser Effekt ist bisher weltweit noch nicht eingetreten. Warum sollten die Deutschen nach der Einführung eines aTL auch hier wieder einen Sonderweg gehen?
Mir erscheint das unlogisch.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum sollten die Deutschen nach der Einführung eines aTL auch hier wieder einen Sonderweg gehen?
Weil wir immer ne Extrawurst fahren 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieser Effekt ist bisher weltweit noch nicht eingetreten. Warum sollten die Deutschen nach der Einführung eines aTL auch hier wieder einen Sonderweg gehen?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht das bisherige techniken dann verschwinden, die wird man alle haben koennen, aber die bereitschaft so viel geld fuer ein auto auszugeben sinkt, wenn man es nurnoch weniger nutzt und mehr fliegt.Mir erscheint das unlogisch.
Deine einschaetzung ist falsch...
Die unsicheren autos fuer USA werden tatsaechlich gebaut.
Unser fuhrpark ist tatsaechlich besonders neu und schnell und sicher.
Deutsche sind bereit viel auszugeben fuer schnell&sicher. Und fast alle glauben das man bei tempo vmax 130 weniger investieren muss, das wuerde auch so kommen.
3L
Okay, wenn sich das jetzt nur auf den Aspekt der Sicherheitssysteme beschränkt, mag's stimmen. Ich denke da aber auch an den Komfort der Fahrzeuge, wozu ich auch die abrufbare Leistung zähle. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 130 km/h mit einem 200-PS-PKW fahre oder mit einem 75-PS-PKW.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das da wäre? Der Airbag? Das wäre aber eher passive Sicherheit...Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das wichtigste Sicherheitsinstrument überhaupt, daß bis heute die meisten Opfer vermeidet stammt nicht aus Hochgeschwindigkeitsländern.
Der 3-Punkt-Sicherheitsgurt (um genau zu sein) hat seit seiner Einführung 1959 sicher am meisten Opfer vermieden.
Wurde im Übrigen von einem Hersteller zuerst serienmäßig eingeführt, der sich Sicherheit auf die Fahnen geschrieben hat - und das aufgrund der heimischen Bedingungen auch musste - immerhin sind die schwedischen Landstraßen weit ab von jeder Zivilisation durchaus gefährlich - weil halt Hilfe sehr lange braucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsgurt
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Volvo damals immer auch den restlichen europäischen Markt (also auch Deutschland) im Auge hatte - und nicht nur die begrenzten schwedischen Landstraßen und Autostraßen.
Und man kann auch heute noch in einem Volvo unbeschwert über unbegrenzte deutsche Autobahnen fahren! Mit so manchem Ford (Mustang) oder anderem möchte ich das nicht machen... - vor allem nicht, wenn es US-Importe sind