Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


@Diedicke: Wieso fangen wir nicht an ein Ausgehverbot nach 20 Uhr einzuführen.
Ab sofort müssen alle Bürger nach 20 Uhr bei geschlossenen Türen und Fenstern zuhause bleiben, weil es draussen einige Verrückte gibt die sich falsch verhalten und durch Gewalt etc. eine Gefahr für die Rechtschaffenden darstellen.

Genau: Beschränken wir einfach immer den unbescholtenen Bürger, wenn sich Andere falsch verhalten. Immerhin möchten wir ja auch nicht auf dem Grabstein lesen: "Wegen 20 Euro nach Mitternacht erstochen". Also .... ALLE BÜRGER EINSPERREN und dann gibts keine Probleme 😎

leider ist es das Bewußtsein daß es eine sehr kleine menge an Personen ist die aber für alle Opfer im Straßenverkehr verantwortlich ist. Diese kleine Menge und ihr Verhalten kann schon bevor es überhaupt zum Unfallerlebnis kommt einiges auslösen.

Nur deswegen kommt überhaupt der Wunsch der Masse nach einer "Eliminierung" dieser kleinen Gruppe auf, unabhängig davon ob es was bringen würde oder nicht.
...

Bei der typischen Stammtischpolemik z. B. gegen gewaltbereite Migranten wird ja immer wieder gerne gekontert, i. W. sei dies eine subjektive Wahrnehmung, weil man ohnehin eine unterschwellige Aversion gegen diesen Menschenkreis hätte.

Dies lässt sich m. E. doch 1:1 auch auf die Situation auf der Straße projezieren.

Ist denn WIRKLICH die kleine Gruppe Schnellfahrer immer für alles verantwortlich? Ist es nicht vielmehr die subjektive deutlich fokussiertere Wahrnehmung dieser "Raser" durch die eigenen Aversionen, ausgelöst durch ähnlich niedere Gefühle der Ablehnung, wie sie bei ethnischen Ressentiments auch vorkommen?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Was ist gefährlicher: ein Platzer im oben besagten BMW bei Tempo 200 oder eben bei Tempo 130??

Welches auto kaufst du dir wenn aTL 130 herrscht? Wieviel tausend investierst du dann in spezielle reifen und techniken?

Das ist die frage...

3L

Das gleiche daß ich jetzt fahre würde ich dann kaufen. Das ist sehr sicher aber ich würde Mal behaupten es ist nicht deshalb sicher weil es möglich ist hierzulande mit höchstem Tempo zu fahren. Ich kaufe schon jetzt immer die besten Reifen für mein Fahrzeug, ohne Kompromisse (d.h. Preis ist unwichtig, sie müssen als Testsieger dastehen, wenn denn in der besonderen Größe die ich brauch verfügbar). Obwohl ich denn meistens um die 130 fahre.

Die Diskussion daß man gleich weniger Sicherheit hätte - ich weiß nicht.

Das wichtigste Sicherheitsinstrument überhaupt, daß bis heute die meisten Opfer vermeidet stammt nicht aus Hochgeschwindigkeitsländern.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


@Diedicke: Wieso fangen wir nicht an ein Ausgehverbot nach 20 Uhr einzuführen.
Ab sofort müssen alle Bürger nach 20 Uhr bei geschlossenen Türen und Fenstern zuhause bleiben, weil es draussen einige Verrückte gibt die sich falsch verhalten und durch Gewalt etc. eine Gefahr für die Rechtschaffenden darstellen.

Genau: Beschränken wir einfach immer den unbescholtenen Bürger, wenn sich Andere falsch verhalten. Immerhin möchten wir ja auch nicht auf dem Grabstein lesen: "Wegen 20 Euro nach Mitternacht erstochen". Also .... ALLE BÜRGER EINSPERREN und dann gibts keine Probleme 😎

leider ist es das Bewußtsein daß es eine sehr kleine menge an Personen ist die aber für alle Opfer im Straßenverkehr verantwortlich ist. Diese kleine Menge und ihr Verhalten kann schon bevor es überhaupt zum Unfallerlebnis kommt einiges auslösen.

Nur deswegen kommt überhaupt der Wunsch der Masse nach einer "Eliminierung" dieser kleinen Gruppe auf, unabhängig davon ob es was bringen würde oder nicht.

Das man wie im reellen Leben schon durch deeskalierendes oder vorsichtiges Verhalten sein Leben schützen kann vergessen viele.
Ich muß für meinen Teil zugeben, daß ich lieber einen Bogen um einen Park oder Plätze mache wenn mir dort Personen auffällig erscheinen. Es nutzt einem gar nichts den Starken zu maskieren mit einer 20cm Klinge im Bauch.
Analog verfahre ich im Straßenverkehr. Verwechselt jemand Vorsicht mit Ängstlichkeit soll er mich meinetwegen deshalb läutern, damitkann ich bestens leben.

Ich halte übrigens Angst nicht unbedingt für etwas schlechtes. Überhaupt keine Angst zu haben kann u.U. auch fehlende Intelligenz und damit mangelnde Fähigkeiten Gefahr zu erkennen bedeuten, wie man an den ganzen Unfällen im ländlichen Bereich sehen kann (sorry für die harten Worte).

Du schreibst immer so als gaebe es eine gefahr auf der AB.

Das ist mir voellig unverstaendlich, wie kommst du nur darauf?

Gegen diese kleine gruppe kannst du wenig machen, die werden auch mit limit unsinn machen. Die gefahr wird gesucht und gefunden, da kannst du limit machen wie du willst.

Wenn die, auch kleine gruppe, der bahnfahrer keinen mundschutz traegt sterben potentiell tausende. Kein youtube thema, aber du musst halt auch die relationen mal betrachten.
Genau das ist dein ding hier,
du beschwoerst staendig gefahren die kaum erkennbar sind und verlierst jeden sinn fuer verhaeltnissmaessigkeit.
Was mir egal waere, wenn du nicht versuchen wuerdest anderen deshalb ein limit aufzudruecken. Ich finde da hoert der spass auf. Ich bin doch lieber fuer angepasstes fahren als fuer limit. Vernunft unter strafe stellen ist echt nicht mein ding...

3L

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Welches auto kaufst du dir wenn aTL 130 herrscht? Wieviel tausend investierst du dann in spezielle reifen und techniken?

Das ist die frage...

3L

Das gleiche daß ich jetzt fahre würde ich dann kaufen. Das ist sehr sicher aber ich würde Mal behaupten es ist nicht deshalb sicher weil es möglich ist hierzulande mit höchstem Tempo zu fahren. Ich kaufe schon jetzt immer die besten Reifen für mein Fahrzeug, ohne Kompromisse (d.h. Preis ist unwichtig,
...

Dein fahrzeug hat runflatreifen?

3L

Ähnliche Themen

@webbjoern

Da hast du etwas sehr Interessantes gebracht: Den Begriff ANGST. Ohne den Frauen zu nahe treten zu wollen, ist sie bei vielen  noch vorhanden - diese gesunde Portion Angst, mit der sie sich selbst Grenzen setzen beim Autofahren. Bei uns Männern hingegen ist die von Geburt an weg oder wir haben sie uns abtrainiert, weil doch Angst nicht zu einem ganzen Kerl passt? Die Angst ist m. E. einem grenzenlosen Vertrauen in die Technik gewichen und in manchen Fällen ist sie ins Gegenteil umgeschlagen, der sich Leichtsinn nennt.
Ich kenne Menschen, die sich als gute bis sehr gute Autofahrer bezeichnen, aber vor dem Fliegen die Hose voll haben. Da ist sie noch vorhanden, die Angst!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


...
...oder die immer wieder berechtigte Frage: welche Art von Auto jubelt Dir der Hersteller bei nem aTL unter die Jacke mit schönen bunten Werbebildchen und "verbesserter Rezeptur" aka "in der Herstellung kostenoptimiertem Billigbauteilkram",
....

Ich sehe das ein klein bischen anders wie du.

Ich glaube schon, dass die hersteller uns weiterhin gerne die ganze sicherheit verkaufen und auch gerne noch weiter verbessern wuerden.

Das problem wird sein das der kunde sich andere (billigere) autos kaufen wird wenn er jetzt eh viel fliegt und das bischen was er noch faehrt langsam fahren muss.

In zweiter linie werden sich die hersteller dann anpassen.

(wie in usa, oder die unsicheren USA modelle es belegen)

Diese fahrzeuge sind dann aber allgemein unsicherer, auch in der stadt, oder der landstr und nicht nur auf der AB. Daher wird das grosse auswirkungen haben.

Was die "grossen autos" heute nicht bezahlen, bekommen die kleinen autos in 5 jahren nicht "geschenkt" dazu.

Aber genau das prinzip hat zu grossen fortschritten gefuehrt und unzaehlige leben gerettet. Da kommt kein limit mit, im gegenteil es ist kontraproduktiv die paar unfaelle die ein limit verhindern koennte, verblassen dagegen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Das gleiche daß ich jetzt fahre würde ich dann kaufen. Das ist sehr sicher aber ich würde Mal behaupten es ist nicht deshalb sicher weil es möglich ist hierzulande mit höchstem Tempo zu fahren. Ich kaufe schon jetzt immer die besten Reifen für mein Fahrzeug, ohne Kompromisse (d.h. Preis ist unwichtig,
...

Dein fahrzeug hat runflatreifen?

3L

Nein, die hat es nicht, es ist noch Original Michelin Bereifung drauf.

Allerdings halte ich Reifenpannen bei regelmäßiger Kontrolle und vorsichtigem Einparken eigentlich für ausgeschlossen. Meine letzte reifenpanne mit einem 79er Passat hatt ich vor 22 Jahren (Nagel im Schotterweg).

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Das gleiche daß ich jetzt fahre würde ich dann kaufen. Das ist sehr sicher aber ich würde Mal behaupten es ist nicht deshalb sicher weil es möglich ist hierzulande mit höchstem Tempo zu fahren. Ich kaufe schon jetzt immer die besten Reifen für mein Fahrzeug, ohne Kompromisse (d.h. Preis ist unwichtig, sie müssen als Testsieger dastehen, wenn denn in der besonderen Größe die ich brauch verfügbar). Obwohl ich denn meistens um die 130 fahre.

Die Diskussion daß man gleich weniger Sicherheit hätte - ich weiß nicht.

Das wichtigste Sicherheitsinstrument überhaupt, daß bis heute die meisten Opfer vermeidet stammt nicht aus Hochgeschwindigkeitsländern.

Dito.

Ich frage mich, was ein Autokauf mit einem TL zu tun hat. Wir haben uns kürzlich für das Büro einen 140ps-TDI bestellt, der theoretisch auch die 200 km/h-Marke knackt. Das interessiert uns aber nicht. Wichtiger ist die aktive und passive Fahrsicherheit, Design, Haptik und natürlich auch die Leistung.

Hier wird Leistung immer mit (Höchst-)Geschwindigkeit gleichgesetzt. Falsch, Leistung bedeutet für uns aktive Fahrsicherheit, Elastizität und Durchzug und nicht Vmax!

Das Kaufverhalten und auch Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge werden sich durch ein TL nicht ändern.

Warum eigentlich immer die USA? Nimm doch mal die Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Dänemark, Schweden, Holland, Großbritannien?

Kauft man dort billige Schrottautos mit mangelnder Sicherheit, weil man nicht mit 350 über die Autobahn brettern darf? Nö...

Kauft man in Russland hochsichere, schweineteure Autos, weil die Leute dort mit beliebigem Tempo über die weiten Ebenen brettern, da es ohnehin niemand kontrollliert bzw. niemanden interessiert? Nö...

Deutschland ist doch ganz vorne mit dabei, wenn es um hochwertige Handfeuer- und Kriegswaffen aller Art geht, obwohl hier nicht jeder ne scharfe Kanone im Gürtel tragen darf, wie in den USA...

Diese Argumentationskette ist Unsinn, lieber 3L bzw. lieber Herr Lehman...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ich kenne Menschen, die sich als gute bis sehr gute Autofahrer bezeichnen, aber vor dem Fliegen die Hose voll haben. Da ist sie noch vorhanden, die Angst!

Ja, solche Zeitgenossen habe ich auch schon persönlich kennengelernt. Dieses Phänomen versetzt mich auch immer wieder in Erstaunen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ich kenne Menschen, die sich als gute bis sehr gute Autofahrer bezeichnen, aber vor dem Fliegen die Hose voll haben. Da ist sie noch vorhanden, die Angst!
Ja, solche Zeitgenossen habe ich auch schon persönlich kennengelernt. Dieses Phänomen versetzt mich auch immer wieder in Erstaunen.

Wundert mich nicht, sind doch 2 grundsätzlich verschiedene Dinge... jeder hat vor etwas anderem Angst, naja Respekt würde ich eher sagen.

Naja das liegt zum Einen an der völlig falschen Einschätzung der tatsächlichen Unfallrisiken auf der Autobahn und im Luftraum, zum Anderen daran, dass man beim Fliegen die Kontrolle gänzlich abgibt und die Luft nunmal nicht der übliche Aufenthaltsraum des Menschen ist...

Und natürlich daran, dass die Überlebenschancen gleich Null sind, wenn tatsächlich mal so ein Luftgefährt aus 10 km Höhe runterfällt...

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Das Kaufverhalten und auch Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge werden sich durch ein TL nicht ändern.

Nun, ich kann von meinem Verhalten nicht auf andere schliessen, genauso wenig wie Du das tun solltest.

Fuer mich persoenlich ist jedenfalls klar: kommt ein TL, dann kommt ein erheblich preiswerteres Auto. Und es wird kein deutsches mehr sein. 130 kann ich auch ohne Probleme mit einem x-beliebigen Koreaner fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


130 kann ich auch ohne Probleme mit einem x-beliebigen Koreaner fahren.

Sicherlich, aber zu welchem Preis? Von Komfort kann da keine Rede mehr sein.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Das Kaufverhalten und auch Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge werden sich durch ein TL nicht ändern.
Nun, ich kann von meinem Verhalten nicht auf andere schliessen, genauso wenig wie Du das tun solltest.

Fuer mich persoenlich ist jedenfalls klar: kommt ein TL, dann kommt ein erheblich preiswerteres Auto. Und es wird kein deutsches mehr sein. 130 kann ich auch ohne Probleme mit einem x-beliebigen Koreaner fahren.

Wenn die starken Kisten nicht mehr verkauft werden, wird halt mehr Augenmerk auf die Kleinen gelegt. Ich kann mir nicht vorstellen das sich ein Deutscher Autohersteller die Butter vom Brot nehmen lässt.

Ähnliche Themen