1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Also ein Waffensammler will gemeinhin nur die Waffen sammeln und nicht schießen. Und er würde wahrscheinlich nie eine Waffe außerhalb des Schrankes liegen lassen. Und nur weil ein Jugendlicher aus Erfurt sich illegal Waffen besorgt hat (ich glaube, ein Teil war legal, ein Teil illegal) und damit Amok lief oder ein leichtsinniger Vater (EDIT: in Winnenden oder so ähnlich hieß doch der Ort?) seine Knarre im Bett deponiert hatte, muss der Sammler jetzt seinen Waffenschrank gegen einen neuen austauschen und wird behandelt wie ein potenzieller Krimineller?

Ja, ist genauso ein schwachfug wie aTL, obwohl der vergleich doch

gewaltig

hinkt. Dienen Waffen nur zum Töten, ein Auto hat eine ganz andere aufgabe.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Also ich habe ABS und ESP an Bord ... über das Ausbrechen brauche ich mir wenn überhaupt dann nur sekundär Gedanken zu machen 😎

Oder helfen diese Assistenten bei Reifenplatzern nicht?

Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr. (Matthäus 5.1)

Du scheinst nicht gerade Bibelfest zu sein! Da steht "geistlich arm" und nicht "geistig arm". Das Zitat meint dass eben die selig sind, die vor Gott arm sind. Wir kommen also quasi genau dann ins Himmelreich, wenn wir erkennen dass wir auf Gottes Gnade angewiesen sind.

Leider hast du die von dir zitierte Bibelstelle nicht ganz verstanden ... probiere es doch noch einmal 😎

Hier übrigens mal ein sehr schönes Video, welches deutlich macht, dass der einzige Weg in den Himmel zu kommen der Glaube daran ist, dass Jesus Christus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist:

http://www.youtube.com/watch?v=_heA7GDXQYQ

Das solte auch die Bibelstelle die Andy zitiert (aber nicht verstanden) hat verständlicher machen 😎

Könnt Ihr die Missionierung bitte wo anders machen? Hier lesen auch bekennende (Neu-)Heiden mit.

Waffen... ja, ein interessantes Thema. Bei mir liegt eine Klingenwaffe mit 70cm Klinge rum - auch nicht unbedingt etwas, das nicht tödlich sein kann... Der Gesetzgeber hat aber in seiner Weisheit entschieden, dass nicht versteckt zu tragende Klingenwaffen keiner Genehmigung zum Besitz bedürfen, und dass ihr Tragen zum Zwecke der Brauchtumspflege gestattet ist. Mein Langsax wird von mir lediglich zum Zwecke der Brauchtumspflege (und natürlich offen) getragen - übrigens zusammen mit dem 65cm Rundschild und entsprechender Kleidung gelegentlich sogar mit einem zur historischen Zeit passenden Kettenhemd. Ich denke auch, dass ich meinen Kindern beibringen kann, mit solchen Dingen vernünftig umzugehen, und sie eben nicht zu Amokläufen zu verwenden.

Lange Einführung... - warum werden Waffen eigentlich so restriktiv gehandhabt? Weil einige Idioten es geschafft haben, einer Mehrheit der Bevölkerung einzureden, sie seien per se gefährlich. Zum Glück jedoch hat der Gesetzgeber entschieden, dass auch hier ein Minderheitenschutz greifen muss - dieser ist zwar nicht so ausgeprägt, wie er sein sollte, aber zumindest wurde kein absolutes Besitz- und Trageverbot erlassen.
Im übrigen ist die Analogie tatsächlich sehr hinkend: der Gesetzgeber hat schließlich keine Tödlichkeitsgrenze oder "Schusstempolimit" oder ähnliches erlassen, sondern nur die Zugangsvorraussetzungen für den Waffen(besitz)schein deutlich verschärft. Eine bessere Analogie wäre dadurch: Pflichteinführung von ESP, verschärfte Führerscheinprüfung etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry , es ging mir aber gerade um Deine Reifen, auch die können evtl. mal platzen.
Und dann ist es halt schwieriger mit 180 das ausbrechende Fahrzeug wieder einzufangen als mit zb. 130.

Also ich habe ABS und ESP an Bord ... über das Ausbrechen brauche ich mir wenn überhaupt dann nur sekundär Gedanken zu machen 😎

Oder helfen diese Assistenten bei Reifenplatzern nicht?

Ich sage es mal auf kernigem Deutsch:

Auf Deine Helferleinchen kannst Du bei 180 scheißen.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Jemandem der so limitiert denkt, sage ich: Ich erweitere gerne Deinen Horizont:
- ich bin kein Neider (verdiene weit über Durchschnitt), politisch eher unmotiviert, informiere mich durch alle Medien, hasse Videotube und Schmierfernsehen, habe hunderttausende Kilometer Fahrpraxis auf allen möglichen Fahrzeugen (außer schweren LKW), bin überhaupt nicht ängstlich und freue mich eigentlich darüber wenn Sprit ohne zu murren verheizt wird.

Sehe trotzdem durchaus Vorteile durch ein ATL.

... Und faehrst ein schwach motorisiertes Auto! Und du gönnst dehnen, welche schneller wollen den Spass und Zeitvorteil nicht !

....Fahre dies aber nicht weil ich mir ein stärkeres Modell nicht leisten kann. Es war zum Kaufzeitpunkt die ausgewogenste Motorisierung und weitaus sparsamer als die stärkeren. Abgesehen davon sind Mehrsitzer in der Regel eh nicht zum heizen ausgelegt. Es ist auch gar nicht solange her da galten 72 PS Turbodiesel als durchaus fahrbar ohne den Ruf untermotorsiert zu haben. Selbst wenn ich 150 fahre benutze ich die 109 PS bei weitem nicht.

Es ist Zeit einzusehen daß es völlig normale Leute gibt die eben ihre Motive haben.
Vermutlich wird es aber immer so bleiben daß von der Anti-TL Fraktion Versuche unternommen werden Befürworter in die Schiene naiv, böse, extremistisch, uninformiert oder ähnliches zu drängen.

@chris230379

Bei vier meiner AG stand mir jeweils ein Firmenfahrzeug zur Verfügung, deren Kosten komplett (Leasingkosten, Steuer, Versicherung, Wartung, Benzin) auf einer Kostenstelle gesammelt wurden und nichts mit dem Gehalt zu tun hatten. Das Firmen-Kfz hat mich nur insofern tangiert, indem ich die Privatnutzung versteuern musste. Da war also eine klare Trennung von Firmenwagen und Gehalt.
Es liegt dann am Controlling, bei übermäßigen Spritkonsum dem ADler ins Gewissen zu reden, denn man hat ja Vergleichszahlen mit anderen ADlern zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Was ich mich gerade Frage ...

wie kommen einige hier eigentlich auf den Gedanken, dass 130 km/h sicherer sind als 180 km/h. Mir fällt wirklich kein logischer Grund ein.

Vermutlich kommen jetzt Dinge wie: "Die Anzahl der Unfälle sinkt", oder "Unfälle bei 130 km/h sind weniger tödlich" und die anderen Standardfloskeln.

Mal ehrlich, Ob mit 130 oder mit 180 gegen den Baum ... tot ist man immer! Ausserdem habe ich noch nie von einem Highspeed-Unfall auf der Autobahn gelesen ... wohl eher Unfälle durch eingeschlafene Brummifahrer, übersehene Stauenden und "einfach Rauszieher".

Also, wo sind die Argumente (aber bitte ECHTE, und nicht bloß Floskeln)

Warum muss denn die Fahrgeschwindigkeit immer gleich der Einschlag-Geschwindigkeit sein? Es gibt 1000 und 1 Möglichkeiten, wie ein Unfall ablaufen kann. Bei einer Sekunde Reaktionszeit haste ungefähr 36m bei 130 und 50m bei 180 zurückgelegt, bevor Du überhaupt eine Reaktion beginnst. Allein bei einem Ausweichmanöver können die 14m schon mal entscheidend sein, ob Du ausweichst oder in ein Hindernis reinkrachst.

Dann brauche ich bestimmt nicht vorrechnen, dass man aus 130 einen viel kürzeren Bremsweg hat, als aus 180. Klassisches Beispiel: Stauende hinter einer Kurve. Erst mal fängt der 180er 14m später an zu bremsen, dann ist auch der Bremsweg auf Null noch deutlich länger. Oder andersrum, wo der 130er vielleicht gerade noch so zu Stehen gekommen ist, hat der 180er noch eine Restgeschwindigkeit von vielleicht 60 km/h drauf (kann man ausrechnen, grad keine Lust zu. Oder wenn es etwas knapper zugeht: Wo der 130er mit einer Restgeschwindigkeit von 40 km/h in das Stauende kracht, kracht der 180er mit geschätzt 100 km/h rein. Kann man auch ausrechnen.

Dann brauche ich Dir eine wesentlich häufigere Variante eines Verkehrsgeschehens, das du wohl auch kennst, nennen:

Die Variante eines Unfalles, der eben nur ein Beinaheunfall wurde,

- 1) weil der mögliche Kollionstreffpunkt mit höherer Geschwindigkeit passiert wurde, bevor der fehlermachende Spurwechsler draußen ist, da mit nicht mit 130, sondern mit 180 plus vorbeigezogen wurde;

- 2) weil eben der Versuch des Landstraßen Überholten durch (unzulässiges)  Beschleunigen es dem Überholenden schwierig zu machen, durch wesentlich schnelleres Überholen egaöosoert wurde;

- 3) weil der Gegenverkehr beim Überholen, doch schneller entgegenkam und durch schnellere, eigene Geschwindigkeit, man souverän den Überholvorgang abgeschloss. statt auf der GEgenfahrbahn zu verhungern.

Kurz gesagt und ohne daß mir eine Statistik, die ich verheimlichen könnte, vorliegt, behaupte ich mal, daß tatsächlich und egal ob aTL oder Nicht, viel häufiger Speed eben rettet, statt zu gefährden!

Frag doch mal deine eigene Erfahrung ab und vergleiche das Katastrophen-Stauende-Event mit der Häufigkeit von Situationen, in der du mit Reaktion 1 - 3, Unfälle verhindert hast!
Wo es eben durch überlegenen Speed zu keinem Unfall kam!

Dürfen natürlich auch und insbesondere alle Limitierer gerne machen! 🙂

Ich finde wir sollten Wahrscheinlichkeiten und keine Unwahrscheinlichkeiten nehmen, wenn wir über die GEfahren beim Autofahren sprechen!

Die Häufigkeit zwar möglicher, aber selteneren Geschehnisse wird seltsamerweise furchtbar übertrieben. Erinnert mich an meine Krankheitsphobiker, die meist schon recht haben, daß man die Krankheit XYZ doch tatsächlich bekommen könnte und sich deshalb 2 Stunden die Händewaschen um die potentiellen Viren, Bakterien oder so loszuwerden.

Nahezu immer, wenn ich von meinem alten 305 PS Saab auf den 115 PS Golf mit seinem 1,6 L FSI Maschinchen umstieg, fühlte ich mich wesentlich unsicherer und zwang mich geradezu zur bewussteren, kontrollierteren Fahrweise!

Da war, wenn ich es wollte, kein gemütliches Cruisen bei 130 möglich und das unsichtbare, dynamische Feld, (meine "Radarblase" nach hinten) musste auf größer geschaltet werden, weil mir ja die Reserve, durch nen kurzen Kick aufs rechte Pedal, es dem schnelleren leichter zu machen, einfach nur kurz aus zu pendeln, fehlt. In diesem Fall könnte man natürlich sagen, bei nem aTL könnte kein schnellere kommen! Nur zwischen "könnte" und "dürfte" besteht ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Als ich zuletzt in F von Basel Richtung Landau/Pfalz, mit Tempomat 140 geschaltet fuhr, bewährte sich meine auf deutsche Verhältnisse eingestellte Rückwärtsradarblase: Es kam ein Pulk 170 km/h Fahrzeuge an. Die liess ich dann vorbei, um sie dann als Radarfallendummies zu gebrauchen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von k.hummel


...
Gründe:
Die ganze Welt hat ein Tempolimit zw. 110 u. 130, sind wir klüger als die übrige Welt?

Du ganz sicher nicht, denn Du willst es denen ja nachmachen 😁

Zitat:

Alles jammert über den teuren Sprit, wer langsamer fährt spart Geld!
Bei schnellerer Fahrt ist der Verschleiß größer, wer langsamer fährt spart Geld!
Fahrer die ihren Sprit privat bezahlen müssen, fahren alle zwischen 120 u. 140.
Die Fahrer die Firmenwagen oder Dienstwagen fahren fahren 220 und mehr!

Deshalb Tempolimit sofort!
Abschaffung des Dienstwagen-Privilegs!

Und kommt mir bloß nicht mit der Neiddebatte!
Es gibt keine abgedroschenere Floskel als diese!

Doch gibt es, und zwar die von Dir davor genannten 😁

Aber ich hab auch noch einen: such Dir doch einfach nen Job, bei dem Du entweder einen Dienstwagen kriegst oder nicht mehr auf den Spritpreis schauen musst 😁

Ich denke, damit hilfst Du uns allen am meisten, da brauchst Du Dir dann auch nicht mehr

meinen

Kopf über

meinen

Spritverbrauch zerbrechen 😉

In jedem Fall aber: düpier Dich doch nicht selbst mit dem Nachplappern dieser dummen Neid😉floskeln oder nerv zumindest bitte andere nicht mit Deiner Einfältigkeit.

Wenn ich einmal kritisch reflektiere, dass es tatsächlich Menschen gibt, die diesen auch von Dir immer wieder gebetsmühlenartig in den Ring geworfenen Unsinn tatsächlich glauben und sich dabei auch noch für neidlos und die Entdecker des heiligen Gral halten, bleibt einem das Lachen nämlich fast im Halse stecken.
Diese Erkenntnis ist einfach zu traurig, als dass die Komik der dargebotenen geistigen Schlichtheit zum Lachen animieren könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Könnt Ihr die Missionierung bitte wo anders machen? Hier lesen auch bekennende (Neu-)Heiden mit.

...das sag ich den Öko-Limitierern hier Tag für Tag, aber sie wollen nicht auf mich hören 😁

@RainerSchreiner: so siehts aus! 🙂

Irgendwie finde ich die ganze Diskussion von wegen möglicher Rauszieher schon sehr komisch.
Leute es gibt Hupe, Lichthupe.
Die kann man verwenden wenn man der Schnelle ist und man sich nicht ganz sicher ist ob der rauszieht oder aufpasst.
Leute es gibt eine Bremse und bremsbereit und aufmerksam fahren und schauen was macht der "Depp" da auf der rechten ist auch nicht so schwer.
Was daran allerdings was meist der Fall ist von 180 vs 140 so gefährlich ist das muss mir erst mal einer wirklich logisch erzählen.
Klar wenn ich immer so fahre und nicht beobachte was machen die anderen und unfähig bin die Strasse zu lesen dann können 180 schon gefährlich sein.
Aber mal ehrlich dann sollte man sich damit begnügen das man halt nicht Autofahren kann und besser schön langsam rechts fahren und die anderen die es können fahren lassen.
Aber auch als rechter kann man mitdenken.
Mal ein rechtsblinker um anzuzeigen du kannst vorbei ich bleibe rechts.
Es wäre so einfach.
Probiert es mal aus

Das ist alles zu einfach für die Generation Blöd.

Ich finde eigentlich es gibt viel größere Probleme auf der Autobahn als fehlendes Tempolimit.
Das größte für mich sind mal die Langsamüberholer.
Gerne die gleiche Type die dann nach dem Überholen plötzlich das Gaspedal findet und sich vor dem Nächsten der überholen wollte wieder nach links reinschneidet und so die linke Spur ausbremst.

Dann hätten wir die Mittelspurschleicher, die Lücke bis zum nächsten Fahrzeug, spreche jetzt gar nicht von LKW, sondern nächsten PKW, riesig und wo man nicht mehr für die Dauer des erreichen dieses PKWs mit 20 sek rechnen kann sondern eher schon Minuten.
Bei einem LKW der halt 500m weit weg ist verstehe ich es noch ansatzweise daß man dann seine 130 halten will.
Von 20 sek sind wir dann auch schon meilen weit weg.
Aber mal eben einen PKW überholen wollen der noch 300m weit weg ist und man selbst ist kaum schneller da könnte man sich schon mal wieder denken "Herr, lass Hirn vom Himmel regnen."

Das sind eigentlich die wirklichen Probleme auf der AB

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich sage es mal auf kernigem Deutsch:
Auf Deine Helferleinchen kannst Du bei 180 scheißen.

Dann weiß ich beim besten Willen nicht, was mir während einer Notbremsung aus Tacho 240 zur Seite gestanden hat. 🙂

Das niemals absolvierte Fahrsicherheitstraining kann's nicht gewesen sein. Die top gepflegte Golf-Technik schon eher.

Anlass für mein panisches Manöver bot nicht etwa ein unerwartetes Stau-Ende, sondern ein - ebenso unerwarteter - Opel Combo, der von der Beschleunigungsspur diagonal über zwei Fahrspuren hinweg auf die dritte (Überhol-)Spur schoss, auf eben der ich justament angeflogen kam. Ich hätte nicht geglaubt, dass ein Verkehrspartner derart vom Hafer gestochen werden kann, - bis ich es erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich sage es mal auf kernigem Deutsch:
Auf Deine Helferleinchen kannst Du bei 180 scheißen.
Dann weiß ich beim besten Willen nicht, was mir bei während einer Notbremsung aus Tacho 240 zur Seite gestanden hat. 🙂
Das niemals absolvierte Fahrsicherheitstraining kann's nicht gewesen sein. Die top gepflegte Golf-Technik schon eher.

Anlass für mein panisches Manöver bot nicht etwa ein unerwartetes Stau-Ende, sondern ein - ebenso unerwarteter - Opel Combo, der von der Beschleunigungsspur diagonal über zwei Fahrspuren hinweg auf die dritte (Überhol-)Spur schoss, auf eben der ich justament angeflogen kam. Ich hätte nicht geglaubt, dass ein Verkehrspartner derart vom Hafer gestochen werden kann, - bis ich es erlebt habe.

Ja Einfahrten, da muss man höllisch aufpassen.

Das lernt aber früher oder später jeder.

Die von dir angesprochene Klientel gibt es und leider gar nicht so selten wie man denkt.

Ähnliche Themen