Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Dann bremst man gemütlich ab ... dafür hat man doch den Sicherheitsabstand! 😕
Und? Wählst Du den immer ausreichend?

...für den Schreiner kann ich nicht sprechen. Für meinen Teil kann ich die Frage mit "Ja" beantworten. Wenngleich keiner hier immer in allem "drinnsteckt". Wie steht so schön in Wolf's Signatur? =>

Zitat:

No one gets out alive!

egal wie man es dreht und wendet...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Ich denke auch, dass eher weniger mit der Freiheit nicht umgehen können. Aber es gibt sie, von hinten auffahren, als wollten sie sich an der Anhängekupplung einhängen. Und ich denke schon, dass im Fall eines aTL einfach durch viele Geschwindigkeitskontrollen solche Typen auf den Straßen aussterben werden. Der Rest weiß, dass er durch 5 km/h mehr auch nicht viel früher ans Ziel kommt. Also lohnt drängeln dann nicht mehr.

Und Dodo, Du weißt, dass mir die Höhe des Limits egal ist. Mir ist nur wichtig, dass es eine Grenze gibt, die auch kontrolliert wird.

300km/h OK?

Okay, dann möchte ich es doch soweit einschränken, dass es ein Limit sein sollte, das die meisten Autos fahren können. Also sagen wir mal irgendwas kleiner 200. Sonst wird ja der Effekt völlig verfehlt, dass die meisten in einem gleichgeschalteten Verkehr stressfrei mitschwimmen.

Ja, Krizzzzz, ist Dir zu langsam. Den Sammlern von Schusswaffen dürften die aktuellen Verschärfungen im Waffenrecht auch langsam mal zu weit gehen. So isses halt oft im Leben.

Hört doch mal mit diesem Scheissdreck.von wegen "No one gets out alive" auf. Wem von euch wärs denn tatsächlich egal wenn er oder ein Verwandter/Freund morgen auf der Autobahn verreckt??

Niemandem. Wozu also hier im Forum den gleichgültigen harten Mann markieren?

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry , es ging mir aber gerade um Deine Reifen, auch die können evtl. mal platzen.
Und dann ist es halt schwieriger mit 180 das ausbrechende Fahrzeug wieder einzufangen als mit zb. 130.

Also ich habe ABS und ESP an Bord ... über das Ausbrechen brauche ich mir wenn überhaupt dann nur sekundär Gedanken zu machen 😎

Oder helfen diese Assistenten bei Reifenplatzern nicht?

Ggf. helfen sie schon. Nur bei vereister Strecke mit fast Null Grip und darauf auch noch Schnee ging zumindest auf dem Testgelände beim Sicherheitstraining nichts mehr von wegen, mit ABS sei ein Auto beim Bremsen noch lenkbar. Und der Bremsweg wurde länger und länger - und das aus 25 km/h.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Hört doch mal mit diesem Scheissdreck.von wegen "No one gets out alive" auf. Wem von euch wärs denn tatsächlich egal wenn er oder ein Verwandter/Freund morgen auf der Autobahn verreckt??

Niemandem. Wozu also hier im Forum den gleichgültigen harten Mann markieren?

Egal wäre es mir nicht. Jedoch wäre ich durchaus in der Lage, Schicksal von Vorsatz zu unterscheiden. Die Medaille hat immer 2 Seiten. Es macht für mich keinen Unterschied, ob einer die Treppe runterfällt oder auf der einer Autobahn tödlich verunglückt. Irgendwann ist es vorbei und es gibt einfach Dinge, auf die hat man keinen Einfluss. Nur darum geht es.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Letztens mal im Fernsehen probiert: Bei 90 km/h und 15m Abstand vom vorderen Pickup Verkehrskegel abgeworfen und der Hintermann sollte ausweichen. No way - keine Chance. 😉
Und? Soll uns das zeigen das 15m sicherheitsabstand bei 90km/h zu wenig ist?

Sorry, sie haben halt nur den Test gemacht. Ich weiß auch nicht, warum sie das mit so wenig Abstand probiert haben. Aber das Beispiel zeigt doch ganz deutlich, dass mehr als nur die Geschwindigkeit und Erfahrung dazu gehört, um alles im Griff zu haben. Und die Verkehrssituation hat man nie im Griff, wenn z.B. so ein Mittelspurfahrer plötzlich links rüber zieht.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und die Verkehrssituation hat man nie im Griff, wenn z.B. so ein Mittelspurfahrer plötzlich links rüber zieht.

Eben! Auch nicht bei 80, oder 90. Man hat im Leben fast nichts "im Griff". Nur wollen das nur wenige warhaben..., glauben halt sie leben ewig und haben einen direkten Draht zum Mann mit dem weißen Bart 😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Limitianer sind Leute, welche ängstlich und mit wenig Fahrpraxis und PS schwachen Autos andere am schneller fahren hindern wollen unter dem Deckmantel von Oeko und Sicherheit! Und so fuhr der auch!
Jemandem der so limitiert denkt, sage ich: Ich erweitere gerne Deinen Horizont:
- ich bin kein Neider (verdiene weit über Durchschnitt), politisch eher unmotiviert, informiere mich durch alle Medien, hasse Videotube und Schmierfernsehen, habe hunderttausende Kilometer Fahrpraxis auf allen möglichen Fahrzeugen (außer schweren LKW), bin überhaupt nicht ängstlich und freue mich eigentlich darüber wenn Sprit ohne zu murren verheizt wird.

Sehe trotzdem durchaus Vorteile durch ein ATL.

Ja, Leute wie Du und ich bringen die aTL-Gs ganz schön durcheinander. 😉

Wir passen einfach nicht ihr bekanntes Schema des typischen Limitaners oder Limitierers. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Das ist kein Beweis. Auch eine gewisse Anzahl von Kilometern zurückgelegt zu haben, sagt nichts aus. Es mag eine Wahrscheinlichkeit geben, ein paar Verkehrssituationen erlebt zu haben. Dennoch hast auch Du noch nicht alle erlebt. Erst wenn Du alle durch hattest und immer noch lebst, dann wäre bewiesen, dass Du nie im falschen Moment 200 gefahren bist, mehr auch nicht.

Nein, währe ich im Falschen Moment 200 gefahren hätte ich nen Unfall gehabt. Da ich immer nur zur Richtigen zeit 200 fahre, hatte ich keinen unfall. Dein gedankengang ist Unlogisch

Ist er nicht! Du kannst nicht mit Sicherheit ausschließen, dass Du nicht doch einmal 200 fährst, weil Du denkst, dass es geht, obwohl dem nicht so ist. Oder es kann auch sein, dass Du mal 200 fährst und es wäre theoretisch beherrschbar, aber aus irgendeinem Grund (z.B. Konzentration runter) schaffst nur Du es nicht, die Situation zu meistern.

Übrigens, auch der Umkehrschluss wäre nicht zwangsläufig richtig: Die Tatsache, dass Du noch lebst, hängt auch vom (Un-)vermögen der anderen VT um Dich drumherum ab.

Und übrigens könnte man auch anders argumentieren und sagen: Gerade weil Du bei 200 nichts mehr im Griff hast, fährst Du sie nur dann, wenn absolut keine Anforderungen an Dich gestellt werden. Wer sagt denn, dass sie nicht auch öfter gefahren werden könnten, als Du Dich traust?

Alles klar soweit? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Das fragen sich auch viele Waffenbesitzer! Wegen zwei Amokläufen in den letzten 10 Jahren müssen die dauernd noch strengere Regeln zwecks Aufbewahrung ihrer Waffen erdulden.

So isses halt, kann man nicht viel gegen machen.
🙄

ja man darf das aber nicht Tolerieren und dagegen angehen und mal sein maul aufreissen. Und zwischen waffen (Aufgabe = Töten) und Autos (Aufgabe = Mobilität) ist doch noch ein kleiner unterschied

Also ein Waffensammler will gemeinhin nur die Waffen sammeln und nicht schießen. Und er würde wahrscheinlich nie eine Waffe außerhalb des Schrankes liegen lassen. Und nur weil ein Jugendlicher aus Erfurt sich illegal Waffen besorgt hat (ich glaube, ein Teil war legal, ein Teil illegal) und damit Amok lief oder ein leichtsinniger Vater (EDIT: in Winnenden oder so ähnlich hieß doch der Ort?) seine Knarre im Bett deponiert hatte, muss der Sammler jetzt seinen Waffenschrank gegen einen neuen austauschen und wird behandelt wie ein potenzieller Krimineller?

Hat jetzt wenig mit aTL zu tun, aber Ich sag mal, Motorrad fahrer sind ja nicht die, die töten, sondern die, die getötet werden. Und ich wage die Behauptung, dass die aller wenigsten durch eine Waffe starben!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und ich denke schon, daß wir mit der von dir angesprochenen, vermehrten Kontrolldichte, nicht nur der Geschwindigkeit sondern aller typischen Autobahn-Regelverstöße (fehlerhafte Spurwechsel, unangebracht links oder in der Mitte, Abstandsunterschreitungen, nicht blinken usw., siehe auch beigefügte Liste der häufigsten Fehler), auch ohne ein aTL, eine deutliche Verringerung der tödlichen Unfälle hätten.

Abstände sollten auch viel häufiger kontrolliert werden. Für "Rechtsfahrgebot missachtet" könnte man ggf. auch eine Messtechnik aufbauen.

Und die fehlerhaften Fahrstreifenwechsel, vor allem das oft "vergessene" Blinken kotzt mich auch an! Weiß auch nicht, wie man das kontrollieren soll. Bei mir ist das in Fleisch und Blut übergegangen, egal ob Fahrstreifenwechsel oder Abbiegen. Am liebsten würde ich als Polizei die Typen alle rausziehen, von wegen 'sie eiern unangekündigt über die Bahn, haben sie Alkohol getrunken?'. Irgendwann wird die sinnlose Alk-Kontrolle die Leute so nerven, dass sie einfach vorschriftsmäßig blinken. Ist natürlich nur Theorie. 😁

Aber wolf, kann ich nochmal Deine Aufmerksamkeit auf diesen Post lenken?

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Meinste nicht, dass du deine erzieherische Haltung nicht auch einfacher, als ueber ein Limit erreichen koenntest?

Ich warte noch ganz gespannt auf Vorschläge. Sind sie plausibel vielversprechend und realistisch umsetzbar, dann könnte ich evtl. meine Meinung zu einem aTL nochmal überdenken. Ich hoffe, Du gibst damit nicht zuviel wissenschaftliche Arbeit preis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also ich habe es in den 90 igern nicht geschafft ein Fahrzeug bei 180 auch nur ansatzweise zum Ausbrechen zu bringen.
Und das waren extreme Wedelmanöver.
Als die Autobahn mal frei war testete ich so etwas mal.
Weiters zu den Bremswegen.
Der LKW wird vor mir ja nicht ausbrechen wenn ich gerade mit 180 ankommen.
Und wie oft ich schon von extremen Rausziehern ausgebremst wurde das zähle ich schon gar nicht mehr.
Und wenn doch?Schicksal,Kismed

Mir ist mal ein Auto ganz ohne Wedeln bei 90 ausgebrochen. Da bei nur 90 wars dann auch nicht weiter schwierig.

Eine geringfügig höhere Wahrscheinlichkeit ist, das der LKW in einer Baustelle ausbricht, wenn du direkt neben ihm bist. Aber dann fährst du ja wohl nicht 180, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Hatte selbst mal drauf gewartet, dass der Vordermann endlich rechts rüber fährt. Als er es tat, sah ich plötzlich ein größeres Teil auf der linken Spur liegen, sah aus, wie der Radkasten eines LKW, da bin ich auch auf die Mittelspur ausgewichen, weil ich wusste, dass da grad keiner ist.

Ja, mit 180km/h wärst du mit größerem abstand hinterhergefahen und würdest genauso ausweichen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Dann brauche ich bestimmt nicht vorrechnen, dass man aus 130 einen viel kürzeren Bremsweg hat, als aus 180. Klassisches Beispiel: Stauende hinter einer Kurve. Erst mal fängt der 180er 14m später an zu bremsen, dann ist auch der Bremsweg auf Null noch deutlich länger.

Das Beispiel Hinkt (wie so oft) ziehmlich doll. Der erste fehler: Man darf nur so schnell fahren das man sein fahrzeug auch jederzeit innerhalb der Sichtweite zum stehen bringen kann, nicht die Absolute Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Im letzten Beispiel reden wir also über einen Einschlag mit 40 versus 100 km/h. Wie sehen jetzt die Überlebenschancen aus?

Beides vom Prinzip her Überlebbar, sogar ziehmlich wahscheinlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Ja, Leute wie Du und ich bringen die aTL-Gs ganz schön durcheinander. 😉
Wir passen einfach nicht ihr bekanntes Schema des typischen Limitaners oder Limitierers. 😁

Na, das glaubst auch nur Du 😮

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Ist er nicht!

*Stamp*? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Du kannst nicht mit Sicherheit ausschließen, dass Du nicht doch einmal 200 fährst, weil Du denkst, dass es geht, obwohl dem nicht so ist.

Bis jezt war es aber immer so, ihr sagt ja man könne es nie im griff haben

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und übrigens könnte man auch anders argumentieren und sagen: Gerade weil Du bei 200 nichts mehr im Griff hast, fährst Du sie nur dann, wenn absolut keine Anforderungen an Dich gestellt werden.

Ist das jezt Schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Wer sagt denn, dass sie nicht auch öfter gefahren werden könnten, als Du Dich traust?

Könnten sie wahscheinlich, aber bei mir steht Sicherheit immer an Erster stelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Alles klar soweit? 😁

Ja, weiterhin kein aTL -> Danke für das servieren der Pointe 😁

Ähnliche Themen