Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Soll aber auch Leute, die haben in ihrem ganzen Leben noch nie ne Vollbremsung gemacht, brettern mit 250 über die Bahn und meinen sie wären die Autofahrer des Jahres 😉

Seit wann zeichnet denn die Häufigkeit einer Vollbremsung das Können eines Fahrers aus! Ich komme manche Strecken HunderteKilometer ohne Bremsen aus!

Ich auch 😉

Arbeite auch viel mit Motorbremse. Nach 100Tkm wurden die Bremsen hinten gewechselt, weil sie eher weggerostet als abgenutzt waren. Ging trotzdem nicht auf Durchrostungsgarantie. 😁
Vorn wurden nur die Klötzer gewechselt, die Scheiben blieben drin. Wer bremst verliert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Limitianer sind Leute, welche ängstlich und mit wenig Fahrpraxis und PS schwachen Autos andere am schneller fahren hindern wollen unter dem Deckmantel von Oeko und Sicherheit! Und so fuhr der auch!

Jemandem der so limitiert denkt, sage ich: Ich erweitere gerne Deinen Horizont:
- ich bin kein Neider (verdiene weit über Durchschnitt), politisch eher unmotiviert, informiere mich durch alle Medien, hasse Videotube und Schmierfernsehen, habe hunderttausende Kilometer Fahrpraxis auf allen möglichen Fahrzeugen (außer schweren LKW), bin überhaupt nicht ängstlich und freue mich eigentlich darüber wenn Sprit ohne zu murren verheizt wird.

Sehe trotzdem durchaus Vorteile durch ein ATL.

... Und faehrst ein schwach motorisiertes Auto! Und du gönnst dehnen, welche schneller wollen den Spass und Zeitvorteil nicht !

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, da wundert mich nicht, dass man für ein Limit ist, diese hohen Formen von Ablenkung kommt man beim überholen anderen Überholern in die quere 😉

Nix verstanden. Es ging um die Situation, dass links mal wieder nix geht, weil vorne irgendjemand vergessen hat, Gas zu geben. Und anstatt selbst zu Drängler zu werden, sollte man einfach geduldig abwarten. In dem Moment kommt man niemanden in die Quere. Wenn die andern sich wieder einsortiert haben und links frei ist, dann kann es weiter gehen.

Schön und wie lange soll ich dem Treiben zu sehen 1 minute , 5 Minuten , 1 Stunde?

Nur weil irgendwelche Idioten nicht überholen können.

Aber klar muss man natürlich rechts wieder nachgeben und langsamer fahren als vorher.

Soweit kommt es noch.

Nein und ich bleibe dabei bei mir bremsen die Idioten und zwar beim nächsten LKW.

Nur so merken sie sich das.

Der Slowake gestern dachte auch er muss rechts wieder gas geben und knapp vor dem LKW beschleunigen und mich ausbremsen.

Nix da.

gebremst hat er

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Nix verstanden. Es ging um die Situation, dass links mal wieder nix geht, weil vorne irgendjemand vergessen hat, Gas zu geben. Und anstatt selbst zu Drängler zu werden, sollte man einfach geduldig abwarten. In dem Moment kommt man niemanden in die Quere. Wenn die andern sich wieder einsortiert haben und links frei ist, dann kann es weiter gehen.

Schön und wie lange soll ich dem Treiben zu sehen 1 minute , 5 Minuten , 1 Stunde?
Nur weil irgendwelche Idioten nicht überholen können.
Aber klar muss man natürlich rechts wieder nachgeben und langsamer fahren als vorher.
Soweit kommt es noch.
Nein und ich bleibe dabei bei mir bremsen die Idioten und zwar beim nächsten LKW.
Nur so merken sie sich das.
Der Slowake gestern dachte auch er muss rechts wieder gas geben und knapp vor dem LKW beschleunigen und mich ausbremsen.
Nix da.
gebremst hat er

Bevor sich hier alle Berufempörten wieder aufbäumen, sage ich einfach mal: Irgendwann hat jedermanns Geduld ein Ende!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Schön und wie lange soll ich dem Treiben zu sehen 1 minute , 5 Minuten , 1 Stunde?
Nur weil irgendwelche Idioten nicht überholen können.
Aber klar muss man natürlich rechts wieder nachgeben und langsamer fahren als vorher.
Soweit kommt es noch.
Nein und ich bleibe dabei bei mir bremsen die Idioten und zwar beim nächsten LKW.
Nur so merken sie sich das.
Der Slowake gestern dachte auch er muss rechts wieder gas geben und knapp vor dem LKW beschleunigen und mich ausbremsen.
Nix da.
gebremst hat er

Bevor sich hier alle Berufempörten wieder aufbäumen, sage ich einfach mal: Irgendwann hat jedermanns Geduld ein Ende!

Weisst du Krizz bei mir darf jeder nach links rein.

Nur muss das schon bei einem gewissen Abstand sein und der Wille zum Miteinander muss erkennbar sein.

Aber so wie sich das viele Experten vorstellen:

Ich beginne mal knapp 50m hinter dem LKW zu beschleunigen obwohl ich überholt werde und ziehe 10m vor dem raus.

Dieses Program spielt es bei mir sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, da wundert mich nicht, dass man für ein Limit ist, diese hohen Formen von Ablenkung kommt man beim überholen anderen Überholern in die quere 😉

Nix verstanden. Es ging um die Situation, dass links mal wieder nix geht, weil vorne irgendjemand vergessen hat, Gas zu geben. Und anstatt selbst zu Drängler zu werden, sollte man einfach geduldig abwarten. In dem Moment kommt man niemanden in die Quere. Wenn die andern sich wieder einsortiert haben und links frei ist, dann kann es weiter gehen.

Achso, ja das ist klar, sowas Schau ich mir auch immer von rechts mit einem Lächeln an...

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Zahl der Vollidioten hinter dem Steuer nimmt fraglos jeden Tag zu.Nur, warum soll ich darunter leiden?

Das fragen sich auch viele Waffenbesitzer! Wegen zwei Amokläufen in den letzten 10 Jahren müssen die dauernd noch strengere Regeln zwecks Aufbewahrung ihrer Waffen erdulden.

So isses halt, kann man nicht viel gegen machen.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...da gebe ich Dir (bedingt) Recht. Wenn man schnell fährt, dann sollte man den Faktor "Glück" weitestgehend ausklammern können. Nur das wir uns da richtig verstehen..., ich "baller" nicht permanent voll durch. Ich halte meine Abstände und fahre auch um die Autobahnkurven nur so schnell, als dass ich er Meinung bin das einschätzen zu können. Mein Motto lautet: eher Gas raus, als Gas rein wenn die Situation uneindeutig ist. Ich "lupfe" häufig. Muss auch sein - ist ne öffentliche Straße. Das geht gut, und wenn frei ist dann gehts wieder Richtung Topspeed.
Mit "bedingt" meine ich, dass es mehr sind wie 10%, die ähnlich denken. Ich tippe auf 60 - 70%. Aber nur meine Meinung und die ist freilich nicht zementiert...

Ich denke auch, dass eher weniger mit der Freiheit nicht umgehen können. Aber es gibt sie, von hinten auffahren, als wollten sie sich an der Anhängekupplung einhängen. Und ich denke schon, dass im Fall eines aTL einfach durch viele Geschwindigkeitskontrollen solche Typen auf den Straßen aussterben werden. Der Rest weiß, dass er durch 5 km/h mehr auch nicht viel früher ans Ziel kommt. Also lohnt drängeln dann nicht mehr.

Und Dodo, Du weißt, dass mir die Höhe des Limits egal ist. Mir ist nur wichtig, dass es eine Grenze gibt, die auch kontrolliert wird.

Und ich denke schon, daß wir mit der von dir angesprochenen, vermehrten Kontrolldichte,

nicht nurder Geschwindigkeit

sondern aller typischen Autobahn-Regelverstöße (fehlerhafte Spurwechsel, unangebracht links oder in der Mitte, Abstandsunterschreitungen, nicht blinken usw., siehe auch beigefügte Liste der häufigsten Fehler), auch ohne ein aTL, eine deutliche Verringerung der tödlichen Unfälle hätten.

Nochmal zur Erinnerung auf den unlimitierten Autobahnen haben wir insgesamt nicht mal 300 Verkehrstote! Dies heisst jedoch noch lange nicht, daß diese Toten verunglückten, weil sie mit Geschwindigkeiten oberhalb der RG unterwegs waren oder von Fahrzeugen, die schneller als RG gefahren sind, "abgeschossen" wurden! 

Wer hier Handlungsbedarf sieht, möge doch erst mal die geltende Rechtslage ausschöpfen, deren Kontrolle tatsächlich im Sinne der Verkehrssicherheit sicher stellen, statt nach nem aTL, mit äußerst fraglichem Nutzen* zu rufen!

* Ach ja, an den werten TouriEF, dem ich gerne geholfen habe, daß er seine Täuschung auflösen und zugunsten größerer Klarheit aufheben konnte. Schließlich heisst es ja Enttäuschung, weil man sich vorher täuschte.
Du konnst dir gerne selbst die Zahlen vom ADAC in Bezug auf die PKW-Maut und den damit zusammenhängenden Verlagerungsverkehr holen. (Etwa 350 zusätzliche Verkehrstote! Und das vom biederen ADAC dargestellt! 🙂 ).
Ein aTL in Verbindung mit weiterhin steigenden Spritkosten dürfte nahezu die selbe Verlagerungsproblematik, mit der ähnlichen Konsequenz auslösen.

Und nein, ich habe dir keine Zahlen vorenthalten, sondern lediglich meinen gesunden Menschenverstand eingesetzt und der Praktikabitltät willen, lediglich einen 5 %igen, also sehr geringen Verlagerungswert genommen!

Ansonsten sind deine Fragen schon recht interessant. Wende dich an nen Lehrstuhl für Verkehrsspychologie, könntest evtl. ne Dissertation draus machen. Ich selbst habe noch andere Dinge zu tun, als für umme wissenschaftliche Arbeiten abzuliefern. 🙂

Fehlverhalten-der-fahrzeugfuehrer-pro-1000

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Zahl der Vollidioten hinter dem Steuer nimmt fraglos jeden Tag zu.Nur, warum soll ich darunter leiden?
Das fragen sich auch viele Waffenbesitzer! Wegen zwei Amokläufen in den letzten 10 Jahren müssen die dauernd noch strengere Regeln zwecks Aufbewahrung ihrer Waffen erdulden.

So isses halt, kann man nicht viel gegen machen.
🙄

ja man darf das aber nicht Tolerieren und dagegen angehen und mal sein maul aufreissen. Und zwischen waffen (Aufgabe = Töten) und Autos (Aufgabe = Mobilität) ist doch noch ein kleiner unterschied

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Zahl der Vollidioten hinter dem Steuer nimmt fraglos jeden Tag zu.Nur, warum soll ich darunter leiden?
Das fragen sich auch viele Waffenbesitzer! Wegen zwei Amokläufen in den letzten 10 Jahren müssen die dauernd noch strengere Regeln zwecks Aufbewahrung ihrer Waffen erdulden.

So isses halt, kann man nicht viel gegen machen.
🙄

Schlechte Analogie! Waffen sind zum Schießen da. Autos zum Fahren und - ich wusste, warum ich fast ein Jahrzehnt mit diversen ausgebauten Bullies durch die Gegend düste. V-max so zwischen 105 - 120! 🙂

Und gegen die Qualitätsverbesserung und Qualitätskontrolle, so sie denn eine ist, in Bezug auf den FS und gegen sinnvolle Kontrolle der StVO-Regeln im Straßenverkehr habe ich nichts!

Ich habe jedoch gewaltige Zweifel an der angeblichen Lösung "aTL"

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Mein zweites Danke heute an dich... ein seltsamer Tag. 😕

Aber eigentlich sind wir ja in gewisser Weise sogar Berufskollegen. 🙂

Ja, das sind wir offensichtlich und der eine fährt halt gerne schneller, der andere gern langsamer. Unter dem Strich, so denke ich, werden wir uns auf der Bahn gegenseitig auch nicht weiter in die Quere kommen. Gegenseitige Rücksichtnahme und viele Ding die hier kolportiert werden, lösen sich im Tagesgeschäft ruckzuck in Luft auf. 🙂 Alles entspannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Also gibst du zu, dass nicht die 200 km/h Fahrer, sondern die "einfach Ausscherer" hier das Problem sind? 😁 😎

Nein, wie kommst Du auf das schmale Brett ?

200 können unter umständen absolut unangepasst sein, das hat dann vieles zur Folge.
Der 200 Fahrer missachtet nicht selten viele Punkte der STVO.

100 km/h können unter Umständen absolut unangepasst sein, das hat dann vieles zur Folge.

Der 100 km/h Fahrer missachtet nicht selten viele Punkte der StVO.

Passt genauso! Nur wenn der 200 Fahrer absolut unangepasst unterwegs sein sollte, löst sich sein unangepasster Fahrstil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit todsicher!

Wenn es denn so häufig, wie beim 100 km/h unangepasst fahrenden vorkäme, bräuchten wir auch kein Limit mehr! Denn dann müssten die ganzen Katastrophenfahrer längst übern Jordan gegangen sein!

Also irgendwie scheint es das Problem der Highspeedcrasher nur bei "Kobra, übernehmen sie", in der Hetzpresse oder bei den Limitierern zu geben! Scheinen doch ziemlich selten zu sein!

Warum kann man nicht einfach ins Auto sitzen und fahren? Ist das soooo schwer? 🙄 Einer fährt so, der andere so. Na und? 😕 Meine Güte müssen wir denn alle irgendwelche drakonischen Strafen herbeihoffen und Gleichschaltungsphantasien frönen nur mit um miteinander auf der Autobahn zu fahren? Kanns nicht sein..., manch einer sollte sich grundsätzlich mal locker machen und sich nicht über jeden Scheiß aufregen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Was ich mich gerade Frage ...

wie kommen einige hier eigentlich auf den Gedanken, dass 130 km/h sicherer sind als 180 km/h. Mir fällt wirklich kein logischer Grund ein.

Vermutlich kommen jetzt Dinge wie: "Die Anzahl der Unfälle sinkt", oder "Unfälle bei 130 km/h sind weniger tödlich" und die anderen Standardfloskeln.

Mal ehrlich, Ob mit 130 oder mit 180 gegen den Baum ... tot ist man immer! Ausserdem habe ich noch nie von einem Highspeed-Unfall auf der Autobahn gelesen ... wohl eher Unfälle durch eingeschlafene Brummifahrer, übersehene Stauenden und "einfach Rauszieher".

Also, wo sind die Argumente (aber bitte ECHTE, und nicht bloß Floskeln)

Warum muss denn die Fahrgeschwindigkeit immer gleich der Einschlag-Geschwindigkeit sein? Es gibt 1000 und 1 Möglichkeiten, wie ein Unfall ablaufen kann. Bei einer Sekunde Reaktionszeit haste ungefähr 36m bei 130 und 50m bei 180 zurückgelegt, bevor Du überhaupt eine Reaktion beginnst. Allein bei einem Ausweichmanöver können die 14m schon mal entscheidend sein, ob Du ausweichst oder in ein Hindernis reinkrachst.

Hatte selbst mal drauf gewartet, dass der Vordermann endlich rechts rüber fährt. Als er es tat, sah ich plötzlich ein größeres Teil auf der linken Spur liegen, sah aus, wie der Radkasten eines LKW, da bin ich auch auf die Mittelspur ausgewichen, weil ich wusste, dass da grad keiner ist.

Dann brauche ich bestimmt nicht vorrechnen, dass man aus 130 einen viel kürzeren Bremsweg hat, als aus 180. Klassisches Beispiel: Stauende hinter einer Kurve. Erst mal fängt der 180er 14m später an zu bremsen, dann ist auch der Bremsweg auf Null noch deutlich länger. Oder andersrum, wo der 130er vielleicht gerade noch so zu Stehen gekommen ist, hat der 180er noch eine Restgeschwindigkeit von vielleicht 60 km/h drauf (kann man ausrechnen, grad keine Lust zu. Oder wenn es etwas knapper zugeht: Wo der 130er mit einer Restgeschwindigkeit von 40 km/h in das Stauende kracht, kracht der 180er mit geschätzt 100 km/h rein. Kann man auch ausrechnen.

Im letzten Beispiel reden wir also über einen Einschlag mit 40 versus 100 km/h. Wie sehen jetzt die Überlebenschancen aus?

Siehste!

Gehst Du allerdings davon aus, dass der Fahrer z.B. am Steuer einpennt und den nächsten Brückenpfeiler anvisiert, dann haste natürlich Recht, dass die Einschlaggeschwindigkeit oberhalb von 60-70 km/h dann langsam völlig egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Und was machst Du, wenn Du gerade einen mit 199,5 km/h verfolgst und dem plötzlich ein Reifen platzt?
Dann bremst man gemütlich ab ... dafür hat man doch den Sicherheitsabstand! 😕

Und? Wählst Du den immer ausreichend?

Ähnliche Themen