Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...da gebe ich Dir (bedingt) Recht. Wenn man schnell fährt, dann sollte man den Faktor "Glück" weitestgehend ausklammern können. Nur das wir uns da richtig verstehen..., ich "baller" nicht permanent voll durch. Ich halte meine Abstände und fahre auch um die Autobahnkurven nur so schnell, als dass ich er Meinung bin das einschätzen zu können. Mein Motto lautet: eher Gas raus, als Gas rein wenn die Situation uneindeutig ist. Ich "lupfe" häufig. Muss auch sein - ist ne öffentliche Straße. Das geht gut, und wenn frei ist dann gehts wieder Richtung Topspeed.
Mit "bedingt" meine ich, dass es mehr sind wie 10%, die ähnlich denken. Ich tippe auf 60 - 70%. Aber nur meine Meinung und die ist freilich nicht zementiert...

Ich denke auch, dass eher weniger mit der Freiheit nicht umgehen können. Aber es gibt sie, von hinten auffahren, als wollten sie sich an der Anhängekupplung einhängen. Und ich denke schon, dass im Fall eines aTL einfach durch viele Geschwindigkeitskontrollen solche Typen auf den Straßen aussterben werden. Der Rest weiß, dass er durch 5 km/h mehr auch nicht viel früher ans Ziel kommt. Also lohnt drängeln dann nicht mehr.

Und Dodo, Du weißt, dass mir die Höhe des Limits egal ist. Mir ist nur wichtig, dass es eine Grenze gibt, die auch kontrolliert wird.

300km/h OK?

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stichwort Führungsachse.

Was meinst Du wenn Dir bei 200 ein Reifenplatzer das Auto ausbrechen lässt, dann ist Dein oder der Sicherheitsabstand von sonstwem Dein kleinstes Problem.

Okay, ich gebe zu dass es nicht rosig ist wenn man mit 200 km/h in Reifenfetzen hineinfährt.

Das Problem sehe ich jedoch dennoch in den mangelhaften nicht gewarteten Reifen, nicht beim Schnellfahrer.

Mit 140 in Reifenteile fahren ist trotzdem denke ich vergleichbar fatal.

Sorry , es ging mir aber gerade um Deine Reifen, auch die können evtl. mal platzen.

Und dann ist es halt schwieriger mit 180 das ausbrechende Fahrzeug wieder einzufangen als mit zb. 130.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Okay, ich gebe zu dass es nicht rosig ist wenn man mit 200 km/h in Reifenfetzen hineinfährt.

Das Problem sehe ich jedoch dennoch in den mangelhaften nicht gewarteten Reifen, nicht beim Schnellfahrer.

Mit 140 in Reifenteile fahren ist trotzdem denke ich vergleichbar fatal.

Sorry , es ging mir aber gerade um Deine Reifen, auch die können evtl. mal platzen.
Und dann ist es halt schwieriger mit 180 das ausbrechende Fahrzeug wieder einzufangen als mit zb. 130.

Also ich habe ABS und ESP an Bord ... über das Ausbrechen brauche ich mir wenn überhaupt dann nur sekundär Gedanken zu machen 😎

Oder helfen diese Assistenten bei Reifenplatzern nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Gegenvorschlag, wenn's mal wieder länger dauert:
Tempomat rein,
Deine Lieblingsmusik vom iPod abspielen und mitsingen
alternativ (via FSE) jemanden anrufen und ne Runde quatschen
oder einfach mal gemütlich über Gott und die Welt philosophieren
oder an der nächsten Tanke mal zum Boxenstopp raus.
oder doch einen Snickers essen. 😉

Ja, da wundert mich nicht, dass man für ein Limit ist, diese hohen Formen von Ablenkung kommt man beim überholen anderen Überholern in die quere 😉

Nix verstanden. Es ging um die Situation, dass links mal wieder nix geht, weil vorne irgendjemand vergessen hat, Gas zu geben. Und anstatt selbst zu Drängler zu werden, sollte man einfach geduldig abwarten. In dem Moment kommt man niemanden in die Quere. Wenn die andern sich wieder einsortiert haben und links frei ist, dann kann es weiter gehen.

Ähnliche Themen

PS: Es gibt auch Linksspurschleicher die mit 190 km/h die Linke Spur blockieren 😁

http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Wenn jemandem ein Reifen platzt dann bleibt er doch nicht Abrupt mit 0 km/h stehen als wäre er von einer mystischen Macht unmittelbar "eingefroren" worden.

Mit ausreichendem Sicherheitsabstand sollte man auch bei einem Reifenplatzer des Vordermannes sicher zum Stehen kommen ... immerhin hat er auch einen Bremsweg und bleibt nicht abrupt stehen.

Mit Verlaub - nein - dann bleibt er nicht abrupt stehen, sondern kommt ins Schlingern und bricht aus.

Vor 14 Tagen noch hautnah erlebt, auf der A1 zwischen Kreuz Unna u. Schwerte.

Gottlob war da 120 km/h TL und wir fuhren beide ca. 130 km/h - mit normalem Abstand, da dort ja regelmäßig selbiger kontrolliert wird.

Ich muss gestehen, dass ich heilfroh war, dass sich das nicht bei einem höheren Tempo abgespielt hat. Ich war nicht abgelenkt, kein Telefonat, keine Verkehrsmeldungen im Navi gucken, keine Mails nebenbei auf dem Tablet lesen oder sonstiges und bilde mir ein, ein recht gutes Reaktionsvermögen zu haben.

Vor diesem Vorfall hätte ich vermutlich ähnlich wie Rainer geantwortet.
Wer eine solche Situation noch nie erlebt hat, kann da nicht wirklich mitreden.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich würde jetzt mal von mir behaupten dass ich bis 180 oder Tacho 200 schon alles fest im Griff habe.
Also Auto abfangen usw.

Letztens mal im Fernsehen probiert: Bei 90 km/h und 15m Abstand vom vorderen Pickup Verkehrskegel abgeworfen und der Hintermann sollte ausweichen. No way - keine Chance. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Also ich habe ABS und ESP an Bord ... über das Ausbrechen brauche ich mir wenn überhaupt dann nur sekundär Gedanken zu machen 😎

Oder helfen diese Assistenten bei Reifenplatzern nicht?

Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr. (Matthäus 5.1)

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wenn ich bei 200 nichts im Griff hätte würde ich jezt schlecht hier schreiben können. So einfach ist der Beweis.

Das ist kein Beweis. Auch eine gewisse Anzahl von Kilometern zurückgelegt zu haben, sagt nichts aus. Es mag eine Wahrscheinlichkeit geben, ein paar Verkehrssituationen erlebt zu haben. Dennoch hast auch Du noch nicht alle erlebt. Erst wenn Du alle durch hattest und immer noch lebst, dann wäre bewiesen, dass Du nie im falschen Moment 200 gefahren bist, mehr auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich würde jetzt mal von mir behaupten dass ich bis 180 oder Tacho 200 schon alles fest im Griff habe.
Also Auto abfangen usw.
Letztens mal im Fernsehen probiert: Bei 90 km/h und 15m Abstand vom vorderen Pickup Verkehrskegel abgeworfen und der Hintermann sollte ausweichen. No way - keine Chance. 😉

Und? Soll uns das zeigen das 15m sicherheitsabstand bei 90km/h zu wenig ist?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich würde eher mal sagen wer in eine schwer einsehbare Kurve mit 200 fährt der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Das ist nicht leichtsinnig sondern schlicht und einfach dämlich!!!
Vor allem aber ist das absoluter Standard auf den Autobahnen, die sich durch die Mittelgebirge schlängeln...

Xmister:

Dann sind das auch Vollidioten.

Auch wenn es TL-Gegner sind.

Nur bitte nicht immer so verallgemeinern.

Ich habe auch schon genug Idioten gesehn.

So zu den 180 behrerrschbar.
Also ich habe es in den 90 igern nicht geschafft ein Fahrzeug bei 180 auch nur ansatzweise zum Ausbrechen zu bringen.
Und das waren extreme Wedelmanöver.
Als die Autobahn mal frei war testete ich so etwas mal.
Weiters zu den Bremswegen.
Der LKW wird vor mir ja nicht ausbrechen wenn ich gerade mit 180 ankommen.
Und wie oft ich schon von extremen Rausziehern ausgebremst wurde das zähle ich schon gar nicht mehr.
Und wenn doch?Schicksal,Kismed

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hatte der einen Aufkleber oder ähnliches am Auto ?
"Ich bin bekennender Limitaner!"

Oder wie kommst Du auf den Gedanken das die Limitaner die bösen Spontanrauszieher sind ?

Limitianer sind Leute, welche ängstlich und mit wenig Fahrpraxis und PS schwachen Autos andere am schneller fahren hindern wollen unter dem Deckmantel von Oeko und Sicherheit! Und so fuhr der auch!

Jemandem der so limitiert denkt, sage ich: Ich erweitere gerne Deinen Horizont:

- ich bin kein Neider (verdiene weit über Durchschnitt), politisch eher unmotiviert, informiere mich durch alle Medien, hasse Videotube und Schmierfernsehen, habe hunderttausende Kilometer Fahrpraxis auf allen möglichen Fahrzeugen (außer schweren LKW), bin überhaupt nicht ängstlich und freue mich eigentlich darüber wenn Sprit ohne zu murren verheizt wird.

Sehe trotzdem durchaus Vorteile durch ein ATL.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wenn ich bei 200 nichts im Griff hätte würde ich jezt schlecht hier schreiben können. So einfach ist der Beweis.
Das ist kein Beweis. Auch eine gewisse Anzahl von Kilometern zurückgelegt zu haben, sagt nichts aus. Es mag eine Wahrscheinlichkeit geben, ein paar Verkehrssituationen erlebt zu haben. Dennoch hast auch Du noch nicht alle erlebt. Erst wenn Du alle durch hattest und immer noch lebst, dann wäre bewiesen, dass Du nie im falschen Moment 200 gefahren bist, mehr auch nicht.

Nein, währe ich im Falschen Moment 200 gefahren hätte ich nen Unfall gehabt. Da ich immer nur zur Richtigen zeit 200 fahre, hatte ich keinen unfall. Dein gedankengang ist Unlogisch

Ohne den "Anreiz" der freien Fahrt auf der Autobahn, dem Wunsch dies auszunutzen und der sich daraus ergebenden Einsichten, dass viel Wumms auch viel Bumms machen kann:
- wäre ich länger eher die "Grundmodelle" des Automobilbaus gefahren
- hätte mir der Input gefehlt mich zu diversen Sicherheitstrainings zu begeben. 

Das an sich schlüssige Argument, dass bei 130kmh Bremsweg und Reaktionszeit kleiner sind als bei 180kmh ist selbstverständlich korrekt. Jedoch wird die nachvollziehbare - aber dennoch unrealistische - Anahme getroffen, dass außer der Reduktion 180kmh zu 130kmh alle übrigen Parameter gleich blieben.

Der Wunsch regelmäßig komfortabel, schnell - teilweise auch schneller als ein aTL - unterwegs zu sein führt (so man keine suizidalen Gedanken hegt) für die große Mehrzahl vernunftbegabter Individuen, dass andere Parameter nachgezogen werden.

So bspw.:
- Passat statt Polo (Komfort = mehr Sicherheit durch geringere Ermüdung/Zeiteinheit)
- ordentliche Reifen anstelle TsingPeng oder Allwetterreifen von 2002
- persönliches Training
- Investition in zusätzliche Sicherheitstechnik bevor das Audiosystem mit 12 Lautsprechern angekreuzt wird
- sorgfältiger Umgang mit dem Material. (z.B, platzt der Reifen eher dann, wenn ständig auf Gefühl geparkt wird)

Alle Beispiele wirken bei jedem Tempo. Das Gesamtrisiko durch die beispielhaft geschilderten Verbesserungen über alle gefahrenen Kilometer sinkt im Mittel dann trotz einiger Kilometerchen > 130km/h

Natürlich wäre Tempo 130, dann grundsätzlich rein rechnerisch immer noch sicherer (Reaktionszeit, Bremsweg...). ABER ohne die Möglichkeit zur freien Fahrt hätte die ganze Reflektion des Individuums die zur Umsetzung der beispielhaften Maßnahmen geführt hat, nicht stattgefunden.

Aber bitte bei der Betrachtung möglicherweise schwerer Unfallfolgen bitte nicht die Eintritsswahrscheinlichkeit vergessen. (Natürlich gibt es auch in der übersichtlichsten Situation immer noch das Risko eines landenen Ufos. Das bleibt einfach das Lebensrisiko)

Das Leben ist Entscheidung, der Tod ist entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Besonders wenn man sieht wie viele (wenig) leute bei wenig Tempo gut und sicher fahren kann ma nicht glauben, daß es bei höherem tempo anders sein sollte. Nur die Folgen sind ggf. schlimmer.

Die Zahl der Vollidioten hinter dem Steuer nimmt fraglos jeden Tag zu.Nur, warum soll ich darunter leiden? Da versucht denn am Sonntag Papi in seinem tollen Touran den King of the Überholspur zu spielen.Vor ihm schert einer ein und Papi macht beim bremsen fast einen Abflug.Der vor ihm schert wieder ein, Papi bleibt aber links und versucht ein Rennen. Den Mist habe ich mir zwei Minuten angesehen und dann mal kurz dicht aufgeschlossen ( ich Verkehrsrüpel. ich ). Da merkte Papi endlich das er mit seinem Pampersbomber doch nicht soweit mitkam und verkrümelte sich nach rechts. Das tat ich denn auch als ich an dem Idioten vorbei war - die rechte Seite gab sogar 200 plus her.....😎

und Du kannst auschließen daß der "papi" nicht brutal ausgebremst wurde und schließlich der Überholte nicht Mal ein wenig Gas gegeben hat um ihn nicht vorbeizulassen und Väterchen dann natürlich irgendwann den Überholvorgang aufgeben mußte?????????

Ähnliche Themen