Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Was kann anmaßender sein, als mit 19 Jahren zu behaupten bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h alles im Griff zu haben. Der Realitätsverlust hier kennt wohl überhaupt keine Grenzen ..

😕 soll Leute geben die steigen schon mit 12 in den Motorsport ein. Soweit schonmal gedacht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Was kann anmaßender sein, als mit 19 Jahren zu behaupten bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h alles im Griff zu haben. Der Realitätsverlust hier kennt wohl überhaupt keine Grenzen ..
😕 soll Leute geben die steigen schon mit 12 in den Motorsport ein. Soweit schonmal gedacht? 😉

Nee. weist doch wie das bei denen ist...

Vorallem frag ich mich wer hier 19 jahre alt sein soll?

Wiedermal lässt sich feststellen das einige Limitierer offensichtlich im besitz einer Glaskugel sind und über Internet sich ein Detailliertes Bild über den erfahrungsgrad und fahrstil anderer User ein Urteil bilden können 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Cohni du trainierst ja auch für den Enstfall! Wir Otto-Noalfahrer haben eh wenig km, welche unlimitiert sind! Ich weiß nicht was hier einige immer von 400 faseln? Da unsere Regierung nicht pro Limit argumentiert, können also Verunglückte Fahrzeuge mit mehr als 200 nicht wirklich ein Problem sein!

Ich denke das wir als einziges halbwegs zivilisiertes Land der Welt kein aTL haben ist mehr politischer Natur, alle anderen Gründe für ein aTL stehen hinten an.

Oh je, sind wir jetzt wieder bei der "Vision Zero" Hysterie? 😉
Wer nicht Walter Roehrl heißt, darf also am Besten gar nicht mehr Autofahren... 🙄😉
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten regelmaessigen Zuegigfahrer ihre Wohlfuehl-Geschwindigkeit genauso gut beherrschen, wie die Limitiererfreunde ihre 😉
Vielleicht nicht deutlich besser, aber wahrscheinlich auch nicht schlechter.
Oder hat einer hier Zahlen parat, die gegenteiliges bestätigen?

Wer meint, jeder 200-km/h-Fahrer müsse mindestens eine Stuntman-Ausbildung und mehrere Podestplaetze bei der Paris-Dakar vorweisen kann genausogut allen Schlafmuetzen, die bei 130 paralysiert wie der Affe auf dem Schleifstein hinterm Lenker haengen auch gleich die AB verbieten 😉

So, jetzt duerft ihr weiter persönlich werden und mir unterstellen, was immer ihr meint 😉
Dass mir auf den Hunderttausenden km nichts passiert ist war natürlich nur Glück und Voraussicht aller anderen, blah... 😉
...vor allem so vorausschauender Fahrer wie warnkb, für die alle anderen falsch gefahren sind, wenn sie ihm in die Quere kommen 😁
Dass solche "Draufhalter" und Rechthaber sich überhaupt erdreisten, hier über das Fahrkönnen anderer beurteilen zu wollen, ist schlicht zynisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 soll Leute geben die steigen schon mit 12 in den Motorsport ein. Soweit schonmal gedacht? 😉

Soll aber auch Leute, die haben in ihrem ganzen Leben noch nie ne Vollbremsung gemacht, brettern mit 250 über die Bahn und meinen sie wären die Autofahrer des Jahres 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Dass mir auf den Hunderttausenden km nichts passiert ist war natürlich nur Glück und Voraussicht aller anderen, blah... 😉

Möchtest du bestreiten, dass es

auch

zu einem großen Teil an diesen Dingen gelegen hat?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Oh je, sind wir jetzt wieder bei der "Vision Zero" Hysterie? 😉
Wer nicht Walter Roehrl heißt, darf also am Besten gar nicht mehr Autofahren... 🙄😉
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten regelmaessigen Zuegigfahrer ihre Wohlfuehl-Geschwindigkeit genauso gut beherrschen, wie die Limitiererfreunde ihre 😉
Vielleicht nicht deutlich besser, aber wahrscheinlich auch nicht schlechter.
Oder hat einer hier Zahlen parat, die gegenteiliges bestätigen?

Wer meint, jeder 200-km/h-Fahrer müsse mindestens eine Stuntman-Ausbildung und mehrere Podestplaetze bei der Paris-Dakar vorweisen kann genausogut allen Schlafmuetzen, die bei 130 paralysiert wie der Affe auf dem Schleifstein hinterm Lenker haengen auch gleich die AB verbieten 😉

So, jetzt duerft ihr weiter persönlich werden und mir unterstellen, was immer ihr meint 😉
Dass mir auf den Hunderttausenden km nichts passiert ist war natürlich nur Glück und Voraussicht aller anderen, blah... 😉
...vor allem so vorausschauender Fahrer wie warnkb, für die alle anderen falsch gefahren sind, wenn sie ihm in die Quere kommen 😁
Dass solche "Draufhalter" und Rechthaber sich überhaupt erdreisten, hier über das Fahrkönnen anderer beurteilen zu wollen, ist schlicht zynisch.

Herr Lehmann, sorry, aber sie sind gerade übers Ziel hinaus geschossen, es ging lediglich um die Behauptung: " Ich habe bei 200 alles im Griff".

Die Moralkeule haben sie gerade rausgeholt.

Ich würde unfallfreie Jahre etwa so beschreiben.
10% Glück
5 % vorausschauendes fahren anderer
85 % eigenes Verhalten wie angepasstes fahren, vorrausschauendes fahren, defensives fahren....usw. wsf.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 soll Leute geben die steigen schon mit 12 in den Motorsport ein. Soweit schonmal gedacht? 😉
Soll aber auch Leute, die haben in ihrem ganzen Leben noch nie ne Vollbremsung gemacht, brettern mit 250 über die Bahn und meinen sie wären die Autofahrer des Jahres 😉

Seit wann zeichnet denn die Häufigkeit einer Vollbremsung das Können eines Fahrers aus! Ich komme manche Strecken HunderteKilometer ohne Bremsen aus!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Dass mir auf den Hunderttausenden km nichts passiert ist war natürlich nur Glück und Voraussicht aller anderen, blah... 😉
Möchtest du bestreiten, dass es auch zu einem großen Teil an diesen Dingen gelegen hat?

Nein möchte ich nicht, mit der o. G. Einschränkung 😉

Ist doch immer ein geben und nehmen.

@dicker: Sorry, wenn ich in eine Diskursion mit laengerer Vorgeschichte reingeplatzt bin, hab nur die letzte Seite gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Soll aber auch Leute, die haben in ihrem ganzen Leben noch nie ne Vollbremsung gemacht, brettern mit 250 über die Bahn und meinen sie wären die Autofahrer des Jahres 😉

Seit wann zeichnet denn die Häufigkeit einer Vollbremsung das Können eines Fahrers aus! Ich komme manche Strecken HunderteKilometern ohne Bremsen aus!

Ein Mathematiker sollte schon das kleine Einmaleins beherrschen.

Genauso ist das beim Auto fahren, da baut sich vieles auf Grundkenntnisse auf.

Eine Vollbremsung ist eine Grundkenntnis, welche die meisten aber ohne Übung nicht beherrschen.

Wenn du täglich mit 200 über die Autobahn bügelst, kommst auf ein Jahr gesehen an so unwahrscheinlich vielen PKW und LKW vorbei, dass die 5% vorausschauendes Fahren der Anderen etwas gering sind...

Denn eins ist klar:
Du kannst in die Köpfe der Anderen nicht reingucken. Wenn du einen PKW der auf der rechten Spur mit 100 km/h fährt überholst, dann kannst DU diese Situation nur zu 50% absehen. Die anderen 50% kommen vom Überholten...

Insofern wird die eigene Unfallfreiheit nichtmal zur Hälfte von einem selbst beeinflusst...

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


@dicker: Sorry, wenn ich in eine Diskursion mit laengerer Vorgeschichte reingeplatzt bin, hab nur die letzte Seite gelesen

Ok, ich sage wieder Du zu Ihnen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


...
Wer nicht Walter Roehrl heißt, darf also am Besten gar nicht mehr Autofahren... 🙄😉
...

Darum geht es doch gar nicht, Herr Lehmann. Es geht darum, dass ein Fahranfänger (und dazu zähle ich einen

19-

20-jährigen noch) erzählt, bei 200 km/h "alles im Griff" zu haben.

Man sollte keine Angst, aber einen gewissen Respekt vor solchen Geschwindigkeiten haben. Und genau dieser Respekt fehlt mir bei einer solchen locker, flockig aus dem Handgelenk geschüttelten Aussage. Dies ist nämlich ein Irrglaube. Kaum jemand hat bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h "alles im Griff". Ein kleiner Verreißer, Stauende hinter einer Kuppe, verlorene Ladung, Spurrillen .. es gibt 100erte von Situation, in denen dieses "passiert schon nix, ich hab ja alles im Griff ..." sich sehr schnell relativiert.

Ich bleibe dabei, einem Fahranfänger steht eine solche Aussage definitiv nicht zu und solche Worte lassen den notwendigen Respekt vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn du täglich mit 200 über die Autobahn bügelst, kommst auf ein Jahr gesehen an so unwahrscheinlich vielen PKW und LKW vorbei, dass die 5% vorausschauendes Fahren der Anderen etwas gering sind...

Mach ich ja nicht, vermütlich reichen deshalb bei mir 5 %. 😉

Ähnliche Themen