Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Habe mal am 9. Februar 2012 beim Versuch, 150 km so schnell es geht zurückzulegen, ca. 5 Stunden gebraucht, nur weil so ein DHL-Fahrer der Meinung war, er müsse mal eben seine Pakete auf alle 3 Fahrstreifen verteilen und seinen Laster quer daneben legen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach ja und trotz enorm vieler Staus und Umleitungen habe ich dank keinem Limit auf vd. Teilabschnitten, insgesamt auf der Strecke KL / Norden kurz vor HH rund 45 Minuten herausgefahren. Gesamtschnitt knapp 120 km.
Damit war die Kueche eben noch nicht kalt als wir ankamen!
Da war das Essen fast schon auf grünen Füßen davon gelaufen.
Mann mann mann, wenn man deine Stories so liest könnte man meinen es geht auf deutschen ABen zu wie bei "Alarm für Kobra 11" 😁
Massenkarambolage? Jede Woche mindestens eine
Tanklaster der explodiert? Ein tägliches Szenario
Autounfälle die Megastaus verursachen? Ein stündliches ereignis
Und TouriEF ist immer dabei!
😁😁😁
So Manche Limitierer-These ist dann doch sehr weit her geholt und fernab jeglichem Zusammenhang mit der Realität.🙄
...Obwohl... das ist eher die Regel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Und was meinst Du, warum sich die Leute dort nicht anschnallen? Vielleicht weil sie das bei den dortigen Geschwindigkeiten für überflüssig halten...😰Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Klar sterben die Leute auch bei ATL 120 ohne Gurt.
War oder ist großes Problem in Portugal, Spanien + Österreich.
Nein, sie halten es nicht notwendig weil sie eh nicht mehr als 120 oder 130 dürfen, sie halten es über haupt nicht für notwendig. Daß sie schon bei 30 KmH schlechte Chancen haben möchte manche nicht einsehen. Da kenne ich Originalaussagen aus Italien.
Also das Anschnallverhelten hat reichlich wenig mit ATLs zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich werde euch hier in diesem Thema allein lassen in eurem kleinen Kreis und in der Realität weiter an einem Limit mitbasteln.
Viel Spaß weiterhin. 🙂
Finde es immer wieder interessant (oder entsetzlich), wie offensichtliche Fakten einfach ignoriert werden um irgend einen Irrationalen Mist durchzudrücken.
Man kann den Herren Limitierern Alles kleinkauen, vorrechnen, zeigen, beweisen, belegen, beispiele nennen und unwiederlegbar erklären.... nein man beharrt sturköpfig auf seiner meinung🙄
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Mann mann mann, wenn man deine Stories so liest könnte man meinen es geht auf deutschen ABen zu wie bei "Alarm für Kobra 11" 😁Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Habe mal am 9. Februar 2012 beim Versuch, 150 km so schnell es geht zurückzulegen, ca. 5 Stunden gebraucht, nur weil so ein DHL-Fahrer der Meinung war, er müsse mal eben seine Pakete auf alle 3 Fahrstreifen verteilen und seinen Laster quer daneben legen.
Da war das Essen fast schon auf grünen Füßen davon gelaufen.Massenkarambolage? Jede Woche mindestens eine
Tanklaster der explodiert? Ein tägliches Szenario
Autounfälle die Megastaus verursachen? Ein stündliches ereignis
Und TouriEF ist immer dabei!😁😁😁
So Manche Limitierer-These ist dann doch sehr weit her geholt und fernab jeglichem Zusammenhang mit der Realität.🙄
...Obwohl... das ist eher die Regel 😁
Dass Du jetzt überzogen reagierst, ist Dir bestimmt bewusst? Mit Sicherheit standen im selben Stau auch viele aTL-Gs rum und in dem auf der Gegenfahrbahn auch (ein anderer Unfall im selben Zeitraum) und auf der wenige Kilometer entfernten anderen AB auch (kein Rückstau, ebenfalls ein anderer Unfall im selben Zeitraum).
Was soll ich sagen, es war eben ein sehr unfallreicher Abend, kann ich doch auch nix für, war völlig unbeteiligt. Aber vielleicht hing es eher mit dem Schneetreiben an dem Tag zusammen? Ich sag ja auch nicht, dass die Unfälle was mit höheren Geschwindigkeiten zu tun gehabt hätten, bei dem Wetter würde ich das nicht mal im Ansatz vermuten.
Ich wollte einzig mal ein Gegenbeispiel bringen, dass der erhoffte Zeitvorteil eben nicht immer eintritt. Und auch da muss man mit klar kommen. Und ich habe nicht den Eindruck, dass alle Schnellfahrer das können, sondern eher völlig ausflippen, wenn mal durch einen größeren Stau ihr Zeitplan durcheinander kommt. Oder ist dem nicht so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich werde euch hier in diesem Thema allein lassen in eurem kleinen Kreis und in der Realität weiter an einem Limit mitbasteln.Viel Spaß weiterhin. 🙂
Danke! Dir auch beim basteln! 🙂 Mir verschließt sich zwar was Du Dir davon versprichst, aber ok. Jeder, wie er will. Wir "basteln" solange hier weiter 😁 - dagegen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich wollte einzig mal ein Gegenbeispiel bringen, dass der erhoffte Zeitvorteil eben nicht immer eintritt.
Das wissen wir, es kann immer was unvorhergesehenes passieren, stichwort: "Höhere Gewalt" das kann immer und überall passieren und ist absolut unabhängig von einem aTL
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und auch da muss man mit klar kommen. Und ich habe nicht den Eindruck, dass alle Schnellfahrer das können, sondern eher völlig ausflippen, wenn mal durch einen größeren Stau ihr Zeitplan durcheinander kommt. Oder ist dem nicht so?
Das kommt von Person zu Person darauf an... ich denke da kann man keine Pauschalaussage machen ob da jezt ein schnellfahrer schneller ausflippt als ein langsamfahrer.
Ich würde es so denken: Ich habe jezt um 14h meinen Termin, durch den Stau verliere ich XYmin. wenn ich nach dem Stau vollgas fahre, schaffe ich es vielleicht noch -> Mit aTL unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wieso? Ich verbiete ja keinem, auf einer unlimitierten Autobahn bei den LKW mitzuschwimmen.notting
Mittelspurschleichen und Blockieren kannst Du genau so wenig verbieten. Du kannst dich zwar darüber aufregen und einen Affen hinter dem Lenkrad veranstalten aber bringt es dir irgend etwas? Wenn man einen echten Sturkopf vor sich hat, dann freut der sich doch eher noch darüber, dass er gerade jemanden ärgern konnte. Muss man dem diese Genugtuung verschaffen oder sollte man lieber cool bleiben und einen ordentlichen Abstand einhalten? Dann kommt er sich meistens ganz schnell ziemlich blöd vor und räumt die Spur freiwillig - ich erlebe das ziemlich häufig.
Natürlich gilt ein Rechtsfahrgebot, allerdings wird das so gut wie nicht geahndet. Also bleibt einem eh nichts anderes übrig, als sich damit abzufinden.
Wozu also dieser Sturm im Wasserglas?
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
mit aTL musste halt eher los fahren 😉
Ich bin dieses Wochenende auf Messe. Einige Messekollegen sind seit gut 10 Tagen im Dienst (davon 4 Tage Messe, je am Wochenden) . Die wollen heim. Die Messe endet halt nunmal erst Sonntag um 17 Uhr. Da ist nix mit eher losfahren. 🙄 Also auf die Bahn und heim. Nicht immer nur an seine eigene kleine Welt denken, wenn man über ein ATL schwadroniert 😉. Ich sag es nicht gern, aber wir Vielfahrer nehmen viel Rücksicht und sollen von den Wenigfahrern ausgebremst werden denen die Erfahrung fehlt? Nein Danke! Und von den wenigen Ausnahmen die trotz hoher Kilometerleistun "schleichen" oder "cruisen" möchte ich höflich bitten einmal abzusehen. Im übrigen reise ich erst morgen (Montag) die 450 nach Hause. Stehe um 7:00 Uhr auf, 8:00 im Auto und hoffe bis 11:30 - 12:00 Uhr daheim zu sein. Dieser Plan, ist mit ATL nicht umsetzbar.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Im übrigen reise ich erst morgen (Montag) die 450 nach Hause. Stehe um 7:00 Uhr auf, 8:00 im Auto und hoffe bis 11:30 - 12:00 Uhr daheim zu sein. Dieser Plan, ist mit ATL nicht umsetzbar.
Du könntest allerdings auf die letzte ÜN verzichten, um 19 Uhr den Nachhauseweg antreten und morgen im eigenen Bett gemütlich ausschlafen - so mache ich das immer nach unserer Münchener Messe. Habe dann auch gut 400 KM bis nach Hause.
Ich habe dann zwar auch einen langen Messesonntag hinter mir, fahre aber trotzdem lieber Sonntags spätabends, weil die Bahn dann deutlich freier ist als Montags.
Nebenbei bemerkt könnte ja genau so gut ein Unfall mit Stau auf deinem Heimweg sein, der zu neu für's Navi ist und dich eine Stunde aufhält.
Also ich bin ja auch gegen ein aTL aber solche Einzelfallbeispiele sollten doch jetzt nicht unbedingt maßgeblich für alle anderen sein.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
mit aTL musste halt eher los fahren 😉
Ja toll, also weniger Freizeit, früher aufstehen usw. es geht effektiv Lebensqualität verloren.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich bin dieses Wochenende auf Messe. Einige Messekollegen sind seit gut 10 Tagen im Dienst (davon 4 Tage Messe, je am Wochenden) . Die wollen heim. Die Messe endet halt nunmal erst Sonntag um 17 Uhr. Da ist nix mit eher losfahren. 🙄 Also auf die Bahn und heim. Nicht immer nur an seine eigene kleine Welt denken, wenn man über ein ATL schwadroniert 😉. Ich sag es nicht gern, aber wir Vielfahrer nehmen viel Rücksicht und sollen von den Wenigfahrern ausgebremst werden denen die Erfahrung fehlt? Nein Danke! Und von den wenigen Ausnahmen die trotz hoher Kilometerleistun "schleichen" oder "cruisen" möchte ich höflich bitten einmal abzusehen. Im übrigen reise ich erst morgen (Montag) die 450 nach Hause. Stehe um 7:00 Uhr auf, 8:00 im Auto und hoffe bis 11:30 - 12:00 Uhr daheim zu sein. Dieser Plan, ist mit ATL nicht umsetzbar.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
mit aTL musste halt eher los fahren 😉
Ich bitte um Bericht!🙂
@dodo32: Die Jungs und Mädels der 40-Tonner-Fraktion sind auch wieder auf der Bahn. Das gibt letztlich einen Interessenkonflikt. Wenn ihr den 130-Fahrern (und ich bin da routiniert) die Chance gebt, auch suboptimale Lücken auf der rechten Spur zu nutzen, kommen alle schnell ans Ziel.
Wenn ich aber den ersten Vertreterwagen auf Anhängernähe im Spiegel habe und noch ein Dutzend der Kollegen im Spiegel sehe, ziehe ich im Zweifel meinen Stiefel durch. Ist halt immer ein Geben und Nehmen - einzelne User hier im Forum mal ausgenommen.
Edith hat ein Formatierungsproblem gefunden - inhaltlich habe ich nichts verändert.
Gerade die Vielfahrer, die sich für super Fahrer halten und glauben die linke Spur gehöre ihnen allein, nehmen erfahrungsgemäß am wenigsten Rücksicht, lieber Dodo 😉
Rücksicht nehmen eher diejenigen, die Zeit haben und nicht jeden der einen LKW mit 120 überholt, von der Bahn drängen wollen...
Im übrigen ist es nicht relevant ob jemand 10 Tage auf ner Messe ist oder nicht und dann 500km nach Hause fahren muss. Wer nicht damit klarkommt, soll den Job nicht machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
@archduchess: ich glaube, wir haben uns missverstanden.
Mir ging's nicht um die Halterhaftung sondern darum, dass ich meinte, Du meintest 😉 mit drakonischen Strafen und geringeren Toleranzen die Geschwindigkeiten besser synchronisieren zu können. Dies halte ich aus o. g. Annahme heraus für eher unwahrscheinlich.Gleichzeitig wollte ich nochmals meine Grundthese in den Raum stellen, dass GERINGE Vdiff für den Verkehrsfluss äußerst schädlich sind.
Dies ist jedenfalls meine tägliche Beobachtung auf jetzt schon limitierten Strecken "da draußen".
So ich bin wieder da.
Geringe v diff ist das schlimmste das es auf Autobahnen geben kann.
Schlimm was heute los war.
Zur Situation.
OK fahre rechts Tacho 100.
Nun jetzt müsste man meinen die Leute würden zumindest mit 120 überholen.
Dem ist aber nicht so.
nein ca 105 km/h und keiner gibt Gas.
Ja sind den wirklich schon alle so bescheuert.
OK Wochenende.
Aber man kann doch links mal Gas geben und dann wieder freigeben.
Nein da eiert die Karawane lieber mit 105 links rum.
Was soll den da bitte ein Tempolimit ändern?