Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Fast schon niedlich manchmal, wie all die stolzen Schweizer über die Grenze gekrabbelt kommen, um hier in Deutschland mal so richtig günstig einzukaufen, weil sie sich das Zeug in der Schweiz nicht mehr leisten können 😁

Na und? Vor 10-15 Jahren sind viele Leute im Grenzgebiet zu Tschechien zum Tanken rüber gefahren.

Heute lohnt sich das nicht mehr. Statt dessen kommen die Tschechen zu uns, um die bei uns billigeren Lebensmittel zu kaufen.

So isses halt. Wundert sich da jemand?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das mit dem Neonazi musste wirklich nicht sein. Mein Vorschlag: Wenn ein reicher Mensch mittags sich hinten anstellt,  um sich an der Suppenküche seinen Napf voll machen zu lassen.😁

Um die Absurdität dieser Situation klarzumachen, ist dieser Vergleich gerade richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das mit dem Neonazi musste wirklich nicht sein. Mein Vorschlag: Wenn ein reicher Mensch mittags sich hinten anstellt,  um sich an der Suppenküche seinen Napf voll machen zu lassen.😁

Hier in Basel läuft die Suppenküche in der Tat anders. Besser bemittelte essen dort eine Suppe zu einem höheren als üblichen Betrag und spenden damit. Wird (wenn ich mich nicht irre) von einer Kirche durchgeführt.

Aber lass doch den Bub. Da stehe ich drüber. Ich weiß ja, daß bei ihm da der pure Neid rauskommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Fast schon niedlich manchmal, wie all die stolzen Schweizer über die Grenze gekrabbelt kommen, um hier in Deutschland mal so richtig günstig einzukaufen, weil sie sich das Zeug in der Schweiz nicht mehr leisten können 😁
Na und? Vor 10-15 Jahren sind viele Leute im Grenzgebiet zu Tschechien zum Tanken rüber gefahren.

Heute lohnt sich das nicht mehr. Statt dessen kommen die Tschechen zu uns, um die bei uns billigeren Lebensmittel zu kaufen.

So isses halt. Wundert sich da jemand?

Eigentlich sollten die Deutschen dafür dankbar sein. Denn dadurch wird im Grenzgebiet die Wirtschaft auf Trab gehalten. 😉

Übrigens sind das bei den Tschechen momentan eher Eier. 😉

Ähnliche Themen

Guru, dein Verständnis für einen anderen Menschen ist wieder einmal phänomenal. Wo ist das Problem, fragst du? Weil bei € 18/Schnitzel mein Urlaubsbudget schneller zusammenschmilzt - ganz einfach! Aber nach deiner Philosophie hat MANN es ja😉

Ich sagte im Übrigen, dass ich die überzeugten Schweizer lustig finde... nicht dass ich es nicht gutheisse. Von mir aus können alle Menschen dieser Erde 24/7/365 in Deutschland einkaufen gehen und hier ihr Geld lassen. Immer her mit den Kunden...

Das Einkommen in BaWü dürfte im Allgemeinen höher liegen, als im Rest Deutschlands. Und damit ist es nur eine Frage der Relation. Natürlich ist ein Brandenburger von den Preisen erstmal geschockt. Ja-mei.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Guru, dein Verständnis für einen anderen Menschen ist wieder einmal phänomenal. Wo ist das Problem, fragst du? Weil bei € 18/Schnitzel mein Urlaubsbudget schneller zusammenschmilzt - ganz einfach! Aber nach deiner Philosophie hat MANN es ja😉

Iss doch ein Würstchen oder einen Hackbraten. Muß es immer ein teutonisches Schnitzel sein? 😁😁😁

Scherz beiseite. Deinen Punkt verstehe ich wohl. Ich habe ihn an jedem Wochenende in Basel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich sagte im Übrigen, dass ich die überzeugten Schweizer lustig finde... nicht dass ich es nicht gutheisse. Von mir aus können alle Menschen dieser Erde 24/7/365 in Deutschland einkaufen gehen und hier ihr Geld lassen. Immer her mit den Kunden...

... hauptsache, sie halten sich an die Limits auf deutschen Straßen 😉

(und natürlich auch an alle anderen Regeln)

Allerdings muss ich in dem Moment 3L mal Recht geben: Dann brauchen wir wirklich den weiteren Ausbau der Straßen, aber schnell und kräftig 😉

Nicht weniger amüsant sind übrigens die Menschen, die unbedingt in der Schweiz urlauben wollen und sich dann über die Preise mokieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Allerdings muss ich in dem Moment 3L mal Recht geben: Dann brauchen wir wirklich den weiteren Ausbau der Straßen, aber schnell und kräftig 😉

Allerhöchstens im grenznahen Gebiet. Oder meinst du ein Tscheche fährt 600 km quer durch Deutschland, um in Köln oder Hamburg einkaufen zu gehen? 😉

Guru, danke fürs Stichwort "Hackbraten". Der stand für € 18 als "Omas Hackbraten" auch auf der Karte und das war meine Wahl (das Schnitzel ging an meinen Enkel!). Was kam: Es war ein Stück angebräunter Fleischkäse mit zwei Klecksen Kartoffelbrei.
Das ist zwar alles OT, musste aber mal raus. Schuld sind immer die Schweizer s. W. Tell😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich sagte im Übrigen, dass ich die überzeugten Schweizer lustig finde... nicht dass ich es nicht gutheisse. Von mir aus können alle Menschen dieser Erde 24/7/365 in Deutschland einkaufen gehen und hier ihr Geld lassen. Immer her mit den Kunden...

Also wenn man schon mit besonderem wissen glänzen will, sollte man nicht über die eigene Falle stolpern...

Seit wann hat das Jahr 365 Wochen?
24/7 Ist die übliche Bezeichnung für jederzeit.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Allerdings muss ich in dem Moment 3L mal Recht geben: Dann brauchen wir wirklich den weiteren Ausbau der Straßen, aber schnell und kräftig 😉
Allerhöchstens im grenznahen Gebiet. Oder meinst du ein Tscheche fährt 600 km quer durch Deutschland, um in Köln oder Hamburg einkaufen zu gehen? 😉

Dein Vorschlag war doch, dass alle kommen können. 😕 Da kommen viele mit dem Flugzeug und landen auf vielen Flughäfen. Und schon ist Dein Grenzgebiet sagen wir um einen 100km-Radius um alle deutschen Flughäfen erweitert worden.

Was scheren mich übliche Bezeichnungen? Ich diskutiere ja auch mit nem überzeugten Freund der Schweiz 😁

Ähnliche Themen