Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und ich halte beide Szenarien für so verschwindend selten, dass sich dafür weder ein fehlendes aTL noch die ermäßigte Mehrwertsteuer auf Hotelübernachtungen auch nur ansatzweise lohnen...
...und erst Recht lohnt es sich nicht, zur Unterbindung dieses ohnehin nur marginal vorhandenen Tempotourismus extra ein aTL einzuführen 😉😁

Warum nicht? Dann müssen Transitreisende 2mal in Deutschland übernachten, anstatt an einem Tag durchzufahren. Das bringt das deutsche Wirtschaftswunder erst richtig in Fahrt! 😁

Die kommen dann mit der Mehrwertsteuer durcheinander!!!

Also ich habe heute gerade wieder ungefähr 120 Euer MwSt zurück bekommen. Ist schon was...

Fast schon niedlich manchmal, wie all die stolzen Schweizer über die Grenze gekrabbelt kommen, um hier in Deutschland mal so richtig günstig einzukaufen, weil sie sich das Zeug in der Schweiz nicht mehr leisten können 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Fast schon niedlich manchmal, wie all die stolzen Schweizer über die Grenze gekrabbelt kommen, um hier in Deutschland mal so richtig günstig einzukaufen, weil sie sich das Zeug in der Schweiz nicht mehr leisten können 😁

seine einkäufe möglichst preisgünstig zu gestalten, ist ein zeichen, dass man finanzielle probleme hat.

ja das ist die logig, wie wir sie kennen und lieben...😁

Mensch Guru, fängst du jetzt auch schon mit dem Rechnen an? Dass ich selbiges noch erleben darf😁 Wie heißen diese Leute noch: Wirtschaftsflüchtlinge😛

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Die kommen dann mit der Mehrwertsteuer durcheinander!!!

Ja, die Job-Maschine für die Steuerberater! Noch mehr Aufschwung! Da überholen wir ja bald China mit seinen 8% Wachstum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mensch Guru, fängst du jetzt auch schon mit dem Rechnen an? Das ich selbiges noch erleben darf😁 Wie heißen diese Leute noch: Wirtschaftsflüchtlinge😛

???

Ich amüsiere mich jetzt weniger zahlen zu müssen, als ich vorher mußte, aber gleichzeitig mehr auf dem Konto zu haben.

Statt 40% (oder so) Einkommenssteuer derer 16% und dann auch noch 11% Billiger im Einkauf. Oder um es mal anders zu sagen:
Statt z.B. 40k Steuern bei 100k Rohgewinn habe ich bei diesem Beispiel derer 16000. Und dann zahle ich bei 1000 Euer nur 881 Euros.

Ich finde ja der Schweizer, der ständig von den Vorteilen seiner Schweiz fabuliert, dann aber im schönen deutschen Nachbarlande einkauft, hat ein bißchen was vom weltanschaulich durchgeformten Neonazi, der sein Mittagessen am Liebsten bei der Dönerbude im nächsten Ort holt 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich finde ja der Schweizer, der ständig von den Vorteilen seiner Schweiz fabuliert, dann aber im schönen deutschen Nachbarlande einkauft, hat ein bißchen was vom weltanschaulich durchgeformten Neonazi, der sein Mittagessen am Liebsten bei der Dönerbude im nächsten Ort holt 😁

Mich kannst Du nicht meinen. Denn:

1. Ich bin kein Schweizer
2. Ich arbeite sogar in Deutschland. Oder glaubst Du, daß ich freiwillig in Stuttgart wohne?
3. Wenn Du mich beleidigen wolltest, wäre mehr nötig als Dein üblicher geistiger Dünnpfiff.

Das ist jetzt für Dich aber ganz dumm gelaufen...

Guru, in der Woche nach Ostern war ich auf dem Säntis. In der Schwägalp zu Mittag gegessen. € 18 für ein schäbiges Schnitzel ohne Salat - da die Gehälter in etwa doppelt so hoch sind wie in D, geht das für einen Schweizer in Ordnung, aber nicht für unsere vom Euro halbierten Einkommen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Das ist jetzt für Dich aber ganz dumm gelaufen...

Ja... ich schätze davon erhol ich mich nicht mehr so schnell 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


(...) aber nicht für unsere vom Euro halbierten Einkommen.

Ja... hätten wir das mit dem EUR mal lieber gelassen. Dann ginge es uns jetzt so gut wie...

... den Briten 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Guru, in der Woche nach Ostern war ich auf dem Säntis. In der Schwägalp zu Mittag gegessen. € 18 für ein schäbiges Schnitzel ohne Salat - da die Gehälter in etwa doppelt so hoch sind wie in D, geht das für einen Schweizer in Ordnung, aber nicht für unsere vom Euro halbierten Einkommen.

Und wo ist das Problem???

Ich war heute einkaufen. Das, was es in CH nicht gibt (z.B. Semmelknödel) kaufe ich in D. Den ganzen Rest lieber in CH. Ich habe lieber ein richtiges Stück Fleisch auf dem Teller statt ein Haufen Wasser in der Pfanne. Ich kaufe mir sogar meine Parisienne Rouge in CH und nehme sie dann nach D mit. 😉

Ich habe da momentan notgedrungen eine umfängliche Ansicht.

Das mit dem Neonazi musste wirklich nicht sein. Mein Vorschlag: Wenn ein reicher Mensch mittags sich hinten anstellt,  um sich an der Suppenküche seinen Napf voll machen zu lassen.😁

Ähnliche Themen