Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
und wenn ne Autobahn freigegeben ist, dann ist sie wohl kein Unfallschwerpunkt. Obwohl ich ehrlich sagen muss das Freigabe auf Autobahnen ohne Standstreifen grenzwertig sind.
Nicht nur grenzwertig. Das ist abslout daneben ne bessere schnellstraße mit freier fahrt auszustatten. Wer schon mal ne technisch anspruchsvolle reifen panne die einen längeren Zwangsaufenthalt bedeutet und ohne Standspur hatte weiß wovon ich rede.
Jeder LKW der naht und dann rüberziehen muss läßt einen religiöser werden (und wahrscheinlich auch die leute die auf der linken Überholen).
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Irgendwie redet ihr an einander vorbei 😁Warschau-Highway ist soweit ich weis die A2.
die A8 liegt in Bayern.braucht hier jemand eine Brille? 😁
Wohl eher einen Atlas 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
und wenn ne Autobahn freigegeben ist, dann ist sie wohl kein Unfallschwerpunkt. Obwohl ich ehrlich sagen muss das Freigabe auf Autobahnen ohne Standstreifen grenzwertig sind.
Ich kenne die Strecke nicht, doch wenn sie nachts so leer sein sollte, dass sich kaum 2 Autos begegnen, wo ist dann das Problem? Warnblinkanlage sollte immer gehen, Warnweste und -dreieck reflektieren sehr gut und sind auch schon außerhalb des Hauptscheinwerferkegels sehr schön zu sehen.
IMHO wäre ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf einem Standstreifen mit einer Person ohne Warnweste drumrum turnend viel gefährlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das sie Strecke ohne Limitierung ist, heißt ja auch nur dass man sein Tempo nach Verkehrsaufkommen, Sicht und Wetter frei wählen kann! Es scheint da wohl auch keine erhöhte Unfallgefahr zu bestehen! Der einzigste der damit ein Problem hat bist du! Ich weiß nicht wielange du schon Auto faehrst und was für ein Modell! Kann es sein, dass du etwas vonZitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Freigabe ist ein Fehler. 😁
Eindeutig. Kein normaler Mensch würde die A8 nachts freigeben. Die spinnen. 🙄Wären wir alle ideal dann wärs nicht das Problem. Aber dann bräuchten wir gar kein Limit.
ängstlicherirrational ängstlicher Natur bist?
Aufgrund "keiner Angst" resultieren die meisten Fehleinschätzungen, Überschätzungen, unangepassten Geschwindigkeiten!!!!!
Würden wir beginnen Angst, menschlich analog, also im Sinne mehr oder weniger, statt digital "alles oder nichts" zu händeln, könnten wir die Angst nutzen zu dem, wozu sie zur Evolution beigetragen hat:
Als Turbo zum Gefahrenbewältigen.
Und wer eben in Gefahrensituationen nur das Steinzeitprogramm Angriff oder Verteidigung drauf hat, hat halt wesentlich schlechtere Karten wenn sein Reflex ihn an seinem schleundernden Moped festhalten lässt oder er nen Wutanfall, der prima wäre, wenn der Oma ein Handtaschenräuber die Handtasche klauen will, aber gänzlich ungeeignete Überreaktionen hervorruft wenn eine die Fahrspur blockiert oder einem ein Drängler im Nacken sitzt!
Immer diese bescheuerte Angst, daß derjenige, der zu seiner Angst steht, ne Lusche ist!
Starke Typen haben gelernt, die Angst als Schutzsystem zu nutzen! Schwachen Typen sitzt die Angst wie ein Schatten im Nacken! Und zwar um so mehr, je mehr sie vor der Angst davonlaufen, statt die entsprechende Situation entsprechend zu managen!
Sorry für diese Bemerkung, würden wir wirklich zu unseren Gefühlen stehen, bräuchten wir nicht vor ihnen davonlaufen oder dieses bescheuerte "positive Denken" hinterherzuhecheln.
Wer KLAR denkt ist im Vorteil! Auch und insbesondere im Straßenverkehr!
Und an die Fraktion der "man muss doch seine Gefühle raus lassen"-Fraktion: Wozu dies führt, konnte man 33 sehen! Und kann man auch heute unschwer erfahren, wenn man hinter nem knackigen Hotpant die Rolltreppe hochfährt und die Pfoten "gefühlsgesteuert" body-touch herstellen lässt! 😁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es gild auch zu Bedenken, dass sich Limitierungen immer auf ALLE Fahrzeuge beziehen! So ist zum Beispiel die verschlungene Baustelleneinfahrt bei erlaubten 60 km/h für einem Beladenen Lkw zu schnell, wogegen man im Pkw locker 100 km/h ohne Probleme fahren könnte! Da man jedoch nicht für jede Fahrzeugart ein anderes Tempo festlegen kann, ...
Doch das geht, dafür gibt es Zusatzschilder (z.B. die mit LKW, Bus und einem PKW-Hänger-Gespann drauf). 😉
Im Bereich der Baustellen wird das aber nicht gemacht und viele Tunnel haben auch nur eine 80 erlaubt. Der Vorteil ist, dass alle mit dem gleichen Tempo diesen Bereich durchfahren können, weshalb das Überholen nicht wirklich Sinn ergibt. Damit sollte in dem Abschnitt die Unfallgefahr geringer sein. Erhöht wird sie ja durch die schmalen Spuren. Außerdem ist es keine schlechte Idee, die linke 2m- (oder 2,1m-)Spur entsprechend auch auszubremsen, weil aufgrund der geringen Breite ein langsameres Durchfahren eben risikoärmer ist, als ein schnelles.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich kenne die Strecke nicht, doch wenn sie nachts so leer sein sollte, dass sich kaum 2 Autos begegnen, wo ist dann das Problem?
Sie ist nicht so leer, nachts leerer, aber immer noch durchaus Verkehr. Warum wird sie wohl ausgebaut? Und was meinst du was manche für leuchtende Augen haben wenn ein "unbegrenzt" Schild da ist...
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
IMHO wäre ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf einem Standstreifen mit einer Person ohne Warnweste drumrum turnend viel gefährlicher.
Die fällt aber auch unter das Sichtfahrgebot. Was machst du denn mit dem Beispiel das ich schon 2x gebracht habe, dem Urteil wegen fahrlässiger Tötung. Ein unbeleuchteter auf dem Dach und quer liegender schwarzer Kleinbus? Kannst du sagen den würdest du sehen oder würdest du das notfalls billigend in Kauf nehmen "weils ja kaum vorkommt"?
Dings hab ichs schon geschrieben, sich selbst darf er gern umbringen durch Fahrfehler oder Geschwindigkeitsfehleinschätzungen, wenn nur nicht andere Verkehrsteilnehmer auch noch auf der Straße wären.
Na leider kann ich momentan nicht Auto fahren, aber ich könnte ja mal nachts nen Video machen solange noch nicht umgebaut ist.
Und es ist keine bessere Schnellstraße, es ist eine schlechtere Schnellstraße! Das ist noch Uraltstand, im Prinzip wie dieser Aufbau Ost Programm Abschnitt der A9 (wer den kennt).
Viele (alle die ich kenne) 2+2 Bundesstraßen, auch die begrenzten sind besser als die A8.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Würden wir beginnen Angst, menschlich analog, also im Sinne mehr oder weniger, statt digital "alles oder nichts" zu händeln, könnten wir die Angst nutzen zu dem, wozu sie zur Evolution beigetragen hat:Als Turbo zum Gefahrenbewältigen.
Das machen doch einige: "Da vorn Gefahrensituation, erstmal kräftig beschleunigen, damit ich möglichst schnell daran vorbei komme.". 😁 Sorry, aber den Eindruck habe ich bei manchen. Quasi so eine Theorie: "Je länger man sich im Gefahrenbereich aufhält, um so eher passiert was."
Also ich hab jetzt keine Angst vor der A8 dort.
Aber ich sehe durchaus eine Gefahr.
Die geht eben von einigen aus die "unbegrenzt" falsch verstehen. Normalerweise ist so eine Strecke auch nicht unbegrenzt, das könnten noch mehr nicht verstehen.
Wiki zur A8 (Unfallzahlen selbst hab ich jetzt keine gefunden für den Abschnitt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_8
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich werde Dich sicher nicht ausbremsen. Ansonsten empfehle ich Dir noch mal, dich nach dem Sichtfahrgebot schlau zu machen. Je nach Situation ist da schon bei 60 km/h das Ende der Fahnenstange erreicht.
Das macht kein mensch auf nächtlicher AB, nichtmal du
Hast du mein Urteil gelesen was der Richter für eine Geschwindigkeit bei Abblendlicht als ok angesehen hat für den LKW?
Ich verlinks nochmal
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Bitte gesamt lesen und darüber nachdenken.
Und die anderen Urteile findet man hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.php
Gut, ich bin auch schon mit einem Insignia mit AFL+ und BiXenon mit Autobahnlicht gefahren - die können dann eben etwas (120 fand ich ok) schneller, aber irgendwann ist Ende.
Und spätestens wenn was passiert - wars zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Hast du mein Urteil gelesen was der Richter für eine Geschwindigkeit bei Abblendlicht als ok angesehen hat für den LKW?
Ich verlinks nochmal
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Bitte gesamt lesen und darüber nachdenken.
Und die anderen Urteile findet man hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.phpGut, ich bin auch schon mit einem Insignia mit AFL+ und BiXenon mit Autobahnlicht gefahren - die können dann eben etwas (120 fand ich ok) schneller, aber irgendwann ist Ende.
Und spätestens wenn was passiert - wars zu schnell.
Ja, das Urteil ist Interessant. Aber dein Denkweg weist einen fehler auf.
Wenn man die rücklicher Vorrausfahrender fahrzeuge sieht kann man schneller fahren, bzw wenn man fremde scheinwerfer "mitbenutzen" kann kann man auch schneller fahren.
Wenn niemand sonst da ist dann macht man Fernlicht an. Man hat so oder so genug sicht, bis auf wenige ausnahmefälle.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Hast du mein Urteil gelesen was der Richter für eine Geschwindigkeit bei Abblendlicht als ok angesehen hat für den LKW?
Ich verlinks nochmal
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Bitte gesamt lesen und darüber nachdenken.
Und die anderen Urteile findet man hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.phpGut, ich bin auch schon mit einem Insignia mit AFL+ und BiXenon mit Autobahnlicht gefahren - die können dann eben etwas (120 fand ich ok) schneller, aber irgendwann ist Ende.
Und spätestens wenn was passiert - wars zu schnell.
Deine Urteile in allen Ehren, aber Du wirst auch mit ihnen nicht in das Gewissen der Stammschreiber hier eindringen können.
Die wissen alles besser, und Hindernisse auf der Autobahn gibt es schon gar nicht, wenn überhaupt, dann höchsten ganz ganz selten für die anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das macht kein mensch auf nächtlicher AB, nichtmal duZitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich werde Dich sicher nicht ausbremsen. Ansonsten empfehle ich Dir noch mal, dich nach dem Sichtfahrgebot schlau zu machen. Je nach Situation ist da schon bei 60 km/h das Ende der Fahnenstange erreicht.
Ich kann mich an Fahrten erinnern da sind selbst die härtesten Jungs langsamer gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja, das Urteil ist Interessant. Aber dein Denkweg weist einen fehler auf.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Hast du mein Urteil gelesen was der Richter für eine Geschwindigkeit bei Abblendlicht als ok angesehen hat für den LKW?
Ich verlinks nochmal
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Bitte gesamt lesen und darüber nachdenken.
Und die anderen Urteile findet man hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.phpGut, ich bin auch schon mit einem Insignia mit AFL+ und BiXenon mit Autobahnlicht gefahren - die können dann eben etwas (120 fand ich ok) schneller, aber irgendwann ist Ende.
Und spätestens wenn was passiert - wars zu schnell.
Wenn man die rücklicher Vorrausfahrender fahrzeuge sieht kann man schneller fahren, bzw wenn man fremde scheinwerfer "mitbenutzen" kann kann man auch schneller fahren.
Wenn niemand sonst da ist dann macht man Fernlicht an. Man hat so oder so genug sicht, bis auf wenige ausnahmefälle.
Diese werden allerdings seitens der Limitianerfraktion so lange wiedergekäut, bis man den Eindruck bekommen könnte, das wäre der Regelfall auf deutschen BABen...🙄
Wobei, da wäre ich doch gestern fast ungebremst in einen havarierten Romulanerkreuzer mit aktiviertem Tarnfeld gebrettert...😁 Ein aTL hätte diese nahezu alltägliche Situation auf deutschen BABen mit Sicherheit entschärft...😛
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und was meinst du was manche für leuchtende Augen haben wenn ein "unbegrenzt" Schild da ist...
Würdest Du meine Beiträge aufmerksam lesen, dann würdest Du mir die Frage nicht stellen. Nur der Gesetzgeber denkt eben beim Straßenverkehr (noch) nicht so wie Du: "Manche Leute können sich nicht benehmen, also muss ich es allen verbieten."
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die fällt aber auch unter das Sichtfahrgebot. Was machst du denn mit dem Beispiel das ich schon 2x gebracht habe, dem Urteil wegen fahrlässiger Tötung. Ein unbeleuchteter auf dem Dach und quer liegender schwarzer Kleinbus? Kannst du sagen den würdest du sehen oder würdest du das notfalls billigend in Kauf nehmen "weils ja kaum vorkommt"?Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
IMHO wäre ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf einem Standstreifen mit einer Person ohne Warnweste drumrum turnend viel gefährlicher.
Ich nehme überhaupt nichts billigend in Kauf! Richtgeschwindigkeit 130 heißt gar nichts und schon gar nicht, dass alle mit ausgeschaltetem Gehirn jetzt 320 fahren. Der §3 gilt uneingeschränkt weiter und alle haben sich daran zu halten! Und wer das nicht kann, braucht eben Unfälle, um dazu zu lernen 🙄. Wieso liegt überhaupt ein Kleinbus mit dem Dach quer auf der AB? Der hat doch schon mal kräftig was falsch gemacht? 😕
Ist mir auch wurscht, was auf der AB irgendwas rumliegt. Da wird gebremst oder ausgewichen, je nach dem, was in der Situation sinnvoller ist. Und bisher habe ich das auch immer ganz gut hinbekommen. Auf der A3 von Passau nach Nürnberg lag mal irgend sowas ähnliches wie der Radkasten eines LKW rum - auf der linken Spur. Da kommt auch Freude auf: Gebremst und Spiegel- und Schulterblick nach rechts, dann gewechselt und recht gemütlich dran vorbei gefahren. Anschließend die Polizei angerufen (via FSE natürlich), dass die das Teil da wegräumen (lassen).
Ich hätte auch anhalten und Warnblinker anmachen können, wenn der Fahrstreifenwechsel nicht gefahrlos möglich gewesen wäre. Das war zwar tagsüber, doch da vor mir ein anderer VT auch erst nach rechts wechselte, sah ich das Teil auch nicht früher, als ich es nachts hätte sehen können, vielleicht sogar etwas später. Das Ganze war - glaube ich - so mit 150-160 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Na leider kann ich momentan nicht Auto fahren, aber ich könnte ja mal nachts nen Video machen solange noch nicht umgebaut ist.
1. Als Fahrer haste solche Faxen sowieso nicht zu machen, höchstens als Beifahrer.
2. Nachts kannste gerne mal ein Video aufnehmen. Dann weißte, warum es im Netz so wenige gibt, oder hast Du Profi-Equipment dafür? 😉
3. Vergiss bitte nicht, die Kennzeichen der anderen VT unkenntlich zu machen. Die haben alle ihr Persönlichkeitsrecht!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und es ist keine bessere Schnellstraße, es ist eine schlechtere Schnellstraße! Das ist noch Uraltstand, im Prinzip wie dieser Aufbau Ost Programm Abschnitt der A9 (wer den kennt).
Viele (alle die ich kenne) 2+2 Bundesstraßen, auch die begrenzten sind besser als die A8.
Wenn Du meinst, dann solltest Du Dich mal bei der Polizei beschweren. Die prüfen das dann. Wenn sie mit Deiner Argumentation konform gehen, wird es ggf. geändert. Wie gesagt, ich halte mich da raus, da ich die Strecke nicht kenne und nachts erst recht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sie ist nicht so leer, nachts leerer, aber immer noch durchaus Verkehr. Warum wird sie wohl ausgebaut? Und was meinst du was manche für leuchtende Augen haben wenn ein "unbegrenzt" Schild da ist...Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich kenne die Strecke nicht, doch wenn sie nachts so leer sein sollte, dass sich kaum 2 Autos begegnen, wo ist dann das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die fällt aber auch unter das Sichtfahrgebot. Was machst du denn mit dem Beispiel das ich schon 2x gebracht habe, dem Urteil wegen fahrlässiger Tötung. Ein unbeleuchteter auf dem Dach und quer liegender schwarzer Kleinbus? Kannst du sagen den würdest du sehen oder würdest du das notfalls billigend in Kauf nehmen "weils ja kaum vorkommt"?Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
IMHO wäre ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf einem Standstreifen mit einer Person ohne Warnweste drumrum turnend viel gefährlicher.
Dings hab ichs schon geschrieben, sich selbst darf er gern umbringen durch Fahrfehler oder Geschwindigkeitsfehleinschätzungen, wenn nur nicht andere Verkehrsteilnehmer auch noch auf der Straße wären.Na leider kann ich momentan nicht Auto fahren, aber ich könnte ja mal nachts nen Video machen solange noch nicht umgebaut ist.
Und es ist keine bessere Schnellstraße, es ist eine schlechtere Schnellstraße! Das ist noch Uraltstand, im Prinzip wie dieser Aufbau Ost Programm Abschnitt der A9 (wer den kennt).
Viele (alle die ich kenne) 2+2 Bundesstraßen, auch die begrenzten sind besser als die A8.
Dein Schädel scheint wirklich nichts aufnehmen und verarbeiten zu können. Es handelt sich zu Deinem jetzt beginnenden Leidwesen um
KEINGrundsatzurteil
.
Damit ist das Thema Deines urteils auch schon wieder beendet. Sorry. Null Ahnung aber die3 Klappe ganz weit auf, nennt sich auch Luftpumpe. Nichts als Heiße Luft, die Du hier rausbläst.
Oder um es Dir mal in Deinem Level des Verständnisses nahe zu bringen.
Du TuffTuff Autobahn.
Auto Kaput Linke Spur.
Du nix nur Bremse.
Du auch lenke weg.