Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Für 80Mm braucht man mit 200km/h 400h, also man ist nur ca. 1,1h/Tag dafür mit dem Auto unterwegs ;-)
Zudem gibt's mobiles Internet usw. und die iPad-Halterung für's Lenkrad muss ja auch für was gut sein...notting
Was hab ich nen Glueck nur eine 5 Tage Arbeitswoche zu haben und 30 Tage Urlaub. 😉
80.000 km pro Jahr? Gehts ne Nummer kleiner?
Das sind bei 220 Arbeitstagen 363 km JEDEN Tag...
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Die Art und Weise wie manche mit dem Thema Sicherheit umgehen kann einen durchaus Mal dazu veranlassen sein Niveau zu verlassen...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Komisch das dir solche "beitraege" wie der von X nicht uebel werden lassen.
Schade, ich dachte du hast das niveau das riecht wie ganz unten am laternenpfahl nicht noetig.
3L
Während im Krieg Waffen eingesetzt werden, die den Zweck haben Menschen zu töten und damit auch automatisch Zivilisten in Gefahr sind, ist es im öffentlichen Straßen Verkehr so was von überflüssig zu sterben.
Letzerlude demonstriert das, was eben zu weniger Achtsamkeit führen kann: die Anerkennung der Normalität von Opfern im Straßenverkehr. Sollte er mal selber eines werden möchte ich mal wissen ob es seine Angehörigen als hinnehmbare Begleiterscheinung auffassen.
Die Angehörigen & (engen) Freunde eines (Unfall)opfers, werden dessen Ableben NIE als "hinnehmbare Begleiterscheinung" auffassen...
Allerdings wird der Rest der Welt sich damit recht wenig beschäftigen (ausser man ist ein globaler A-Promi, aber auch da werden zumeist Krokodilstränen vergossen...😉)
...und da sind wir fix wieder beim Thema Berufsbetroffenheit und/oder Ausschlachtung eines Unglücksfalles aus egoistischen/politisch-ideologischen Motiven (z.B. Forderung nach aTL nach "Raser-Unfall", Verbot von "Killer"-Spielen nach Amoklauf, usw...).
Zu sterben (egal wodurch) ist übrigens auch m.E. zutiefst überflüssig, allerdings begleitet uns diese unangenehme Option leider seit unserer Geburt (ob nun mit oder ohne aTL😉)...🙁
Nur, bin ich der Meinung, dass jeder primär selbst dafür verantwortlich ist, den Zeitpunkt seines Ablebens möglichst weit nach hinten heraus zu schieben (individuelle Risikoabwägung) und vor allem sein Leben bis dahin (excessiv😁) zu geniessen...!
Zurück zum topic:
Sollte mein Leben vorzeitig auf der BAB enden, trage ICH dafür primär die Verantwortung, nicht der Gesetzgeber. ICH habe dann entweder eine Verkehrssituation falsch interpretiert und/oder meine (fahrerischen) Fähigkeiten schlicht überschätzt...
DU kannst dich gern um einen Baum oder Brückenpfeiler wickeln (Organe wären schön wenn sie in Ordnung wären).
Aber DU bist eben nicht allein auf der Straße.
Hier, das Urteil schlachte ich gern aus.
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Ist halt die Frage, wer sieht einen quer auf dem Dach liegenden schwarz lackierten Sprinter rechtzeitig?
Der 3l und du wohl nicht. Guru - naja der ist übermenschlich und schmeckt die Straße oder so ähnlich, der könnte das mit 300 noch.
Jedenfalls natürlich ist es ein Unterschied ob man bei Regen falsch Gas gibt und sich das Auto deswegen rausdreht oder ob man zu schnell war. 😁
Leider gibts dafür noch keine komplette FAQ, aber hier gibt es eine gewisse Sammlung von Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide aus Probezeitgründen. Die Richter sind da durchaus in der Lage Vorwürfe anders zu sehen (Vorsicht, das geht durchaus auch in die andere Richtung, der Vorwurf eines simplen Überholfehlers kann dem Richter nach Anhörung von Zeugen für eine Straftat reichen).
http://www.verkehrsportal.de/.../index.php?...
(weiter unten, gibt durchaus noch mehr Beispiele in diesem Forum)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Was hab ich nen Glueck nur eine 5 Tage Arbeitswoche zu haben und 30 Tage Urlaub. 😉Zitat:
Original geschrieben von notting
Für 80Mm braucht man mit 200km/h 400h, also man ist nur ca. 1,1h/Tag dafür mit dem Auto unterwegs ;-)
Zudem gibt's mobiles Internet usw. und die iPad-Halterung für's Lenkrad muss ja auch für was gut sein...notting
... ca. 1,8h/Arbeitstag bei 220 Arbeitstagen :-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
80.000 km pro Jahr? Gehts ne Nummer kleiner?Das sind bei 220 Arbeitstagen 363 km JEDEN Tag...
Entspricht bei einem 8h-Tag durchschnittlich 45km/h. Sollte doch für einen LKW-Fahrer machbar sein?
notting
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Heute hat war es auf der Straße wie schmierseife, mir ist 2x ungewollt das Heck ausgebrochen und das obwohl ich deutlich unter dem Limit von 50km/h war. Weiter vorne lag dann jemand im Graben. Soviel dazu das man auf der sicheren seite ist solange man die Limits einhält, das ist ein fehldenken. Ein aTl würde bei vielen solche gedanken auslösen "Ich fahre ja nicht schneller als erlaubt, also kann nichts passieren".
Für wie blöd hälst Du eigendlich die Leute ? Ehrlich mal ?
Nur weil Du es nicht schaffst bei nasser Straße zu fahren ohne das dich dein Hinterteil überholt, musst Du nicht denken das auch andere, insbesondere aTL Freaks auch so grottig schlecht unterwegs sind. Sorry aber deine Argumentation war schlecht.
Es sind meist die TL Gegner die keinen Grund kennen langsamer als zHG zu fahren, da kannste hier einen drauf lassen.
Schaust Du hier .
Die ersten 2 Abstimmungspunkte finde ich absolut peinlich.
Ich habe für die abweichende Meinung gestimmt, da man das nicht so einfach an Zahlen fest machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ein aTl würde bei vielen solche gedanken auslösen "Ich fahre ja nicht schneller als erlaubt, also kann nichts passieren".
Das fehlende Limit löst bei vielen keine anderen Gedanken aus: "Ich darf ja unbegrenzt fahren, also fahre ich so schnell ich will." (und nicht so schnell, wie es gerade angepasst wäre)
Verstehste? Normalerweise müsste jeder Fahrer begreifen: Die Limits sind die Obergrenze, aber ich darf und muss langsamer fahren, wenn es die Situation erfordert. Statt dessen sehen eben viele das vom Staat gesetzte Limit als Erlaubnis zum "Gehirn ausschalten": Staat hat für mich §3 Abs1 Satz 1+2 übernommen. Nur an den Stellen ohne Limit sehen diese Sorte von Leuten das eben genauso.
So, und nun kommt sie, die unvorhersehbare unfallgefährliche Situation (was weiß ich, Reifenplatzer, macht eine Vollbremsung - ist auch völlig egal):
Fahrer 1 mit 100 km/h, weil hat überlegt: verhindert den Unfall knapp (z.B. durch Bremsen, danach langsamer ausweichen), weil angepasst gefahren und die 100 km/h eben gerade passten (nicht weil ich für 100 als aTL wäre)
Fahrer 2 mit 130 km/h, weil 'ich sollte ja Richtgeschwindigkeit fahren und interpretiere das als Höchstgeschwindigkeit' kracht in die Situation rein, Autos Totalschaden, Leute verletzt.
Fahrer 3 mit 180 km/h, weil 'Papa Staat hat gesagt, ich kann ja machen, was ich will, 130 ist ja nur die Richtgeschwindigkeit' kracht in die Situation rein, Autos Totalschaden, Leute tot.
Fahrer 4 mit 280 km/h, weil 'ich Super-Heftig-Rennfahrer mit Super-Heftig-Reflexen hab alles voll im Griff' kracht in die Situation rein, Autos Totalschaden, Leute tot.
Und genau dem Fahrer 3 mit seiner Denke würde in der angenommenen Situation ein aTL mit - in dem Beispiel 130 halt das Leben retten.
Aber eigentlich müssen natürlich alle Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit an die Situation anpassen, mit oder ohne Limit. Es verstehen nur nicht alle, leider!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das war eine Landstraße mit aTL90... ich bin ca. 40km/h gefahren weil ich weis wie es hier in Portugal ist wenn es lange Trocken war und dann kommt Regen. Als wenn jemand Butter auf die Straße geschmiert hat.Zum glück ist nichts passiert und ich konnte das Heck noch einfangen, bevor es mich überholt. 😁
Hab vorhin noch getestet: Bremsweg aus 50km/h ca. 20-25m
Dann hast Du anscheinend Dein Gehirn nicht ausgeschalten und mitgedacht. Wenn Du immer so fährst, dann brauchst Du möglicherweise keine Schilder mit max-Geschwindigkeiten oder höchstens als Orientierungshilfe.
Nur leider kann man ein Gesetz nicht für jeden Einzelnen schreiben, sondern nur für alle. Und wenn ein Limit kontrolliert wird, nutzt die Erklärung halt nischt, dass im aktuellen Moment die höhere gefahrene Geschw. durchaus angepasst war und man in den entscheidenden Situationen auch langsamer als das Limit fährt. Ist halt so, kann man nix machen.
Sehr schön, genau das sag ich doch immer. Wir sind zu blöd für unbegrenzt, daher kommt ein Limit.
Und fürs Sichtfahrgebot hat man heute wieder einige Kandidaten gesehen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sehr schön, genau das sag ich doch immer. Wir sind zu blöd für unbegrenzt, daher kommt ein Limit.
NIIIIIIIIIIIIIICCCHHHHTT 😁
ach komm... lass gut sien, das sagen sie schon seit 30 Jahren 😉 das märchen...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
DU kannst dich gern um einen Baum oder Brückenpfeiler wickeln (Organe wären schön wenn sie in Ordnung wären).Aber DU bist eben nicht allein auf der Straße.
Hier, das Urteil schlachte ich gern aus.
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968Ist halt die Frage, wer sieht einen quer auf dem Dach liegenden schwarz lackierten Sprinter rechtzeitig?
Der 3l und du wohl nicht. Guru - naja der ist übermenschlich und schmeckt die Straße oder so ähnlich, der könnte das mit 300 noch.
Wie oft sind Dir denn schon "auf dem Dach liegende Sprinter" im RL begegenet...?
Klassischer Fall von übertriebendem "worst-case-denken"...🙄
Alles zumindest KEIN Grund für eine Zwangseinbremsung mittels aTL!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sehr schön, genau das sag ich doch immer. Wir sind zu blöd für unbegrenzt, daher kommt ein Limit.
Nö, "wir" sicher nicht...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wie oft sind Dir denn schon "auf dem Dach liegende Sprinter" im RL begegenet...?Klassischer Fall von übertriebendem "worst-case-denken"...🙄
Alles zumindest KEIN Grund für eine Zwangseinbremsung mittels aTL!
Die hab ich schon oft gesehen. Nicht auf dem Dach, aber total zusammengeschossen da die Dinger ne beschissene Knautschzone haben. Aber ich rede allgemein von Transportern. Die gehoeren echt Limitiert.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nö, "wir" sicher nicht...Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sehr schön, genau das sag ich doch immer. Wir sind zu blöd für unbegrenzt, daher kommt ein Limit.
Stimmt, ich fühle mich auch nicht so als bräuchte ich eines, und wenn ich doch mal lust auf trödeln bekomme, dann mach ichs einfach, obwohl kein Tempolimit herrscht... 😁