Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Dabei sind es meistens plötzliche auftretende Kleinstbeben, die den Wagen entweder von der Straße in den Graben schubsen oder manchmal sogar direkt vor dem Auto einen neuen Graben entstehen lassen 😰

Unangepasste Geschwindigkeit ist nur selten der Grund dafür, warum man bei Nässe im Graben landet. Der Reifen haftet da schließlich genau gut auf der Straße, wie bei Trockenheit. Ist doch weithin bekannt...

Aber wenns keiner gesehen hat?
Die Polizei kommt nur kurz hin, schaut ausm Auto.
"Hm nass, wird wohl zu schnelle gewese sein, schreiben wir noch bei Regen und dann kriegt der 100 € + Gebühren und 3 Punkte und die Statistik sieht gut aus."

Damit sind wir dann wieder beim juristischen... 😉

X du hast wieder einen geangelt, der hat dich tatsaechlich ernst genommen. 🙂

Verzeih ihm, das ist noch ein ganz junger...

3L

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ein aTl würde bei vielen solche gedanken auslösen "Ich fahre ja nicht schneller als erlaubt, also kann nichts passieren".

Hmm nö... aber netter Versuch...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ein aTl würde bei vielen solche gedanken auslösen "Ich fahre ja nicht schneller als erlaubt, also kann nichts passieren".
Hmm nö... aber netter Versuch...

Hmm doch...

grade mit den sicheren 130 oder 120 wo ja echt nie was passiert.

3L

Ich glaube Kriiiiz ist für ein möglichst niedriges Tempolimit damit das nicht auftritt. 😁
So versteh ich ihn.

Kriiiiz:
Wärst du denn wenn du abgeflogen wärst mit 100 €, 3 Punkten wegen nicht angepasster Geschwindigkeit einverstanden oder wäre es eher ein Fahrfehler gewesen für 35 €?

Ähnliche Themen

Unangepasste Geschwindigkeit IST ein Fahrfehler 😉

Ich meine jetzt plötzlich zuviel Gas gegeben, falsch gelenkt...

Eben Dinge die nicht auf das pauschale "nass, im Graben = zu schnell" zurückzuführen wären. 😉

Halte ich nicht für realistisch, vergib mir...

Die meisten Unfälle passieren unter Garantie, weil man generell zu schnell gefahren ist und nicht weil man urplötzlich Vollgas gibt oder mal zu heftig lenkt...

Zu heftig lenken muss man nämlich (fast) nur dann, wenn man die Kurve nicht mehr kriegt, weil man (surprise surprise) zu schnell unterwegs war 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich meine jetzt plötzlich zuviel Gas gegeben, falsch gelenkt...

Eben Dinge die nicht auf das pauschale "nass, im Graben = zu schnell" zurückzuführen wären. 😉

Naja, aber dennoch ist dafür eine dann zu hohe Geschw. eine Begleiterscheinung. Wäre er langsamer gewesen hätte der Unfall durch den Fahrfehler vermieden werden können...

das kann ein Richter aber anders sehen...

Und ich warte ja eigentlich auch auf Antwort von Kriiiiz ob ein Abflug an der Geschwindigkeit oder einem Fahrfehler (Ausbrechen Hinterachse) gelegen hätte. 😉

Das war eine Landstraße mit aTL90... ich bin ca. 40km/h gefahren weil ich weis wie es hier in Portugal ist wenn es lange Trocken war und dann kommt Regen. Als wenn jemand Butter auf die Straße geschmiert hat.

Zum glück ist nichts passiert und ich konnte das Heck noch einfangen, bevor es mich überholt. 😁

Hab vorhin noch getestet: Bremsweg aus 50km/h ca. 20-25m

Das ist doch keine Antwort auf die Frage ob du falsch reagiert, gebremst, gelenkt, gas gegeben ... hast oder ob du zu schnell warst für den Regen. 🙄 😉

Oder einfacher, willst du 35 € zahlen oder 100 € und 3 Punkte? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das ist doch keine Antwort auf die Frage ob du falsch reagiert, gebremst, gelenkt, gas gegeben ... hast oder ob du zu schnell warst für den Regen. 🙄 😉

Oder einfacher, willst du 35 € zahlen oder 100 € und 3 Punkte? 😁

Zahlen will ich weder, noch muss ich. (ist ja auch nichts passiert 😉 )

Ich denke ich war zu schnell für die Kurve, (es war auchnoch eine S-Kurve). Ich habe einfach nicht damit gerechnet das es SO ruschig ist 😉

Ausserdem hab ich gesagt das es 2x Unfreiwillig ausgebrochen, danach noch 5x mit absicht 😁

Mahlzeit. 
Wie schafft ihr das nur wenn ich arbeite hier wieder 15 Seiten zu schreiben wo ihr doch alle im ,,Aussendienst mit 80.000km pro Jahr`` seit ? Kopfkratz 😁Oder ist der Thread das Stammlokal der H4-Empfænger? Duck und wech 

😁😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das ist doch keine Antwort auf die Frage ob du falsch reagiert, gebremst, gelenkt, gas gegeben ... hast oder ob du zu schnell warst für den Regen. 🙄 😉

Oder einfacher, willst du 35 € zahlen oder 100 € und 3 Punkte? 😁

Zahlen will ich weder, noch muss ich. (ist ja auch nichts passiert 😉 )

Ich denke ich war zu schnell für die Kurve, (es war auchnoch eine S-Kurve). Ich habe einfach nicht damit gerechnet das es SO ruschig ist 😉

Eben genau das ist das Thema, ein Fehler ist es nämlich erst dann, wenn was passiert! Und solange nichts passiert, ist dieselbe Geschwindigkeit eben nicht "Ursache", ist diesselbe Geschwindigkeit kein Fahrfehler!

Ergo machen wir einen logischen Fehler, wenn wir in der Geschwindigkeit, egal ob diese nun absolut oder relativ gesehen, sprich angepasst oder unangepasst genannt wird, als UnfallURSACHE ausgehen! Es ist Folge von Fehleinschätzungen!

Tatsache werden aber durch eine zeitliche Ursache > Wirkungsrelation oder Reiz-Reaktion-Verknüpfung definiert.
Wenn aber einmal dieselbe Geschwindigkeit anliegt, haben wir einen Reiz/Ursache die zu unterschiedlichen KOnsequenen führt. Heisst im Klartext, daß hier noch andere Aspekte die es aufzuspüren gilt, die zur Ursache dazukommen, wenn wir die eine Reaktion, die fatale Konsequenz vermeiden wollen.

Die verkehrsrechtlichen Aspekte interessieren aus vielleicht haftungsrechtlichen oder FS-Beisitztechnischen Gründen, sind aber für die Unfallforschung sekundär! Und zahlen müssen wir halt, wenn wir uns erwischen lassen. Praktischer ist es halt, sich nicht erwischen zu lassen und das klappt im Grunde genommen am besten wenn wir die StVO weitgehenst einhalten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Mahlzeit. 
Wie schafft ihr das nur wenn ich arbeite hier wieder 15 Seiten zu schreiben wo ihr doch alle im ,,Aussendienst mit 80.000km pro Jahr`` seit ? Kopfkratz 😁Oder ist der Thread das Stammlokal der H4-Empfænger? Duck und wech 

😁😁😁 

Für 80Mm braucht man mit 200km/h 400h, also man ist nur ca. 1,1h/Tag dafür mit dem Auto unterwegs ;-)

Zudem gibt's mobiles Internet usw. und die iPad-Halterung für's Lenkrad muss ja auch für was gut sein...

notting

Ähnliche Themen