Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Stolpe - Auf der A 24 Berlin - Hamburg darf weiterhin zwischen Dreieck Havelland und Wittstock nicht schneller als 130 Stundenkilometer gefahren werden. Das sagte gestern Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD), der eine Zwischenbilanz zum Zustand der Autobahnen im Land zog. Zur Begründung nannte er die positive Unfallentwicklung seit Einführung des Tempolimits auf dem 63 Kilometer langen Abschnitt im vergangenen Jahr: Die Zahl der Unfälle ging von 835 (2002) auf 696 (2003) zurück, die Zahl der Verletzten von 226 auf 143, die der Toten sank von acht auf null."
Niemand hat jemals die Sinnhaftigkeit von Lokalen Tempolimits in Frage gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Die meisten sagen sogar, ich soll mir Zeit lassen und vorsichtig fahren.
Verständlich. Niemand möchte gerne (moralisch oder sonstwie) verantwortlich dafür sein, dass sich ein Mensch auf der Autobahn zu Tode gefahren hat, nur weil er lächerliche 10 Minuten herausfahren wollte...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das traefe fuer die opfer des ausweichverkehrs aber auch zu. Von daher....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Manchmal ist der Tot noch das kleinere Übel, es gibt schlimmeres, das wird hier aber verschwiegen.3L
Der Ausweichverkehr ist eine Vermutung. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der AB läge mit einem TL noch weit höher als als auf der Landstraße. Ich sehe die Landstraße nicht als Alternative.
Was sich da alles rumtreibt geht auf keine Kuhaut. Da ist man fast mit dem Fahrrad schneller, besonders am Wochenende wenn die Stadtbevölkerung zum Blümchenflücken ausschwärmt.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Niemand hat jemals die Sinnhaftigkeit von Lokalen Tempolimits in Frage gestellt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Stolpe - Auf der A 24 Berlin - Hamburg darf weiterhin zwischen Dreieck Havelland und Wittstock nicht schneller als 130 Stundenkilometer gefahren werden. Das sagte gestern Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD), der eine Zwischenbilanz zum Zustand der Autobahnen im Land zog. Zur Begründung nannte er die positive Unfallentwicklung seit Einführung des Tempolimits auf dem 63 Kilometer langen Abschnitt im vergangenen Jahr: Die Zahl der Unfälle ging von 835 (2002) auf 696 (2003) zurück, die Zahl der Verletzten von 226 auf 143, die der Toten sank von acht auf null."
Doch, was meinst Du wie groß das Geschrei war als es eingeführt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Und das ist das gefæhrliche daran. Da man muss und Stress hat tritt man aufs Gas nur um nen Termin zu schaffen. Das verleitet zu Fehlern.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Mich stresst der gedanke das ich irgendwo zu nem Termin muss, und weis das ichs noch gerade so schaffen könnte, mit Limit muss alles glatt gehen, keine behinderung oder sonstiges, ohne Limit fahr ich einfach schneller und kann mir (fast) sicher sein das ich Pünktlich ankomme. Aber das gefühl das es mit der zeit knapp wird und ein einfacher stoß aufs gas das ganze beheben würde, man aber nicht darf beklemmt mich.
Wenn du keinen Terminstress hast und du fæhrst auf der BAB frei im Kopf Vollgas, dann ist das sicher auch ein ganz anderes Gefuehl.
Wenn ich schnell fahren kann, kann ich auch jederzeit gelassen auf behinderungen reagieren. Ist die behinderung weg erschliesse ich den freien raum nach vorne und bin schnell genau da wo ich ohne diese (im fliessenden verkehr) auch waere.
Anders auf limit strecken, dort wird verbissen mit dem messer zwischen den zaehnen gefahren. *1 Der LKW der mich hier aufhaelt brummt mir eine unaufholbare verzoegerung auf und das wissen auch alle und sind sehr bedacht das zu verhindern. Abstaende werden knapp, fahrer gereizt.
Viel enstpannter ist es limit frei, dort lassen sich viele situationen kompensieren. Limitiert ist man beschnitten.
3L
*1 man sieht das auch gut bei fahrzeugen die grundsaetzlich linmitiert sind, also LKW. Die kaempfen um jeden meter, ueberholen wegen kleinen vorteilen und muten anderen gefahren und verzoegerungen zu. Warum? Weil alles was sie am berg hinter einem etwas langsameren LKW verlieren nicht mehr aufholbar ist. (durch ihr limit) Die fahrweise aendert sich durch limit drastisch und wird ungemuetlich. Zudem gefaherlich und egoistisch.
Joah... Landstraße ist KEINE Alternative...
Wenn ich auf meinem Heimweg (Kassel-Hannover NordWest) statt durchgehend A7 (mit maximal 130) ab Northeim die B3 befahre, benötige ich etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde mehr Zeit. Ich spare dadurch natürlich nochmal gut 0,7-1 Liter/100km... würde ich allerdings, wie die Mehrheit hier, mein einziges Heil in der Fahrzeit suchen, so käme ich NIE auf die Idee die Landstraße der Autobahn vorzuziehen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah... Landstraße ist KEINE Alternative...Wenn ich auf meinem Heimweg (Kassel-Hannover NordWest) statt durchgehend A7 (mit maximal 130) ab Northeim die B3 befahre, benötige ich etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde mehr Zeit. Ich spare dadurch natürlich nochmal gut 0,7-1 Liter/100km... würde ich allerdings, wie die Mehrheit hier, mein einziges Heil in der Fahrzeit suchen, so käme ich NIE auf die Idee die Landstraße der Autobahn vorzuziehen...
Das kommt drauf an,
mal ne abfahrt frueher abfahren, eine spaeter auffahren, je nach dem wie es halt guenstiger ist dann unter troedelgesetzen. Natuerlich wird keiner aus trotz 500km landstr fahren. Aber mal hier mal da. Landstr ist soviel gefaehrlicher und AB soviel sicherer das auch kleine aenderungen grosse auswirkungen haben muessen.
3L
3L
Darum ging es mir in dem Post nicht. Mir ging es mehr oder weniger nur um den Terminstress. Dieses gepaart mit Vollgasorgien verleitet zu Fehlern. Terminstress lass ich nicht an mich ran. Entweder von vornherein ,,sry! Schaff ich nicht.`` oder von der Planung schon mit einer gewissen Reserve.
Das in TL-Zone bei hohem Verkehrsaufkommen mit Messer zwischen den Zæhnen gefahren wird beobachte ich auch. Gerade dort sag ich mir dann ,,Arschlecken! Bleib ich halt rechts.`` Mag sein das ich dann auf der Fahrt mal 5 min verliere. Egal, hab aber nerven fuer andere Sachen behalten 😉
Man kann aber glaub generell sagen das bei hohem Verkehrsaufkommen egal ob TL oder nicht sehr viele das Messer zwischen den Zæhnen haben.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich glaube auch das durch ein limit die zahl nicht nennenswert steigen wird.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Auch diese Zahl wird ein aTL vermutlich nicht nennenswert senken...
...
3L
Glauben, Meinung, Mythen, Fantasien.
Ich halte folgende Nachricht, hier des ADACs, Thema Autobahnmaut für PKW, in Bezug auf unser Thema aTL sehr wohl für schlüssig und sehe darin ebenso eine Bestätigung, wie durch den Propheten des Limits, Herrn Zängl, der in seinem Pamphlet ziemlich hinten, (bin gerade zu faul die Seitennummer rauszusuchen, wer will siehe Anlage), der Hinweis, ohne Zahlen, weil es ihm wohl argumentiv nicht in den Kram passt, daß zur Vermeidung von Verlagerungsverkehr auf den Landstraßen 80 km/h eingeführt werden soll!
Zitat auszugsweise:
http://www.kulturgut-mobilitaet.de/index.php?...
Und
http://www.adac.de/.../MautIrrtum.aspx
Die 5 Maut Mythen:
Ob an Stammtischen oder in der Politik über die Pkw-Maut geredet wird – es kommen immer die gleichen Argumente. Doch die sind falsch! Der ADAC klärt auf:
...
Die Verkehrssicherheit ist nicht gefährdet. Ganz im Gegenteil. Eine Autobahngebühr für Pkw verlagert einen ordentlichen Teil des privaten Autoverkehrs auf die Landstraßen. Das bedeutet erhebliche Lärmbelästigung für die Anwohner, aber schlimmer noch: Weicht nur jeder fünfte Autofahrer auf Landstraßen aus, wären jährlich rund 350 Verkehrstote und 13 000 Verletzte zusätzlich zu beklagen."
Und wer jetzt kommt, daß das falsch sein muss, weil es vom ADAC kommt, den frage ich, ob er die Feuerwehr nicht alarmiert, weil der Anrufer in der falschen Partei ist!
Ich warne vor dieser Gefahr und lasse mir nicht von Leuten, die doch ansonsten meinen Gefahren dort, wo sie weitaus geringer als tatsächlich sind, erzählen, daß man ausgerechnet diese reale, wahrscheinliche Gefahr leugnen und ignorieren könnte!
(3L wollte dir nicht auf die Schlappen treten, übrigens auch nicht weiter oben dem Felyxorez, nur finde ich, daß reale oder zumindestens plausible Auswirkungen von Veränderungen vorher gecheckt werden sollte, bevor wir die Bescherung haben.)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Doch, was meinst Du wie groß das Geschrei war als es eingeführt wurde.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Niemand hat jemals die Sinnhaftigkeit von Lokalen Tempolimits in Frage gestellt.
Keine Ahnung. 😁
Wie ja bekannt sein dürfte bin ich ein Fan von VBA's ich finde das ist die Optimale lösung und habe auch absolut nichts gegen Lokale und sofern sie SINVOLL und BEGRÜNDET sind, es gibt Orte wo ein Limit sinnvoll ist (Enge kurven (auch wenn ich hier eher die Theorie der eigenverantwortung vertrete), hohe verkehrsdichte usw.) aber es gibt viele Orte wo ein Tempolimit unsinn ist. Und deswegen gegen ein aTL.
wie hier
http://www.youtube.com/watch?v=IDnp3tsTzpM
Warum da ein Tempolimit eingeführt wurde, würde ich gerne mal wissen?
Um das abschätzen zu können, müsste man die konkrete Verlagerung der gesamten Streckenkilometer abschätzen und dann entsprechend der Unfallzahlen/Streckenkilometer(Straßenart) die neue zu erwartende Unfallzahl berechnen...
Berücksichtigen müsste man allerdings auch unbedingt, dass die meisten Landstraßenunfälle eben nicht von denen verursacht werden, die täglich fahren. Sondern dass nennenswerten Anteil daran die jugendlichen After-Disko-Raser und unerfahrene Gelegenheitsfahrer tragen...
Du kannst das nicht so einfach 1 zu 1 übertragen, lieber 3L. Da sind deutlich komplexere Modelle am Werk, als du dir jetzt gerade vorstellst 😉
Ein Autobahn-Ausweichler hat NICHT dasselbe Unfallrisiko, wie ein gewöhnlicher Landstraßenfahrer...
Du stellst ein Szenario auf, welches die Realität nicht hinreichend, ja noch nichtmal einmal notwendig genau abbildet...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
3L
Darum ging es mir in dem Post nicht. Mir ging es mehr oder weniger nur um den Terminstress. Dieses gepaart mit Vollgasorgien verleitet zu Fehlern. Terminstress lass ich nicht an mich ran. Entweder von vornherein ,,sry! Schaff ich nicht.`` oder von der Planung schon mit einer gewissen Reserve.
Das in TL-Zone bei hohem Verkehrsaufkommen mit Messer zwischen den Zæhnen gefahren wird beobachte ich auch. Gerade dort sag ich mir dann ,,Arschlecken! Bleib ich halt rechts.`` Mag sein das ich dann auf der Fahrt mal 5 min verliere. Egal, hab aber nerven fuer andere Sachen behalten 😉
Man kann aber glaub generell sagen das bei hohem Verkehrsaufkommen egal ob TL oder nicht sehr viele das Messer zwischen den Zæhnen haben.
Richtig, hohes vekehrsaufkommen ist unfallursache.
Wissen wir hier schon lange und wird auch immer wieder bestaetigt wie durch dich jetzt. Die loesung ist der verwendung der gelder der autofahrer zum ausbau der strassen. (da ist noch sehr viel geld ueber, jahr fuer jahr)
Das gefaellt zwar freddi nicht, ist aber ne gute loesung.
Schwachstellen beseitigen bedeutet aber nicht nur mehr asphalt, sondern auch tunnel und bruecken.
Auf diese weise verhindern wir staus. (sparen sprit)
Sind schneller. (nutz dem menschen und der wirtschaft)
Schonen die umwelt.
3L
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Um das abschätzen zu können, müsste man die konkrete Verlagerung der gesamten Streckenkilometer abschätzen und dann entsprechend der Unfallzahlen/Streckenkilometer(Straßenart) die neue zu erwartende Unfallzahl berechnen...Berücksichtigen müsste man allerdings auch unbedingt, dass die meisten Landstraßenunfälle eben nicht von denen verursacht werden, die täglich fahren. Sondern dass nennenswerten Anteil daran die jugendlichen After-Disko-Raser und unerfahrene Gelegenheitsfahrer tragen...
Du kannst das nicht so einfach 1 zu 1 übertragen, lieber 3L. Da sind deutlich komplexere Modelle am Werk, als du dir jetzt gerade vorstellst 😉
Ein Autobahn-Ausweichler hat NICHT dasselbe Unfallrisiko, wie ein gewöhnlicher Landstraßenfahrer...
Du stellst ein Szenario auf, welches die Realität nicht hinreichend, ja noch nichtmal einmal notwendig genau abbildet...
Du unterstellst wieder ne menge, lass das doch einfach mal.
Ich habe nicht behauptet die genauen zahlen zu kennen.
Ich habe gesagt ausweichverhalten wird unbestritten stattfinden. (das sagen auch limitierte, das ist allgemein anerkannt)
Und ich sage die landstr ist um ein vielfaches gefaehrlicher als die AB. Auch das ist unbestritten.
Und selbst wenn (und das ist spekulation) die ausweichler nur halb so oft auf der landstr sterben wie der heute durschnittliche nutzer (incl. jugend) so waere das risiko immernoch ein vielfaches(!) von dem auf der BAB.
Die unterschiede sind eklatant. (und da sist wieder belegt und nicht nur eine meinung von mir)
3L
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
3L
Darum ging es mir in dem Post nicht. Mir ging es mehr oder weniger nur um den Terminstress. Dieses gepaart mit Vollgasorgien verleitet zu Fehlern. Terminstress lass ich nicht an mich ran. Entweder von vornherein ,,sry! Schaff ich nicht.`` oder von der Planung schon mit einer gewissen Reserve.
Das in TL-Zone bei hohem Verkehrsaufkommen mit Messer zwischen den Zæhnen gefahren wird beobachte ich auch. Gerade dort sag ich mir dann ,,Arschlecken! Bleib ich halt rechts.`` Mag sein das ich dann auf der Fahrt mal 5 min verliere. Egal, hab aber nerven fuer andere Sachen behalten 😉
Man kann aber glaub generell sagen das bei hohem Verkehrsaufkommen egal ob TL oder nicht sehr viele das Messer zwischen den Zæhnen haben.
Genau das und die Erklärung, weswegen das so ist, (Angst die Situation nicht mehr in Griff zu bekommen, wenn man nicht endlich aus dem Pulk rauskommt), habe ich, von einigen Limitierern bestritten oder ignoriert, als Kernproblem bezeichnet!
Und dieses Problem lässt sich nunmal nicht mit einem aTL lösen!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Ausweichverkehr ist eine Vermutung.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das traefe fuer die opfer des ausweichverkehrs aber auch zu. Von daher....
3L
...
Gilt als sicher unter allen die ernsthaft diskutieren.
3L