Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Woher weisst du eigentlich, dass du nicht eher einen Infarkt kriegst, wenn du 200+ fährst, anstatt gemütlich mit 130 km/h? Trägst du dauerhaft ein EKG und Blutdruckmessgerät am Körper?

Du sparst vielleicht ne Woche pro Jahr. Die verdaddelst du aber ohnehin im Alltag, weil dir 5 Minuten mehr Zeit pro Tag eben rein gar nichts bringen. Und letztlich gibts auch keinen Beweis, dass du durch den erhöhten Stresspegel nicht eventuell ein halbes Jahr früher in die Grube musst...

Alles nur Spekulation ohne jedweden medizinischen Hintergrund...

Ich bin nicht der jenige der medizinische vorraussagen ueber andere trifft. Ich sage ich kann entspannt und schnell fahren. (gewisse parameter vorrausgesetzt.)

Und das sind nicht 5 minuten pro tag, das ist leicht ne stunde auf der langstrecke. Das ist schon positiv zu bewerten. Grade weil angepasstes fahren weniger anstrengend ist als zu troedeln hat man gleich zwei positive efekte.

Ich sage auch nicht das man das *muss*, es muss schon passen und spass machen und sollte eine option sein. Aber das fuehrt halt schnell zu einer woche, ist doch toll.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Aber es gibt eine Restquote die das Auto auch nur annähernd dazu fährt wozu es geschaffen ist 😁

... meist die, die im alten Kfz.-Brief an dritter Stelle oder weiter hinten stehen würden.

??? Klar weil ein Turbo S ja auch noch selbst wenn gebraucht so günstig ist ne? 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Woher weisst du eigentlich, dass du nicht eher einen Infarkt kriegst, wenn du 200+ fährst, anstatt gemütlich mit 130 km/h? Trägst du dauerhaft ein EKG und Blutdruckmessgerät am Körper?

Du sparst vielleicht ne Woche pro Jahr. Die verdaddelst du aber ohnehin im Alltag, weil dir 5 Minuten mehr Zeit pro Tag eben rein gar nichts bringen. Und letztlich gibts auch keinen Beweis, dass du durch den erhöhten Stresspegel nicht eventuell ein halbes Jahr früher in die Grube musst...

Nur den, dass es eben kein erhöhter Stresspegel IST, wenn er mit seiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 160-180 auf einer entsprechend wenig befahrenen AB fährt. 😉

Da wär der Stresspegel bei ihm höher, wenn er die ganze Zeit 100 fahren müsste und vor ihm nur gähnende Leere und die Gewissheit, dass es eben sinnlos ne Stunde (oder von mir aus auch nur ne halbe) länger dauert bis nach Hause.

Was man als Stress empfindet, ist doch nun mal sehr individuell, und nichts anderes hat 3l gesagt.
Ich empfinde das im Übrigen ähnlich.
Ich fahre immer so, wie es der Straßenverkehr zulässt,angenehm und zügig zu fahren. Ist die Bahn voll, reih ich mich rechts ein und dümpel im Strom mit.
Ist die Bahn leer, tret ich aufs Gas und fahre ohne große nervliche Belastung meine 160 und 180.
Wenn Platz ist, auch mehr und letztlich so, dass ich keinen behindere und keinen nötige.
Umgekehrt empfinde ich es aber immer als total unentspannend, wenn man immer auf den Tachon schielen muss, dann überholt Dich einer mit 5km/h Vdiff, der setzt sich vor Dich und wird plötzlich genau 7km/h langsamer, so das Du wieder bremsen kannst. Dann überholst Du (also ich) wieder, dann gibt der wieder Gas, oder Du siehst am Horizont den nächsten LKW auf seiner Spur und stehst in der Zwickmühle, ob Du den nun vor den LKW hängst oder die ZhG überschreitest usw.
Wenns voll wird, passiert das alles noch mit Briefmarkenabständen.

Ätzendes Gegurke ist das und nach 200 solchen Kilometern z. B in Holland bin ich deutlich mehr gestresst, und freu mich, wenn ich hinter der Grenze wieder nach Situation und Befinden fahren kann.

So ist eben jeder ein bißchen anders in seinem Fahrempfinden.
Und daher ist für mich die freie km/h-Wahl immer noch die demokratischste Lösung auf einer AB; gesetzt den Fall, die Leute beachten die Regeln der StVO, vor allem §1. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich bin nicht der jenige der medizinische vorraussagen ueber andere trifft. Ich sage ich kann entspannt und schnell fahren. (gewisse parameter vorrausgesetzt.)

Und ich frage dich, woher du weisst, dass du diese Woche pro Jahr nicht am Lebensende wieder verlierst, weil du aufgrund des Stresses beim Fahren mit 200+ früher stirbst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Nur den, dass es eben kein erhöhter Stresspegel IST, wenn er mit seiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 160-180 auf einer entsprechend wenig befahrenen AB fährt. 😉

Woher weisst du das? Trägst du EKG und Blutdruckmessgerät? 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und ich habe gesagt ich moechte mir von ahnungslosen nicht sagen lassen das sei so nicht moeglich und man bekaeme vor lauter stress gewiss einen infarkt. Das ist natuerlich albern. (blinde die von der kresse sprechen, oder so aehnlich)

Jetzt bist du raus und kannst geh'n. 😉

3L

So, kleines Fazit von mir. Autos in den 90igern waren auch Klasse im Bereich 200+ zu fahren. Speziell auch die von mir genannten mit denen ich meine Erfahrung sammelte.
Das du mich als Ahnungslosen hin stellst weil ja nur du mit deiner Modernen Kiste weisst was 200+ ist læsst folgendes Bild ueber dich zu
Jung, unerfahren, grossmæulig, Ignorant. 

Das ist meine Meinung ueber dich. Sry, besser schneidest leider nicht ab. Schliesslich bildest du dir ueber mich auch ein Urteil. Das des Ahnungslosen. 😉 

Der unterschied ist nur das meine einschaetzung zu dir auf fakten beruht, du allerdings nur rumpoebelst, ohne jegliches wissen.

Und darf ich dich auf einen kleinen widerspruch hinweisen. Ich sage zwar die aufgzaehlten fahrzeuge waeren unter heutigen bedinungen 2. wahl (wenn nicht noch schlechter) fuer den AB vielfahrer, aber wenn du meinst damit ging 200+ klasse. Warum sagst du dann gleichzeitig es ginge nicht (ohne herzinfarkt)? Merkst du was?

Du hast dich voellig verstrickt und den faden verloren. Und aus verzweiflung beschimpfst du mich. Sehr reif...

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Nur den, dass es eben kein erhöhter Stresspegel IST, wenn er mit seiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 160-180 auf einer entsprechend wenig befahrenen AB fährt. 😉
Woher weisst du das? Trägst du EKG und Blutdruckmessgerät? 😉

nomen est omen WOHLFUEHLGESCHWINDIGKEIT. (ist immer stressfrei)

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich bin nicht der jenige der medizinische vorraussagen ueber andere trifft. Ich sage ich kann entspannt und schnell fahren. (gewisse parameter vorrausgesetzt.)
Und ich frage dich, woher du weisst, dass du diese Woche pro Jahr nicht am Lebensende wieder verlierst, weil du aufgrund des Stresses beim Fahren mit 200+ früher stirbst?

weil ich keinen stress habe...

3L

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Freut mich allerdings, dass bei dir der Groschen schon in so jungen Jahren fällt. Mancher lernt´s nie...

UNd wieder diese arrogany... ich kanns nciht mehr ab, alleine deswegen missfällt mir ein Limit schon, weil ich dann zur selben Gruppe wie diese wannabe-überlegenen bessermenschen gehöre.

Was genau meint er denn mit "Lernen"? was soll ich lernen?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Nur den, dass es eben kein erhöhter Stresspegel IST, wenn er mit seiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 160-180 auf einer entsprechend wenig befahrenen AB fährt. 😉
Woher weisst du das? Trägst du EKG und Blutdruckmessgerät? 😉

Brauchst Du immer eine Bescheinigung vom Arzt, um zu wissen, dass Du nen Schnupfen hast? 😉

Im Übrigen war mein letztes Langzeit-EKG in Ordnung und meine letzte 24-Blutdruck-Messung auch.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


weil ich keinen stress habe...

Nee, so einfach ist das nicht, lieber 3L...

Haufenweise Leute kippen um, obwohl sie glauben sie hätten nie Stress gehabt, weil sie ja immer Spaß daran hatten und sich wohl gefühlt haben...

Deine simple Logik "Ich fahr so schnell wie es mir gefällt, dann hat mein Körper bzw. meine Pumpe keinen Stress, weil ich subjektiv keinen empfinde" ist nicht ganz korrekt...

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Genau, das kann kurzfristig, wenns gut laeuft, mal drueber gehen. Aber auf strecke gesehen, mit den unvermeidlichen baustellen und limits, sind die 12L ne echte huerde.
Ich habe auch einen benziner, ich find den durchaus klasse, aber auf der AB sind mit die diesel lieber. Die kraft aus dem drehzahlkeller ist einfach netter. Wenn der diesel zu klein ist und keine automatik hat wirds irgendwann bloed am berg, das stimmt. Ist er gross genug und hat automatik, gibts garkeine berge. 🙂 Das solltest du vom 640d kennen.

Mir werden die DIesel bloß oben raus zu zäh 😉
Das gefällt mir nicht 😉

Was interesiert mich "obenrum" wenn ich im 745d 700NM ab standgas hatte und bei halbgas abgeregelt wurde wenn die nadel bereits auf 260 steht. 😉

Das auto war ein traum von diesel, das haette ich nie hergeben duerfen. 🙂

Die 8 zylinder diesel sind inzwischen leider eingestellt bei BMW, bei MB weiss ich es nicht. Aber der 3L 6zylinder im M550xd macht das wieder wett. Leider sehr teuer das auto.
Gut, aber wir kommen vom thema ab auch "normale" 3L diesel, erlauben entpanntes fahren auf langstrecke.

3L

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Brauchst Du immer eine Bescheinigung vom Arzt, um zu wissen, dass Du nen Schnupfen hast? 😉

Nö... ich behaupte im Gegensatz zu euch aber auch nicht, mein Körper hätte keinen Stress, nur weil ich subjektiv gerade keinen empfinde...

Du bist kein Arzt, kein Stressforscher... und behauptest hier trotzdem vehement es sei gesünder 200+ zu fahren, weil man sich dabei angeblich so wohl fühlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


weil ich keinen stress habe...
Nee, so einfach ist das nicht, lieber 3L...

Haufenweise Leute kippen um, obwohl sie glauben sie hätten nie Stress gehabt, weil sie ja immer Spaß daran hatten und sich wohl gefühlt haben...

Deine simple Logik "Ich fahr so schnell wie es mir gefällt, dann hat mein Körper bzw. meine Pumpe keinen Stress, weil ich subjektiv keinen empfinde" ist nicht ganz korrekt...

Na dann wirst du sicher belegen koennen warum angepasstes fahren bei wohlfuehlgeschwindigkeit zu einem fruehen tot fuehrt.

Oder fuehren koennte, oder welchen zusammenhang das ueberhaupt haben _koennte_.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Brauchst Du immer eine Bescheinigung vom Arzt, um zu wissen, dass Du nen Schnupfen hast? 😉
Nö... ich behaupte im Gegensatz zu euch aber auch nicht, mein Körper hätte keinen Stress, nur weil ich subjektiv gerade keinen empfinde...

Du bist kein Arzt, kein Stressforscher... und behauptest hier trotzdem vehement es sei gesünder 200+ zu fahren, weil man sich dabei angeblich so wohl fühlt 😉

sachlich falsch, das hat keiner gesagt

3L

Ähnliche Themen