Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Schönes Wunschdenken ! Denn in absehbarer Zeit werden andere Technologien weder den Komfort des Tankens ersetzen können , noch in dem finanziellen Rahmen realisierbar sein , dass es für jedermann erhältlich ist !
Außerdem sollten wir Deutschen uns nicht zu wichtig nehmen ! Es ist alles toll und schön , was dort entwickelt wird - aber so lange der Weltmarkt nicht danach verlangt , wird es ein Milliardengrab bleiben ! ! !
Und aus heutiger Sicht haben weder China oder Indien - die immerhin mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung stellen - in keinster Art und Weise auch nur den Hauch eines Interesses an Umweltschutz !
Der kostet nämlich Geld , welches sie nicht ausgeben können oder wollen !
Also ist es Deiner Meinung nach besser, wir machen einfach gar nichts und warten, bis es knallt? Die Ansicht verstehe ich überhaupt nicht, beim besten Willen.
Sicher ist es einfach, sich in die Ecke zu setzen und auf Andere zu zeigen. Aber wir sollten um Gottes Willen nicht einfach dasitzen und einfach nichts machen.

Man sollte nicht permanent auf Andere gucken und sagen wäh wäh der macht doch auch nichts für die Schule... ja und? Heute lebt er auf H4 und man selbst hat was aus sich gemacht, eben WEIL man aufgepasst hat. Gerade Du als Selbstständiger, der mit beiden Beinen im Leben steht, solltest das besser wissen als ich mit meinen kläglichen 27 Jahren. Und wenn ich eines hier unten in Portugal gelernt habe, dann dass wir unser Licht nicht dauernd unter den Scheffel stellen sollten. Die Welt MUSS sich verändern und ja, gerade wir Deutschen sind auch gefragt, diese Probleme zu lösen.
Wir wissen doch noch gar nicht, ob es unkomfortabel ist, elektrische Energie zu beziehen. Was ist, wenn es eine geniale Idee dazu gibt? Es müssen nicht mal riesige komplexe Lösungen sein.
Aber nur am Tankvorgang so was festzumachen, naja...
und: man soll niemals nie sagen 😉

Mal ein Beispiel:
1991 haben die klügsten Köpfe der Welt das Wort "Internet" noch nicht einmal in irgendeiner Publikation erwähnt. 15 Jahre später, ist es kaum noch wegzudenken aus dem Alltag. Ist es nicht so?
Also, man kann nie wissen, was Wunschdenken ist, und was nicht. Und über grosse Stückzahlen wird das auch bezahlbar sein. Und selbst wenn es am Anfang etwas teurer ist, so hat es doch nie wieder die Preisentwicklung ähnlich wie Öl oder Konsorten, weil die Energie dezentral erzeugt wird.
Mein erster Computer war ein 486er 75 MHz Rechner mit Windows 3.11 für 3.500 DM. Heute kriege ich für umgerechnet 800 DM einen Rechner, der ungleich besser ist, jeder wird die Grössenordnungen heutiger Rechnerleistungen kennen. Eben, weil die Stückzahlen andere sind.
Wir wissen nicht, was morgen sein wird. Aber hier nun permanent in das Wehklagen zu verfallen und am liebsten in seinem eigenen Mitleid zu aalen, naja das ist auch nicht mein Ding 😉
-----

Ach so, bin übrigens dagegen...

cheerio

Seebaerchen,

es "knallt" nichts. Die bestehenden resourcen gehen nciht schlagartig aus, ala oelkrise. Das geht langsam, mensch und wirtschaft stellen sich drauf ein. Andere moeglichkeiten werden genutzt. Vielleicht welche von denen wir heute noch nichts ahnen.

Wesentlich ist, dass es dann allen so ergehen wird und gemeinsam gehandelt wird. Ganz automatisch. Schlimm ist nur die uimstellung 50 jahre vor zu ziehen. Da wir uns einseitig (erheblich) belasten und die technologien noch unnoetig teuer sind. Unser unverantwortliches hadeln (ueberreagieren) ist erst das problem.

willy

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Diese Hersteller die behaupten das ihr 250PS Familienkombi Produkt nur 6,345 liter auf 100km Verbraucht ,lügt doch ohne Skrupel !!
Komisch, mein 220PS Familienkombi Produkt verbraucht aber nur 7,2l auf 100km - und das Auto ist nicht mit dem modernsten "Spritspar-know-how" ausgestattet.

Komisch, dazu schreiben sie dann immer nichtsmehr...😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

tec-doc,ich kann dir nur beipflichten, schoen geschrieben.
Bis auf eine passage:
"Fakt ist auch, dass wir insgesamt zu viel Energie pro Einheit brauchen - wobei es egal ist, ob beim Auto, der Unterhaltung oder der Unterhose -"

Das hoert man immer wieder, das ist so oft wiederholt worden, dass es jeder ohne zu pruefen glaubt. Aber was ist eigentlich eine angemessene energiemenge und fuer wen?

Nein, das hört man zwar... aber unreflektiert und ohne Substanz.
Mea culpa - da habe ich zu abstrakt in die Runde geworfen. Ich denke dabei nicht an die Boulevardpresse oder Ökoaktivisten - ich dachte an Prof. Hans Peter Dürr und sein Energiesklaven Gedankenmodell 🙂
Na wurscht, das führt zu weit an dieser Stelle...

Energie ist so teuer gar nicht - sie wird nur teuer verkauft und nicht sehr effizient genutzt.
Alternativen gibt es sicherlich genug... nur werden diese erst an Relevanz gewinnen, wenn auch deren Gewinnschöpfung für die jetzigen Abschöpfer gesichert ist.
Ein wirtschaftlich völlig normaler und absehbarer Vorgang in unserem System und bei Monopolen.
Es hilft nichts, wenn man idealistisch denkt - real ist der entscheidende Faktor nunmal der wirtschaftliche Aspekt für die etablierten Machtgrößen.

Ich weis, das ist furchtbar unromantisch - aber gäbe es z.B. die Pille gegen Krebs... würde sie von mir aus 1500000 Euro pro Stück kosten... halt den durchschnittlichen "Ertrag" an einem Krebspatienten für die Pharma- und Geräteindustrie usw.
Gäbe es den selbsterhaltenden Energieerzeuger.... würde er ebenfalls ein Vermögen kosten, unabhängig vom Gestehungspreis.
Oder anders gesagt: Der Knackpunkt für Änderungen ist... richtig, Geld und Gewinnverteilung.

Brot und Spiele - mehr ist das Gewäsch bzgl. Sicherheit, Umwelt und Verbrauch eigentlich nicht.

Oder auch nicht...

40 cent kostet der liter sprit, alles andere ist politik.

vergiss das nicht beim schimpfen ueber konzerne.

willy

Zitat:

Original geschrieben von VipertheMaster


wie du halt meinst... ich bin trotzdem dafür... schon allein der Umwelt...

und in anderen Ländern gehts doch auch oder?

zudem sollten die verkehrsdelikte noch härter bestrafft werden...

wuerderst du bitte mal lesen was hier bereits geschrieben wurde?

Ein tempolimit schadet der umwelt.
Es geht um deutschland und nicht um "andere" laender.
Und ja nautuerlich koennen wir das, aber wollen wir? Und wenn ja wozu?

willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Für ein Tempolimit !!

Da kann man nicht dafür sein, weil es keine stichhaltigen Argumente dafür gibt, nur dagegen...

Es beweist nur, wie unfähig, dumm und egoistisch viele Autofahrer sind...

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


1.- Die Frage ist doch: Auf wieviel Prozent deutscher Autobahn steht noch keine Geschwindigkeitzbegrenzung durch Verkehrszeichen?? Oder einfacher gefragt: wieviel Prozent deutscher Autobahn sind noch "frei"???
Die wenigen Teilstücke/Abschnitte/Strecken die noch "frei" sind, ergeben zusammen weniger als 8% der gesamten deutschen BAB ! Und diese "Stückchen" sind dann so voll mit Verkehr oder von Baustellen unterbrochen das man eh nicht frei fahren kann. Wen bringt es dann bitte einen Nachteil wenn diese paar freien Meter auch noch begrenzt werden würden??

Es sind weit mehr als 8% die Frei sind!

Wie andere schon sagten, sinds etwa 50%...

Ganz ab davon verursacht ein TL nur stau bzw das sich der Pfropfen nicht auflösen kann!!
Wenn jeder unterschiedlich schnell fährt, wird der Verkehr sehr schnell verteilt, bei einem TL ist das nicht möglich...

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Etwa die 150 Supersportwagenfahrer die sich das Gasgeben in Deutschland noch erlauben können??? Die halten sich doch eh an keine Geschwindigkeitsbegrenzung und zahlen Sprit und Busgelder aus der Portokasse !!!
Oder den Familienvater der seinen Audi A4 tdi in seiner Midlifecrisis in den Arsch tritt damit er endlich 220km/h läuft???

Und wie nicht anders zu erwarten, von einem TL Befürworter, muss man gleich wieder in der Neidschublade kramen, die anderen mit ihren dicken, PS starken Autos sind soo böse...

Und ich kann mir nur einen Twingo leisten, die haben gefälligst auch nur einen Twingo zu fahren...

Öhm, ja, nee, ist klar...
Wobei wir wieder bei der nicht vorhandenen Toleranz bei den TL Befürwortern wären...

Und wo wir bei Sportwagenfahrern sind:

das sind in der Regel die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Verkehrsteilnehmer!

An ihnen sollte sich jeder 'Normalfahrer' eine dicke Scheibe abschneiden!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


2.-Ausserdem muss dieser PS-Wahnsinn der Autobauer aufhören, man findet doch kaum noch einen Neuwagen ,egal wie klein oder goss, mit weniger als 100PS...............

Ja, nee, is klar..

50PS reichen für alle, für alles...

Schonmal dran gedacht, das die AUtos auch schwerer werden und man einfach mehr Leistung braucht, um das Gewicht einigermaßen zügig fortzubewegen?!
70PS auf 700kg sind 'ne ganz andere Baustelle als 100PS auf 1500kg...
Und ganz ab davon ists nicht verkehrt, ordentlich Leisung zu haben, aber das wird jemand, der damit nicht umgehen kann, nie verstehen...

PS:

Leistung braucht man zum Beschleunigen!

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


was soll das in der heutigen Zeit und bei den Spritpreisen und wen ausser den Herstellern und den Mineralölbossen bringt das was?? Denn eines ist doch klar: Wo Kraft herkommt muss Sprit hin !!! Diese Hersteller die behaupten das ihr 250PS Familienkombi Produkt nur 6,345 liter auf 100km Verbraucht ,lügt doch ohne Skrupel !!
Früher war ein Golf GTI mit 110PS schon der Hit.......heute sind 120PS im Polo schon nicht mehr erwähnenswert.

Erstens ist die Leistung scheißegal, Power/Weight Ratio sagt dir sicher was, oder?!

Zum anderen sind die Motoren seit damals a bisserl besser geworden!
Statt ungeregelten Versagern hat man heutzutage vollelektronische Einspritzsysteme, die für jeden Zylinder, für jeden EInspritzvorgang die Menge berechnet, so dass nur soviel eingespritzt wird, wie not tut.

Und ganz ab davon säuft mein auch schon etwas betagter, 1,8 Tonnen schwerer Toyota mit seinen ~240Pferden eher weniger als der ach so tolle GTI...

Und weißt du eigentlich, wie schwer der GTI damals war?!

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


3.- Darüber hinauf ist der menschliche Körper für dermasen schnelle Reaktionen ,welche man bei hohen Geschwindigkeiten braucht, gar nicht konstruiert. Versucht doch einmal einem Leoparden ne Ohrfeige zu geben,dann seht ihr ganz deutlich wer langsame und wer schnelle Reaktionen hat. Der Mensch ist langsam !!!
Im höchsten Falle sind diese extrem schnellen Reaktionen antrainiert, und lassen nach kurzer
Hochgeschwindigkeitfahrt mit voller Konzentration rasch nach............und dann sind wir eine Gefahr für uns und andere!!

Und wenn man zu langsam fährt, pennt man ein, aber das scheint jemand wie du, der keine Ahnung von Biologie hat, nicht zu wissen...

Das ist einfach so, denn man muss ja ab und an mal Kraft sammeln und das tut man am besten dann, wenn man 'entspannt' ist, ergo entspannt = müde = unaufmerksam...

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Deswegen bin ich für Geschwindigkeitsbegrenzung auf BAB..................aus Kosten und Vernunftgruenden!
Die Richtgeschwindigkit (Sollgeschwindigkeit) 130km/h sollte zulaessige Höchstgeschwindigkeit werden...........

...die völlig an den Haaren herbeigezogen ist, denn erstens sind 130km/h für die Hochgeschwindigkeitsstrecken Autobahn viel zu wenig, zum anderen ist es nicht vernünftig, mehrere Stunden/Tage zu verschenken, denn manch einer möcht nach Hause, z.B. um für Nachwuchs zu sorgen oder eben um mit dem Nachwuchs zu spielen...

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


H.B.
ehemaliger Fahrlehrer

ach, schon Rentner??

Oder wegen Rücksichtslosigkeit die Lizenz verloren?!

Zitat:

Original geschrieben von Constantino



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Zitat:

Original geschrieben von Constantino



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Weil viele ohne eng gefasstes Regelkorsett nicht leben können.Wenn es für alles regeln gibt kann man das Hirn im Leerlauf laufen lassen und wenn was passiert den verantwortlich machen der die Regeln erlassen hat .Ohne genaue Regeln muß man selbst denken und was ganz furchbares machen,man muß Eigenverantwortlich handeln.

In Deutschland nimmt die Zahl derer die alles gesetzlich geregelt haben wollen leider stark zu,das sind aber merkwürdigerweise oft dieselben die sich über die Regulierungswut des Staates aufregen.

Ich gebe dir grossteils Recht, doch das Benehmen zu vieler Autofahrer ist brutal egoistisch.Es wird gedrängelt,es wird beleidigt,es wir genötigt ..............fast jeder denkt nur an sein schnelles ,eigenes Ankommen............
ich bin auch gegen zu viele Regeln und Gesetze im Stassenverkehr, doch gerade diese Strassenverkehr ist in den letzten Jahren ein richtiger Kampf geworden........................und jeder Kampf braucht faire Regel, leider!!

Ich könnte lachen - seit tausenden von Jahren immer das Gleiche: "In den letzten Jahren ist alles viel schlimmer geworden...". Interessant wie einem die subjektive Wahrnehmung die Vergangenheit viel angenehmer erscheinen lässt.

Übrigens, ich sehe den Straßenverkehr nicht als Kampf an, denn wenn man das tut, führt eben diese Herangehensweise schon dazu, dass man sich deutlich aggressiver verhält. Wie in den restlichen Lebensbereichen auch ist es auch im Straßenverkehr eben mal mehr und mal weniger stressig. Doch seien wir ganz ehrlich, in der Stadt fahren ist doch meist mindestens genauso nervenaufreibende wie auf der BAB...als ein TL scheint auch da nicht die Lösung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Milchmädchenrechnung bzw irgendwelcher Schwachsinn, den dir irgendwelche Öko-Terroristen und Autofeinde auftischen...

Schonmal dran gedacht, das das Auto fürs Klima besser ist als ein Flugzeug?!
Schonmal dran gedacht, das der eine oder andere Geschäftsreisende eventuell aufs Flugzeug umsteigen könnte, wenn er nicht mehr «ohne Reue rasen» könnte, wie es einige Publikationen irgendwelchen nicht-Denkern eintrichtern wollen?!

ROFL, du hast echt keinen Plan, um was es hier geht und wie irrelevant die Auswirkungen des PKW Verkehrs auf die Umwelt sind...

Du solltest dich mal besser informieren, eine eigene Meinung bilden und nicht die Scheiße fessen, die man dir seitens der Gehirnwäscher auftischt...

Sorry, für den harten Tonfall, aber du scheinst echt nur ein ****-lesender Mitläufer zu sein, dem es verboten ist, eine eigene Meinung zu haben...

das sagt grade der richtige von uns beiden …! Du tischst den Leute doch irgendwelche Lügen auf, bzw. betitelst Sie als Lügner und wenn man dir das Gegenteil beweist hast du nicht genug mum es richtig zu stellen?
Lieber Bild Leser als Feigling …!

Wieso Schwachsinn? Weniger Schadstoffe schonen die Umwelt, in welche Ausmaße ist doch egal. Fakt ist sie tun es. Ich würde dir mal die Chaostheorie ans Herz legen. Wie war das doch gleich, der Flügelschlag eine Schmetterlings kann einen Orkan erzeugen?
Passt das ungefähr von Vergleich her? Ein Auto kann die Umwelt schonen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt

Ich denke eher, dass du dich hier von irgendwelchen kurzsichtigen Quellen einlullen lässt. Zu glauben dass ein so komplexes System von kleinen Quellen nicht gestört werden kann ist mehr als ignorant!

Ich frage mich nur wer sich mal besser informieren sollte. Und ja ich lese Bildzeitung. Was ist daran so schlimm?? Ich lese es mir durch und sondiere jede Artikel sehr genau. Ich überlege mir bei jedem Artikel ob ich es glauben kann oder nicht. Diese Vorgehensweise ist alleine schon durch meinen Beruf in mir eingeprägt. Ich habe noch NIE einfach irgendwelche Dinge hingenommen sondern immer drüber Nachgedacht. Ob diese Überlegungen richtig sind sei dahin gestellt.

Es muss echt schlimm sein Nie Rech zu haben oder?

Mit freundlichen Grüßen MARcell

Ich erwarte jetzt von dir, dass du umgehend an die ostsee laeufst dort einen liter wasser rausnimmst, tinkst und erst zuhause wieder pinkelst. Das _kann_ dann die naechste flut in indien verhindern, also lauf los!

Wenn du fertig bist sprechen wir noch mal ueber den schmetterlingseffekt.

Aber vielleicht bist du dann auch schon schlauer.

man man

willy

Achja, Autos sind heute schwerer, weil sie sicherer und komfortabler geworden sind. Etwas, das wir alle schätzen. Übrigens bringt es uns auch indirekt etwas, denn Deutschland ist stark auf die Automobilindustrie angewiesen. Ohne eine Entwicklung, verkaufen sich auch keine neuen Autos. Der Spritverbrauch der Autos ist aber trotzdem nicht gestiegen, sondern kontinuierlich gesunken.
Was das alles mit einem TL zu tun hat? Nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Ich gebe dir grossteils Recht, doch das Benehmen zu vieler Autofahrer ist brutal egoistisch.Es wird gedrängelt,es wird beleidigt,es wir genötigt ..............fast jeder denkt nur an sein schnelles ,eigenes Ankommen............

FALSCH!! Fast jeder denkt nur an sein eigenes Geld und ist somit ein egoistischer Langsamfahrer, welcher zum Drängeln und Nötigen provoziert.

Kleingeistig ist der, der sich zu Drängeln und Nötigen provozieren lässt.

und warum zum Teufel sind Langsamfahrer egoistisch?
Seit 1972 haben wir auf der Autobahn eine Richtgeschwindigkeit von 130 nach dieser sollen wir uns richten........
und es klappt nicht, zu viele Autofahrer wissen noch nicht einmal wie das Verkehrszeichen RICHTGESCHWINDIGKEIT aussieht...................also kommen über kurz oder Lang die Verbotszeichen.................

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

jetzt hört doch bitte mit dem Märchen endlich auf, dass das Flugzeug, wegen der Einführung eines TL's, einen merkbaren Anstieg im innerdeutschen Verkehr erfahren wird. Diese Theorie ist derartig abwegig, dass nicht mal ein ADAC oder eine ähnliche Organisation das bisher untersucht hat.

lg Werner

Das liegt auf der hand, und es ist heute schon so, dass reisende sich ihr mittel nach denkriterien geschwindigkeit und kosten aussuchen (unter anderem, aber im wesentlichen). Auch heute fliegen schon viele, sehr viele innerdeutsch weil es versaeumt wurde die autobahnen angemessen aus zu bauen (TL auf andere art) und die kosten fuer den PKW unsachlich erhoeht wurden.

Das wird sich _selbstverstaendlch_ verschaerfen und nicht verbessern wenn du den PKW weiter kuenstlich verschlechterst, sprich TL.

Werner, bitte schreibe nicht ohne angaben von gruenden alle drei tage das gegenteil in der hoffnung ich sehe es nicht. Das ist doch peinlich.

willy

Zitat:

und warum zum Teufel sind Langsamfahrer egoistisch?

Weil sie jedem ihr dämliches Tempo aufzwingen wollen und um jeden Preis sparen wollen.

Wenn ich hier schon manche Beiträge lese, wo man stolz ist jetzt 0,35968574 Liter weniger verbraucht zuhaben und dafür andere behindert, nötigt und sonst für Späße macht, dann sind sowas nur egoitische Volldeppen.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


und warum zum Teufel sind Langsamfahrer egoistisch?

Weil sie anderen ihre Geschwindigkeit

aufzwingen

...

Uiuiui , jetzt geht es aber los hier !
...und einige Dinge möchte ich auch nicht unkommentiert lassen !

@Constantino

Zitat:

..............irgendwann werdet auch ihr es einsehen das eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB her muss.
Die vielen negativen Zitate auf meine Antwort zeigen mir nur ,wie unreif ,egoistisch und arogant viele Autofahrer sind.................Vielleicht sollte für den Führerscheinneuling nicht nur der Sehtest und die Sofortmasnahmen am Unfallort zur Pflicht werden ,sondern auch eine MPU um die charakterliche Geeignetheit zum Führen von KFZ sicher zu stellen....................,

Entschuldige bitte , ist das wirklich Dein Ernst ?

Jemand Deines Schlages , der offen eine Neiddiskussion lostritt und hier "rote Reden" verbreitet darf wirklich junge Leute im Führen eines KFZ ausbilden ?

Nur um Dich an Deine Berufung zu erinnern : Du sollst jungen Menschen das Fahren beibringen und nicht den sozialpolitischen Klassenkampf auf der Autobahn ! Kannst Du das ?

Zitat:

neee.........iss klar:
Wenn einem nichts mehr einfällt muss man mit Beleidigungen kontern.
iss schon ok...............du hast Recht.

P.S.
Wusstest du schon, das auch Fahrlehrer eine eigene Meinung haben dürfen?
Keiner hat gesgt das meine Meinung die absolut richtige ist................aber es ist nun mal meine Meinung.

jeder hat das Recht auf seine Meinung - sie sollte bloß der Berufung und dem Stand angemessen sein !

Mit Beleidigungen hast Du im übrigen angefangen - also musst Du auch mit dem Echo leben ! ! !

Zitat:

Ich gebe dir grossteils Recht, doch das Benehmen zu vieler Autofahrer ist brutal egoistisch.Es wird gedrängelt,es wird beleidigt,es wir genötigt ..............fast jeder denkt nur an sein schnelles ,eigenes Ankommen............
ich bin auch gegen zu viele Regeln und Gesetze im Stassenverkehr, doch gerade diese Strassenverkehr ist in den letzten Jahren ein richtiger Kampf geworden........................und jeder Kampf braucht faire Regel, leider!!

Du nimmst Dir auch noch die Arroganz heraus , was von "fairen Regeln" zu schreiben ?

Wenn jeder das ordnungsgemäße Rechtsfahrgebot umsetzen würde , hätten wir deutlich weniger Probleme ! ! !

Da es aber immer wieder selbsternannte Verkehrserzieher und ehrenamtliche Stauführer gibt , liegt es wohl eher an den Schleichern , die Aggressivität provozieren ....

Zitat:

Kleingeistig ist der, der sich zu Drängeln und Nötigen provozieren lässt.
und warum zum Teufel sind Langsamfahrer egoistisch?
Seit 1972 haben wir auf der Autobahn eine Richtgeschwindigkeit von 130 nach dieser sollen wir uns richten........
und es klappt nicht, zu viele Autofahrer wissen noch nicht einmal wie das Verkehrszeichen RICHTGESCHWINDIGKEIT aussieht...................also kommen über kurz oder Lang die Verbotszeichen.................

Provozieren ? Wenn dort solche Gehirnakrobaten auf einer 3-Spurigen Autobahn mit 130 alleine auf der linken Spur dahinvegitieren und mich nötigen mich seiner Geschwindigkeit anzupassen , weil rechts überholen leider nicht erlaubt ist ....Nach ein paar Kilometern geht einem einfach die Hutschnur hoch ...

Aber da sind wir wieder beim "Tierphänomen" !

Normal frisst der Stärkere den Schwächerin - ausser in D , da werden den starken die Beine egbrochen , damit die Schwächerin sie fressen können - gennat wird das dann Sozialstaat !

In diesem Falle : Da darf einer stundenlang andere dazu zwingen 130 zu fahren , in dem er nicht nach rechts fährt !

Wenn aber der dahinter die Lichthupe betätigt ist er ein Straftäter - Nötigung !

@Sir Donald

Zitat:

Weil viele ohne eng gefasstes Regelkorsett nicht leben können.Wenn es für alles regeln gibt kann man das Hirn im Leerlauf laufen lassen und wenn was passiert den verantwortlich machen der die Regeln erlassen hat .Ohne genaue Regeln muß man selbst denken und was ganz furchbares machen,man muß Eigenverantwortlich handeln.
In Deutschland nimmt die Zahl derer die alles gesetzlich geregelt haben wollen leider stark zu,das sind aber merkwürdigerweise oft dieselben die sich über die Regulierungswut des Staates aufregen.

Vom Prinzip hast Du recht - und lässt mich wieder an der Inovationsfreudigkeit der Deutschen zweifeln !

Die hier schon viel zitierter Dichter , Denker und Erfindernation verkommt langsam zu einer Horde dummer Lemminge ...

ja iss schon ok,diese uneinsichtigen Argumente, iss mir alles viel zu albern..............und tschüss

Leider gehöre ich zu den knapp 18% die für ein TL sind..................und bleiben werde.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Für ein Tempolimit !!

1.- Die Frage ist doch: Auf wieviel Prozent deutscher Autobahn steht noch keine Geschwindigkeitzbegrenzung durch Verkehrszeichen?? Oder einfacher gefragt: wieviel Prozent deutscher Autobahn sind noch "frei"???
Die wenigen Teilstücke/Abschnitte/Strecken die noch "frei" sind, ergeben zusammen weniger als 8% der gesamten deutschen BAB ! Und diese "Stückchen" sind dann so voll mit Verkehr oder von Baustellen unterbrochen das man eh nicht frei fahren kann. Wen bringt es dann bitte einen Nachteil wenn diese paar freien Meter auch noch begrenzt werden würden??
Etwa die 150 Supersportwagenfahrer die sich das Gasgeben in Deutschland noch erlauben können??? Die halten sich doch eh an keine Geschwindigkeitsbegrenzung und zahlen Sprit und Busgelder aus der Portokasse !!!
Oder den Familienvater der seinen Audi A4 tdi in seiner Midlifecrisis in den Arsch tritt damit er endlich 220km/h läuft???

2.-Ausserdem muss dieser PS-Wahnsinn der Autobauer aufhören, man findet doch kaum noch einen Neuwagen ,egal wie klein oder goss, mit weniger als 100PS...............was soll das in der heutigen Zeit und bei den Spritpreisen und wen ausser den Herstellern und den Mineralölbossen bringt das was?? Denn eines ist doch klar: Wo Kraft herkommt muss Sprit hin !!! Diese Hersteller die behaupten das ihr 250PS Familienkombi Produkt nur 6,345 liter auf 100km Verbraucht ,lügt doch ohne Skrupel !!
Früher war ein Golf GTI mit 110PS schon der Hit.......heute sind 120PS im Polo schon nicht mehr erwähnenswert.

3.- Darüber hinauf ist der menschliche Körper für dermasen schnelle Reaktionen ,welche man bei hohen Geschwindigkeiten braucht, gar nicht konstruiert. Versucht doch einmal einem Leoparden ne Ohrfeige zu geben,dann seht ihr ganz deutlich wer langsame und wer schnelle Reaktionen hat. Der Mensch ist langsam !!!
Im höchsten Falle sind diese extrem schnellen Reaktionen antrainiert, und lassen nach kurzer
Hochgeschwindigkeitfahrt mit voller Konzentration rasch nach............und dann sind wir eine Gefahr für uns und andere!!

Deswegen bin ich für Geschwindigkeitsbegrenzung auf BAB..................aus Kosten und Vernunftgruenden!
Die Richtgeschwindigkit (Sollgeschwindigkeit) 130km/h sollte zulaessige Höchstgeschwindigkeit werden...........

H.B.
ehemaliger Fahrlehrer

Hmm, hast du gelesen was bereits geschrieben wurde?

2 punkte sind aber neu.
Du hast recht, der menschliche koerper ist nicht fuer diese geschwindigkeiten gemacht., Deswegen gab es grosse bedenken bei einfuehrung von tempis um die 30km/h damals durch die bahn. (nuernberg/fuerth) Ist schon ne weile her.

Du hast weiterhin recht, fuer 150 supersportler machen wir das alles nicht.

Und nochmal hast du recht, die autobahnen sind viel zu oft limitiert und zu stark befahren. (ein dank an den LKW spediteur DB)
Meine schlussfolgerung waere, mindestgeschwindkeit anpassen, autobahnen ausbauen. Um sicherheit, wohlstand und freiheit auf dauer zu gewaehrleisten.
Nicht kurzstrecken fliegen und umsteigen vom umweltfreundlich auto auf den flieger.
Nicht unfaelle in kauf nehmen in dem man durch TL mehr leute auf die landstr scheucht.

Das sind die wesentlichen aspekte.

willy

Ps.: an den fahrlerher in dir: Vorrausschauendes fahren ist auch bei tempo jenseits der 200km/h marke moeglich. Deswegen hat der leopard da keine chance, weil das was wir im vorfeld schon nicht entstehen lassen kann auch kein leopard, mit noch so schneller reaktion, ausgleichen. Eines der dinge bei denen jugendliche oftmals probleme haben, auch wenn sie viel schneller reagieren als aeltere, es nutzt ihnen nichts. 🙂

Ähnliche Themen