Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

..............irgendwann werdet auch ihr es einsehen das eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB her muss.
Die vielen negativen Zitate auf meine Antwort zeigen mir nur ,wie unreif ,egoistisch und arogant viele Autofahrer sind.................Vielleicht sollte für den Führerscheinneuling nicht nur der Sehtest und die Sofortmasnahmen am Unfallort zur Pflicht werden ,sondern auch eine MPU um die charakterliche Geeignetheit zum Führen von KFZ sicher zu stellen....................,

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Sorry , da hatte ich mich verlesen ! ! !

Zitat:

Ein Fehler meinerseits - ich hoffe , Du kannst mir verzeihen 😉😁😕
Du hast natürlich vollkommen recht ! Wir leben in einer freien Republik , wo eigentlich jeder das tun kann , was ihm gefällt - so lange es Gesetzeskonform ist ! Und das ist auch gut so ! ! !

😁 Das muß ich mir noch schwer überlegen.

@där kapitän

Zitat:

TL, weil MIR es passt. Denken von der Wand bis zur Tapete.

Das ist für viele schon langfristiges Denken.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Für ein Tempolimit !!

1.- Die Frage ist doch: Auf wieviel Prozent deutscher Autobahn steht noch keine Geschwindigkeitzbegrenzung durch Verkehrszeichen?? Oder einfacher gefragt: wieviel Prozent deutscher Autobahn sind noch "frei"???
Die wenigen Teilstücke/Abschnitte/Strecken die noch "frei" sind, ergeben zusammen weniger als 8% der gesamten deutschen BAB ! Und diese "Stückchen" sind dann so voll mit Verkehr oder von Baustellen unterbrochen das man eh nicht frei fahren kann. Wen bringt es dann bitte einen Nachteil wenn diese paar freien Meter auch noch begrenzt werden würden??

Es spricht auch nichts gegen grüne Unterhosen für alle. Also bitte... das nennen die TL Befürworter Argument?

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Etwa die 150 Supersportwagenfahrer die sich das Gasgeben in Deutschland noch erlauben können??? Die halten sich doch eh an keine Geschwindigkeitsbegrenzung und zahlen Sprit und Busgelder aus der Portokasse !!!
Oder den Familienvater der seinen Audi A4 tdi in seiner Midlifecrisis in den Arsch tritt damit er endlich 220km/h läuft???

.......
2.-Ausserdem muss dieser PS-Wahnsinn der Autobauer aufhören, man findet doch kaum noch einen Neuwagen ,egal wie klein oder goss, mit weniger als 100PS...............was soll das in der heutigen Zeit und bei den Spritpreisen und wen ausser den Herstellern und den Mineralölbossen bringt das was?? Denn eines ist doch klar: Wo Kraft herkommt muss Sprit hin !!! Diese Hersteller die behaupten das ihr 250PS Familienkombi Produkt nur 6,345 liter auf 100km Verbraucht ,lügt doch ohne Skrupel !!

Dass nun so dermassen gelogen wird, ist wohl übertrieben.

Nur wer wirklich ernsthaft diesen Zahlen glaubt beim Autohändler, ist irgendwo selbst schuld. Das sind die gleichen Leute, die irgendwo Kochrezepte im Internet suchen, wild irgendwas anklicken und auf die Betrugsmaschen reinfallen. Jeden Tag steht ein Dummer auf.

Ausserdem löst ein generelles Tempolimit doch nicht dieses Problem, wenn wir ganz ehrlich sind, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Früher war ein Golf GTI mit 110PS schon der Hit.......heute sind 120PS im Polo schon nicht mehr erwähnenswert.

Richtig, ich beobachte das auch mit Argwohn. Aber was hat das mit dem Tempolimit zu tun? Ich persönlich würde auch mit Tempolimit ein PS-stärkeres Fahrzeug bewegen, da ich auch an ein und demselben Tag von 0 auf 50 oder von 0 auf 80 km/h kommen will. Oder denkst Du, es werden ausschliesslich Fahrzeuge gekauft, um eine hohe Endgeschwindigkeit zu erreichen? Oh nein, Beschleunigung ist das Zauberwort. Und beschleunigt wird auf allen Strassen im Allgemeinen.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


3.- Darüber hinauf ist der menschliche Körper für dermasen schnelle Reaktionen ,welche man bei hohen Geschwindigkeiten braucht, gar nicht konstruiert.

Aha, aha... der Mensch wurde also konstruiert von der Evolution?

Mal ein Tipp am Rande: Evolution ist kein Akteur, der irgendwas konstruiert. Evolution geschieht. Wir Menschen denken nur, da irgendwelche Kausalketten und Verbindungen reinzubringen.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Versucht doch einmal einem Leoparden ne Ohrfeige zu geben,dann seht ihr ganz deutlich wer langsame und wer schnelle Reaktionen hat. Der Mensch ist langsam !!!
Im höchsten Falle sind diese extrem schnellen Reaktionen antrainiert, und lassen nach kurzer
Hochgeschwindigkeitfahrt mit voller Konzentration rasch nach............und dann sind wir eine Gefahr für uns und andere!!

Erzähl mir mal, was das bitte mit einem

generellen

Tempolimit zu tun hat.

Wenn ich morgens an einem Sonntag um 7.30 Uhr auf der A9 Richtung Berlin unterwegs bin, kilometerweit kein Auto existiert ausser meins, wieso soll ich bei 180 km/h alleine auf der Autobahn mit 3 Spuren Platz meinen Führerschein abgeben, wenn ich kontrolliert würde mit diesem TL von 130 km/h ?

Wozu soll das zum Teufel gut sein?

Und das mit dem Leoparden... klingt alles total super und ich bin auch total beeindruckt jetzt. Aber mal ehrlich, welcher wirklich normale Mensch fährt wie ein Henker im dichten Verkehr?
Und die, die es tun, haben einen an der Waffel und die werden bei einem Tempolimit auch drauf sch****en, die kann man nur in den Knast stecken, bis sie was merken...

Ohne TL kann man Überholsituationen schnell auflösen, mal kurz aufs Gas auf 160 gehen, die Situation lösen, rechts einordnen und wieder seine Reisegeschwindigkeit von 130 bis 140 einnehmen. So mache ich es. Und ich lasse die Anderen überholen und weiterfahren. Dann haben sie es halt eilig, naja. Bricht man sich so einen Zacken aus der Krone, wenn man einfach gelassen fährt?

Bei einem Tempolimit kriecht der Überholer mit 128,89898 km/h und unter Ausnutzung aller Toleranzen am 122,33 km/h fahrenden Überholten vorbei. Dann wird der Überholte schneller, will den Anderen wieder überholen, verhungert dann aber auf der linken Spur, weil der rechts fahrende Wagen das Gas wiedergefunden hat. Man muss also seinen Führerschein riskieren, um diesen Wagen zu überholen.

Das ist doch hirnrissig, sowas.
Wieso regulieren, wo es überhaupt nicht nötig ist?

cheerio

@constantino:

Deine Reaktion auf die kritischen Bemerkungen anderer MT-User zeigt nur, dass Dir mehr als schnell 1. die Argumente ausgehen und 2. deine Lust an einem offenen, "demokratischen" Disput eher gering ist.

Ich möchte jetzt gar nicht aussprechen, auf was das schließen mag. Finde es wirklich wirklich traurig, dass ein Fahrlehrer so denkt (kenne da ganz andere und habe Gott sei Dank bei einem anders eingestellten meinen Führerschein gemacht).

Wirklich viel substantielles ist auf Deinen ersten Beitrag eigentlich auf nicht zu antworten, nur, dass er vor Neid und Missgunst nur so trieft! Deine Platitüden kann man übrigens 1:1 in den Interviews der "Demokraten" der Linkspartei nachlesen.

Ich wünsche Dir trotzdem noch einen ruhigen, besinnlichen Tag in deiner Erdbeerwelt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

Zitat:

Wieso regulieren, wo es überhaupt nicht nötig ist?

Weil viele ohne eng gefasstes Regelkorsett nicht leben können.Wenn es für alles regeln gibt kann man das Hirn im Leerlauf laufen lassen und wenn was passiert den verantwortlich machen der die Regeln erlassen hat .Ohne genaue Regeln muß man selbst denken und was ganz furchbares machen,man muß Eigenverantwortlich handeln.

In Deutschland nimmt die Zahl derer die alles gesetzlich geregelt haben wollen leider stark zu,das sind aber merkwürdigerweise oft dieselben die sich über die Regulierungswut des Staates aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Diese Hersteller die behaupten das ihr 250PS Familienkombi Produkt nur 6,345 liter auf 100km Verbraucht ,lügt doch ohne Skrupel !!

Komisch, mein 220PS Familienkombi Produkt verbraucht aber nur 7,2l auf 100km - und das Auto ist nicht mit dem modernsten "Spritspar-know-how" ausgestattet.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Und ich sehe immer noch nicht den Sinn eines Tempolimits in D.

Es geht wahrscheinlich nur um niedere Beweggründe... dem "Dicken Benz eins auswischen" , warum hab ich das nicht, was er hat... die Oberlehrer, die Bequemen...

naja... ist schon traurig, welche Auswüchse ein einfaches, armseliges Denken haben kann.

Sorry, denn viel zu oft liest man das hier auch. Limit, weil MIR das so passt... wie schön

Ich wäre mal gespannt, wenn ich so eine unverschämte, sich selbst im stillen Kämmerlein zusammengezimmerte kollektive Unterstellung, mal über die TL-Gegner hier ablassen würde. Diese schlagseitigen Aussagen liest man hier regelmässig, aber auch wenn man sie 1000mal wiederholt, werden sie nicht klüger. Und jeder hier kann sich denken, wie eine umgedrehte Aussage über die TL-Gegner dann klingen würde...... beide Aussagen sind unüberlegt, verallgemeinernd und schlicht und ergreifend diffamierend.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

naja... ist schon traurig, welche Auswüchse ein einfaches, armseliges Denken haben kann.

Sehr sinnig, nicht in Bezug auf eine der beiden Seiten, sondern eher auf die Aussage selber.

lg Werner

P.S. und für den "Müll" gibt es auch noch einen dicken grünen Balken.... 🙄

Werner, mal drueber nachgedacht, dass die auslegung in eine richtung _genau_ den punkt treffen kann und eine umkehrung einfach nur falsch ist?

TL befuehrworter haben kleine ****
autos, und grosse komplexe. Das ist nun wirklich kein geheimnis.
Ausnahmen bestaetigen auch hier die regel.

Willy

Zitat:

..............irgendwann werdet auch ihr es einsehen das eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB her muss.

Die vielen negativen Zitate auf meine Antwort zeigen mir nur ,wie unreif ,egoistisch und arogant viele Autofahrer sind.................Vielleicht sollte für den Führerscheinneuling nicht nur der Sehtest und die Sofortmasnahmen am Unfallort zur Pflicht werden ,sondern auch eine MPU um die charakterliche Geeignetheit zum Führen von KFZ sicher zu stellen....................,

😁

Die MPU sollte für alle notorischen Langsamfahrer eingeführt werden und für solche, die es nicht kapieren, dass man nicht 200 km/h fahren MUSS.

Zitat:

Original geschrieben von sirius1944


@constantino:

Deine Reaktion auf die kritischen Bemerkungen anderer MT-User zeigt nur, dass Dir mehr als schnell 1. die Argumente ausgehen und 2. deine Lust an einem offenen, "demokratischen" Disput eher gering ist.

Ich möchte jetzt gar nicht aussprechen, auf was das schließen mag. Finde es wirklich wirklich traurig, dass ein Fahrlehrer so denkt (kenne da ganz andere und habe Gott sei Dank bei einem anders eingestellten meinen Führerschein gemacht).

Wirklich viel substantielles ist auf Deinen ersten Beitrag eigentlich auf nicht zu antworten, nur, dass er vor Neid und Missgunst nur so trieft! Deine Platitüden kann man übrigens 1:1 in den Interviews der "Demokraten" der Linkspartei nachlesen.

Ich wünsche Dir trotzdem noch einen ruhigen, besinnlichen Tag in deiner Erdbeerwelt!

neee.........iss klar:

Wenn einem nichts mehr einfällt muss man mit Beleidigungen kontern.

iss schon ok...............du hast Recht.

P.S.

Wusstest du schon, das auch Fahrlehrer eine eigene Meinung haben dürfen?

Keiner hat gesgt das meine Meinung die absolut richtige ist................aber es ist nun mal meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


..............irgendwann werdet auch ihr es einsehen das eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB her muss.

Warum soll das so sein?!

Weil du nicht in der Lage bist, 250km/h zu fahren?!

Oder weil du nicht in der Lage bist einen Schulterblick zu machen bzw die Geschwindigkeit des schnelleren hinter dir korrekt einzuschätzen?!

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Die vielen negativen Zitate auf meine Antwort zeigen mir nur ,wie unreif ,egoistisch und arogant viele Autofahrer sind.................

Nö, ganz und garnicht.

Sie zeigen vielmehr, was für Leute die TL Beführwörter sind und wie sie sich im Straßenverkehr verhalten.

Kurz:
Ich bin der größte, meine Meinung zählt, alle anderen sind mir egal.

Die TL Gegner scheinen eher rücksichtsvoll und tolerant zu sein, das genaue Gegenteil von den Befürwortern...
Ich würd echt gern wissen, bei wievielen von den Befürwörtern der Paragraph 315b und c des STGBs angewendet werden kann, bei ihren 'normalen fahrten'...
Ich würd mal davon ausgehen, das es nicht wenige sind...

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


Vielleicht sollte für den Führerscheinneuling nicht nur der Sehtest und die Sofortmasnahmen am Unfallort zur Pflicht werden ,sondern auch eine MPU um die charakterliche Geeignetheit zum Führen von KFZ sicher zu stellen....................,

Das wäre eine durchaus berechtigte Forderung, aber auch Rücksicht im Straßenverkehr sollte von den Herren Fahrlehrern viel wichtiger genommen werden.

Und auch die Folgen von Rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr!!

Aber wie wars noch so schön:
«abba er war zu schnell,und ich bin im Knast»

Zitat:

Original geschrieben von sirius1944


Ich möchte jetzt gar nicht aussprechen, auf was das schließen mag. Finde es wirklich wirklich traurig, dass ein Fahrlehrer so denkt (kenne da ganz andere und habe Gott sei Dank bei einem anders eingestellten meinen Führerschein gemacht).

Einer meiner Fahrlehrer, bei dem ich Autobahnfahrt hatte, erzählte mir damals, ich soll doch schön immer auf der Mittelspur fahren, weil die rechte nur für Lkws ist.

Soviel dazu... da gibts nämlich auch genug "Experten".

cheerio

@där kapitän:

Gut, eingesehen. Auch bei den Fahrlehrern gibt es solche und solche.

@constantino:

Lies Dir bitte doch nur noch einmal deinen qualitativ wirklich nicht hochwertigen Beitrag durch, dann wirst auch du erkennen, wer beleidigend aufgetreten ist.

Danach solltest du dir die Aussagen der anderen User durchlesen und ganz objektiv überlegen, wie stimmig deine Argumentation ist.

Zitat:

Warum soll das so sein?!

 

Weil du nicht in der Lage bist, 250km/h zu fahren?!

Oder weil du nicht in der Lage bist einen Schulterblick zu machen bzw die Geschwindigkeit des schnelleren hinter dir korrekt einzuschätzen?!

Nein, er ist nur traurig, dass er kein Oberlehrer spielen kann und dann immer brav die Spur wechseln muss. Bei einem TL kann man ja auf allen Spuren bleiben, denn keiner darf schneller fahren.

Zitat:

Einer meiner Fahrlehrer, bei dem ich Autobahnfahrt hatte, erzählte mir damals, ich soll doch schön immer auf der Mittelspur fahren, weil die rechte nur für Lkws ist.

Das deckt sich gut mit den Bildern, die man täglich auf der Bahn erlebt. Nicht einmal Fahrschulwagen halten sich dran. Also kein Wunder, dass wir eine Pest der Mittelspurfahrer haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Wieso regulieren, wo es überhaupt nicht nötig ist?

Weil viele ohne eng gefasstes Regelkorsett nicht leben können.Wenn es für alles regeln gibt kann man das Hirn im Leerlauf laufen lassen und wenn was passiert den verantwortlich machen der die Regeln erlassen hat .Ohne genaue Regeln muß man selbst denken und was ganz furchbares machen,man muß Eigenverantwortlich handeln.

In Deutschland nimmt die Zahl derer die alles gesetzlich geregelt haben wollen leider stark zu,das sind aber merkwürdigerweise oft dieselben die sich über die Regulierungswut des Staates aufregen.

Ich gebe dir grossteils Recht, doch das Benehmen zu vieler Autofahrer ist brutal egoistisch.Es wird gedrängelt,es wird beleidigt,es wir genötigt ..............fast jeder denkt nur an sein schnelles ,eigenes Ankommen............

ich bin auch gegen zu viele Regeln und Gesetze im Stassenverkehr, doch gerade diese Strassenverkehr ist in den letzten Jahren ein richtiger Kampf geworden........................und jeder Kampf braucht faire Regel, leider!!

Zitat:

Ich gebe dir grossteils Recht, doch das Benehmen zu vieler Autofahrer ist brutal egoistisch.Es wird gedrängelt,es wird beleidigt,es wir genötigt ..............fast jeder denkt nur an sein schnelles ,eigenes Ankommen............

FALSCH!! Fast jeder denkt nur an sein eigenes Geld und ist somit ein egoistischer Langsamfahrer, welcher zum Drängeln und Nötigen provoziert.

Ähnliche Themen