Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Was hat das damit zu tun? Auf der Landstrasse können Traktoren, Radfahrer oder sogar teilweise sogar Fußgänger unterwegs sein. Außerdem kann auf der Gegenfahrbahn ein Auto einen Überholvorgang starten weil man nicht damit rechnet daß plötzlich eine anderes Auto entgegengerast kommt.
Wenn man blind ist und sein Fahrzeug nach Gehör steuert, dann ist das eine ernstzunehmende Argumentation. Verfügt man aber über sein Augenlicht, dann sind Traktoren, Radfahrer und sogar Fußgänger zu sehen und können weiträumig umfahren werden. Das gilt auch für Fahrzeuge im Gegenverkehr, bei denen eine Überholabsicht nicht ausgeschlossen werden kann - hier muß dann eben die Geschwindigkeit nach unten angepaßt werden.

Wir gehen also von einem sehfähigen Autofahrer aus, der die vor ihm liegende Landstraße über mehrere Kilometer überblicken kann. Dort sind weder Traktoren, Radfahrer, Fußgänger und auch kein Gegenverkehr. Erläutere doch bitte einmal, warum und wen dieser Autofahrer gefährdet, wenn er die zHG von 100km/h signifikant überschreitet...🙂

Und wer kann mir denn die Garantie geben daß Du wirklich alles überblickst oder Dich nicht nur maßlos überschätzst? Ich bin immer noch der Meinung gerade die Autofahrer die denken alles im Griff zu haben überschätzen sich am leichtesten. Gerade auf der Landstrasse, die ja sowieso gefährlicher ist als die Autobahn, kann man eben nicht alles ausschließen. Da kann auch mal einfach nur Dreck liegen den ein Traktor verloren hat und den man eben nicht frühzeitig sieht.

Und wenn Du Dich deswegen dann um den Baum wickelst werden auf jeden Fall die Rettungskräfte "geschädigt" wenn Du alleine um Auto unterwegs bist.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Und wer kann mir denn die Garantie geben daß Du wirklich alles überblickst

Hat er doch gesagt:

Zitat:

Wir gehen also von einem sehfähigen Autofahrer aus, der die vor ihm liegende Landstraße über mehrere Kilometer überblicken kann.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Ähh, das TL auf der Landstraße wurde 1972 eingeführt - und Du verlinkst hier Statistiken von 2008-2011...😁
ja ich weiss. weiter zurück ging net 😉 aber dann schau auch mal auf den verkehr von 1972 und auf den verkehr HEUTE. natürlich war damals weniger los. somit auch weniger unfälle. aber wen man dasn ganze prozentual ansieht dann wars das.

Nur mal auf die Schnelle, genauere Zahlen heute abend:

Um die 22 000 Verkehrstote hatten wir 1970 alleine in der alten BRD! Zwar gingen diese Zahlen nach Einführung des Landstraßenlimits deutlich runter, lagen aber dennoch wesentlich (ca. 2-4 mal so hoch!) über den Zahlen der letzten Jahre!

Und das bei wesentlich geringerem Gesamttransportvolumens, geringerer Verkehrsdichte, wesentlich geringeren PKW-V-max. Geschwindigkeiten, selbst Sportwagen erreichten gerade mal knapp 200 km/h. (Alfa Romeo 1900 GT, V-Max 185 km/h, Drehzahl mit 6000 u/min am Limit).

Wer behauptet, wir hätten mehr fatale Unfälle heute, weil ja "so gerast wird!" ist entweder Demagoge und Hetzer oder weiß es halt nicht besser und sollte sich wenigstens lernfähig zeigen!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Und wer kann mir denn die Garantie geben daß Du wirklich alles überblickst
Hat er doch gesagt:

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Wir gehen also von einem sehfähigen Autofahrer aus, der die vor ihm liegende Landstraße über mehrere Kilometer überblicken kann.

Wir könnten ja nen seperaten Fred zum Thema Tempolimit 100 auf den Landstraßen aufmachen!

Was solls, Tatsache ist, daß wir dort zwar nur 40 % Verkehr abgewickelt bekommen, aber 60 % aller Unfälle dort passieren. Und dort werden wir, wenn ein aTL auf den BAB einführen, das Unfallrisiko erhöhen! Das ist der einzige mich interessierende Zusammenhang aTL und Landstraßen. Ich finde deshalb ein aTL unverantwortlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wer behauptet, wir hätten mehr fatale Unfälle heute, weil ja "so gerast wird!" ist entweder Demagoge und Hetzer oder weiß es halt nicht besser und sollte sich wenigstens lernfähig zeigen!

Habe ich nie behauptet. Unstreitig ist nur, daß die Zahl der Unfälle mit Toten auf Landstraßen und in den Städten angestiegen ist, während sich auf der AB die positive Entwicklung fortsetzt.Also ist ein Limit keinesfalls ein Garant für ( trügerische ) Sicherheit und damit auf der AB vollkommen

überflüssig

.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In eine Lücke von 20 Meter sollte man bei Geschwindigkeiten von über 100 Kmh nicht wechseln, das wäre ein Fall für die Punkte denn man hat im Idealfall bei einer Fahrzeuglänge von 5 Metern nach vorne und hinten 7,5 Meter Sicherheitsabstand. Das wäre die blanke Gefährdung anderer Vts.

Wenn ich links bin und von hinten rast einer mit 120km/h oder noch mehr als ich selbst unterwegs bin auf mich zu, gehe ich nach rechts.

Da huste ich darauf, ob ich mich nun in den Sicherheitsabstand eines anderen reindrängle oder nicht.

Da zählt nur mehr Unfallvermeidung.

Ps.: die Bazooka habe ich leider heute vergessen😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In eine Lücke von 20 Meter sollte man bei Geschwindigkeiten von über 100 Kmh nicht wechseln, das wäre ein Fall für die Punkte denn man hat im Idealfall bei einer Fahrzeuglänge von 5 Metern nach vorne und hinten 7,5 Meter Sicherheitsabstand. Das wäre die blanke Gefährdung anderer Vts.
Wenn ich links bin und von hinten rast einer mit 120km/h oder noch mehr als ich selbst unterwegs bin auf mich zu, gehe ich nach rechts.
Da huste ich darauf, ob ich mich nun in den Sicherheitsabstand eines anderen reindrängle oder nicht.
Da zählt nur mehr Unfallvermeidung.
Ps.: die Bazooka habe ich leider heute vergessen😉😁😁😁

Aber wohl nur, wenn ersichtlich ist, dass seine Bremse kaputt ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In eine Lücke von 20 Meter sollte man bei Geschwindigkeiten von über 100 Kmh nicht wechseln, das wäre ein Fall für die Punkte denn man hat im Idealfall bei einer Fahrzeuglänge von 5 Metern nach vorne und hinten 7,5 Meter Sicherheitsabstand. Das wäre die blanke Gefährdung anderer Vts.

Genau dieses Unsinn sieht man jeden Tag auf der BAB, deshalb tummelt sich auch alles links. 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In eine Lücke von 20 Meter sollte man bei Geschwindigkeiten von über 100 Kmh nicht wechseln, das wäre ein Fall für die Punkte denn man hat im Idealfall bei einer Fahrzeuglänge von 5 Metern nach vorne und hinten 7,5 Meter Sicherheitsabstand. Das wäre die blanke Gefährdung anderer Vts.
Genau dieses Unsinn sieht man jeden Tag auf der BAB, deshalb tummelt sich auch alles links. 🙄🙄🙄

Na ich möchte mal Deine Hupe hören wenn sich 7 Meter vor Dir einer etwas ungeschickt einsortiert.

Sich in die Sichheitsabstände reindrängeln hat ja nun nix mit Rechtsfahrgebot zu tun

Wenn er mich nicht ausbremst, dann bekommt er auch keine Hupe. Meinetwegen kann er es 1 Meter vor mir machen, solange ich nicht Bremsen muss, ist alles in Oordnung.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Also ist ein Limit keinesfalls ein Garant für ( trügerische ) Sicherheit und damit auf der AB vollkommen überflüssig.

100% ACK! selbiges hat im übrigen um benachbartem ausland (ö-land) auch ein feldversuch ergeben.

wobei ich aber der meinung bin das 100 aufm land gut genug ist. auf der bahn gibts eben keine 180grad spitzkehren oder ampeln nach einer 2km geraden...

@Andi_08

Die Landstraße ist dazu da, sein fahrerisches Können "röhrlmäßig" auf den Asphalt zu bringen😁 Das wird zur Rallye des kleinen Mannes, ein wenig Kurvenschneiden, hart an der Haftungsgrenze der Reifen. Da lässt sich super das Material prüfen, das man unterm Hintern hat, Fahrwerksabstimmung - ideal für jeden Schrauber. Dagegen ist die BAB ja Langweile pur😛 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Andi_08

Die Landstraße ist dazu da, sein fahrerisches Können "röhrlmäßig" auf den Asphalt zu bringen😁 Das wird zur Rallye des kleinen Mannes, ein wenig Kurvenschneiden, hart an der Haftungsgrenze der Reifen. Da lässt sich super das Material prüfen, das man unterm Hintern hat, Fahrwerksabstimmung - ideal für jeden Schrauber. Dagegen ist die BAB ja Langweile pur😛 

von mir gibts da 1000 Danke 😉

Dich habe ich gar nicht im Auge gehabt, aber umso besser:Jetzt hast du dich verraten😁 Du bist das also, der Rallys fährt ohne die große Nummer auf dem Fahrzeug! Demnächst fahre ich nach Niederösterreich die 38er entlang - wenn mir einer dort begegnet, der in der Kurve kurz vor dem Abflug zu sein scheint bist dann DU. Habt ihr das von den Oberpfälzer abgekupfert🙄

wir fahren uns so die Tankrechnungen aus 😁
mit dem Tieferlegungsfedern wirds noch besser 😉

Ähnliche Themen