Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Seien wir mal ehrlich die 100m Sicherheitsabstand bei 200 hält so gut wie keiner ein.
Das wird der DD damit meinen.
Rechtlich hat er recht.
Alles unter Abstand halber Tacho ist drängeln.
Schon, hab gestern Lkw Surfen gemacht, mit Abstand, so 30m, klar etwas zu wenig, aber was anderes, mir fuhr 5km auch ein anderes Auto hinterher, so nah, ab und zu sah ich die Scheinwerfer im Rückspiegel nicht mehr... da fragt man sich schon, wozu?

spritsparen, windschatten, ungefaehrliche geschwindigkeiten...

keine ahnung was der sich gedacht hat, aber das faellt mir dazu ein.

3L

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Seien wir mal ehrlich die 100m Sicherheitsabstand bei 200 hält so gut wie keiner ein.
Das wird der DD damit meinen.
Rechtlich hat er recht.
Alles unter Abstand halber Tacho ist drängeln.

Hm und ist es auch drängeln, wenn ich meinetwegen mit 180 ankommend, sehe daß einer mit ca. 130 überholt, sehe, daß er, wenn korrekt fahrend, nach ein paar Meter wieder nach rechts gehen kann, dies auch macht und ich also kurzfristig am passenden auspendeln, den halben Tachoabstand unterschreite, um dann wieder, wenn er rechts rüber geht, wieder langsam beschleunige?

Oder statt scharf zu bremsen, wenn der draussen bleibt, sanft bremse, was bedeutet, daß ich dann, in etwa 10 Meter Entfernung, seine Geschwindigkeit habe und mich dann etwas langsamer werdend, durch lüften des Gaspedals, nach einigen weiteren Metern schließlich den gebotenen Sicherheitsabstand herstelle?

Kurz gesagt:"Wie lange muss die Faustregel "halber Tacho" unterschritten werden, damit Du das Drängeln nennst?"

Und ist halber Tacho bei ner alten Karre mit ollen, schlechten Bremsen genauso zu werten, wie halber Tacho bei modernen Brakes mit z.B.Bremsassistenten?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Schon, hab gestern Lkw Surfen gemacht, mit Abstand, so 30m, klar etwas zu wenig, aber was anderes, mir fuhr 5km auch ein anderes Auto hinterher, so nah, ab und zu sah ich die Scheinwerfer im Rückspiegel nicht mehr... da fragt man sich schon, wozu?

spritsparen, windschatten, ungefaehrliche geschwindigkeiten...
keine ahnung was der sich gedacht hat, aber das faellt mir dazu ein.

3L

Ich glaube nichtmal das, sah noch nach Wohlfühlabstand aus, nach den 5km war's dem zu blöd und ist flotter weiter...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Seien wir mal ehrlich die 100m Sicherheitsabstand bei 200 hält so gut wie keiner ein.
Das wird der DD damit meinen.
Rechtlich hat er recht.
Alles unter Abstand halber Tacho ist drängeln.
Hm und ist es auch drängeln, wenn ich meinetwegen mit 180 ankommend, sehe daß einer mit ca. 130 überholt, sehe, daß er, wenn korrekt fahrend, nach ein paar Meter wieder nach rechts gehen kann, dies auch macht und ich also kurzfristig am passenden auspendeln, den halben Tachoabstand unterschreite, um dann wieder, wenn er rechts rüber geht, wieder langsam beschleunige?
Oder statt scharf zu bremsen, wenn der draussen bleibt, sanft bremse, was bedeutet, daß ich dann, in etwa 10 Meter Entfernung, seine Geschwindigkeit habe und mich dann etwas langsamer werdend, durch lüften des Gaspedals, nach einigen weiteren Metern schließlich den gebotenen Sicherheitsabstand herstelle?

Kurz gesagt:"Wie lange muss die Faustregel "halber Tacho" unterschritten werden, damit Du das Drängeln nennst?"

Und ist halber Tacho bei ner alten Karre mit ollen, schlechten Bremsen genauso zu werten, wie halber Tacho bei modernen Brakes mit z.B.Bremsassistenten?

Da musst du jetzt den DD fragen.

Kurzes Unterschreiten ist meines Wissen erlaubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hm und ist es auch drängeln, wenn ich meinetwegen mit 180 ankommend, sehe daß einer mit ca. 130 überholt, sehe, daß er, wenn korrekt fahrend, nach ein paar Meter wieder nach rechts gehen kann, dies auch macht und ich also kurzfristig am passenden auspendeln, den halben Tachoabstand unterschreite, um dann wieder, wenn er rechts rüber geht, wieder langsam beschleunige?
Oder statt scharf zu bremsen, wenn der draussen bleibt, sanft bremse, was bedeutet, daß ich dann, in etwa 10 Meter Entfernung, seine Geschwindigkeit habe und mich dann etwas langsamer werdend, durch lüften des Gaspedals, nach einigen weiteren Metern schließlich den gebotenen Sicherheitsabstand herstelle?

Kurz gesagt:"Wie lange muss die Faustregel "halber Tacho" unterschritten werden, damit Du das Drängeln nennst?"

Und ist halber Tacho bei ner alten Karre mit ollen, schlechten Bremsen genauso zu werten, wie halber Tacho bei modernen Brakes mit z.B.Bremsassistenten?

Da musst du jetzt den DD fragen.
Kurzes Unterschreiten ist meines Wissen erlaubt.

Ist ok, glaub auf 300m wird bei Spureechsel kein Abstand geahndet, vor Gericht wurde Drängeln auch schonmal in verkehrsbedingtes Bremsen

umgeändert.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Da musst du jetzt den DD fragen.
Kurzes Unterschreiten ist meines Wissen erlaubt.

Ist ok, glaub auf 300m wird bei Spureechsel kein Abstand geahndet, vor Gericht wurde Drängeln auch schonmal in verkehrsbedingtes Bremsen
umgeändert.

Nicht beim Spurwechsel!!!

Aufschliessen auf einen vor dir langsam Fahrenden.

Ist ja egal auf welcher Spur.

Wenn du gefilmt wirst bist du dran.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Ist ok, glaub auf 300m wird bei Spureechsel kein Abstand geahndet, vor Gericht wurde Drängeln auch schonmal in verkehrsbedingtes Bremsen
umgeändert.
Nicht der Spurwechsel!!!
Aufschliessen auf einen vor dir langsam Fahrenden.
Ist ja egal auf welcher Spur.
Wenn du gefilmt wirst bist du dran.

Ich wollt ja nur vollständig sein, dein Drängeln fällt bei meiner Aussage unter Umständen unter zweiteres, es heißt doch auch Überholabsicht durch kurzes Aufschließen anzeigen?!

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Ich verstehe das nicht, DD. Besteht hier eine Beantwortungspflicht? Ich habe mir schon sehr lange abgewöhnt auf weltfremde, immer wieder kehrende und somit monotone Beiträge zu reagieren, geschweige denn sie zu lesen.

- Auto = gut.
- Bahn = böse.
- Autofahrer ernährt den Rest der Menschheit.
- Bahnfahrer = Schmarotzer.
- Drängler kommen immer von vorne.
- Bei 120 schlaf ich ein.
- Bei 180 schlaf ich nicht ein.
- Wir sind freier als alle anderen.

Du hast es erfasst.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich ergänze mal:

-am deutschen aTL-wesen wird die (Um)Welt genesen
-ich nutze meine Rückspiegel vorzugsweise als Schminkhilfe und zur Ergötzung am eigenen Anlitz
-ich bin nicht in der Lage beim Überholen das Gaspedal niederzudrücken, da ich durch den zu erwartenden Mehrverbrauch, in die Privatinsolvenz schlittern werde
-ich kann es nicht ertragen, wenn es Bereiche im Leben gibt, welche nicht minutiös geregelt sind und bin unfähig eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen
-ich neige zu Neid und Mißgunst, sowie Lebensfrustrationen, welche ich mit der Bevormundung meiner Mitmenschen zu therapieren gedenke
-ich bin ein Berufsbedenkenträger und zwanghafter Pessimist...

😁

So, Neid und Missgunst, wir sind mal wieder am Ende einer traurigen Argumentationskette.

Das meine ich wenn ich sage du bist Pro-aTL (entgegen dem was du von dir selbst behauptest)

Du prangerst an wenn das Neidargument kommt...
Du Prangerst nicht an wenn das Penisverlängerungsargument das mindestens 3x besch...eidener ist als das mit dem Neid.

Du argumentierst einzig ung ausschließlich Pro-aTL. Da kannst du jezt so oft bockig behaupten dir sei es egal. Das kaufe ich dir nicht ab.

Also ich muss jetzt mal Diedicke1300 in Schutz nehmen.

Er argumentiert nicht ausschließlich pro Limit, er hat mehrmals gesagt dass er nichts gegen angepasstes Schnellfahren hat.

Legt halt viel Wert auf Rechtsfahrgebot und Abstand. Was ja auch richtig ist.

Also ich versteh diese Nebendiskussion nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Also ich muss jetzt mal Diedicke1300 in Schutz nehmen.

Er argumentiert nicht ausschließlich pro Limit, er hat mehrmals gesagt dass er nichts gegen angepasstes Schnellfahren hat.

Legt halt viel Wert auf Rechtsfahrgebot und Abstand. Was ja auch richtig ist.

Also ich versteh diese Nebendiskussion nicht.

Es wuerde keine nebendiskussionen geben wuerde er nicht staendig flamen. Siehe heute morgen gleich als erstes. Das sind wir den ganzen tag nicht mehr losgeworden. Und das ist leider keine ausnahme.

Und bis spaet am abend falsche zitate und falsche behauptungen, bis hin das er rumkrakehlt. (wieder mit nachweisslichen unterstellungen, bzw einer laecherlichen und einer ganz falschen.)

Zwischen durch dann immer irgendwas "vernuenftiges" wie die einen machen was falsch, aber die anderen auch, aber so richtig zur sache nie. Wie ja auch viele hier sagen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und das ist alles?
Ich sage von hinten wird bei weitem nicht so oft gedraengelt wie behauptet wird und du meinst ich kann das nicht belegen?
Das ist eine meinung von mir, begruendet auf meine erfahrung. Uebrigens RL erfahrung in sehr verschiedenen geschwindigkeitsbereichen nicht u-tube.
Ich hatte auch angeboten das mal sachlich zu ueberpruefen mit mehreren beifahrern die das "neutral" bewerten.
Mehr kann ich nicht anbieten.
Das du draus drehst ich wuerde nichts belegen koennen spricht fuer sich. Das beurteilen jetzt mal die anderen.
Das abstand keine rolle spielt habe ich uebrigens nie behauptet, daher entfaellt auch die begruendung.

Gut, jetzt sehen alle deutlich worauf sich so ein text von dir bezieht.
Danke.

3L

Ps.: WER SCHREIT HAT UNRECHT. 🙂 (aber das nur am rande)

Drängler von hinten fahren dauerhaft zu dicht auf, nur leider kann das der Vordermann nicht beeinflussen.

Doch kann er in dem er schnellst möglich Platz macht,oder dem Hintermann durch

rechts blinken signalisiert das er ihn baldmöglichst vorbei läßt (wirkt oft

Wunder),oder seine Differenzgeschwindigkeit dem nachfolgenden Verkehr

zu liebe etwas erhöht um den Überholvorgang schneller abzuschließen.

Wenn das Drängeln natürlich in einer Kolonne passiert hast du recht,

da kann man als Bedrängter wirklich wenig tun,da sich davor ja noch

andere Fahrzeuge befinden.Trotzdem muss Ich dazu sagen,dass in 99%

der Fälle ein Langsamüberholer daran schuld ist,dass sich die Kolonne

erst gebildet hat.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Drängler von hinten fahren dauerhaft zu dicht auf, nur leider kann das der Vordermann nicht beeinflussen.

Doch kann er in dem er schnellst möglich Platz macht,oder dem Hintermann durch
rechts blinken signalisiert das er ihn baldmöglichst vorbei läßt (wirkt oft
Wunder),oder seine Differenzgeschwindigkeit dem nachfolgenden Verkehr
zu liebe etwas erhöht um den Überholvorgang schneller abzuschließen.
Wenn das Drängeln natürlich in einer Kolonne passiert hast du recht,
da kann man als Bedrängter wirklich wenig tun,da sich davor ja noch
andere Fahrzeuge befinden.Trotzdem muss Ich dazu sagen,dass in 99%
der Fälle ein Langsamüberholer daran schuld ist,dass sich die Kolonne
erst gebildet hat.

Joo, ohne Propfen kein Pulk!

Und wenn alles langsamer unterwegs ist, schön "sichere" Nicht-Abstände gefahren werden, bilden sich schließlich so richtig liebliche beziehungsfördernde Staus. Was für ein Segen, endlich kann man mit der hübschen Blondine mal richtig schnacken, statt einfach nur anonym an ihr vorbei zu fahren.

Wir müssen endlich den Segen der Langsamkeit allen aufzwingen, schließlich kommen ja auch Schnecken an ihr Ziel!😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Womit meine ich eventuell:

"dieses Zickzack- Fahren über 3 Spuren, wie es einige Oberlehrer gern vorfuehren?"

Einige verstehen unter Rechtsfahrgebot bei jeder Gelegenheit nach rechts zu wechseln oder Mittelspurschleicher von der rechten Spur im großen Bogen nach ganz links zu überhohlen und dann mit einem schneiden nach ganz Rechts den Schleicher aufzuwecken!

Tja, warum nicht? Man kann immer nach rechts gehen. Ich würde aber keinen Bogen machen, sondern einfach rechts vorbeiziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Drängeln ist nähmlich weit verbreitet.

Nein, ist es nicht. Es kommt recht selten vor und dann ist es meistens auch angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Aufschliessen, lichthupe, blinker links...
kein draengeln noetig, wenn er es dann nicht merkt macht er es zu 90% absichtlich. Dann muss man aufgeben, oder anzeigen.

3L

Aha und ich soll dann mit Strich 70 rechts weiterkrabeln oder wie?

Warum aufregen? Rechts vorbei und weg. Ist rechts kein Platz, so muss man eben drängeln, da kann sich auch DD nicht rausreden.

Ähnliche Themen