Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
dann läuft es wie von selbst...!
Jep... bis es knallt und Tote gibt, weil ihr Formationsflieger eben auch nur Menschen seid und Reaktionszeiten bzw. Schrecksekunde habt... auch wenn du das natürlich nicht wahrhaben willst...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was bitte ist Führungsarbeit überhaupt. Ich habe gerade mal in der STVO geschaut, dieses Wort gibt es da nicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
begriffe wie:
fuehrungsarbeit, rennleitung, formationsflug.Sind fuer limitierte nicht begreiflich.
Das ist wie "abseits" beim fussball, der laie hat's immer schwer.
3L
Erzähl doch mal bitte sachlich und ohne persönliche Angriffe, ich weiß Du kannst das, was man bei Euch so als "Führer" zu machen hat.
Vielleicht wird es ja dann für einige verständlicher und Missverständnisse werden bereinigt.
Als "Führer" hat man zunächst die Weltherrschaft anzustreben...😉😁
Nein, im ernst, das Fahrzeug, welches Führungsarbeit leistet, ist halt schlicht das vorderste Fahrzeug einer Gruppe von Schnellfahrern, welches halt auch mal im Bedarfsfalle mittels dem ein oder anderen Xenonblitzes (oder halt nur aufgrund seines Überholprestige), die linke Spur von Limitianern säubert...😉
Im übrigen ist vollkommen irrelevant, ob es diesen Begriff in der STVO gibt. Klassischer Fall von Realität vs. Theorie...!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Jep... bis es knallt und Tote gibt, weil ihr Formationsflieger eben auch nur Menschen seid und Reaktionszeiten bzw. Schrecksekunde habt... auch wenn du das natürlich nicht wahrhaben willst...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
dann läuft es wie von selbst...!
Jawohl, Herr Reichspessimismusbeauftragter...🙄
Wo sind sie denn, die Legionen von Formationsflug/Schnellfahrertoten, die Unfallstatistik und auch die Unterschichtsmedien (welche sich unter Garantie als erstes darauf stürzen würden) sprechen diesbezüglich eine komplett andere Sprache...
Zum schnellen Kolonnenfahren noch etwas.
Es ist auch sicherer.
Wenn ich schnell unterwegs bin und sehe es folgen mir welche dann fühle ich mich nicht verfolgt sondern ziehe einfach durch , sehe ich jetzt es wird vorne auf der linken Spur langsamer dann gehe ich nach rechts erst dann beginne ich zu bremsen, mein unmittelbarer Hintermann muss schon mal nicht so stark bremsen und der darauffolgende noch weniger.
Mit viel Glück verliert nun der Jetzterste sehr wenig an Geschwindigkeit und nun bin ich eben der letzte in der Reihe.
Ich habe damit aber kein Problem weil ich kann ja trotzdem meine gewünschte v weiterfahren.
Ich muß nicht immer der erste sein.
Das ist keín Wettkampf.
Hier geht es darum das wir alle die schnell weiterkommen wollen eben zügig weiterkommen.
Und die Langsamfahrer braucht das schon gar nicht stören die werden durch uns am wenigsten behindert.
Ähnliche Themen
Heut hat ich wieder ein tolles Beispiel. Musste mit meiner Oma eine weitere Strecke fahrn. Stell den Tempomat ein auf 125 und werde halt öftwes von Fahrzeugen überholt die etwa 140 gefahren sind. Nach ner Weile meint meine Oma, „viele Raser sind heut unterwegs“
Nach Hause weg, gleiche Strecke, diesmal Tempomat auf 145 und nach der Reihe alles überholt.
Auf einmal meint meine Oma “die Fahren langsam“
😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Heut hat ich wieder ein tolles Beispiel. Musste mit meiner Oma eine weitere Strecke fahrn. Stell den Tempomat ein auf 125 und werde halt öftwes von Fahrzeugen überholt die etwa 140 gefahren sind. Nach ner Weile meint meine Oma, „viele Raser sind heut unterwegs“Nach Hause weg, gleiche Strecke, diesmal Tempomat auf 145 und nach der Reihe alles überholt.
Auf einmal meint meine Oma “die Fahren langsam“😁
Ich verstehe solche Leute nicht.
Alles was nicht mind. 70km/h schneller als ich oder 70km/h langsamer als ich bin interessiert mich nicht mal.
Da mache ich einen Blick in den Rückspiegel und denke mir so gleich ist er vorbei.
und wenn ich selbst 70 schneller bin naja jetzt wird es mal Zeit bremsbereit zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich verstehe solche Leute nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Heut hat ich wieder ein tolles Beispiel. Musste mit meiner Oma eine weitere Strecke fahrn. Stell den Tempomat ein auf 125 und werde halt öftwes von Fahrzeugen überholt die etwa 140 gefahren sind. Nach ner Weile meint meine Oma, „viele Raser sind heut unterwegs“Nach Hause weg, gleiche Strecke, diesmal Tempomat auf 145 und nach der Reihe alles überholt.
Auf einmal meint meine Oma “die Fahren langsam“😁
Alles was nicht mind. 70km/h schneller als ich oder 70km/h langsamer als ich bin interessiert mich nicht mal.
Da mache ich einen Blick in den Rückspiegel und denke mir so gleich ist er vorbei.
und wenn ich selbst 70 schneller bin naja jetzt wird es mal Zeit bremsbereit zu sein.
Ausserdem ist rasen auf der aitobahn fast unmöglich. Sehe kein Prob wenn da einer 200 oder mehr fährt. Wegen dieser Einstellung schaut mich mein kompletter Bekanntenkreis schief an 😁
ach und die Angst der Langsamfahrer.
In Zeiten eines so hohen Spritpreises wird die Zahl der Schnellfahrer sowieso weniger.
Aber ich weiss schon.
Man selbst fährt 120 vor einem ein LKW.
Und genau jetzt kommen mind. 50 die mit 180 daherdüsen.
Na irgendeiner wird sich dem armen 120 Fahrer schon erbarmen und Ihn dann halt reinlassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ach und die Angst der Langsamfahrer.
In Zeiten eines so hohen Spritpreises wir die Zahl der Schnellfahrer sowieso weniger.
Aber ich weiss schon.
Man selbst fährt 120 vor einem ein LKW.
Und genau jetzt kommen mind. 50 die mit 180 daherdüsen.
Na irgendeiner wird sich dem armen 120 Fahrer schon erbarmen und Ihn dann halt reinlassen.😉
3 Gänge runterschalten, kick down, einfädeln, überholvorgang abschliessen und wieder auf 120 runter rollen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nein, im ernst, das Fahrzeug, welches Führungsarbeit leistet, ist halt schlicht das vorderste Fahrzeug einer Gruppe von Schnellfahrern, welches halt auch mal im Bedarfsfalle mittels dem ein oder anderen Xenonblitzes (oder halt nur aufgrund seines Überholprestige), die linke Spur von
LimitianernBlockierern säubert...😉
Ok, danke.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ok, danke.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nein, im ernst, das Fahrzeug, welches Führungsarbeit leistet, ist halt schlicht das vorderste Fahrzeug einer Gruppe von Schnellfahrern, welches halt auch mal im Bedarfsfalle mittels dem ein oder anderen Xenonblitzes (oder halt nur aufgrund seines Überholprestige), die linke Spur von
LimitianernBlockierern säubert...😉
Naja irgendwer muss ja mal was gegen die Linksspurparkerfraktion machen😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja irgendwer muss ja mal was gegen die Linksspurparkerfraktion machen😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ok, danke.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wieso ist das unfair?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..Moment, ich muss mal nachschauen wie man lt. STVO die "Spur frei räumt".................................................
Nix gefunden.
Für mich hört sich "Führungsarbeit" illegal, unfair und gefährlich an.
Entweder die AB ist leer und ich kann blasen,dann brauche ich keinen "Führer" und wenn die AB voll ist ist der "Formationsflug" nicht angebracht.
Er würde dann nur wieder die "verantwortungsvollen Zügigfahrer" in Verruf bringen.Aber ich habe ja auch 3 L gefragt.
Wenn du überholt wirst darfst du die Spur nicht wechseln.
Basta.
Unfair ist es wenn ein Linkschleicher hinter dir rumeiert.
Er nimmt dir damit die legale Möglichkeit die Spur wechseln zu dürfen.
Kommt aber jemand mit 180 oder schneller und du selbst bis 120 unterwegs geht es ruck zuck und er ist bei dir vorbei und du kannst raus und gemütlich weiterfahren.
Das ist eigentlich das A und O auf deutschen Autobahnen.
so funktioniert das.
Im Westen schon seit gut 40 Jahren und im Osten jetzt seit 20 Jahren.
Ich sage es nochmal mit meinen einfachen Worten.
Drängeln ist nichts zu rechtfertigen, auch nicht durch blockieren.
Meine Beobachtungen sind übrigens, das die schärfsten Drängler auch die schärfsten Blockierer sind.
Wenn man , so wie ich, das Rechtsfahrgebot beherzigt braucht man weder zu drängeln noch zu blockieren.
Gelegendlich überholt man rechts. Aber nur wenn sich links Drängler und Blockierer nicht einigen können.
Asche auf mein Haupt.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
laßt doch endlich Mal die Grippetoten aus dem Spiel. Es handelt sich doch um überwiegend geschwächte Personen mit geschädigtem Immunsystem oder Kinder bei denen das Immun system noch nicht entwickelt ist.Im Straßenverkehr sterben alle Alters, Fitness und sonstwas Klassen gleich wenn es sein muß.
Und wenn wir dabei sind, laßt auch mal die Trittleitern weg. Damit passiert zwar viel, aber sehr selten werden dabei unschuldige mit geschädigt - sei denn man fällt mit der Trittleiter aufs Trottoir und erschlägt Passanten....
@3L: es gibt genug bei denen der Formationsflug zum Deformationsflug wird😁
webb,
ich hasse es selbst anderen mit so unwesentlichkeiten auf den nerv zu gehen.
Es ist nur die erwiderung des staendigen aufzaehlens der verkehrsoten. Was auch nervt....
Was deine kritk zur sache angeht hast du recht.
Der autofahrer bringt sehr haeufig sich selbst um (alleinunfaelle), manchmal andere autofahrer. (auf der AB)
Der nicht verantwortungsvolle bahnfahrer traegt das problem in die familie und an den arbeitsplatz wo dann arme, schwache und alte vornehmlich sterben, oft kinder. Bedenke die inkubationszeit. Und die die relationen 10.000 grippetote 500 tote auf der AB.
Ich selbst bin da angstfrei, aber wenn man schon tote zaehlt, dann ist bahnfahren wohl auch gefaehrlich.
3L