Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Achso,ich dachte den Motorradschein hast du nach dem Autoführerschein gemacht.
Meine Frage bezog sich darauf, das man mit dem PKW Lappen,welchen man vor 1981/ Januar 1982 gemacht hat noch eine 125er fahren darf,ich hab meinen Lappen seit 8/82 und ich darf das wohl nicht mehr !
mfg trixi1262

Sorry, da kenne ich mich nicht aus, habe ich mich nie mit befasst, weil ich beide Lappen hatte.

Danke, muss ich mal weiter forschen !😉

Was die 300kmh Fahrer betrifft, hab ich die ILA verpasst ?😛😛😛

Die sollen nicht auf der AB rumgurken, sondern auf den Landebahnen😁😁😁😁

mfg trixi1262

Also Markenduelle gibt es zwar z.B. auch zwischen VW und Opel, aber mit Sicherheit genz stark zwischen BMW, Audi und Mercedes. Das kann ich bei uns sehr gut sehen, da sowohl Audi als auch BMW stark vertreten sind und sich diese mit ihrem Kisen teilweise ganz schön in den Haaren haben....

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also Markenduelle gibt es zwar z.B. auch zwischen VW und Opel, aber mit Sicherheit genz stark zwischen BMW, Audi und Mercedes. Das kann ich bei uns sehr gut sehen, da sowohl Audi als auch BMW stark vertreten sind und sich diese mit ihrem Kisen teilweise ganz schön in den Haaren haben....

Lustig, wenn es überhaupt so sein sollte, dann aber nicht wegen der Automarken.... sondern immernoch wegen den Fahrern darin, die meist diese Automarken wählen.

Das ist wie, dass Veganer sich damit rühmen gesünder zu sein als andere, was aber weniger am Veganersein liegt sondern einfach, weil sie mehr auf sich achten.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry, da kenne ich mich nicht aus, habe ich mich nie mit befasst, weil ich beide Lappen hatte.

Danke, muss ich mal weiter forschen !😉
Was die 300kmh Fahrer betrifft, hab ich die ILA verpasst ?😛😛😛
Die sollen nicht auf der AB rumgurken, sondern auf den Landebahnen😁😁😁😁
mfg trixi1262

Machen wir doch auch....

flugplatz im sueden der republik.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also Markenduelle gibt es zwar z.B. auch zwischen VW und Opel, aber mit Sicherheit genz stark zwischen BMW, Audi und Mercedes. Das kann ich bei uns sehr gut sehen, da sowohl Audi als auch BMW stark vertreten sind und sich diese mit ihrem Kisen teilweise ganz schön in den Haaren haben....

Du sollst doch nicht immer das Geschehen aus Need4Speed/Gran Tourismo mit der Realität verwechseln...😉

"Duelle" (im negativen Sinne) habe ich auf der BAB seltenst erlebt, wenn dann war es eher die Jungmännerfraktion im gepimpten Klein/Kompaktwagen oder 12Jahre+ Oberklassefahrzeugen. Diese Treffen sich allerdings zumeist in Gewerbegebieten oder auf dem "platten Land" auf wenig frequentierten Landstrassen.

Was hingegen manchmal zu beobachten ist, ist ein stressfreier Elastizitätsvergleich beim Herausbeschleunigen aus Baustellen/limitierten Bereichen, dies allerdings bei entsprechend freier Bahn und komplett ohne Messer zwischen den Zähnen!

Als bekennender Schnellfahrer, kann ich eher das Gegenteil berichten. Oft läuft man auf einen 200+ Fahrer auf und stellt fest, dass man sich im ähnlichen Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich bewegt. Dann wechselt man sich mit der Führungsarbeit ab und hat bestensfalls noch ein anregendes Benzingespräch beim gemeinsamen Tankstopp.🙂

Ich hatte da mal ein nettes Erlebnis mit einem Cayennetreiber, den ich bei Soltau aufgabelte und der mir bis zu Lago di Garda treu blieb. Beim ersten gemeinsamen Tankstopp stellten wir dann fest, dass wir das gleiche Urlaubsziel und zudem noch Nachwuchs im gleichen Alter hatten.🙂

Wir hatten daraufhin unseren Urlaub teilweise gemeinsam verbracht.

3L bei den dicken Limos mag dass so sein! Aber gerade Porschefahrer sind eingebaute Vorfahrt gewohnt und geben nicht eher Ruhe, bis das Auto vor ihnen Platz macht! Probiere es mal aus! Spätestens nach 100 m hängen die bei dir im Kofferraum, wenn du nicht die erste Luecke nutzt Platz zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also Markenduelle gibt es zwar z.B. auch zwischen VW und Opel, aber mit Sicherheit genz stark zwischen BMW, Audi und Mercedes. Das kann ich bei uns sehr gut sehen, da sowohl Audi als auch BMW stark vertreten sind und sich diese mit ihrem Kisen teilweise ganz schön in den Haaren haben....

Kenne ich nicht, sorry...

Aber ich bin auch kein fussballfan und von daher vielleicht nicht anfaellig fuer sowas.

Natuerlich werden autos verglichen und man spricht drueber, ist doch klar. Aber in einem negativen sinne, das man auf der AB beharkt, kann ich mir bestenfalls bei jungendlichen vorstellen.

Eher das die kleinen sich an den grossen reiben, also das ein mini einem Z4 mal zeigen will wie schnell er ist. Das sich da ein gewisser ehrgeiz entwickelt mitzuhalten. Das kann uebertrieben werden aber normal ist das nett und ich lass die dann auch gerne vorbei. Nach 100km sind die eh muede und fahren langsamer, oder tanken. 🙂

Es liegt vielleicht auch immer ein bischen an einem selbst.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


3L bei den dicken Limos mag dass so sein! Aber gerade Porschefahrer sind eingebaute Vorfahrt gewohnt und geben nicht eher Ruhe, bis das Auto vor ihnen Platz macht! Probiere es mal aus! Spätestens nach 100 m hängen die bei dir im Kofferraum, wenn du nicht die erste Luecke nutzt Platz zu machen!

Kann ich natuerlich nie festellen, weil ich vor erreichen der ersten luecke schon blinker rechts setze und drauf baue der porsche holt schwung und zieht sofort an mir vorbei so dass ich auch gleich wieder zurueck kann auf die ueberholspur.

Das ist so eine art der kommunikation die spass macht und funktioniert.

Und grade porschefahrer habe ich als sehr besonnen im sinn.
Die muessen keinem was beweissen, das ist ein porsche. Der gti fahrer muss beweissen das er fast 250 schafft, der prosche ist da wesentlich gelassener. Und ja ausnahmen gibts. Ich tippe da immer auf leihwagen, oder bei papa ausgeliehen. Klar gibt es das.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also Markenduelle gibt es zwar z.B. auch zwischen VW und Opel,

ja in den köpfen von irgendwelchen pickeldrückenden typen...

@letzterlude !

Zitat:

Ich hatte da mal ein nettes Erlebnis mit einem Cayennetreiber, den ich bei Soltau aufgabelte und der mir bis zu Lago di Garda treu blieb. Beim ersten gemeinsamen Tankstopp stellten wir dann fest, dass wir das gleiche Urlaubsziel und zudem noch Nachwuchs im gleichen Alter hatten.

Langweilig, kennt man ja schon !😮😁😁😁
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


@letzterlude !

Zitat:

Ich hatte da mal ein nettes Erlebnis mit einem Cayennetreiber, den ich bei Soltau aufgabelte und der mir bis zu Lago di Garda treu blieb. Beim ersten gemeinsamen Tankstopp stellten wir dann fest, dass wir das gleiche Urlaubsziel und zudem noch Nachwuchs im gleichen Alter hatten.

Langweilig, kennt man ja schon !😮😁😁😁
mfg trixi1262

Du meinst das urlaubsziel sei langweilig?

Lude erzaehlt doch eine schoene geschichte von nonverbaler kommunikation auf der AB.

Das war doch kurzweilig erzaehlt 😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


@letzterlude !

Zitat:

Ich hatte da mal ein nettes Erlebnis mit einem Cayennetreiber, den ich bei Soltau aufgabelte und der mir bis zu Lago di Garda treu blieb. Beim ersten gemeinsamen Tankstopp stellten wir dann fest, dass wir das gleiche Urlaubsziel und zudem noch Nachwuchs im gleichen Alter hatten.

Langweilig, kennt man ja schon !😮😁😁😁
mfg trixi1262

Du meinst das urlaubsziel sei langweilig?
Lude erzaehlt doch eine schoene geschichte von nonverbaler kommunikation auf der AB.

Das war doch kurzweilig erzaehlt 😉

3L

Ich meinte,das er das schon geschrieben hat !

Sorry,aber meine Rübe funktionuddelt hervorragend .😁😁😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



.............
Was hingegen manchmal zu beobachten ist, ist ein stressfreier Elastizitätsvergleich beim Herausbeschleunigen aus Baustellen/limitierten Bereichen, dies allerdings bei entsprechend freier Bahn und komplett ohne Messer zwischen den Zähnen!

Als bekennender Schnellfahrer, kann ich eher das Gegenteil berichten. Oft läuft man auf einen 200+ Fahrer auf und stellt fest, dass man sich im ähnlichen Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich bewegt. Dann wechselt man sich mit der Führungsarbeit ab und hat bestensfalls noch ein anregendes Benzingespräch beim gemeinsamen Tankstopp.🙂

.......................

Das kann ich voll und ganz unterschreiben.

Das Abwechseln mit der Führungsarbeit ist natürlich die ganz hohe Schule des Schnellfahrens und macht mir persönlich am meisten Spaß. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Du sollst doch nicht immer das Geschehen aus Need4Speed/Gran Tourismo mit der Realität verwechseln...😉

Du meinst, ich sollte nicht immer vor amerikanischen Polizeiwagen davonrasen? 😁

Zum Glück ist das mit dem Verwechseln bei mir nicht soooo leicht, da NfS nun einmal keine Volvos hat... 😉

Zitat:

Was hingegen manchmal zu beobachten ist, ist ein stressfreier Elastizitätsvergleich beim Herausbeschleunigen aus Baustellen/limitierten Bereichen, dies allerdings bei entsprechend freier Bahn und komplett ohne Messer zwischen den Zähnen!

Ach was, das ist doch normales Rausbeschleunigen. Wenn der rechts vor mir / links hinter mir nicht ordentlich beschleunigt, ist das doch nicht mein Problem... Wenn er es tut, fahre ich halt schneller wieder stressfreier...

Ich RAAAAAASE jetzt Stressfrei, nach Hause !😛

Ähnliche Themen