Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


..... ab 200 sind wir alle freunde, kommt mir vor.

3L

Ich weiß das es

nicht

so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

"Entscheidungsfreiheit"...

Uuuuh, ein ganz böses Unwort für Ökosektierer, Gutmenschen, Regelerotiker und Berufsbevormunder jeglicher Coleur...

 

Diesen begriff scheuen sie wie der Teufel das Weihwasser...😁 (und das nicht nur in Bezug auf das Thema aTL).

 

Wahrscheinlich weil sonst ihr einziger dümmlicher Lebensinhalt die Weltverbesserung mittels Volksumerziehung den Bach runtergeht...!

Original geschrieben von letzterlude

Kennst Du das Gleichnis von der deutschen Eiche und der Sau, die sich daran reibt...?

...und nun rate mal wer bezüglich Deines Kommentares "Eiche" ist und wer "Sau"...😁
Schon das Geschlecht ist falsch. Und vergiss mal bitte nicht die kleinen, fiesen Borkenkäfer...

Fülle Deine Kritik mal lieber mit ein wenig Inhalt und setze noch mal den Begriff Entscheidungsfreiheit (falls er Dir die Bedeutung komplett fremd ist, darfst Du auch gerne googeln😁) in Bezug auf diverse (Über)regulierungsphantastereien der von mir genannten Protagonisten.
Das Wort "Entscheidungsfreiheit" ist der einzige Inhalt deines Beitrags. Der Rest in rot ist einfach nur dümmliche Hetze

Dann darfst Du es u.U. nochmal mit konstruktiver Kritik versuchen...

Tja, unser Leben ist gespickt von Zwängen. In den vielen Fällen haben wir keine Entscheidungsfreiheit und müssen uns an ein starres Regelwerk halten. Beim Tempolimit kann man gerne darüber diskutieren, ob man die Entscheidungsfreiheit will / braucht.

Den Text in rot kann man nicht wirklich kommentieren!

K.

Den text in rot hast du dir aber auch zusammengesucht.

Ich koennte deine borkenkaefer jetzt auch rot makieren und einiges andere auch, dann den rest loeschen und behaupten du flamest nur rum.

(weil alles andere habe ich ja geloescht)

ganz klasse....

Und ja wir brauchen regeln, das sagen *alle* hier.
Grundsaetzlich hat keiner was gegen regeln, oder STVO.

3L

Dieser Geist steht schon seit langem nicht umsonst auf meiner Liste 🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Tja, unser Leben ist gespickt von Zwängen. In den vielen Fällen haben wir keine Entscheidungsfreiheit und müssen uns an ein starres Regelwerk halten. Beim Tempolimit kann man gerne darüber diskutieren, ob man die Entscheidungsfreiheit will / braucht.

Nur Dumm das diese Altstalinisten es sicher nicht bei einem Tempolimit belassen würden. Wenn man sich die Reden, die Programme und das was sie Umsetzen anschaut sollte man schnell kapieren das früher oder später dein ganzen Leben in ein enges Korsett von ideologischen Regeln gepresst wird. So wie es die Wagenknecht kürzlich beiläufig fallen lies als sie meinte das die Macht der Finanzwelt schlimmer sei als eine DDR 2.0. Der Unterschied ist nur das sie sich als stramme Kommunistin, mit luxuriösem Lebenswandel, bekennt während die Altkommunisten der Grünen sich einen ökologischen Tarnanstrich verpasst haben.

Wer glaubt den Spitzenpolitikern der Grünen geht es um Umweltschutz sollte mal aus seinen Träumen aufwachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


..... ab 200 sind wir alle freunde, kommt mir vor.

3L

Ich weiß das es nicht so ist.

Mittelspurschleicher!

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Das ist halt alles relativ.
Vor ein paar Jahren waren 200km/h links eigentlich recht entspannt, man wusste mit ca 250 kommen die Schnellsten und 50 mehr sind gut zu überblicken.
Heute musst du schon mit 300 bis 350 rechnen.

Wenn der Trend noch weiter raufgeht, dann gute Nacht.
................

Naja, alles doch ein wenig übertrieben oder?! 😉

Also die Anzahl der Fahrzeuge mit > 220 km/h sind schon überschaubar, > 250 km/h schon sehr selten und > 300 km/h wohl höchstens 1 mal pro Jahr i.d.R. anzutreffen.

Die sind wohl recht selten. Aber es kann sie geben und deshalb muß man jederzeit so tun als ob es sie geben kann. Das hat natürlich zur Folge, daß man etwas so selten es auch sein mag seine Aufmerksamkeit widmen muß und damit durchaus weniger Aufmerksamkeit für andere wichtige Dinge haben kann (Ich meine jetzt nicht mein Brötchen😁😁).

ist so ähnlich wenn ich im Wald spazieren gehe und weiß daß sporadisch auch mal spontan ein riesiger Ast abfallen kann. Eigentlich müßte man ständig alle Äste im Wald entlang des Weges beobachten, aber wer kann das schon?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


..... ab 200 sind wir alle freunde, kommt mir vor.

3L

Ich weiß das es nicht so ist.

Na da haben sich wieder 2 Deppen gefunden.🙄

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich weiß das es nicht so ist.

Na da haben sich wieder 2 Deppen gefunden.🙄
Diese

beiden haben sich auch ganz doll lieb.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich weiß das es nicht so ist.

Mittelspurschleicher!

Ich denke man musss weder den text noch das video kommentieren.

Beides das ergebnis von gewissen "ausnahmetalenten".

Hat keinerlei relevanz.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


..... ab 200 sind wir alle freunde, kommt mir vor.

3L

Ich weiß das es nicht so ist.

Man muss diese lächerliche Aussage eigentlich nicht entkräften, aber diese Typen im Video sind ja mal eine Hausnummer 😰 Die gehören alle nicht auf die Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Na da haben sich wieder 2 Deppen gefunden.🙄

Diese beiden haben sich auch ganz doll lieb.

also dem Fahrer kann man aber nichts vorwerfen.

Der hat doch wirklich sehr tolerant reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

"Entscheidungsfreiheit"...

Uuuuh, ein ganz böses Unwort für Ökosektierer, Gutmenschen, Regelerotiker und Berufsbevormunder jeglicher Coleur...

 

Diesen begriff scheuen sie wie der Teufel das Weihwasser...😁 (und das nicht nur in Bezug auf das Thema aTL).

 

Wahrscheinlich weil sonst ihr einziger dümmlicher Lebensinhalt die Weltverbesserung mittels Volksumerziehung den Bach runtergeht...!

Original geschrieben von letzterlude

Kennst Du das Gleichnis von der deutschen Eiche und der Sau, die sich daran reibt...?

...und nun rate mal wer bezüglich Deines Kommentares "Eiche" ist und wer "Sau"...😁
Schon das Geschlecht ist falsch. Und vergiss mal bitte nicht die kleinen, fiesen Borkenkäfer...

Fülle Deine Kritik mal lieber mit ein wenig Inhalt und setze noch mal den Begriff Entscheidungsfreiheit (falls er Dir die Bedeutung komplett fremd ist, darfst Du auch gerne googeln😁) in Bezug auf diverse (Über)regulierungsphantastereien der von mir genannten Protagonisten.
Das Wort "Entscheidungsfreiheit" ist der einzige Inhalt deines Beitrags. Der Rest in rot ist einfach nur dümmliche Hetze

Dann darfst Du es u.U. nochmal mit konstruktiver Kritik versuchen...

Tja, unser Leben ist gespickt von Zwängen. In den vielen Fällen haben wir keine Entscheidungsfreiheit und müssen uns an ein starres Regelwerk halten. Beim Tempolimit kann man gerne darüber diskutieren, ob man die Entscheidungsfreiheit will / braucht.

Den Text in rot kann man nicht wirklich kommentieren!

K.

"Man" kann meinen Text nicht kommentieren...? DU willst/kannst es nicht... (wobei wir wieder beim Thema Verallgemeinerung individueller Bequem- und Unzulänglichkeiten sind...!)😁

Selbiges gilt für "Tja, unser Leben ist gespickt von Zwängen."

Das Dein Leben "gespickt von Zwängen" ist, mag ja sein und tut mir ja auch durchaus leid für Dich...

Nur bitte neige auch hier nicht zur Pauschalisierung, ich kann bezüglich meines Lebenswandel nicht wirklich viele Zwänge erkennen; ganz im Gegenteil, ich bemühe mich das meine Existenz von Genuß, Optimismus, Freiheit und Lebensfreude bestimmt wird!

Ein Rezept, dass ich im übrigen durchaus zur Nachahmung empfehlen kann, da lösen sich dann Zwangshandlungen, irreale Ängste (z.B. vor hohen Geschwindigkeiten) und chronischer Bevormundungsdrang von selbst auf; nur Mut!😉

Da habe ich aber besseres vorzuweisen.
Gestern.
Fahre 180 ganz links war ja doch ziemlich voll hinter mir alles frei.
So vor mir ein Renault Laguna mit 160!!!! und Mitte ebenfalls 160.

Was soll ich sagen, ich wusste der macht das Extra.
Ich weiss nur nicht warum? Voll abgesperrt, ohne Grund.
Erst als ich Lichthupe gab bequemte er sich weiter.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Diese beiden haben sich auch ganz doll lieb.

also dem Fahrer kann man aber nichts vorwerfen.
Der hat doch wirklich sehr tolerant reagiert.

Naja, ich sehe das anders. Wenn man sich mit fast dem doppelten der Richtgeschwindigkeit auf der AB bewegt...

Zitat:

Als Richtgeschwindigkeit bezeichnet man auf Straßen ohne (oder mit höherem) Tempolimit eine Geschwindigkeit, deren Überschreitung auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen nicht empfohlen wird.

...hat man eine erhöhte Sorgfaltspflicht. Dieser kommt man absolut nicht nach wenn man dermaßen aggressiv und dicht auf einen langsameren VT auffährt, der auch gerade einen Überholvorgang durchführt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Na da haben sich wieder 2 Deppen gefunden.🙄

Diese beiden haben sich auch ganz doll lieb.

Klassischer Fall von unnötigem Linksspurblockierens seitens des Passatfahrers...!

Wobei der Abstand des Audi teilweise wohl (man sieht die exacte Geschwindigkeit nicht) auch nicht ganz o.k. war...

Rechts vorbei wäre eleganter gewesen!🙂

Ähnliche Themen