Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
......das ist doch quatsch! gehts bei dem rauchverbot doch darum, nichtraucher zu schützen die dem passivrauchen ausgesetzt sind.passivalkoholtrinken ist mir nicht bekannt.
dir??
Darum gehts nicht. Rauchen ist gefährlich, keine Frage. Das ist wohl hinlänglich bekannt. Aus genau dem Grund ist ja auch in Westfalen(?) die E-Kippe verboten worden.
Ebenso gefährlich ist eben auch Alkohol. Was ist teurer für die Krankenkassen?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Man kanns aber auch übertreiben. Durch ein TL wird man ja nicht gleich drangsaliert sonder nur leicht eingeschränkt. Ich denke falls mal ein TL kommen würde, dann würde sich spätestens ein Jahr danach kaum jemand mehr aufregen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ah ja, das das äußerst sich dann in Drangsalierungsgesetzen ? 😕
Das ist wie bei dem dem strengen Rauchverbot bei uns in Bayern. Erst wurde kräftig geschimpft und gemeckert und jetzt geben sogar Wirte zu daß sie keine Einbußen haben und froh sind daß man nicht mehr rauchen darf.
Ein höchst seltsamer Vergleich.
Rauchen in der Kneipe heißt, daß alle anderen Kneipenbesucher automatisch passiv Rauchen.
Ohne aTL higegen ändert sich für den Bummler nichts. Er darf weiterbummeln.
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Volksentscheid?!?!? Hmmm....seit wann machen Bürger Gesetze?!?!? Da hab ich wohl was nicht mitgekriegt.....Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
.....Das war ein Volksentscheid. Damit haben die Politiker gar nichts zu tun. Dem Volk hat es einfach gereicht daß die Politik nichts unternimmt, also haben die das selber in die Hand genommen.
Das Gesetz haben natürlich die Politiker umsetzen müssen. Aber der Gesetzesentwurf war ja schon durch den Volksentscheid abgesegnet worden und mußte nur noch von den Politikern umgesetzt bzw. unterschrieben werden. So kann also im Prinzip auch das Volk ein Gesetz machen. Es braucht dazu nur die richtige Mehrheit.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ein höchst seltsamer Vergleich.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Man kanns aber auch übertreiben. Durch ein TL wird man ja nicht gleich drangsaliert sonder nur leicht eingeschränkt. Ich denke falls mal ein TL kommen würde, dann würde sich spätestens ein Jahr danach kaum jemand mehr aufregen.
Das ist wie bei dem dem strengen Rauchverbot bei uns in Bayern. Erst wurde kräftig geschimpft und gemeckert und jetzt geben sogar Wirte zu daß sie keine Einbußen haben und froh sind daß man nicht mehr rauchen darf.
Rauchen in der Kneipe heißt, daß alle anderen Kneipenbesucher automatisch passiv Rauchen.
Ohne aTL higegen ändert sich für den Bummler nichts. Er darf weiterbummeln.
Doch, es ändert sich für den Bummler eben schon etwas. Für die wird das Fahren auf der Autobahn angenehmer und stressfreier. Ich kenne selber genug Leute die gerne ein TL auf der AB haben würden damit sie auch mal entspannter fahren können ohne ständig zu schauen ob von hinten doch mal wieder einer angedonnert kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Darum gehts nicht. Rauchen ist gefährlich, keine Frage. Das ist wohl hinlänglich bekannt. Aus genau dem Grund ist ja auch in Westfalen(?) die E-Kippe verboten worden.Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
......das ist doch quatsch! gehts bei dem rauchverbot doch darum, nichtraucher zu schützen die dem passivrauchen ausgesetzt sind.passivalkoholtrinken ist mir nicht bekannt.
dir??
Ebenso gefährlich ist eben auch Alkohol. Was ist teurer für die Krankenkassen?!?!?!
klar ist alkohol gefährlich. aber der unterschied zur zigarette, zumindest in der öffentlichkeit, liegt darin, dass sich der alkoholiker lediglich alleine zu grunde richtet.
es geht hier ganz klar um nichtraucherschutz.
mehr in der die persönlich freiheit kann und sollt man eben nicht eingreifen. und wenn alkoholmissbrauch die krankenkassen viel geld kostet, so ist das eben der preis der für die freiheitlich demokratische grundordnung zu entrichten ist.
es ist doch genau was wir nicht wollen, zuviel regelungen durch gesetze.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Doch, es ändert sich für den Bummler eben schon etwas. Für die wird das Fahren auf der Autobahn angenehmer und stressfreier. Ich kenne selber genug Leute die gerne ein TL auf der AB haben würden damit sie auch mal entspannter fahren können ohne ständig zu schauen ob von hinten doch mal wieder einer angedonnert kommt.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ein höchst seltsamer Vergleich.
Rauchen in der Kneipe heißt, daß alle anderen Kneipenbesucher automatisch passiv Rauchen.
Ohne aTL higegen ändert sich für den Bummler nichts. Er darf weiterbummeln.
Ich fahre sehr häufig selbst nur im Bereich der Richtgeschwindigkeit und kann da sehr entspannt fahren.
Vielleicht sollten sich Deine Bekannten an das Rechtsfahrgebot halten und vor dem Ausscheren den Rückspiegel benutzen.
Dann klappt das Bummeln prima.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich fahre sehr häufig selbst nur im Bereich der Richtgeschwindigkeit und kann da sehr entspannt fahren.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Doch, es ändert sich für den Bummler eben schon etwas. Für die wird das Fahren auf der Autobahn angenehmer und stressfreier. Ich kenne selber genug Leute die gerne ein TL auf der AB haben würden damit sie auch mal entspannter fahren können ohne ständig zu schauen ob von hinten doch mal wieder einer angedonnert kommt.
Vielleicht sollten sich Deine Bekannten an das Rechtsfahrgebot halten und vor dem Ausscheren den Rückspiegel benutzen.Dann klappt das Bummeln prima.
ich muss sagen, dass ich (fast) nichts mehr hasse als diese träumer welche mit 80 km/h kilometerlang auf der mittleren spur fahren und so häufig für gefährliche situationen sorgen.
mit hirn und verstand lässt sich aber auch auf der autobahn mit 130 km/h energieeffizient reisen ohne andere unnötig zu belästigen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich fahre sehr häufig selbst nur im Bereich der Richtgeschwindigkeit und kann da sehr entspannt fahren.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Doch, es ändert sich für den Bummler eben schon etwas. Für die wird das Fahren auf der Autobahn angenehmer und stressfreier. Ich kenne selber genug Leute die gerne ein TL auf der AB haben würden damit sie auch mal entspannter fahren können ohne ständig zu schauen ob von hinten doch mal wieder einer angedonnert kommt.
Vielleicht sollten sich Deine Bekannten an das Rechtsfahrgebot halten und vor dem Ausscheren den Rückspiegel benutzen.Dann klappt das Bummeln prima.
Es gibt aber auch genug Strecken bei denen es nicht entspannt geht. Die Strecke z.B. die ich sehr oft fahren muß wird auf der rechten Seite fast nur von LKWs bevölkert. Auf der linken Spur fahren dann die ganzen schnellen (oftmals >200 km/h) denen es egal ist daß rechts die LKW Kolonnen unterwegs sind. Wenn man also mit 130 km/h rechts fährt und kommt langsam in die Nähe einer LKW Kolonne hat mein meistens nur die Wahlt daß man entweder auf diese LKW Geschwindigkeit abbremst oder halt doch überholt und dann einen der schnelle zum bremsen bringt. Beides ist aber auf die Dauer nicht angenehm und mit Sicherheit nicht stressfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
klar ist alkohol gefährlich. aber der unterschied zur zigarette, zumindest in der öffentlichkeit, liegt darin, dass sich der alkoholiker lediglich alleine zu grunde richtet.Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Darum gehts nicht. Rauchen ist gefährlich, keine Frage. Das ist wohl hinlänglich bekannt. Aus genau dem Grund ist ja auch in Westfalen(?) die E-Kippe verboten worden.
Ebenso gefährlich ist eben auch Alkohol. Was ist teurer für die Krankenkassen?!?!?!es geht hier ganz klar um nichtraucherschutz.
mehr in der die persönlich freiheit kann und sollt man eben nicht eingreifen. und wenn alkoholmissbrauch die krankenkassen viel geld kostet, so ist das eben der preis der für die freiheitlich demokratische grundordnung zu entrichten ist.
es ist doch genau was wir nicht wollen, zuviel regelungen durch gesetze.
es geht nicht um den generellen Nichtraucherschutz, sondern um das Recht einen rauchfreien Arbeitsplatz zu haben, lustigerweise sind mind. 90 % der Beschäftigten in Kneipen selbst Raucher
einschließlich der Wirte, außerdem ist es ein rigoroser Eingriff in die unternehmerische Entscheidungsfreiheit. in RP hängt der Wirt ein Schild vor die Tür "Raucherkneipe" oder "Nichtraucherkneipe" somit kann jeder entscheiden ob er diese Räumlichkeit betritt oder nicht,seltsamerweise sind immer noch genauso viele Nichtraucher in meiner Kneipe wie vorher
komisch nicht wo das Passivrauchen doch so gefährlich ist
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich fahre sehr häufig selbst nur im Bereich der Richtgeschwindigkeit und kann da sehr entspannt fahren.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Doch, es ändert sich für den Bummler eben schon etwas. Für die wird das Fahren auf der Autobahn angenehmer und stressfreier. Ich kenne selber genug Leute die gerne ein TL auf der AB haben würden damit sie auch mal entspannter fahren können ohne ständig zu schauen ob von hinten doch mal wieder einer angedonnert kommt.
Vielleicht sollten sich Deine Bekannten an das Rechtsfahrgebot halten und vor dem Ausscheren den Rückspiegel benutzen....
Hast Du doch gelesen: genau DAS ist anderen eben zu unbequem. Deswegen sind sie ja für ein aTL 😉
Der feine Unterschied zwischen Rauchverbot und aTL ist schlicht und ergreifend der, dass es bei dem einen (Rauchen) und erwiesene Gesundheitsgefährdung, bei dem anderen aber eben NUR um Bequemlichkeit geht, die aTLler den Nachweis der weniger Unfälle etc. und damit verbunden einer erhöhten Gefährdung von Leib und Leben durch unlimitierte Geschwindigkeit eben regelmäßig immer schuldig bleiben.
Bis dahin könnte man den Wunsch nach einem aTL in etwa mit dem lästigen Umstand vergleichen, nach dem Kneipenbesuch die Klamotten in die Wäsche stecken zu müssen, wenn einen der Kippenmief nervt.
Aber ich wette, bei allein DIESER Begründung hätten die Gesetzgeber die Nichtraucherinteressensverbände eher ausgelacht als ernst genommen. In der Tat ist es ja sogar so, dass das Nichtraucherschutzgesetz sich i. W. aus dem Arbeitsschutz ableitete, da man dem Personal nicht die Dauerräuicherei zumuten konnte, oder? Der private Gast hätte ja auch zuhause bleiben können - nur die Kellnerin eben nicht 😉
PS: EDIT: war der racerf18 n Tick schneller als ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
ich muss sagen, dass ich (fast) nichts mehr hasse als diese träumer welche mit 80 km/h kilometerlang auf der mittleren spur fahren und so häufig für gefährliche situationen sorgen.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich fahre sehr häufig selbst nur im Bereich der Richtgeschwindigkeit und kann da sehr entspannt fahren.
Vielleicht sollten sich Deine Bekannten an das Rechtsfahrgebot halten und vor dem Ausscheren den Rückspiegel benutzen.Dann klappt das Bummeln prima.
mit hirn und verstand lässt sich aber auch auf der autobahn mit 130 km/h energieeffizient reisen ohne andere unnötig zu belästigen.
Stimmt.
Wenn ich im Bereich der Richtgeschwindigkeit regelkonform rechts fahre laufe ich häufig auf langsamere Mittespurschleicher auf.
Da kommt man schnell in den Konflikt: regelwidrig rechts am Schlafenden vorbei oder ganz nach links.
Diese häufig anzutreffenden Mittelspurschlafmützen gefährden den Verkehr in Summe wahrscheinlich mehr als die paar wenigen "Raser."
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
es geht nicht um den generellen Nichtraucherschutz, sondern um das Recht einen rauchfreien Arbeitsplatz zu haben, lustigerweise sind mind. 90 % der Beschäftigten in Kneipen selbst RaucherZitat:
Original geschrieben von Tuerboy
klar ist alkohol gefährlich. aber der unterschied zur zigarette, zumindest in der öffentlichkeit, liegt darin, dass sich der alkoholiker lediglich alleine zu grunde richtet.
es geht hier ganz klar um nichtraucherschutz.
mehr in der die persönlich freiheit kann und sollt man eben nicht eingreifen. und wenn alkoholmissbrauch die krankenkassen viel geld kostet, so ist das eben der preis der für die freiheitlich demokratische grundordnung zu entrichten ist.
es ist doch genau was wir nicht wollen, zuviel regelungen durch gesetze.
einschließlich der Wirte, außerdem ist es ein rigoroser Eingriff in die unternehmerische Entscheidungsfreiheit. in RP hängt der Wirt ein Schild vor die Tür "Raucherkneipe" oder "Nichtraucherkneipe" somit kann jeder entscheiden ob er diese Räumlichkeit betritt oder nicht,seltsamer Weise sind immer noch genauso viele Nichtraucher in meiner Kneipe wie vorher
komisch nicht wo das Passivrauchen doch so gefährlich ist
Da muss ich mal an eine Arbeitsstelle von mir denken, 2 Pausenräume, einer davon für Raucher, sah entsprechend versifft aus, trotzdem waren bis auf einer alle Nichtraucher(mindestens die hälfte der Belegschaft) immer im Raucherraum...
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Es gibt aber auch genug Strecken bei denen es nicht entspannt geht. Die Strecke z.B. die ich sehr oft fahren muß wird auf der rechten Seite fast nur von LKWs bevölkert. Auf der linken Spur fahren dann die ganzen schnellen (oftmals >200 km/h) denen es egal ist daß rechts die LKW Kolonnen unterwegs sind. Wenn man also mit 130 km/h rechts fährt und kommt langsam in die Nähe einer LKW Kolonne hat mein meistens nur die Wahlt daß man entweder auf diese LKW Geschwindigkeit abbremst oder halt doch überholt und dann einen der schnelle zum bremsen bringt. Beides ist aber auf die Dauer nicht angenehm und mit Sicherheit nicht stressfrei.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich fahre sehr häufig selbst nur im Bereich der Richtgeschwindigkeit und kann da sehr entspannt fahren.
Vielleicht sollten sich Deine Bekannten an das Rechtsfahrgebot halten und vor dem Ausscheren den Rückspiegel benutzen.Dann klappt das Bummeln prima.
Da hilft vorausschauendes Fahren und entweder Fuß vom Gas und den Schnelleren vorbeilassen, bevor man den LkW überholt oder aber mal etwas Gasgeben beim Überholen.
Ein Beschleunigen über die zur heiligen Kuh stilisierten Richtgeschwindigkeit hinaus tut nicht weh.
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
es geht nicht um den generellen Nichtraucherschutz, sondern um das Recht einen rauchfreien Arbeitsplatz zu haben, lustigerweise sind mind. 90 % der Beschäftigten in Kneipen selbst RaucherZitat:
Original geschrieben von Tuerboy
klar ist alkohol gefährlich. aber der unterschied zur zigarette, zumindest in der öffentlichkeit, liegt darin, dass sich der alkoholiker lediglich alleine zu grunde richtet.
es geht hier ganz klar um nichtraucherschutz.
mehr in der die persönlich freiheit kann und sollt man eben nicht eingreifen. und wenn alkoholmissbrauch die krankenkassen viel geld kostet, so ist das eben der preis der für die freiheitlich demokratische grundordnung zu entrichten ist.
es ist doch genau was wir nicht wollen, zuviel regelungen durch gesetze.
einschließlich der Wirte, außerdem ist es ein rigoroser Eingriff in die unternehmerische Entscheidungsfreiheit. in RP hängt der Wirt ein Schild vor die Tür "Raucherkneipe" oder "Nichtraucherkneipe" somit kann jeder entscheiden ob er diese Räumlichkeit betritt oder nicht,seltsamerweise sind immer noch genauso viele Nichtraucher in meiner Kneipe wie vorher
komisch nicht wo das Passivrauchen doch so gefährlich ist
Daß Passivrauchen gefährlich ist braucht man ja nicht zu sagen, denn das weiß jeder. Ich bin früher auch in Raucherkneipen gegangen, da es erstens so gut wie keine Nichtraucherkneipen gegeben hat und dann hätte ich ja nur die Wahl entweder zu hause bleiben oder mit den Bekannten in dir Kneipe zu gehen. Freiwillig ist ja von denen keiner zum Rauchen raus gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
es geht nicht um den generellen Nichtraucherschutz, sondern um das Recht einen rauchfreien Arbeitsplatz zu haben, lustigerweise sind mind. 90 % der Beschäftigten in Kneipen selbst RaucherZitat:
Original geschrieben von Tuerboy
klar ist alkohol gefährlich. aber der unterschied zur zigarette, zumindest in der öffentlichkeit, liegt darin, dass sich der alkoholiker lediglich alleine zu grunde richtet.
es geht hier ganz klar um nichtraucherschutz.
mehr in der die persönlich freiheit kann und sollt man eben nicht eingreifen. und wenn alkoholmissbrauch die krankenkassen viel geld kostet, so ist das eben der preis der für die freiheitlich demokratische grundordnung zu entrichten ist.
es ist doch genau was wir nicht wollen, zuviel regelungen durch gesetze.
einschließlich der Wirte, außerdem ist es ein rigoroser Eingriff in die unternehmerische Entscheidungsfreiheit. in RP hängt der Wirt ein Schild vor die Tür "Raucherkneipe" oder "Nichtraucherkneipe" somit kann jeder entscheiden ob er diese Räumlichkeit betritt oder nicht,seltsamerweise sind immer noch genauso viele Nichtraucher in meiner Kneipe wie vorher
komisch nicht wo das Passivrauchen doch so gefährlich ist
ist doch schön, dann kann es jeder selbst entscheiden. auch der nichtraucher der aufs passivrauchen steht.
warum beschwerst du dich denn dann??
in anderen städten wird es anders gehandhabt. da wird gar nicht mehr geraucht. oder vor der tür. geschlossen hat hier noch keine kneipe aufgrund das rauchverbots.