Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
angetrunkenZitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
"die Situation im Griff haben"besoffen
🙄
In Relation zu der nüchternen "Sonntagsfahrerfraktion"
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Natürliche Gärprozesse? Im Blut? Ah ja. Öfter mal was neues.Zitat:
Original geschrieben von notting
Wer mit 0,05 Promille einen "alkoholbedingten" Unfall baut, sollte auch völlig nüchtern nicht fahren.
notting
Wo soll ich das geschrieben haben? Die Gärprozesse sind logischerweise im Magen.
Zitat:
Auch stellt sich mir die Frage, wie Du auf 0,05 Promille kommst. Ich hatte irgendwie gelernt, daß 3 Bier rund 0,5 Promille sind. Nach deinem Wert dürfte man dementsprechend 30 Bier trinken, und wäre dann noch fahrtüchtig?
Ich sehe den Zusammenhang mit meinem Posting nicht. Ich habe lediglich geschrieben, dass die Hardcore-0,0-Promille-Fraktion sich mal überlegen sollte, was sie da schreibt.
notting
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Auch stellt sich mir die Frage, wie Du auf 0,05 Promille kommst. Ich hatte irgendwie gelernt, daß 3 Bier rund 0,5 Promille sind. Nach deinem Wert dürfte man dementsprechend 30 Bier trinken, und wäre dann noch fahrtüchtig?
0,05 Promille hast dann zum Beispiel nach nem Glas altem Apfelsaft 😉
Und soweit ich weiß verursacht 1 Bier im Durchschnitt 0,3 Promille, 3 Bier sind also schon deutlich übers Ziel hinaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Die eher wenig Unfälle bauen oder nicht so schwere aufgrund der Geschwindigkeit. 😉
Wie kommen immer alle darauf dass man nach einem oder zwei Bier gleich heizt wie ein gestörter 😁
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Sieht man an deinem Avatar.
Ja...genau, das Bild ist nach ner Sauftour entstanden 🙄
Wenn ich denn mal nach nem Bier noch fahre fahre ich eher vorsichtiger als sonst.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
0,05 Promille hast dann zum Beispiel nach nem Glas altem Apfelsaft 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Auch stellt sich mir die Frage, wie Du auf 0,05 Promille kommst. Ich hatte irgendwie gelernt, daß 3 Bier rund 0,5 Promille sind. Nach deinem Wert dürfte man dementsprechend 30 Bier trinken, und wäre dann noch fahrtüchtig?
Und soweit ich weiß verursacht 1 Bier im Durchschnitt 0,3 Promille, 3 Bier sind also schon deutlich übers Ziel hinaus.
Da ich weder Apfelsaft drinke, noch Bier, habe ich da auch kein Problem.
Auch ist die Blutalkoholmenge von weiteren Faktoren als die getrunkene Menge abhängig. So kann ein Schnaps/Liqueur/... nach fettreicher Nahrung direkt davor gegessen, die Magentätigkeit verlangsamen indem der Alkohol die Magennerven etwas betäubt...
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn ich denn mal nach nem Bier noch fahre fahre ich eher vorsichtiger als sonst.
Warum wohl,
eingeschränkte Reaktionsfähigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Warum wohl,Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn ich denn mal nach nem Bier noch fahre fahre ich eher vorsichtiger als sonst.eingeschränkte Reaktionsfähigkeit.
Damit würde ich dann ein ganz normaler Sonntagsfahrer sein, wo also ist das Problem 😁
Zitat du:
Zitat:
Die eher wenig Unfälle bauen oder nicht so schwere aufgrund der Geschwindigkeit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ohja...ich kenne auch eine die sich nicht auf die Autobahn traut (zu Recht) und scheinbar nicht mal im Ansatz Verständnis von irgendeiner Art von Physik hat. Erst fährt sie im Winter auf ner geräumten Hauptstraße 40 um dann in ner Zone 30 mit knappen 30 um die verschneite Kurve zu kacheln dass das Auto zu schwanzeln beginnt.
Und ich habe absolut keine Zweifel daran dass sie nicht weiß wie man das Auto ggf abfängt.
Ja ich fände es wichtig den Leuten beim Führerschein mehr von Physik zu vermitteln.
Viele denken ja:
Gaspedal = Vorwärts
Dabei währe es viel besser wenn man dabei denken würde:
Gaspedal = Kraft vom motor wird auf hinter- oder Vorderräder übertragen und erhöt somit die belastung, baut seitlichen Grip ab und baut Längsgrip auf.
Dann würden sie sich acuh niacht wundern das ein Hecktriebler ausbricht wenn man in ner Kurve viel gas gibt.
An die Räder wird zunächst mal Drehmoment übertragen, keine Kraft... wenn wir schon bei Physik sind...