Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Die Verkäufer des schwarzen Goldes sind nicht verloren. Die wissen ganz genau, dass wir das Zeug noch mindestens 20-30 Jahre brauchen, auch wenn wir ab morgen all(!) unser Geld in die Forschung und den Umbau unserer Energieversorgung stecken würden 😉

Der Junkie muss fixen... egal ob der Dealer 20 oder 200 EUR für den Stoff haben will 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


PS:
Mit den Algen ist es dasselbe Problem wie mit dem Biosprit. Die Algen wachsen nicht von alleine, das heisst man entzieht dem Meer Nährstoffe, worunter die Fische massiv leiden werden. Und aus dem Meer ernährt sich wiederum auch ein nennenswerter Teil der Menschheit...

Vor einigen seiten schrieb ich doch, die sind mit nix zufrieden, und finden immer was zum meckern... hier ist der beweis 😁

Irgendwo muss der mensch immer etwas verbrauchen, daran lässt sich nicht rütteln

Das hat nichts mit zufrieden oder nicht zu tun, sondern schlicht und ergreifend damit, dass wir in Zukunft schon so genug Probleme haben werden 7 oder mehr Milliarden Menschen zu ernähren... ohne, dass wir im großen Stil Lebensmittel vertanken bzw. den Meeren Nährstoffe entziehen...

Wenn man etwas Schlechtes durch etwas ebenso Schlechtes ersetzt, hat Kritik daran wenig mit "Immer nur meckern" zu tun...

Zumal uns die Natur mit Wind, Wasser, Sonne und Erdwärme mehr als genug Energien zur Verfügung stellt, deren Nutzung selbst im größten Stil nur einen winzigen Bruchteil dieser Energien entzieht und somit deutlich unproblematischer ist, als die Weltmeere durch Benzin-Algen zu entvölkern...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zumal uns die Natur mit Wind, Wasser, Sonne und Erdwärme mehr als genug Energien zur Verfügung stellt, deren Nutzung selbst im größten Stil nur einen winzigen Bruchteil dieser Energien entzieht und somit deutlich unproblematischer ist, als die Weltmeere durch Benzin-Algen zu entvölkern...

Wenn die Menschheit in der Lage sein wird, sich dieser Quellen zu bedienen spricht nichts dagegen....

Ähnliche Themen

Die Technologie dafür existiert seit Jahr(zehnt)en...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Die Technologie dafür existiert seit Jahr(zehnt)en...

Das stimmt, aber im moment geht's anders einfacher....

Aber du hast recht, sobald es anders nicht einfacher geht ist alles bereits parat und perfekt.

Energieprobleme gibt es nicht und wird es nie geben, es sei denn man stellt als einziger zu frueh um und zahlt sich dumm und daemlich dabei. Natuerlich ohne das es der welt nuetzt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


ja das stimmt ein iTL ist das beste, ich könnte mich auch mit einer Drosselung der geschwindigkeit für Notorische Rowdys vorstellen.

z.b.: Sicherheitsabstand unter 1/2 des nötigen -> 1 Monat iTL 120

Was meinst Du mit nötigen ?? Du meinst vorgeschriebenen, der aber durchaus weltfremd ist. Denn 50% vom Tachowert als Abstand öffnet dem Spurspringer Tür und Tor und die Sicherheitsabstände werden ad absurdum geführt.

Das heißt natürlich nicht, daß ich es begrüße, wenn einer bei 130 km/h oder mehr versucht, mir in den Kofferraum zu kriechen. Auch 10 m Abstand halte ich da für zu gering.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Genau da sind wir einer Meinung.Das überaus schlechste an der DDR war schon allein das aTL.

😁 Und das brauchten die ja ohnehin nicht! Schließlich schafften es die Trabbis ja höchst selten, das Limit überhaupt zu erreichen und zweitens waren die Transitautobahnen, obwohl sich die DDR sich die vom reichen Westen zahlen ließen, so misserabel, daß ich mir immer sicher war, wenn ich, bzw. mein oller Bully, den Transit überlebt habe, kann ich unbesorgt bis Portugal weiter düsen! 

Ansonsten fällt mir zum Thema DDR nur spiessiger, preussischer Bürokratismus mit roter Plaste- und Elaste-Tapete ein! Meinte der Max Frisch, mit seinem "Biedermann und die Brandstifter" nicht die Täterätä? 🙂 Joo und gemütlich, war es schon, wenn man die potentiellen Stasispitzel erst mal abgefüllt hatte, so daß die gewisse Ausfallerscheinungen hatten!  😁

Naja bei optimistischem Fahren und Pedal bis unter die Gummimatten lag die Nadel des Tachos auch schon mal deutlich außerhalb der Skala. Da zählte dann nur der Weg zur nächsten Lampe die im Tacho brannte. 😁 Was das in real war keine Ahnung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Jedes Kind weiss mittlerweile, dass die globale Erwärmung im mitteleuropäischen Raum eher zu extremeren Jahreszeiten, denn zu einer generellen Erwärmung führt...

Man drehts wie man es braucht. 😁

also bei den jetzigen Sprit Preisen überlege ich mir ob ihc wirklich schneller als 120 fahre 😉

Ich werde weiter so fahren wie bisher, mit 130-160km/h, wenn die Verhältnisse es zulassen.

Jeder soll so fahren wie er will. Egal ob 80, 100, 140 oder 180.

Was ich aber rigiros ablehne, ist das ständige Rasen mancher VTs mit 130-140km/h. Es gibt nicht nur diesen Geschwindigkeitsbereich, man kann auch 100-180km/h fahren, angepasst an die Situation.

Also weiterhin: Gegen allgemeines Limit, gegen Raserei, für angepasstes Fahrverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


also bei den jetzigen Sprit Preisen überlege ich mir ob ihc wirklich schneller als 120 fahre 😉

jab bei uns gehts eh noch.... bei den deutschen läuft unter 1,54...... nichtsmehr

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


also bei den jetzigen Sprit Preisen überlege ich mir ob ihc wirklich schneller als 120 fahre 😉
jab bei uns gehts eh noch.... bei den deutschen läuft unter 1,54...... nichtsmehr

trotzdem hart, wenn man eh schon die Melkkuh ist, mit Motorsteuer, Nova blablalba 😮

Dann auch noch für den Sprudel so viel zu zahlen 😠

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


also bei den jetzigen Sprit Preisen überlege ich mir ob ihc wirklich schneller als 120 fahre 😉

So lange du artig rechts fährst, kannst du dir das überlegen. Für mich wäre es keine Option.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


also bei den jetzigen Sprit Preisen überlege ich mir ob ihc wirklich schneller als 120 fahre 😉
So lange du artig rechts fährst, kannst du dir das überlegen. Für mich wäre es keine Option.

naja, ob ich etzzt 130 oder 120 fahre macht eh keine unterschied mehr, und stell dir vor, die meisten fahren artig hinter mir nach 😰

da will gar keiner schneller.

das geht so gemütlich dahin, und die 2-3 leute die schneller sind fahren halt vorbei, auch das überholen von lkw klappt prima 😉

Ähnliche Themen