Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Hast du gerade Beschleunigung mit Höchstgeschwindigkeit verwechselt?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Nordschleife
Ach. Du beschleunigst am Kurvenausgang nicht voll? Also mit Vollgas?2. Contidrom:
Erzähle das mal denen von Conti. Schau'n wir mal wie lange es dauert, bis sie sich vom Lachanfall erholt haben...
http://www.conti-online.com/.../teststrecken_con_fakten_de.html
Auf der Nordschleife gibt es auch Kurven die man mit Vollgas durchfährt und nicht nur Kurven bei denen man erst ab Scheitelpunkt voll rausbeschleunigt, dennoch ist die Schleife nicht für Höchstgeschwindigkeit geeignet.Für solche Tests gibt es sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Pista_di_Nard%C3%B2
nardo ist Huppelig wie die Sau, da ist JEDE deutsche Autobahn besser
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Es kommt immer darauf an, was der vMax ist.Ein Peugeot 206 S16 kann auf der NS durchaus auch vMax fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Hast du gerade Beschleunigung mit Höchstgeschwindigkeit verwechselt?
Auf der Nordschleife gibt es auch Kurven die man mit Vollgas durchfährt und nicht nur Kurven bei denen man erst ab Scheitelpunkt voll rausbeschleunigt, dennoch ist die Schleife nicht für Höchstgeschwindigkeit geeignet.Für solche Tests gibt es sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Pista_di_Nard%C3%B2
Somit sind beide bemängelten Aussagen schlicht und einfach falsch.
Klar jeden PS-starken Wagen der bei 250 abgeriegelt ist kriegst du auch auf seine seine Höchsgeschwindigkeit, aber jeden mit jedem Serienmäßigen Ferrari, Lambo, Porsche etc. kriegst du nie im Leben auf ihre Höchsgeschwindigkeit. Da kannst du noch so schön mit 160km/h aus dem Galgenkopf heraus beschleunigen, die 2,8km (ganz abgesehen von den derben Bodenwellen und der Steigung) sind nicht ausreichend um die Top Speed zu erreichen. Von daher ist sie maximal bedingt für bestimmte Fahrzeuge geeignet. Aber die Strecke ist definitiv kein V-max Testtrack. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Klar jeden PS-starken Wagen der bei 250 abgeriegelt ist kriegst du auch auf seine seine Höchsgeschwindigkeit, aber jeden mit jedem Serienmäßigen Ferrari, Lambo, Porsche etc. kriegst du nie im Leben auf ihre Höchsgeschwindigkeit. Da kannst du noch so schön mit 160km/h aus dem Galgenkopf heraus beschleunigen, die 2,8km (ganz abgesehen von den derben Bodenwellen und der Steigung) sind nicht ausreichend um die Top Speed zu erreichen. Von daher ist sie maximal bedingt für bestimmte Fahrzeuge geeignet. Aber die Strecke ist definitiv kein V-max Testtrack. 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Es kommt immer darauf an, was der vMax ist.Ein Peugeot 206 S16 kann auf der NS durchaus auch vMax fahren. 😉
Somit sind beide bemängelten Aussagen schlicht und einfach falsch.
Im Vergleich dazu, ist wohl aber auch die beste deutsche Autobahnstrecke nicht besser, solange Normalverkehr darauf läuft, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Klar jeden PS-starken Wagen der bei 250 abgeriegelt ist kriegst du auch auf seine seine Höchsgeschwindigkeit, aber jeden mit jedem Serienmäßigen Ferrari, Lambo, Porsche etc. kriegst du nie im Leben auf ihre Höchsgeschwindigkeit. Da kannst du noch so schön mit 160km/h aus dem Galgenkopf heraus beschleunigen, die 2,8km (ganz abgesehen von den derben Bodenwellen und der Steigung) sind nicht ausreichend um die Top Speed zu erreichen. Von daher ist sie maximal bedingt für bestimmte Fahrzeuge geeignet. Aber die Strecke ist definitiv kein V-max Testtrack. 😉
Wenn er spezifiziert anstatt generalisiert hätte, wäre da in Bezug auf die NS nichts gegen zu sagen. Aber er Verallgemeinerte. Und genau darin lag sein Fehler. 😉
was zum Thema Fakten aus 2010, ebenfalls Teststrecke
http://www.pz-news.de/...ge-Autobahn-als-Teststrecke-_arid,190079.html
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Gerade von dir als Teil der älteren Generation hätte ich erwartet, dass du einige Punkte von Herrn Lauters Aufruf kritisch unter die Lupe nimmst und nicht so kommentarlos unterstützt:
Die zeitliche erfahrung sagt überhaupt nichts, allein die Kilometerleistung und was man während dieser Kilometer angestellt hat zählt, aber Poltern kannst du.
Das Falsch schreiben meines Namens sehe ich jezt mal als versehen.😮
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
a) Weniger autofeindliche Städte - nichts aus der Erfahrung der 60er, 70er und 80er Jahre der vergangenen Jahrhunderts gelernt, als die Städte schier in den Blechlawinen ertrunken sind?
Ich habe zeit meines Lebens keine Deutsche stadt gesehen die unter Autos begraben war.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
b) Mehr Gelder für Parkplätze/Parkhäuser - es wird keinem Bauträger verwehrt, ein Parkhaus zu bauen, wenn es in den Rahmen der innerstädtischen Verkehrsplanung passt - aber bitteschön keine öffentlichen Mittel, die anderweitig dringender gebraucht werden.
Ja klar werden mehr Parkhäuser gebaut, aber die ach-so-tollen GRÜNEN haben in Hannover z.b. eine verordnung erlassen das für jeden Parkhausparkplatz ein Straßenrandparplatz wegfallen MUSS. d.h. Unterm strich gibts es null parkplätze mehr.
IN Berlin haben Linke und SPD eine verordnung erlassend as Einzelhandelsketten pro 75m² ladenfläche 1 Parkplatz anbieten dürfen, hotels dürfen für 12 betten 1 Parkplatz anbieten. Die Konsequenzen liegen auf der hand, Kunden oder Gäste die mit dem Auto anreisen, können es nicht. Weil es keine Plätze gibt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
c) Mehr Gelder für den Straßenbau - allein mit der Sanierung vorhandener Straßen ist der Staat überfordert. Wollen wir unser kleinteiliges Deutschland noch mehr unter Asphalt begraben, als es bislang schon der Fall ist? Der Ausbau wichtiger Fernverbindungen ist ja schon im Gange - und gut ist es!
Soweit ich mich erinnere fordere ich mehr gelder für den Straßen
ausbau, warum verfälscht du meine aussagen? ein weiteres versehen? Ich habe mitnichten mehr Straßen gefordert
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
d) Tempo-30-Zonen nur dort, wo sich Anwohner gestört fühlen. Ja, sind die bisher ausgewiesenen Zonen mit dem Würfel bestimmt worden?
Den anschein macht es.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Jetzt kannst du, lieber Mr. Gnadenlos😁 den Baseball-Schläger wieder schwingen, aber es wird nur Peng-Peng machen: An meiner Ritterrüstung wirst du dir die Zähne ausbeissen!
Mit verlaub, deine Rüstung ist ziehmlich rostig, ich währe mal für eine Hohlraumversiegelung!
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Erzähle das mal denen von Conti.
die werden dir dann sagen, das die
(fahrzeugbedingte)vmax lediglich auf den beiden geraden gefahren werden kann!
in der steilkurve liegt die "streckenbedingte" vmax bei irgendwas um die 200kmh, weil sonst entweder der fahrer aufgrund der fliehkräfte ohnmächtig wird, oder die ölwanne vom auto auf dem fahrbahnbelag funken schlägt...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
nardo ist Huppelig wie die Sau, da ist JEDE deutsche Autobahn besser
Natürlich ist die Autobahn besser (sofern sie frei ist), steht außer Frage. 😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
was zum Thema Fakten aus 2010, ebenfalls Teststreckehttp://www.pz-news.de/...ge-Autobahn-als-Teststrecke-_arid,190079.html
mfg trixi1262
Zitat:
Schon vor einem Monat hatte es auf der A81 in Richtung Singen einen Unfall mit einem Erlkönig gegeben. Damals rammte ein Lastwagen das Vorserien-Modell. Der 46 Jahre alte Lastwagenfahrer wechselte bei Vöhringen (Kreis Rottweil) beim Überholen auf die linke Spur und übersah den Prototypen. Für die Polizei nichts Überraschendes: „Es finden immer wieder Fahrtests auf diesem Autobahnabschnitt statt“, sagte ein Polizeisprecher.
Die haben wohl nen Tarnanstrich getestet... spontan hätte ich ja den umgekehrten Fall erwartet...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es ist Mal wieder Zufall daß es dabei keine unschuldigen Opfer gab. Kann eigentlich gar nicht sein, daß das Leben anderer Leute durch so etwas gefährdet wird, und das quasi auf professioneller Ebene. Solche Dinge macht ein fehlendes ATL dann doch wieder möglich.
http://www.motor-talk.de/.../...uf-gerade-strecke-2-tote-t3474880.html
IIRC TL80
Gut. Dann waren es keine Testfahrer. Trotzdem sehr verwunderlich daß sie ausgerechnet ein kein 10 Km langes Straßenstück mit Kurven (wenn auch langgezogen gewählt haben) - das vermutlich mit guten Ortskenntnissen.
Am Rande ist es auch völlig egal ob es Testfahrer sind (waren) oder nicht.
Es ist auch egal ob es mit Tempolimit passieren könnte oder nicht.
Es geht nur darum daß es legal möglich ist sich in PS-starke Wagen zu setzen und auf die Tube zu drücken ohne die entsprechenden Fähigkeiten aufzuweisen.
Und wie gesagt, eigentlich ist eine sehr grenzwertige Angelegenheit, daß es vom Gesetz gedeckelt ist. Es widerspricht eigentlich verfassungsmäßig garantierten Grundrechten, von denen besonders der Anspruch auf körperliche Unversehrtheit einen großen Stellenwert hat.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis jemand eine sinngemäße Klage anstrebt.
Eine Klage könnte so formuliert werden: "Das Recht auf freie Geschwindigkeit steht nicht im Einklang mit dem Gefährdungspotential daß der Staat im Überschreiten der Richtgeschwindigkeit sieht."
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Im Vergleich dazu, ist wohl aber auch die beste deutsche Autobahnstrecke nicht besser, solange Normalverkehr darauf läuft, oder?
Naja, eine Rennstrecke ist - wie der Name schon sagt 😉 - da, um Rennen zu fahren also seinen Wagen auszureizen und die Grenzen der Physik zu erproben,
Eine Autobahn ist dazu da, um zügig von A nach B zu kommen; auf der AB hat das Vorgenannte nichts verloren.
Dass man die Fahrt auf der AB aber durchaus der Situation entsprechend zügig und nach seinem Empfinden angenehm und mit Freude am Fahren (ohne jetzt hier eine Marke nach vorne bringen zu wollen 😉 ) gestalten kann und darf, erschließt sich dabei von selbst; schließlich sind wir nicht mehr im Mittelalter, wo Spaß als Sünde auf dem Scheiterhaufen endete. 😉 😁
Jedoch möchte ich im Sinne der konstruktiven Diskussion hier nochmal darauf hinweisen, dass eine AB keine Rennstrecke ist und auch nicht sein darf.
Auch Sprüche wie: "ich brauche Gegner, keine Opfer" fachen doch die Diskussion nur polemisch an statt sie zu konkludieren. Auch wenn ICH weiß, dass sie als nettes Foppen gemeint sind, spielen sie doch eher den Limitierern in die Hände, die in jedem vernünftigen Zügigfahrer den PS-Protz sehen, der nur auf dicke Hose machen will 😉
Schwanzvergleiche kann - wer mag - gerne auf selbigen Rennstrecken austragen. Ob die nun für Vmax geeignet sind oder nicht, ist dabei für das aTL irrelevant - auch interessieren mich die Ergebnisse ebendieser Vergleiche hier eher weniger. 😁
Man wird ja nicht ernsthaft argumentieren wollen, man müsse auf der AB als Testfahrer sein Auto ausfahren dürfen, weil keine Rennstrecke dafür geeignet ist 😉
Aber die dumme Limitierer-Floskel: "wenn ihr schnell fahren wollt, geht doch auf die Rennstrecke".
möchte ich hier ungerne zum (mister)x-ten Mal lesen müssen: NÖ, denn ich will ja nicht Schnellfahren ob des Schnellfahrens wegen sondern ich will auf einer zu fahrenden Strecke entsprechend meinem individuellen Empfinden und der Verkehrssituation angepasst möglichst zügig diese Strecke fahren dürfen.
Wenn das für den einen oder anderen auch 300km/h sind und die Verkehrssituation es objektiv gesehen zulässt: who cares?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Am Rande ist es auch völlig egal ob es Testfahrer sind (waren) oder nicht.
Es ist auch egal ob es mit Tempolimit passieren könnte oder nicht.
Wie jezt, eben schreibst du noch das es mit einem aTl nicht passiert und jezt ist es egal😕
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es geht nur darum daß es legal möglich ist sich in PS-starke Wagen zu setzen und auf die Tube zu drücken ohne die entsprechenden Fähigkeiten aufzuweisen.
Das kann man in Jedem land, bis zu einer bestimmten geschwindigkeit. Auch im aTL-ausland sterben menschen bei unfällen >130km/h, wahscheinlich sogar mehr als in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Eine Klage könnte so formuliert werden: "Das Recht auf freie Geschwindigkeit steht nicht im Einklang mit dem Gefährdungspotential daß der Staat im Überschreiten der Richtgeschwindigkeit sieht."
Die erfahrung zeigt das das schnelle fahren keine nennenswerte gefahr für dritte darstellt, höchstens subjektiv, aber nicht reell.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
was zum Thema Fakten aus 2010, ebenfalls Teststreckehttp://www.pz-news.de/...ge-Autobahn-als-Teststrecke-_arid,190079.html
mfg trixi1262
Wo stehen da Fakten? Über den Unfall, auf den sich das Foto bezieht, steht kein Wort drin. Es wird lediglich auf einen Unfall vor einem Monat verwiesen, verursacht durch einen unachtsamen LKW-Fahrer der einen Erlkönig gerammt hat. Aussage Polizei: Es werden Fahrtests gemacht, daraus strickt die Zeitung "Rasende Erlkönige". Soviel zu den Fakten...
PS1:
Warum sollten Automobilhersteller Autobahnen nicht als Teststrecken nutzen? Solange hierbei keine Verkehrsregeln missachtet werden, habe ich da kein Problem mit. Nur die wenigsten Testfahrten finden bei Höchstgeschwindigkeit statt.
PS2:
Dass die Zeitung wieder auf den alten Raser-Rolf verweisen muss zeigt mir, dass es anscheinen keine für solch einen Artikel geeigneten Vorkomnisse gab. Also kann das Problem sooo schlimm nicht sein, wenn man die olle Kamelle wieder bemühen muss. Noch was spitzfindiges zu dem damaligen Unfall: Dieser fand nicht bei einer Testfahrt statt sondern auf dem Weg zu einem Testgelände. Er hätte also genauso passieren können, wenn Testfahrten auf Autobahnen verboten wären.
PS3 (Kennzeichenbashing 😉):
Wenn der Autor des Berichtes ein Kennzeichen entsprechend der Herkunft der Zeitung hat, ist für ihn wahrscheinlich jede Geschwindigkeit oberhalb von 90 Raserei...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich habe zeit meines Lebens keine Deutsche stadt gesehen die unter Autos begraben war.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
a) Weniger autofeindliche Städte - nichts aus der Erfahrung der 60er, 70er und 80er Jahre der vergangenen Jahrhunderts gelernt, als die Städte schier in den Blechlawinen ertrunken sind?
Wie viele Städte haben Sie denn in den 60er, 70er und 80er Jahren gesehen?