Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aus_der_traum
Der Ruf nach Unterstützung des motorisierten Individualverkehr ist nicht mehr zeitgemäß!
Warum ist dieser nicht mehr Zeitgemäß?
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wenn man sich die Nicknames betrachtet und dazu den Schreibstil, so liegt dies sehr nahe. Die Moderation sollte mal etwas genauer darauf schauen.
NickNames: Aus_Der_Traum zu NixFürUngut (Nicknames wurden zur besseren Lesbarkeit etwas verändert)
Und dann die Posts:
Zitat:
Erstellt am 15. November 2008 um 11:02:37 Uhr nixfuerungut
sehr geehrter herr r.,
mit schubladendenken sind wir noch nie weit gekommen und ich hoffe, dass sie ihren patienten offener und weniger voreingenommen entgegen treten. mit solch festgefahrener ideologie ist es natürlich schwer die dinge in ihrer komplexität im ganzen zu betrachten. ihre obige aussage disqualifiziert sie leider selbst. mit freiheitlichem, liberalem denken, welches sie hier propagieren hat das leider nicht viel zu tun.
nixfuerungut
mit diesem hier vergleicht
Zitat:
Erstellt am 21. Februar 2012 um 21:25:42 Uhr aus_der_traum
Was glauben Sie wozu die höheren Abgaben und Gebühren verwendet werden? Und was ist an dem Satz: Förderung und Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. gegenläufig zu verstehen?
Dann kommt man sehr schnell darauf, Daß beide Nicks einem User entsprechen. Ich bin mir sicher, daß Cohni weitere Punkte fände.
Zitat:
Original geschrieben von aus_der_traum
Herr Notting, Ihr sprachlichen Mittel sind mir zu vulgär und laßen nur mangelnde Selbstreflektion schlußfolgern, denn mit der polemischen immer nur die Anderen Haltung ist dem kollektiv nicht geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von aus_der_traum
Ich zähle ebenfalls zum Wir und sehe das anders, aber auf solche Meinungen begegnet man hier offensichtlich noch mit der Hexenjagd.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wir Autofahrer zahlen genug!!!!!
Tja, dann mal Butter bei den Fischen:
Ich sehe mich als ein Sowohl ICH, als auch WIR und ich kann nicht erkennen, was Deine Vorschläge meinem Ich, als auch unserem WIR bringen sollen.
Die Finanzierung eines OPNV über das bestehende Hinaus belastet das WIR unverhältnismäßig, während dem Ich solange es ist, wie es ist, pro Tag und ÖPNV-Hin- und Rückfahrt in meine Praxis 3 Stunden gestohlen werden. Dem Ich werden damit Netto 2,5 Stunden gestohlen, diese wird auch dem Wir, idF. meiner Familie gestohlen. Bei ca. 300 Arbeitstagen, da WE dank Bürokratieaufwand ebenfalls in Praxis bedeutet dies 300*2,5 Stunden rund 31 Tage meiner Jahreslebenszeit, die mir ihr Vorschlag
äh stiehlt. Pro Jahr!!!!
Entspricht also einer grundgesetzwidrigen Enteignung von Lebenszeit!
Dem Kollektiv wird damit aber Produktivitätskraft entsprechend und ohne Gegenleistung entzogen!
Denn angesichts der Anzahl an Dorf-Stadt-Pendler in der Westpfalz wäre der Ausbau des ÖPNV erst dann rentabel, wenn so ne Art Flaschenpostsystem eingeführt werden würde: Jedem eine 2 Meter Röhre - , das wäre es doch, das ideale Kollektiv!
Mann o Mann, Marx gelesen und doch nichts verstanden! Traurig, traurig!
Also her mit dem Nutzen, der über dein Ego hinaus geht!
Zitat:
Original geschrieben von aus_der_traum
Ist die persönliche Diffamierung das einzige contra auf konstruktive Vorschläge, oder darf man bei Ihnen noch etwas mehr erwarten?Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Typisch weltfremd. Nur weil Du kein Auto brauchst, ist das nicht automatisch bei allen anderen so....
Am Rande sei erwähnt das ich selbst ein Auto (ge)brauche.
Noch so ein Sie,zer mit 0 Ahnung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wenn man sich die Nicknames betrachtet und dazu den Schreibstil, so liegt dies sehr nahe. Die Moderation sollte mal etwas genauer darauf schauen.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
NickNames: Aus_Der_Traum zu NixFürUngut (Nicknames wurden zur besseren Lesbarkeit etwas verändert)
Und dann die Posts:
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
mit diesem hier vergleichtZitat:
Erstellt am 15. November 2008 um 11:02:37 Uhr nixfuerungut
sehr geehrter herr r.,
mit schubladendenken sind wir noch nie weit gekommen und ich hoffe, dass sie ihren patienten offener und weniger voreingenommen entgegen treten. mit solch festgefahrener ideologie ist es natürlich schwer die dinge in ihrer komplexität im ganzen zu betrachten. ihre obige aussage disqualifiziert sie leider selbst. mit freiheitlichem, liberalem denken, welches sie hier propagieren hat das leider nicht viel zu tun.
nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dann kommt man sehr schnell darauf, Daß beide Nicks einem User entsprechen. Ich bin mir sicher, daß Cohni weitere Punkte fände.Zitat:
Erstellt am 21. Februar 2012 um 21:25:42 Uhr aus_der_traum
Was glauben Sie wozu die höheren Abgaben und Gebühren verwendet werden? Und was ist an dem Satz: Förderung und Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. gegenläufig zu verstehen?
Nicht das ich jetzt eine vor den Latz bekomme !😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nicht das ich jetzt eine vor den Latz bekomme !😕🙄
Herr Trixi1262,
ich werde wohl mal Mods diesbezüglich anfragen müssen .
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Warum ist dieser nicht mehr Zeitgemäß?Zitat:
Original geschrieben von aus_der_traum
Der Ruf nach Unterstützung des motorisierten Individualverkehr ist nicht mehr zeitgemäß!
Ob wir auf diese Frage je eine plausible Antwort bekommen. Ich befürchte, daß ich mich die nächsten Nächte schlaflos, grübelnd im Bett wälzen werde und feststellen werde, daß der Typ einfach nur ein Fahrradgeschäft hat, das schlecht läuft und er deshalb den per pedales Individualverkehr fördern will. 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Herr Trixi1262,Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nicht das ich jetzt eine vor den Latz bekomme !😕🙄ich werde wohl mal Mods diesbezüglich anfragen müssen .
seit wann, sietzen wir uns ?😉
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
seit wann, sietzen wir uns ?😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Herr Trixi1262,ich werde wohl mal Mods diesbezüglich anfragen müssen .
Na wenn das Anstand haben soll... 😁
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Aber Anstand.
Der Junge wird 63 Jahre und fährt einen klitzekleinen Toyota! Was soll man da konstruktives erwarten?😕
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wenn man sich die Nicknames betrachtet und dazu den Schreibstil, so liegt dies sehr nahe. Die Moderation sollte mal etwas genauer darauf schauen.
NickNames: Aus_Der_Traum zu NixFürUngut (Nicknames wurden zur besseren Lesbarkeit etwas verändert)
Und dann die Posts:
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
mit diesem hier vergleicht
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nicht das ich jetzt eine vor den Latz bekomme !😕🙄Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dann kommt man sehr schnell darauf, Daß beide Nicks einem User entsprechen. Ich bin mir sicher, daß Cohni weitere Punkte fände.
Schon seltsam, daß erst nachdem ich Krizzzz Vorschlag etwas öffentlicher gemacht habe und einen meiner typischen Posts dort losgelassen habe, dieser "aus der Traum" auftauchte und sich dort als offensichtlich gefrusteter Motortalk-User outete. Und erst als ich dessen Stil dann dort kritisierte ruderte er zurück, daß er "ja nur eine Seite dort (bei MT) gelesen hätte" und wir ja alle unterstes Niveau hätten.
Diktion erinnert mich auch sehr an den Nixf.u.g., dazu passt ja auch der neu gewählte "aus der Traum" Nick!
In der Destruktivität scheinen sich beide ja wirklich sehr ähnlich. Halten wir ihnen ruhig den Spiegel vor. Vielleicht sehen sie sich ja endlich mal vom "Kollektiv" her. Ich wüsste für dessen oder sein oder deren Kollektiv ja schon nen passenden Namen. Aber den behalte ich lieber bei mir! 😁
Mal was Aktuelles bzgl. Unfälle mit hoher Geschwindigkeit:
http://www.hr-online.de/.../indexhessen34938.jsp?...
"Auf der B8 bei Kelkheim starben vor einem halben Jahr zwei Mercedes-Mechaniker in einem 600-PS-Sportwagen. Nun steht fest: Ursache war die hohe Geschwindigkeit. Selbst bei 150 km/h wäre der Unfall wohl vermeidbar gewesen. "
"Die Fahrgeschwindigkeit betrug laut Gutachten zwischen 250 und 300 km/h", sagte die Frankfurter Oberstaatsanwältin Doris Möller-Scheu am Montag zu hr-online. Technische Mängel habe der Sachverständige nicht feststellen können. Allerdings sei es trotz Mithilfe von Mercedes-Benz nicht möglich gewesen, den Bordcomputer auszulesen. Für die Staatsanwaltschaft ist der Fall nun erledigt, das Verfahren wird eingestellt, die Akte geschlossen.
Für ein Fremdverschulden gebe es keine Anhaltspunkte, so Möller-Scheu. "Nach Ansicht des Gutachters wäre der Unfall bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h vermeidbar gewesen." Kurz vor der Unfallstelle gebe es eine leichte Kurve. Dort sei das Auto laut Gutachter von der Fahrbahn abgekommen - wohl wegen der hohen Geschwindigkeit.
Der Unfall hatte eine Diskussion über die streckenweise fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B8 zwischen dem Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach und der Abfahrt nach Königstein bei Kelkheim ausgelöst. Das hessische Verkehrsministerium hatte im September eine Prüfung zugesagt, zugleich aber darauf hingewiesen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen strengen Regularien unterliegen."
Solche Fahrer wird es leider immer geben, aber laut Polizei ist die besagte Bundesstraße, obwohl unlimitiert, generell keine "Rennstrecke":
"Der Polizei im Main-Taunus-Kreis ist die B8 zwischen Frankfurt und Kelkheim nach eigenen Angaben allerdings weder als Rennstrecke noch als Teststrecke bekannt. "
Bin weiter gegen generelle Limits, aber für mehr Polizeipräsenz um solche Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Bin weiter gegen generelle Limits, aber für mehr Polizeipräsenz um solche Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen!
Die B8 ist eine Teststrecke für die Mercedes Niederlassung in der Heerstraße. Und bei einer Testfahrt ist wohl auch der Unfall passiert. In der Heerstraße ist halt die Mercedes Niederlassung Frankfurt. 😉
Da steht aber was von Mechaniker! Die sollen lieber schrauben und nicht versuchen Autos am Limit zu bewegen!
Ich schließe mich da nicht aus: Ich traue mir zu, ein 250 PS Auto am Limit zu bewegen! Aber auf Grund mangelnder Erfahrung mit Autos jenseits von 500 PS würde ich erstmal schööön langsam anfangen!😛