Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da steht aber was von Mechaniker! Die sollen lieber schrauben und nicht versuchen Autos am Limit zu bewegen!
Ich schließe mich da nicht aus: Ich traue mir zu, ein 250 PS Auto am Limit zu bewegen! Aber auf Grund mangelnder Erfahrung mit Autos jenseits von 500 PS würde ich erstmal schööön langsam anfangen!😛

Die Mechaniker suchen auch Fehler und prüfen den Erfolg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von aus_der_traum


Herr Notting, Ihr sprachlichen Mittel sind mir zu vulgär und laßen nur mangelnde Selbstreflektion schlußfolgern, denn mit der polemischen immer nur die Anderen Haltung ist dem kollektiv nicht geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von aus_der_traum



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wir Autofahrer zahlen genug!!!!!
Ich zähle ebenfalls zum Wir und sehe das anders, aber auf solche Meinungen begegnet man hier offensichtlich noch mit der Hexenjagd.

Wo bleiben Deine  klugen und durchdachten Antworten? Ich bitte aber um Deine persönlichen Antworten!

Ergänzend möchte ich aber darauf verweisen, daß ich Dir ausdrücklich das Recht abspreche, für mich zu sprechen!

Nein, ich will von Dir nicht über die Straße geführt werden!😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Dann kommt man sehr schnell darauf, Daß beide Nicks einem User entsprechen. Ich bin mir sicher, daß Cohni weitere Punkte fände.

Ja, ich habe es herausgefunden! Es ist alles HARTZI....😁😁😁😁 Oder habe ich langsam eine kleine Phobie, was unseren Hamburger Jung, dem Türsteher, Rennfahrer und verdienten Huper des Volkes betrifft. Na gut, vielleicht ein bisschen....😁.

Aber mal im Ernst. Es braucht keine großen Fähigkeit festzustellen, dass Nixfürungut und der "Neue" offenbar ein und dasselbe Gehirn haben. Da gab es doch noch diesen Henrik den Schweden aus Hamburg. Hat der nicht auch solche Gedankenanstriche verwendet? Ich habe jetzt leider keine Zeit zum Lesen. Das wird wohl eine Person sein...😉

Aber noch mehr im Ernst. Solche Typen tragen dazu bei, dass die Diskussionen über dieses Thema verflachen und keine Substanz mehr haben.
Selbst wenn sie voller Überzeugung für ein aTL sind und nicht bloss trollen wollen (poetisches Glanzstück 😁), wie manch anderer meiner Lieblingsuser auf der Ignorier-Liste, dann erweisen sie mit solchen Aktionen ihrer Sache einen Bärendienst.

Welcher Eindruck entsteht denn? Unglaubwürdigkeit! Wären mir diese Typen bei meiner Meinungsfindung schon so bewusst untergekommen, hätte ich wohl nicht solange überlegt. 😉

Oder aber sie sind Agenten der Raser. Agent Provokateur. Extra geschickt, um das Lager der Vernünftigen zu diskreditieren.
Gesteht Ihr Schufte! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da steht aber was von Mechaniker! Die sollen lieber schrauben und nicht versuchen Autos am Limit zu bewegen!
Ich schließe mich da nicht aus: Ich traue mir zu, ein 250 PS Auto am Limit zu bewegen! Aber auf Grund mangelnder Erfahrung mit Autos jenseits von 500 PS würde ich erstmal schööön langsam anfangen!😛
Die Mechaniker suchen auch Fehler und prüfen den Erfolg. 😉

Na, wenn der bei mehr als 250 km/h auf dem Boden rumkrabbelt und den Fehler sucht? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Die Mechaniker suchen auch Fehler und prüfen den Erfolg. 😉

Na, wenn der bei mehr als 250 km/h auf dem Boden rumkrabbelt und den Fehler sucht? 😕

Da geht nicht mehr sooo viel mit unter dem Wagen liegen. Was ist, wenn der Kunde behauptet, daß der Wagen bei 280 unruhig liegt obohl er das sprichwörtliche Brett sein sollte. Was, wenn der Kunde behauptet, der Motor taucht nix, weil vMax nicht erreicht. Ich kann mir schon vorstellen, daß die da auch eine Fehler-Reproduktion starten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Na, wenn der bei mehr als 250 km/h auf dem Boden rumkrabbelt und den Fehler sucht? 😕

Da geht nicht mehr sooo viel mit unter dem Wagen liegen. Was ist, wenn der Kunde behauptet, daß der Wagen bei 280 unruhig liegt obohl er das sprichwörtliche Brett sein sollte. Was, wenn der Kunde behauptet, der Motor taucht nix, weil vMax nicht erreicht. Ich kann mir schon vorstellen, daß die da auch eine Fehler-Reproduktion starten. 😉

Wahrscheinlich haben sie den Fehler auch gefunden! Nur da war es dann leider zu spät!🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Da geht nicht mehr sooo viel mit unter dem Wagen liegen. Was ist, wenn der Kunde behauptet, daß der Wagen bei 280 unruhig liegt obohl er das sprichwörtliche Brett sein sollte. Was, wenn der Kunde behauptet, der Motor taucht nix, weil vMax nicht erreicht. Ich kann mir schon vorstellen, daß die da auch eine Fehler-Reproduktion starten. 😉

Wahrscheinlich haben sie den Fehler auch gefunden! Nur da war es dann leider zu spät!🙁

wohl im Innenraum ,Fahrerseite, das rechte Pedal war zu schwer !😕

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Nicht das ich jetzt eine vor den Latz bekomme !😕🙄
Herr Trixi1262,

ich werde wohl mal Mods diesbezüglich anfragen müssen .

Und, schon eine Antwort bekommen?

Moin

Vermutungen zu Zweitaccounts sind nicht zielführend so lange es keine Fakten gibt.....die kann nur ein Admin oder ich als Moderator ermitteln,alles andere ist Spekulation und sollte deshalb aussen vor bleiben😉

Wenn es dort etwas gibt was nicht mit den NUB's in Einklang ist werde ich das sicherlich zügig herausfinden.....bis dahin tut das aber nichts zu Sache😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moin

Vermutungen zu Zweitaccounts sind nicht zielführend so lange es keine Fakten gibt.....die kann nur ein Admin oder ich als Moderator ermitteln,alles andere ist Spekulation und sollte deshalb aussen vor bleiben😉

Wenn es dort etwas gibt was nicht mit den NUB's in Einklang ist werde ich das sicherlich zügig herausfinden.....bis dahin tut das aber nichts zu Sache😉

mfg Andy

Joo Andy, hast ja Recht, da bestimmter Poster ja ohnehin nicht zu den erfreulichen Dingen des Lebens beitragen, ist es ohnehin egal ob die nun unter multipler Persönlichkeit leiden oder sich in trauter Gemeinsamkeit nicht erklären können, was die Vorteile ihrer angeblichen Lösung eines aTLs sein soll.

Immerhin hat der neue User mit dem schönen Nick, "aus der Traum", rein in den Albtraum, mit seinen Vorschlägen wenigstens klar gesagt, daß er aus DeutschLAND ein DeutschÖDland machen will.

Was der/die will/wollen ist also klar, nur nicht, was da besser, als das was wir haben, sein soll, wird mir einfach nicht klar! 

So,ihr lieben leut, aus-die-maus !
nüchtfürunjut, aber um 0700 ist die nacht vorbei !😉
Angenehme Nachtruhe ,Allerseits !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Immerhin hat der neue User mit dem schönen Nick, "aus der Traum",

Was sagt eigentlich der Tempoexperte und mehrfache Nobelpreisträger, der User " aus die Maus ", dazu ? 😕 Das ist doch religionsspezifisch: Für andere wird Wasser gepredigt während man selber Wein säuft. D.h.: Wenn der Pöbel wieder läuft haben die Sektierer am Futtertrog freie Bahn. So einfach ist das.Die Beispiele gab und gibt es ja.Stichwort: UdSSR und ihre Vasallenregime.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mal was Aktuelles bzgl. Unfälle mit hoher Geschwindigkeit:
http://www.hr-online.de/.../indexhessen34938.jsp?...

"Auf der B8 bei Kelkheim starben vor einem halben Jahr zwei Mercedes-Mechaniker in einem 600-PS-Sportwagen. Nun steht fest: Ursache war die hohe Geschwindigkeit. Selbst bei 150 km/h wäre der Unfall wohl vermeidbar gewesen. "

"Die Fahrgeschwindigkeit betrug laut Gutachten zwischen 250 und 300 km/h", sagte die Frankfurter Oberstaatsanwältin Doris Möller-Scheu am Montag zu hr-online. Technische Mängel habe der Sachverständige nicht feststellen können. Allerdings sei es trotz Mithilfe von Mercedes-Benz nicht möglich gewesen, den Bordcomputer auszulesen. Für die Staatsanwaltschaft ist der Fall nun erledigt, das Verfahren wird eingestellt, die Akte geschlossen.

Für ein Fremdverschulden gebe es keine Anhaltspunkte, so Möller-Scheu. "Nach Ansicht des Gutachters wäre der Unfall bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h vermeidbar gewesen." Kurz vor der Unfallstelle gebe es eine leichte Kurve. Dort sei das Auto laut Gutachter von der Fahrbahn abgekommen - wohl wegen der hohen Geschwindigkeit.

Der Unfall hatte eine Diskussion über die streckenweise fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B8 zwischen dem Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach und der Abfahrt nach Königstein bei Kelkheim ausgelöst. Das hessische Verkehrsministerium hatte im September eine Prüfung zugesagt, zugleich aber darauf hingewiesen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen strengen Regularien unterliegen."

Solche Fahrer wird es leider immer geben, aber laut Polizei ist die besagte Bundesstraße, obwohl unlimitiert, generell keine "Rennstrecke":
"Der Polizei im Main-Taunus-Kreis ist die B8 zwischen Frankfurt und Kelkheim nach eigenen Angaben allerdings weder als Rennstrecke noch als Teststrecke bekannt. "

Bin weiter gegen generelle Limits, aber für mehr Polizeipräsenz um solche Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen!

Wundert mich nur, daß man ausgerechnet auf so einem kurzen Stück Straße eine "Testfahrt" machen muß. Wenn es schon sein muß gibt es andere geeignete AB-Abschnitte für.

Es ist Mal wieder Zufall daß es dabei keine unschuldigen Opfer gab. Kann eigentlich gar nicht sein, daß das Leben anderer Leute durch so etwas gefährdet wird, und das quasi auf professioneller Ebene. Solche Dinge macht ein fehlendes ATL dann doch wieder möglich.

Ist dann vielleicht ein pöhse pöhse Mutter mit einem Kind auf der falschen Spur unterwegs und verreißt das Steuer weil ein vierädiger Jet angerauscht kommt wird schnell übersehen, daß sie sich vielleicht falsch
verhalten hat, aber ein Limit wohlmöglich ihren Tod verhindert hätte.

Solche Vorkommnisse sind auch etwas was einen dazu verleiten könnte einen Vorschlag an die Bundesregierung zu machen.😉

Sollte ich persönlich Mal Nachweislich durch ein fehlendes TL zu Schaden kommen (durch andere Personen die quasi legal unangemessen schnell gefahren sind) und kann noch etwas unternehmen, würde ich alles dran setzen ein entsprechendes Grundsatzurteil welches die freie Fahrt in Frage stellt durchzuboxen.

Es mag sein, daß auch unter ATL einige Auserwählte extrem gegen die Regeln verstoßen. Eigentlich kann es aber nicht sein daß der Deutsche Staat Experimente die fatale Folgen haben können "deckelt". Wenn man es wirklich wollte wäre es M.E. gar nicht so schwer es anzugreifen.
In diesem Sinne könnte es durchaus sein daß das Eis unter der freien Fahrt sehr dünn ist.

Nach wie vor: durchaus Verständnis für die alltäglichen Belange der Schnellfahrer und Unterstützer individueller Mobilität - aber strikte Ablehnung von Autofahrten in grenzwertigen Bereichen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mal was Aktuelles bzgl. Unfälle mit hoher Geschwindigkeit:
http://www.hr-online.de/.../indexhessen34938.jsp?...

"Auf der B8 bei Kelkheim starben vor einem halben Jahr zwei Mercedes-Mechaniker in einem 600-PS-Sportwagen. Nun steht fest: Ursache war die hohe Geschwindigkeit. Selbst bei 150 km/h wäre der Unfall wohl vermeidbar gewesen. "

"Die Fahrgeschwindigkeit betrug laut Gutachten zwischen 250 und 300 km/h", sagte die Frankfurter Oberstaatsanwältin Doris Möller-Scheu am Montag zu hr-online. Technische Mängel habe der Sachverständige nicht feststellen können. Allerdings sei es trotz Mithilfe von Mercedes-Benz nicht möglich gewesen, den Bordcomputer auszulesen. Für die Staatsanwaltschaft ist der Fall nun erledigt, das Verfahren wird eingestellt, die Akte geschlossen.

Für ein Fremdverschulden gebe es keine Anhaltspunkte, so Möller-Scheu. "Nach Ansicht des Gutachters wäre der Unfall bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h vermeidbar gewesen." Kurz vor der Unfallstelle gebe es eine leichte Kurve. Dort sei das Auto laut Gutachter von der Fahrbahn abgekommen - wohl wegen der hohen Geschwindigkeit.

Der Unfall hatte eine Diskussion über die streckenweise fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B8 zwischen dem Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach und der Abfahrt nach Königstein bei Kelkheim ausgelöst. Das hessische Verkehrsministerium hatte im September eine Prüfung zugesagt, zugleich aber darauf hingewiesen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen strengen Regularien unterliegen."

Solche Fahrer wird es leider immer geben, aber laut Polizei ist die besagte Bundesstraße, obwohl unlimitiert, generell keine "Rennstrecke":
"Der Polizei im Main-Taunus-Kreis ist die B8 zwischen Frankfurt und Kelkheim nach eigenen Angaben allerdings weder als Rennstrecke noch als Teststrecke bekannt. "

Bin weiter gegen generelle Limits, aber für mehr Polizeipräsenz um solche Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen!

Wundert mich nur, daß man ausgerechnet auf so einem kurzen Stück Straße eine "Testfahrt" machen muß. Wenn es schon sein muß gibt es andere geeignete AB-Abschnitte für.

Es ist Mal wieder Zufall daß es dabei keine unschuldigen Opfer gab. Kann eigentlich gar nicht sein, daß das Leben anderer Leute durch so etwas gefährdet wird, und das quasi auf professioneller Ebene. Solche Dinge macht ein fehlendes ATL dann doch wieder möglich.

Ist dann vielleicht ein pöhse pöhse Mutter mit einem Kind auf der falschen Spur unterwegs und verreißt das Steuer weil ein vierädiger Jet angerauscht kommt wird schnell übersehen, daß sie sich vielleicht falsch
verhalten hat, aber ein Limit wohlmöglich ihren Tod verhindert hätte.

Solche Vorkommnisse sind auch etwas was einen dazu verleiten könnte einen Vorschlag an die Bundesregierung zu machen.😉

Sollte ich persönlich Mal Nachweislich durch ein fehlendes TL zu Schaden kommen (durch andere Personen die quasi legal unangemessen schnell gefahren sind) und kann noch etwas unternehmen, würde ich alles dran setzen ein entsprechendes Grundsatzurteil welches die freie Fahrt in Frage stellt durchzuboxen.

Es mag sein, daß auch unter ATL einige Auserwählte extrem gegen die Regeln verstoßen. Eigentlich kann es aber nicht sein daß der Deutsche Staat Experimente die fatale Folgen haben können "deckelt". Wenn man es wirklich wollte wäre es M.E. gar nicht so schwer es anzugreifen.
In diesem Sinne könnte es durchaus sein daß das Eis unter der freien Fahrt sehr dünn ist.

Nach wie vor: durchaus Verständnis für die alltäglichen Belange der Schnellfahrer und Unterstützer individueller Mobilität - aber strikte Ablehnung von Autofahrten in grenzwertigen Bereichen.

Eigenartige Einstellung !

Noch befindest du dich im "Mittlerem Fahrwasser" aber sobald es

Dich

betrifft, sieht die Sache anders aus.

Es kann überall und Jedem was passieren und wäre natürlich für jede einzelne Person tragisch, aber dann Allen die Schuld geben und Jeden bestrafen😕

mfg trixi1262

Die Schuld liegt eindeutig bei den Testfahrern und nicht den Umständen, die es ihnen ermöglichten.

Ich sehe da keinen kausalen Zusammenhang zwischen einem fehlenden TL und dem Fehlverhalten der Verunfallten.

Sie und ihre Familien tun mir genauso leid, wie unschuldige Opfer, aber der Unfall hätte auch auf einer abgeschlossenen Teststrecke passieren können und lag eindeutig in der Hand des Fahrers.

Ähnliche Themen