Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und das war Sonntags.
Warum fängt bei mir da blos wieder das Kopfkino an. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Es ist ganz einfach, wenn ich Vollgas von Lücke zu Lücke schieße, bin ich kaum schneller, verbrenne aber nen haufen Sprit = schnell fahren lohnt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Da gebe ich dir Recht! Es war eigentlich ein Trick der Limitianer, um am eigenen Beispiel den erhöhten Verbrauch zu beweisen!
Das man gemütlich mit 180 km/h ev nur 1 € mehr braucht, wird völlig außer Acht gelassen!🙄
Wenn ich aber auf "freier" Strecke meinen Schnitt nach Tacho um 20-30km/h erhöhe, liegt bei nem Diesel der Spritverbrauch wirklich im Rahmen von einem 1l höher und eine Zeitersparnis lässt sich auch spürbar bemerken....Das ist der Unterschied zwischen können und nicht können.
Meinst Du jetzt Schnitt oder Reisegeschwindigkeit? Um 20-30 mehr Schnitt herauszubekommen mußt Du sicherlich wann immer es geht gute 50 KmH mehr fahren. Ich bezweifle daß es dann mit nur einem Liter Mehrverbrauch auf 100 km geht.
Um Zeitvorteile rauszufahren muß man schon recht flott unterwegs sein. Richtig lohnen tut es sich aber aber meines Erachtens nur wenn man mindestens 100 Km abseits der Pendlerzeiten unterwegs ist.
Deshalb lasse ich es bei meinen 30 Km Autobahnstrecke gelassen angehen. Der Unterschied zwischen 120 und 180 sind maximal 5 min eine Richtung. Verbrauchsunterschied knapp 3 Liter Diesel 100Km oder 300Km weniger reichweite.
Also ich find es geil wenn ich die 1000er Marke auf dem Tourenzähler beim Tanken knacke und nur marginal Zeit verliere (und sterbe ja auch nicht früher).
Höhere Dauergeschwindigkeiten (130-150) fahre ich auf Langstrecken. Aber selbst bei diesem Tempi wird man auf den deutschen Hauptachsen nicht lange seine Geschwindigkeit beibehalten können. Schnellfahren bringt u.U. eben schon Zeitgwinn, aber die Effektivität muß man schon genauer betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Meinst Du jetzt Schnitt oder Reisegeschwindigkeit? Um 20-30 mehr Schnitt herauszubekommen mußt Du sicherlich wann immer es geht gute 50 KmH mehr fahren. Ich bezweifle daß es dann mit nur einem Liter Mehrverbrauch auf 100 km geht.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Es ist ganz einfach, wenn ich Vollgas von Lücke zu Lücke schieße, bin ich kaum schneller, verbrenne aber nen haufen Sprit = schnell fahren lohnt nicht.
Wenn ich aber auf "freier" Strecke meinen Schnitt nach Tacho um 20-30km/h erhöhe, liegt bei nem Diesel der Spritverbrauch wirklich im Rahmen von einem 1l höher und eine Zeitersparnis lässt sich auch spürbar bemerken....Das ist der Unterschied zwischen können und nicht können.
Um Zeitvorteile rauszufahren muß man schon recht flott unterwegs sein. Richtig lohnen tut es sich aber aber meines Erachtens nur wenn man mindestens 100 Km abseits der Pendlerzeiten unterwegs ist.
Deshalb lasse ich es bei meinen 30 Km Autobahnstrecke gelassen angehen. Der Unterschied zwischen 120 und 180 sind maximal 5 min eine Richtung. Verbrauchsunterschied knapp 3 Liter Diesel 100Km oder 300Km weniger reichweite.
Also ich find es geil wenn ich die 1000er Marke auf dem Tourenzähler beim Tanken knacke und nur marginal Zeit verliere (und sterbe ja auch nicht früher).
Höhere Dauergeschwindigkeiten (130-150) fahre ich auf Langstrecken. Aber selbst bei diesem Tempi wird man auf den deutschen Hauptachsen nicht lange seine Geschwindigkeit beibehalten können. Schnellfahren bringt u.U. eben schon Zeitgwinn, aber die Effektivität muß man schon genauer betrachten.
Reisegeschwindigkeit natürlich.
Aber ich meine da waren wir ja schon öfter einer Meinung, wirklich lohnen tut sich das nur auf längeren Strecken und eigentlich nur die höheren Geschwindigkeiten die man auch länger und gleichmässig beibehalten kann, Tempospitzen vermeiden.
So bleibt der Mehrverbrauch moderat und der Zeitgewinn im Vergleich dazu deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Reisegeschwindigkeit natürlich.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Meinst Du jetzt Schnitt oder Reisegeschwindigkeit? Um 20-30 mehr Schnitt herauszubekommen mußt Du sicherlich wann immer es geht gute 50 KmH mehr fahren. Ich bezweifle daß es dann mit nur einem Liter Mehrverbrauch auf 100 km geht.
Um Zeitvorteile rauszufahren muß man schon recht flott unterwegs sein. Richtig lohnen tut es sich aber aber meines Erachtens nur wenn man mindestens 100 Km abseits der Pendlerzeiten unterwegs ist.
Deshalb lasse ich es bei meinen 30 Km Autobahnstrecke gelassen angehen. Der Unterschied zwischen 120 und 180 sind maximal 5 min eine Richtung. Verbrauchsunterschied knapp 3 Liter Diesel 100Km oder 300Km weniger reichweite.
Also ich find es geil wenn ich die 1000er Marke auf dem Tourenzähler beim Tanken knacke und nur marginal Zeit verliere (und sterbe ja auch nicht früher).
Höhere Dauergeschwindigkeiten (130-150) fahre ich auf Langstrecken. Aber selbst bei diesem Tempi wird man auf den deutschen Hauptachsen nicht lange seine Geschwindigkeit beibehalten können. Schnellfahren bringt u.U. eben schon Zeitgwinn, aber die Effektivität muß man schon genauer betrachten.
Aber ich meine da waren wir ja schon öfter einer Meinung, wirklich lohnen tut sich das nur auf längeren Strecken und eigentlich nur die höheren Geschwindigkeiten die man auch länger und gleichmässig beibehalten kann, Tempospitzen vermeiden.
So bleibt der Mehrverbrauch moderat und der Zeitgewinn im Vergleich dazu deutlich.
Also Samstag, nach 3000 km/ Woche mit dem LKW, musste ich einfach mal nur so, auf unlimitierter Strecke auf der 4 spurigen Bundesstrasse mal die 200 knacken! Nur so aus Spaß! Danach ging es mir besser!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also Samstag, nach 3000 km/ Woche mit dem LKW, musste ich einfach mal nur so, auf unlimitierter Strecke auf der 4 spurigen Bundesstrasse mal die 200 knacken! Nur so aus Spaß! Danach ging es mir besser!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Reisegeschwindigkeit natürlich.
Aber ich meine da waren wir ja schon öfter einer Meinung, wirklich lohnen tut sich das nur auf längeren Strecken und eigentlich nur die höheren Geschwindigkeiten die man auch länger und gleichmässig beibehalten kann, Tempospitzen vermeiden.
So bleibt der Mehrverbrauch moderat und der Zeitgewinn im Vergleich dazu deutlich.
Das ist ja was anderes, manchmal ist es halt auch mehr als nur Zeit oder garnichtmal die Zeit...
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also Samstag, nach 3000 km/ Woche mit dem LKW, musste ich einfach mal nur so, auf unlimitierter Strecke auf der 4 spurigen Bundesstrasse mal die 200 knacken! Nur so aus Spaß! Danach ging es mir besser!
Das kenne ich auch umgekehrt. Nach einer Woche ständig am Limit, was das Auto und die Straße her gaben, bin ich am Sonntag von Berlin in die Müritz extra nur Landstraße gefahren, um zu cruisen. Der Weg war das Ziel...😉.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich bin in SAPCity und HD aufgewachsen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oh, 1 Jahr länger als ich hier in der Ecke, nur etwas südlicher 😉
Da hätten wir uns ja glatt die Mäd gegenseitig ausspannen können! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Das kenne ich auch umgekehrt. Nach einer Woche ständig am Limit, was das Auto und die Straße her gaben, bin ich am Sonntag von Berlin in die Müritz extra nur Landstraße gefahren, um zu cruisen. Der Weg war das Ziel...😉.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also Samstag, nach 3000 km/ Woche mit dem LKW, musste ich einfach mal nur so, auf unlimitierter Strecke auf der 4 spurigen Bundesstrasse mal die 200 knacken! Nur so aus Spaß! Danach ging es mir besser!
Jo, das gefällt mir durchaus auch! Aber eben nur dann, wenn der Weg das Ziel ist! Da fallen mir einige Fahrten ein, wo ich wirklich froh war, daß ich anstelle der verstopften Autobahnen durch die Lande gecruist bin.
Aber manchmal ist eben doch das Ziel, das Ziel! Und da bin ich sehr froh, daß oder wenn es eben die Verkehrslage erlaubt, etwas zügiger unterwegs zu sein! (Und sei es nur, weil die Blase drückt ... . 😁)
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Da hätten wir uns ja glatt die Mäd gegenseitig ausspannen können! 😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich bin in SAPCity und HD aufgewachsen. 😉
Vielleicht kannte/kenne Ich Deine Holde ja. 😁
Ein Hinweis auf einige verdammt unsachliche Trolls, die ihre Argumentationshilflosigkeit hier und ihr Zurückspiegeln ihrer eigenen Unsachlichkeit zum Anlaß nehmen, sich als Petzen im Zukunftsdialog aufzuführen und offensichtlich versuchen diesen nett gemeinten Vorschlag für unsere aktuelle deutsche Regelung und gegen ein aTL kaputt zu machen.
An die Addresse dieser Trolls: Ihr seid sowas von widerlich, asozial, daß ich mich frage, was ihr eigentlich seht, wenn ihr in den Spiegel schaut!
An die Addresse aller Anderen:
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele der Teilnehmer den krizzzz mit seinem Vorschlag unterstützen! Ihr braucht ja net gerade meine lange Schreibe übernehmen. Ein OK, sogar ohne Anmeldung, genügt. (Die meisten Limittrolls dort haben ja nicht mal den Arsch in der Hose, sich als Person zu outen! Feige Brut!)
Mein Post im Zukunftsdialog (Limit 1500 Zeichen):
"Tempolimitierer und sachlich?
- Aus einem Vorschlagsforum wird ein Diskussionsforum gemacht.
- Unbewiesene, widerlegte oder Halbwahrheiten ohne Berücksichtigung der daraus resultierenden Konsequenzen, wie z.B. vermehrter Verlagerungsverkehr, vermehrte Staus und Regelmißachtungen infolger größerer Verkehrsdichte, werden als Wahrheiten vertreten,
- die ernst zu nehmende Befürchtung, daß ein aTL mit großer Wahrscheinlichkeit zu 100-200 mehr Verkehrstoten führt, wird "weil gutes Wollen, ja wichtiger als kritische Wissenschaft ist, ignoriert. Sprich ein minimaler positiver Effekt, wird, falls überhaupt, durch vermehrte Verkehrstote auf den Anrainerstraßen, also dort wo längst Kinder- und alte Leute am häufigsten tödlich verunglücken, mehr als aufgezehrt!
- Einige unvernünftige Freiefahrt Fahrer werden als Argument allen Unvernunft zu unterstellen, die für die bisherige Regelung sind, genommen.
- Dass Vertreter der Limitierer hier überhaupt den Diskussionsstil aus MT anbringen, erinnert mich an die Sachlichkeit eines Petzers in ner Schulklasse, der sich beim Lehrer einschleimen möchte.
- Die Kommentare von "aus der Traum" auf die vermutliche Jugend oder evtl. LRS-Schwäche sind als hier in keinster Weise angebrachte, emotionale und die Person diskriminierende hyperemotionale Schreibweise zu sehen.
- Aber auch Posts, wie:"die Leute sollen zu Fuß gehen" verspottet alte Leute und Mütter mit Kindern, die ihre Arztbesuche absolvieren.
Frechheit dieses Forum umfunktionieren zu wollen!"
Also nochmal, bitte unterstützt Krizzzz Vorschlag und macht nicht dieselbe Korinthenkackerei wie die Limit-Trolls!
Der Link: www.dialog-ueber-deutschland.de/ql?cms_idIdea=7250
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Reisegeschwindigkeit natürlich.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Meinst Du jetzt Schnitt oder Reisegeschwindigkeit? Um 20-30 mehr Schnitt herauszubekommen mußt Du sicherlich wann immer es geht gute 50 KmH mehr fahren. Ich bezweifle daß es dann mit nur einem Liter Mehrverbrauch auf 100 km geht.
Um Zeitvorteile rauszufahren muß man schon recht flott unterwegs sein. Richtig lohnen tut es sich aber aber meines Erachtens nur wenn man mindestens 100 Km abseits der Pendlerzeiten unterwegs ist.
Deshalb lasse ich es bei meinen 30 Km Autobahnstrecke gelassen angehen. Der Unterschied zwischen 120 und 180 sind maximal 5 min eine Richtung. Verbrauchsunterschied knapp 3 Liter Diesel 100Km oder 300Km weniger reichweite.
Also ich find es geil wenn ich die 1000er Marke auf dem Tourenzähler beim Tanken knacke und nur marginal Zeit verliere (und sterbe ja auch nicht früher).
Höhere Dauergeschwindigkeiten (130-150) fahre ich auf Langstrecken. Aber selbst bei diesem Tempi wird man auf den deutschen Hauptachsen nicht lange seine Geschwindigkeit beibehalten können. Schnellfahren bringt u.U. eben schon Zeitgwinn, aber die Effektivität muß man schon genauer betrachten.
Aber ich meine da waren wir ja schon öfter einer Meinung, wirklich lohnen tut sich das nur auf längeren Strecken und eigentlich nur die höheren Geschwindigkeiten die man auch länger und gleichmässig beibehalten kann, Tempospitzen vermeiden.
So bleibt der Mehrverbrauch moderat und der Zeitgewinn im Vergleich dazu deutlich.
Stimmt, ist wie beim Fussball, "Kick and rush" bringts nicht.
Die Tage von KL > Mainz, rund 70 km. Schnitt 176 km/h, Verbrauch lt. BC 9,7 l/100 km. Und das obwohl ich es nicht krachen ließ!
Mit 20 Jahren und gerade überstandener Probezeit hat man ja eine riesige Erfahrung bezüglich Auto und Verkehr🙄 🙄 In diesem Alter zählt eben nur Auto und Freundin und die damit verbundene Freude und Sorge.
Es spricht Bände, dass kritische Stimmen als Trolle beschimpft werden. Kann die Freie-Fahrt-Fraktion nicht wenigstens ein paar der angeführten Gegenargumente gelten lassen, ein klein wenig den Bedenken der TL-Fraktion Raum verschaffen. Obwohl ich mich auch gegen ein aTL ausspreche, sollte zumindest der Umgang miteinander fairer und sportlicher ausgetragen werden - nicht immer dieses Hauen und Stechen. Ein zartes "dagegen" bekommt sofort den Knüppel aufs Haupt. Spätestens mit dem Elektroauto wird diese unsägliche Diskussion sowieso flach fallen😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit 20 Jahren und gerade überstandener Probezeit hat man ja eine riesige Erfahrung bezüglich Auto und Verkehr🙄 🙄 In diesem Alter zählt eben nur Auto und Freundin und die damit verbundene Freude und Sorge.
Es spricht Bände, dass kritische Stimmen als Trolle beschimpft werden. Kann die Freie-Fahrt-Fraktion nicht wenigstens ein paar der angeführten Gegenargumente gelten lassen, ein klein wenig den Bedenken der TL-Fraktion Raum verschaffen. Obwohl ich mich auch gegen ein aTL ausspreche, sollte zumindest der Umgang miteinander fairer und sportlicher ausgetragen werden - nicht immer dieses Hauen und Stechen. Ein zartes "dagegen" bekommt sofort den Knüppel aufs Haupt. Spätestens mit dem Elektroauto wird diese unsägliche Diskussion sowieso flach fallen😉
word!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit 20 Jahren und gerade überstandener Probezeit hat man ja eine riesige Erfahrung bezüglich Auto und Verkehr🙄 🙄 In diesem Alter zählt eben nur Auto und Freundin und die damit verbundene Freude und Sorge.
Es spricht Bände, dass kritische Stimmen als Trolle beschimpft werden. Kann die Freie-Fahrt-Fraktion nicht wenigstens ein paar der angeführten Gegenargumente gelten lassen, ein klein wenig den Bedenken der TL-Fraktion Raum verschaffen. Obwohl ich mich auch gegen ein aTL ausspreche, sollte zumindest der Umgang miteinander fairer und sportlicher ausgetragen werden - nicht immer dieses Hauen und Stechen. Ein zartes "dagegen" bekommt sofort den Knüppel aufs Haupt. Spätestens mit dem Elektroauto wird diese unsägliche Diskussion sowieso flach fallen😉
Es spricht Bände, daß die 20% der Pro Limitfraktion unangebracht häufig und unverhältmäßig laut emotional aufbrüllen, sich als Vertreter der wahren Vernunft, als die Verantwortungsbewussten, die mit nem Limit die Welt und die Zukunft der Kinder meinen sichern zu wollen und menschliche Unfalldramen, egal was die tatsächliche Ursache ist, operieren und als von "Rasern" verursacht hinstellen und dabei noch ne unzulässige Gleichsetzung von schneller StVO angepasstem Fahren und unangepasster Fahrerei (bei dichtem Nebel 120 fahren) betreiben!
Klar gibt es einige irrationale contra Limit-Poster, nur sind die prinzipiell Normalverteilt.
Die Anzahl der irrationalen Pro Limit Poster ist hier jedoch nicht entsprechend normalverteilt sondern unangemessen und. überproportitional groß!
Ansonsten habe ich gar nichts gegen Gegenpositionen, z.B. vom Südwikinger! Damit kann man wenigstens argumentieren!
Wenn aber zum X-ten Mal einfach nur Dummgebabbel kommt, kann ich einige verstehen, die darauf allergisch reagieren!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit 20 Jahren und gerade überstandener Probezeit hat man ja eine riesige Erfahrung bezüglich Auto und Verkehr🙄
Soweit ich weis gibt es kein Alterslimit das mich daran hindert meine meinung kund zu tun, und auch wenn ich jung bin bin ich genauso wahlberechtigt wie jeder andere Bürger von Deutschland, und meine stimme zählt genauso wie die eines Politikwissenschaftlers mit 50 Jahren berufserfahrung.
Dieses verweisen auf das alter kommt einfach nur Arrogant, ein kommentator im Zukunftsdialog meint ja tatsächlich ich sei zu jung um meine meinung kundtun zu dürfen 😰
Dabei kann ich nur sagen (Vor allem im Strassenverkehr) bin ich vernünftiger als so manch anderer Verkehrsteilnehmer mit mehr erfahrung.