Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ah, okay, zumal das in der Ausfahrt als rechts überholen ausgelegt werden kann!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das meine ich nicht, der PKW zieht hinter dem LKW auf die Ausfahrt, gibt nochmal Gas um auf die halbe höhe rechts neben den LKW zu kommen und bremst dann ab. Und nein, es handelt sich dabei nicht um Restgeschwindigkeit, eindeutig wird nochmal gas gegeben.
Zugegeben, sich schnell noch vor nen LKW zu hängen mache ich auch, aber das Plane ich meist etwas vorher und nicht auf den letzten Drücker...
???
Schreibst Du Deine eigenen Gesetze?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
???Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ah, okay, zumal das in der Ausfahrt als rechts überholen ausgelegt werden kann!
Schreibst Du Deine eigenen Gesetze?
Fahrschule ist schon ein paar Tage her, aber ich meine das so in Erinnerung zu haben, da man ja auch damit rechnen muss, dass der Lkw sich ebenfalls entschließt, die Ausfahrt zu benutzen!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Fahrschule ist schon ein paar Tage her, aber ich meine das so in Erinnerung zu haben, da man ja auch damit rechnen muss, dass der Lkw sich ebenfalls entschließt, die Ausfahrt zu benutzen!Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
???
Schreibst Du Deine eigenen Gesetze?
Die Abbiegespur, so havbe ich es gelernt, gehört bereits zu der Straße, auf die man fährt. 😉
Bei dem Beispiel ging es um eine Autobahnausfahrt, wo die Abbiegespur noch ca 100 m parallel läuft!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Fahrschule ist schon ein paar Tage her, aber ich meine das so in Erinnerung zu haben, da man ja auch damit rechnen muss, dass der Lkw sich ebenfalls entschließt, die Ausfahrt zu benutzen!
Dann würde ich allerdings auch erwarten, dass der LKW
- direkt zu Beginn des Verzögerungsstreifens rausfährt
- seinen Blinker benutzt, um seinen Wunsch nach verspäteter Nutzung der Ausfahrt kund zu tun
Wenn er dies tut, fährt man natürlich nicht rechts vorbei. Ansonsten ist dies völlig legal: Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen darf man rechts schneller fahren als links.
Das kommt bei "normalen" Ausfahrten zwar eher selten vor, bei dem Wechsel von einer AB auf die andere (A45 -> A5, A5 -> A8, A5 -> A67 etc.) mit ewig langen geradeaus führenden "Verzögerungsspuren" ziehe ich auch rechts an den LKW vorbei wenn ich der sicheren Meinung bin, dass diese die AB nicht wechseln wollen. Wo soll da das Problem sein?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei dem Beispiel ging es um eine Autobahnausfahrt, wo die Abbiegespur noch ca 100 m parallel läuft!
Soweit ich weiß, sobald die Fahrbahntrennung in dicke gestrichelte Linien übergeht bzw. dicke Linien sind, darf ich rechts vorbei.
Aber es stimmt schon, so mancher bekommt es heute, meist trotz Navi, trotzdem erst dann hin auf den letzten Drücker den Fahrstreifen zu wechseln, da rechts im toten Winkel eines LKW´s zu hängen ist recht ungeschickt...
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei dem Beispiel ging es um eine Autobahnausfahrt, wo die Abbiegespur noch ca 100 m parallel läuft!
Ich hatte das Weinheimer Kreuz im Sinn. 800m Länge.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich hatte das Weinheimer Kreuz im Sinn. 800m Länge.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei dem Beispiel ging es um eine Autobahnausfahrt, wo die Abbiegespur noch ca 100 m parallel läuft!
Du nennst immer Strecken die ich sehr gut kenne .... 😁 Ist aber echt nen gutes Beispiel die Spur vom Parkplatz durch bis zum Kreuz...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du nennst immer Strecken die ich sehr gut kenne .... 😁 Ist aber echt nen gutes Beispiel die Spur vom Parkplatz durch bis zum Kreuz...Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich hatte das Weinheimer Kreuz im Sinn. 800m Länge.
Vielleicht liegt es daran daß ich 13 Jahre zuerst in Weinheim und danach in Hemsbach wohnte. 😉 Genau genommen bis zum Okt 2011.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Vielleicht liegt es daran daß ich 13 Jahre zuerst in Weinheim und danach in Hemsbach wohnte. 😉 Genau genommen bis zum Okt 2011.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du nennst immer Strecken die ich sehr gut kenne .... 😁 Ist aber echt nen gutes Beispiel die Spur vom Parkplatz durch bis zum Kreuz...
Oh, 1 Jahr länger als ich hier in der Ecke, nur etwas südlicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oh, 1 Jahr länger als ich hier in der Ecke, nur etwas südlicher 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Vielleicht liegt es daran daß ich 13 Jahre zuerst in Weinheim und danach in Hemsbach wohnte. 😉 Genau genommen bis zum Okt 2011.
Ich bin in SAPCity und HD aufgewachsen. 😉
joa, schöne Ecke, wer hier wohnt kann die A5 oft ohne TL genießen(nur das bissl Kreuz HD erstmal)
um die Kurve vom OT weg zu kriegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
joa, schöne Ecke, wer hier wohnt kann die A5 oft ohne TL genießen(nur das bissl Kreuz HD erstmal)um die Kurve vom OT weg zu kriegen 😁
Ich sitze jetzt kurz nach dem südlichen Ende der A5. 😉 Also die ersten Meter aufwärmphase und dann, soweit möglich Stoff... Das Letzte mal A5 von Hemsbach nach CH dauerte die Fahrt einfach 6 Stunden! Und das war Sonntags.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich sitze jetzt kurz nach dem südlichen Ende der A5. 😉 Also die ersten Meter aufwärmphase und dann, soweit möglich Stoff... Das Letzte mal A5 von Hemsbach nach CH dauerte die Fahrt einfach 6 Stunden! Und das war Sonntags.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
joa, schöne Ecke, wer hier wohnt kann die A5 oft ohne TL genießen(nur das bissl Kreuz HD erstmal)um die Kurve vom OT weg zu kriegen 😁
Wenn die Baustellen erstmal fertig sind... dann wird es doch was, dazu den Sprit noch etwas teurer und weniger Auto´s unterwegs 😁
Dann sollte das wieder in 2h machbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wenn die Baustellen erstmal fertig sind... dann wird es doch was, dazu den Sprit noch etwas teurer und weniger Auto´s unterwegs 😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich sitze jetzt kurz nach dem südlichen Ende der A5. 😉 Also die ersten Meter aufwärmphase und dann, soweit möglich Stoff... Das Letzte mal A5 von Hemsbach nach CH dauerte die Fahrt einfach 6 Stunden! Und das war Sonntags.
Dann sollte das wieder in 2h machbar sein...
Hoffen wir es mal. Aber der Ausbau soll ja noch einiges dauern.