Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.

Ich bin mir sicher, die meisten Polizisten sind gegen ein Limit. Sonst hätte z.B. der grüne Verkehrsminister Hermann aus BW längst vermehrte Limits eingeführt:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...1-424c-99ac-6f893a464a4e.html

"Unklar ist laut Trautmann, was aus den starren Tempolimits wird, die es abgesehen vom letzten Teilstück zwischen Esslingen und Wendlingen überall gibt. Eine Möglichkeit ist, das starre Tempo 120 zwischen Leonberg und Esslingen wieder aufzuheben und die Geschwindigkeit künftig mit der Anlage flexibel zu steuern.
 
Denkbar ist aber auch, dass die Anlage das Tempo rund um die Uhr bei 120 Kilometer pro Stunde deckelt. Verkehrspolizist Trautmann ist vor allem wichtig, dass die Blitzer nur dort stehen, wo es um die Verkehrssicherheit geht und nicht um Lärm oder Luftverschmutzung. "Wenn die dreispurige Autobahn mitten in der Nacht frei ist", sagt Klaus Trautmann, "und es blitzt trotzdem bei 120, dann kommt wieder die Diskussion über Abzocke auf." Mit diesem Vorwurf will die Polizei freilich nichts zu tun haben."

Es kann nicht Ziel sein, flächendeckend auf allen Autobahnen die Geschwindigkeit zu begrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


nein! ich hab keine zahl genommen nur ne hausnummer, das mit dem 1% gilt glaub ich fürs ami-land! jedenfalls steuern wir darauf hin und ob das gut ist weiss ich nicht jedenfalls sind wir alle menschen die in einer geminschaft leben sollten... die glücklichsten leute leben in den skandinavischen ländern und dort sind steuersätze das ist der alptraum einiger mitteleuropäischer staaten...

Die glücklichsten Menschen Europas leben in Dänemark. Zumindest, wenn man der aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen glaubt: So gaben 96 Prozent der befragten Dänen an, persönlich glücklich zu sein. Auf Platz zwei folgen die Griechen (80 Prozent), knapp dahinter rangieren die Italiener mit 79 Prozent. Immerhin 77 Prozent der befragten Franzosen gaben an, glücklich zu sein.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/.../...e-gluecklichsten-europaeer-1.1132426

Ich sagte doch, daß die Bild nix taugt...

In DK sind die Sozialleistungen bei frischer Arbeitslosigkeit IIRC noch besser als in D, zumindest am Anfang.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.

Ich bin mir sicher, die meisten Polizisten sind gegen ein Limit. Sonst hätte z.B. der grüne Verkehrsminister Hermann aus BW längst vermehrte Limits eingeführt:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...1-424c-99ac-6f893a464a4e.html

"Unklar ist laut Trautmann, was aus den starren Tempolimits wird, die es abgesehen vom letzten Teilstück zwischen Esslingen und Wendlingen überall gibt. Eine Möglichkeit ist, das starre Tempo 120 zwischen Leonberg und Esslingen wieder aufzuheben und die Geschwindigkeit künftig mit der Anlage flexibel zu steuern.
 
Denkbar ist aber auch, dass die Anlage das Tempo rund um die Uhr bei 120 Kilometer pro Stunde deckelt. Verkehrspolizist Trautmann ist vor allem wichtig, dass die Blitzer nur dort stehen, wo es um die Verkehrssicherheit geht und nicht um Lärm oder Luftverschmutzung. "Wenn die dreispurige Autobahn mitten in der Nacht frei ist", sagt Klaus Trautmann, "und es blitzt trotzdem bei 120, dann kommt wieder die Diskussion über Abzocke auf." Mit diesem Vorwurf will die Polizei freilich nichts zu tun haben."

Es kann nicht Ziel sein, flächendeckend auf allen Autobahnen die Geschwindigkeit zu begrenzen.

😕😕😕😕

Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.

also bis jetzt musste ich dir immer recht geben, nur die gewerkschaft spricht im sinne der polizei!

Beim Thema Tempolimit scheinbar nicht.

Die Gdp war ursprünglich auch gegen starre Limits:
http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/p71002

"Ein starres Tempolimit von 130 km/h, so die Gewerkschaft der Polizei (GdP), könne lediglich eine Übergangslösung hin zu einem bundesweiten intelligenten Geschwindigkeitsmanagement darstellen. Solche Verkehrsbeeinflussungsanlagen erlaubten computerberechnete Fahrgeschwindigkeiten, die sich an der aktuellen Verkehrsdichte orientieren. Ein generelles Tempolimit dagegen presse das Verkehrsgeschehen in ein nicht zeitgemäßes Korsett.
Konrad Freiberg, GdP-Bundesvorsitzender: „Intelligentes Geschwindigkeitsmanagement trägt vielen Belangen der Umwelt-, Verkehrssicherheits- und Wirtschaftspolitik Rechnung. Auch dem nachvollziehbaren Wunsch nach einer individuellen Fahrweise würde weitgehend entsprochen, da sich kein Fahrer dauerhaft an eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit zu halten habe. "

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Beim Thema Tempolimit scheinbar nicht.

Die Gdp war ursprünglich auch gegen starre Limits:
http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/p71002

"Ein starres Tempolimit von 130 km/h, so die Gewerkschaft der Polizei (GdP), könne lediglich eine Übergangslösung hin zu einem bundesweiten intelligenten Geschwindigkeitsmanagement darstellen. Solche Verkehrsbeeinflussungsanlagen erlaubten computerberechnete Fahrgeschwindigkeiten, die sich an der aktuellen Verkehrsdichte orientieren. Ein generelles Tempolimit dagegen presse das Verkehrsgeschehen in ein nicht zeitgemäßes Korsett.
Konrad Freiberg, GdP-Bundesvorsitzender: „Intelligentes Geschwindigkeitsmanagement trägt vielen Belangen der Umwelt-, Verkehrssicherheits- und Wirtschaftspolitik Rechnung. Auch dem nachvollziehbaren Wunsch nach einer individuellen Fahrweise würde weitgehend entsprochen, da sich kein Fahrer dauerhaft an eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit zu halten habe. "

ja ursprünglich.... nichts desto trotz ist das was du gepostet hast die meinung eines polizisten. und wie man im zdf video gezeigt wurde bekommt eine neue generation von polizisten gerade beigebracht wie schlimm geschwindigkeit ist!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.

Ich bin mir sicher, die meisten Polizisten sind gegen ein Limit. Sonst hätte z.B. der grüne Verkehrsminister Hermann aus BW längst vermehrte Limits eingeführt:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...1-424c-99ac-6f893a464a4e.html

"Unklar ist laut Trautmann, was aus den starren Tempolimits wird, die es abgesehen vom letzten Teilstück zwischen Esslingen und Wendlingen überall gibt. Eine Möglichkeit ist, das starre Tempo 120 zwischen Leonberg und Esslingen wieder aufzuheben und die Geschwindigkeit künftig mit der Anlage flexibel zu steuern.
 
Denkbar ist aber auch, dass die Anlage das Tempo rund um die Uhr bei 120 Kilometer pro Stunde deckelt. Verkehrspolizist Trautmann ist vor allem wichtig, dass die Blitzer nur dort stehen, wo es um die Verkehrssicherheit geht und nicht um Lärm oder Luftverschmutzung. "Wenn die dreispurige Autobahn mitten in der Nacht frei ist", sagt Klaus Trautmann, "und es blitzt trotzdem bei 120, dann kommt wieder die Diskussion über Abzocke auf." Mit diesem Vorwurf will die Polizei freilich nichts zu tun haben."

Es kann nicht Ziel sein, flächendeckend auf allen Autobahnen die Geschwindigkeit zu begrenzen.

😕😕😕😕
Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.
also bis jetzt musste ich dir immer recht geben, nur die gewerkschaft spricht im sinne der polizei!

und von welcher spricht du, von der deinigen GdP oder der hiesigen ?

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


😕😕😕😕
Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.
also bis jetzt musste ich dir immer recht geben, nur die gewerkschaft spricht im sinne der polizei!

Erfahrungswert:

Die GdP verschenkt seit Jahr und Tag Infpbroschüren. Diese werden von der Industrie gesponsort. Je nachdem, wer bezahlt, hat den Vorzug, die eigenen Produkte zu sehen. Auch ein Einfluß auf die redaktionelle Arbeit ist möglich. Vor dem Druck schickt die GdP diese Infos an den Sponsor mit der Bitte zur Freigabe/Änderung.

Die GdP ist teilweise richtig heftig kaufbar. Die Spricht vor allem im Eigenen Interesse. Wie bei jeder anderen Organisation auch.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Erfahrungswert:
Die GdP verschenkt seit Jahr und Tag Infpbroschüren. Diese werden von der Industrie gesponsort. Je nachdem, wer bezahlt, hat den Vorzug, die eigenen Produkte zu sehen. Auch ein Einfluß auf die redaktionelle Arbeit ist möglich. Vor dem Druck schickt die GdP diese Infos an den Sponsor mit der Bitte zur Freigabe/Änderung.

Die GdP ist teilweise richtig heftig kaufbar. Die Spricht vor allem im Eigenen Interesse. Wie bei jeder anderen Organisation auch.

Oh, zur Abwechslung wird es mal wieder ganz billig.

"Die Industrie" kauft bei der GdP eine Stellungnahme pro Tempolimit! Sachen gibt's ..

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Erfahrungswert:
Die GdP verschenkt seit Jahr und Tag Infobroschüren. Diese werden von der Industrie gesponsort. Je nachdem, wer bezahlt, hat den Vorzug, die eigenen Produkte zu sehen. Auch ein Einfluß auf die redaktionelle Arbeit ist möglich. Vor dem Druck schickt die GdP diese Infos an den Sponsor mit der Bitte zur Freigabe/Änderung.

Die GdP ist teilweise richtig heftig kaufbar. Die Spricht vor allem im Eigenen Interesse. Wie bei jeder anderen Organisation auch.

Oh, zur Abwechslung wird es mal wieder ganz billig.

"Die Industrie" kauft bei der GdP eine Stellungnahme pro Tempolimit! Sachen gibt's ..

Hab ich nicht gesagt. Lies, was da steht und nicht das, was Du gerne hättest...

Übrigens:
http://www.bast.de/DE/Presse/2011/presse-30-2011.html

in 2011 verstarben 420 auf der Autobahn. Also erneut ein Rückgang von 2%. Oder alternativ von 10 Toten zu 2010...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Hab ich nicht gesagt. Lies, was da steht und nicht das, was Du gerne hättest...

Übrigens:
http://www.bast.de/DE/Presse/2011/presse-30-2011.html

in 2011 verstarben 420 auf der Autobahn. Also erneut ein Rückgang von 2%. Oder alternativ von 10 Toten zu 2010...

Hab ich nicht gesagt, klar. Was war denn die Ursprungsaussage? Hmm?

Zum Rückgang von 2%:

Wie viele Streckenabschnitte wurden im gleichen Zeitraum zusätzlich limitiert?
Wie war die absolute Entwicklung der Unfallzahlen auf Autobahnen?

Übrigens, ich dachte Sie lesen meine Beiträge nicht mehr? Seien Sie doch einfach mal konsequent.

Übrigens Teil 2, bin raus für heute, denn meine Leben spielt sich auch außerhalb eines Internetforums ab. Wenn Sie verstehen, was ich meine ..

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Hab ich nicht gesagt. Lies, was da steht und nicht das, was Du gerne hättest...

Übrigens:
http://www.bast.de/DE/Presse/2011/presse-30-2011.html

in 2011 verstarben 420 auf der Autobahn. Also erneut ein Rückgang von 2%. Oder alternativ von 10 Toten zu 2010...

Hab ich nicht gesagt, klar. Was war denn die Ursprungsaussage? Hmm?

Zum Rückgang von 2%:

Wie viele Streckenabschnitte wurden im gleichen Zeitraum zusätzlich limitiert?
Wie war die absolute Entwicklung der Unfallzahlen auf Autobahnen?

Übrigens, ich dachte Sie lesen meine Beiträge nicht mehr? Seien Sie doch einfach mal konsequent.

Steck Dir Deinen Schnulli wieder in den Mund, krabbel zu Deinem Bruder und laß Papi wieder an den Rechner

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


😕😕😕😕
Was die GdP fordert, spielt keine Rolle.
also bis jetzt musste ich dir immer recht geben, nur die gewerkschaft spricht im sinne der polizei!

und von welcher spricht du, von der deinigen GdP oder der hiesigen ?

von der die immer in den links genannt wurde😉

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


und von welcher spricht du, von der deinigen GdP oder der hiesigen ?

von der die immer in den links genannt wurde😉 EDIT: ich rede immer von der von euch aus "hiesigen" sonst würde das ja keinen sinn machen🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Hab ich nicht gesagt, klar. Was war denn die Ursprungsaussage? Hmm?

Zum Rückgang von 2%:

Wie viele Streckenabschnitte wurden im gleichen Zeitraum zusätzlich limitiert?
Wie war die absolute Entwicklung der Unfallzahlen auf Autobahnen?

Übrigens, ich dachte Sie lesen meine Beiträge nicht mehr? Seien Sie doch einfach mal konsequent.

Steck Dir Deinen Schnulli wieder in den Mund, krabbel zu Deinem Bruder und laß Papi wieder an den Rechner

was beschäftigt man sich mit jemandem,welcher nur seinen standpunkt hat und nichts anderes gelten lässt.

lass ihn doch seinen selbsttrieb und gut ist es!

füttern verboten

dann können sich die schnullilutscher sich gegenseitig den nuckel klauen !😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


von der die immer in den links genannt wurde😉 EDIT: ich rede immer von der von euch aus "hiesigen" sonst würde das ja keinen sinn machen🙂

gut das genügt mir zum verständnis.

danke, du raaaser ! 😁😁😁😁

Ähnliche Themen