Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Passt auf gleich kommen wieder irgendwelche moralapostel die meinen:
"Wenn jemand hier für ein tempolimit ist wird er niedergemacht blubblabla"
Euch sei gesagt er hat sich diese situation selbst eingebrockt... ich weis diesen leuten juckts schon in den schreibfingern...
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nein, Hauptsache lauthals los poltern, um ein wenig Applaus des Fußvolkes zu erhaschen. Brauchen Sie das wirklich?
Was maßt du dir an hier andere User als Fußvolk zu bezeichnen?😰😠
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Passt auf gleich kommen wieder irgendwelche moralapostel die meinen:
"Wenn jemand hier für ein tempolimit ist wird er niedergemacht blubblabla"
Wurde hier gerade wieder ein User demontiert der für ein aTL stimmt ?
blubblabla blubblabla
Das ist so was von Geschwollen, das wurde wohl dem RA und Notar
noch mal zu Prüfung vorgelegt !😛
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wurde hier gerade wieder ein User demontiert der für ein aTL stimmt ?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Passt auf gleich kommen wieder irgendwelche moralapostel die meinen:
"Wenn jemand hier für ein tempolimit ist wird er niedergemacht blubblabla"blubblabla blubblabla
Nein, aber einige user würden es zu gerne hier reininterpretieren, und da wollte ich einfach mal Prophylaktisch vorgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wurde hier gerade wieder ein User demontiert der für ein aTL stimmt ?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Passt auf gleich kommen wieder irgendwelche moralapostel die meinen:
"Wenn jemand hier für ein tempolimit ist wird er niedergemacht blubblabla"blubblabla blubblabla
Du hast Recht, dieses Statement ist genau, das von mir Fett markierte !😎😎😎
mir, nicht mit !geändert 😉
Ich würde Zugern mal wissen, ob unser Hamburger Freund wirklich noch nie schneller als 130 km/h gefahren ist, was man ja nach seinen Aussagen annehmen kann? Sollte es so sein, kann ich seine Phobie vor hohen Geschwindigkeiten ja verstehen! Weil man selbst aber Todesaengste bei höherer Geschwindigkeit hat, allen anderen das Können Schnell zu fahren abzusprechen ist für mich absolut inakzeptabel ! Ein Limit bedeutet doch nicht, dass niemand mehr schneller fährt, als erlaubt! Es geht doch dann nur darum, ob man beim zuschnell fahren erwischt wird! Sehr gut erkennbar ist das ja bei fahren unter Alkohol! Da hoffen die Betrunkenen auch, dass sie nicht erwischt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich würde Zugern mal wissen, ob unser Hamburger Freund wirklich noch nie schneller als 130 km/h gefahren ist, was man ja nach seinen Aussagen annehmen kann? Sollte es so sein, kann ich seine Phobie vor hohen Geschwindigkeiten ja verstehen! Weil man selbst aber Todesaengste bei höherer Geschwindigkeit hat, allen anderen das Können Schnell zu fahren abzusprechen ist für mich absolut inakzeptabel !
Häufig feststellbar unter den Limitfans 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ein Limit bedeutet doch nicht, dass niemand mehr schneller fährt, als erlaubt! Es geht doch dann nur darum, ob man beim zuschnell fahren erwischt wird!
Eben, viele Limitfans sind wohl der meinung das bei Tempo 120/130 alle mit strich 120 über die bahn bummeln, dem ist nicht so.
Es gibt weiterhin die die strich 100 fahren
Es gibt weiterhin die die strich 130 fahren
Es gibt weiterhin die Toleranz-fahrer (+10km/h) (Ich)
Es gibt weiterhin die OWI-Fahrer (+20km/h)
Der verkehrsfluss wird keinen deut homogener
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Sehr gut erkennbar ist das ja bei fahren unter Alkohol! Da hoffen die Betrunkenen auch, dass sie nicht erwischt werden!
Viele schaffen es dennoch nicht erwischt zu werden. Und bei einem aTL wird es auch weiterhin einige geben die mit 200, 300 oder ncoh mehr über die Bahn donnern, entweder die herren fahren die strecke vorher mit tempo 100 auf blitzersuche ab und lassens dann krachen oder sie lassen es darauf ankommen, man könnte ein aTL garnich durchsetzen.
Ich sehe in einem Limit nur einen Kaufanreiz für radarwarner und die verlagerung der spaß-fahrten auf die Gefähliche landstraße
Ich befürchte, dass durch ein aTL die Unfallrate junger Autofahrer stark ansteigen wird.
Warum?
Weil sie sich dann noch mehr bewogen fühlen, SMS zu schreiben und sich irgendwo reinzuquetschen.
Ich beobachte das täglich auf dem Weg zur Arbeit, die kooperativsten Fahrer sind m.E. echt die Oberklasselimousinen wie BMW, Audi oder Mercedes.
Aber die aufgemotzten Opel Corsas, Golfs usw. , die da rumfahren, fahren so nen Bockmist zusammen 🙄😠!
Da wird aprupt nach links gewechselt mit der Folge, dass ich NOCH mehr Platz auf der rechten Spur bekomm und ich die linksfahrende Meute überholen kann 😉!
Dies sind dann dieselben Leute, die von den "scheiß Blitzern" faseln und in der Stadt Rennen fahren.
Wenn ich da an die Prolls an unserer Berufschule denke, oh man 🙄🙄!! Da wird in der 30er Zone kräftigst Gas gegeben, um zu imponieren, fast schon peinlich!
Nein, da sind mir die Schnellfahrer (in den entsprechenden Fahrzeugen) auf der Autobahn lieber, weil sie sich i.d. Regel souverän im Verkehr bewegen und nicht so ne Show abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich befürchte, dass durch ein aTL die Unfallrate junger Autofahrer stark ansteigen wird.Warum?
Weil sie sich dann noch mehr bewogen fühlen, SMS zu schreiben und sich irgendwo reinzuquetschen.
Ich beobachte das täglich auf dem Weg zur Arbeit, die kooperativsten Fahrer sind m.E. echt die Oberklasselimousinen wie BMW, Audi oder Mercedes.
Aber die aufgemotzten Opel Corsas, Golfs usw. , die da rumfahren, fahren so nen Bockmist zusammen 🙄😠!
Da wird aprupt nach links gewechselt mit der Folge, dass ich NOCH mehr Platz auf der rechten Spur bekomm und ich die linksfahrende Meute überholen kann 😉!Dies sind dann dieselben Leute, die von den "scheiß Blitzern" faseln und in der Stadt Rennen fahren.
Wenn ich da an die Prolls an unserer Berufschule denke, oh man 🙄🙄!! Da wird in der 30er Zone kräftigst Gas gegeben, um zu imponieren, fast schon peinlich!
Nein, da sind mir die Schnellfahrer (in den entsprechenden Fahrzeugen) auf der Autobahn lieber, weil sie sich i.d. Regel souverän im Verkehr bewegen und nicht so ne Show abziehen.
Nee, diese Art Autofahrer gibt es mit und ohne TL. 😁
Irgendeiner hat hier mal einen für mich sehr passenden Satz geschrieben, den ich gerne zitiert hätte, weil er auf mich genau passt.
In diesem sch...langen Fred findet man nichts mehr wieder...😁
Ich versuche es mal so. Sinngemäß wurde gesagt, jeder kann fahren wie er will, solange er niemanden behindert und gefährdet. Jeder hat die Freiheit sein persönliches TL einzuhalten, ob langsam oder schnell.
Genau das ist mein Punkt. Solange belegbar nichts dagegen spricht, macht ein TL einfach keinen Sinn.
Ich persönlich fahre fast wie der gescholtene Mercedes-Bürger (komischerweise auch aus Hamburg, wie Hupi...). 140 km/h ist mein Limit im privaten PKW. Ich finde diese Geschwindigkeit sehr angenehm und ich freue mich, wenn die Kiste sparsam läuft.
Trotzdem habe ich eher selten unangenehme Begegnungen mit Schnellfahrern. Also völlig anders, als der Sternenmensch. Warum? Vermutlich weil ich Euch Schnellfahrer akzeptiere. Möglicherweise auch darum, weil ich in meinem anderen beruflichen Leben selber Schnellfahrer bin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Nee, diese Art Autofahrer gibt es mit und ohne TL. 😁Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich befürchte, dass durch ein aTL die Unfallrate junger Autofahrer stark ansteigen wird.Warum?
Weil sie sich dann noch mehr bewogen fühlen, SMS zu schreiben und sich irgendwo reinzuquetschen.
Ich beobachte das täglich auf dem Weg zur Arbeit, die kooperativsten Fahrer sind m.E. echt die Oberklasselimousinen wie BMW, Audi oder Mercedes.
Aber die aufgemotzten Opel Corsas, Golfs usw. , die da rumfahren, fahren so nen Bockmist zusammen 🙄😠!
Da wird aprupt nach links gewechselt mit der Folge, dass ich NOCH mehr Platz auf der rechten Spur bekomm und ich die linksfahrende Meute überholen kann 😉!Dies sind dann dieselben Leute, die von den "scheiß Blitzern" faseln und in der Stadt Rennen fahren.
Wenn ich da an die Prolls an unserer Berufschule denke, oh man 🙄🙄!! Da wird in der 30er Zone kräftigst Gas gegeben, um zu imponieren, fast schon peinlich!
Nein, da sind mir die Schnellfahrer (in den entsprechenden Fahrzeugen) auf der Autobahn lieber, weil sie sich i.d. Regel souverän im Verkehr bewegen und nicht so ne Show abziehen.
Irgendeiner hat hier mal einen für mich sehr passenden Satz geschrieben, den ich gerne zitiert hätte, weil er auf mich genau passt.
In diesem sch...langen Fred findet man nichts mehr wieder...😁
Ich versuche es mal so. Sinngemäß wurde gesagt, jeder kann fahren wie er will, solange er niemanden behindert und gefährdet. Jeder hat die Freiheit sein persönliches TL einzuhalten, ob langsam oder schnell.Genau das ist mein Punkt. Solange belegbar nichts dagegen spricht, macht ein TL einfach keinen Sinn.
Ich persönlich fahre fast wie der gescholtene Mercedes-Bürger (komischerweise auch aus Hamburg, wie Hupi...). 140 km/h ist mein Limit im privaten PKW. Ich finde diese Geschwindigkeit sehr angenehm und ich freue mich, wenn die Kiste sparsam läuft.
Trotzdem habe ich eher selten unangenehme Begegnungen mit Schnellfahrern. Also völlig anders, als der Sternenmensch. Warum? Vermutlich weil ich Euch Schnellfahrer akzeptiere. Möglicherweise auch darum, weil ich in meinem anderen beruflichen Leben selber Schnellfahrer bin. 😉
Schneller als die Polizei erlaubt ! 🙂🙂🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Schneller als die Polizei erlaubt ! 🙂🙂🙂
mfg trixi1262
Nicht immer....😉
Ich wiederhole nochmal, ich verhalte mich immer korrekt und vorbildlich auf der Autobahn.
Verkehrssünder bekommen von mir aber die Lichthupe, wenn ich zeigen möchte was er falsch gemacht hat.
Der Raserei auf Autobahnen ohne Tempolimit können nur bekämpft werden mit ein Generelles Tempolimit.
Tempo 120 ist mehr als genug, möglicherweise 130 auf kurze und sichere Autobahnabschnitten wenn man heutige 120 Autobahnabschnitten teilweise nach 100 km/h senken.
Solche möglichkeiten gibt es, das muss aber der Staat überprüfen.
Es geht hier um Umweltschutz und Verkehrssicherheit, das ziel ist u.a weniger Tote und Schwerverletzte im Strassenverkehr. Deswegen ist es selbverständlich dass Geschwindigkeitsüberschreitungen muss hart bestrafft werden, u.a mit erhöhte Bussgelder und mehr Verkehrsüberwachung.
MfG
Henrik
Deswegen sag ich ja auch: "Jeder VT soll mal die andere Seite betrachten: Der Schnellfahrer sollte mal langsam fahren, und der gewohnte Langsamfahrer sich Geschwindigkeiten über 160km/h aneignen."
Wenn man beide Fahrzustände (die schnelle und die langsame Fahrt) kennt und beides regelmäßig anwendet, hilft das enorm und man kann sich viel besser in die VTs hineinversetzen.
Ich fahre gerne mal nur 110-120km/h und fühl mich wohl dabei. Aber ich versuch nicht meine Geschwindigkeit stur durchzuziehen, sondern erhöhe sie ggf. auch auf der rechten Spur, wenn ich seh ein Schnellerer würde ansonsten auf mich auflaufen und Probleme beim Überholen bekommen.
Ich muss auch ehrlich sagen, diese ewige Tempolimit-Debatte ist müßig und dreht sich generell nur im Kreis! Mal sind es die vielen Unfalltoten, mal die Staus auf deutschen Autobahnen, mal der Klimawandel 🙄.
Jedem muss doch aufgefallen sein, dass es diesbezüglich gar nicht mehr um Sicherheit, Umwelt geht. Nein, es steckt Ideologie dahinter!
Die Autofahrer gelten als Böse und gehören entsprechend bekämpft, eingebremst 🙄!
Und die anderen sind gegen Tempolimits und schimpfen über "Abzockblitzer". Quasi ein jahrelanger Streit zwischen den "Vernünftigen" und den "Freiheitkämpfern".
Diese Debatte wird kein Ende nehmen, auch nicht bei Einführung des aTLs! Denn die Grundmotivation beider Seiten ist ja immer noch gleich (Vernunft vs Freiheit, oder auch Spaß).
Und da es im Ausland genauso läuft mit den Beschimpfungen gegen "Raser" oder "Schleicher" und die unsinnigen Limits angeprangert werden, bin ich für die derzeitige Regelung.
Den meisten Leuten ist es auch sehr egal, ob ein Limit kommt oder nicht; so ist zumindest mein Eindruck. Viele sagen halt "ok, wenn Limit, dann aber 160" und machen sich nicht weitere Gedanken drum.
Von daher kann ich nur sagen: Diese Debatte ist längst von der Realität überholt worden.
Contra aTL!!
An dieser stelle sollte ein beitrag zu Henrik stehen, hab die idee aber wegen sinnlosigkeit verworfen.
Ich schlage vor wir nennen ihn ab jezt Teflon-Henrik, weil fakten, belege, argumente und unsere Beiträge nicht haften bleiben und einfach abprallen 😁
@Chief: Meine vollste zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Ich wiederhole nochmal, ich verhalte mich immer korrekt und vorbildlich auf der Autobahn.Verkehrssünder bekommen von mir aber die Lichthupe, wenn ich zeigen möchte was er falsch gemacht hat.
Der Raserei auf Autobahnen ohne Tempolimit können nur bekämpft werden mit ein Generelles Tempolimit.
Tempo 120 ist mehr als genug, möglicherweise 130 auf kurze und sichere Autobahnabschnitten wenn man heutige 120 Autobahnabschnitten teilweise nach 100 km/h senken.
Solche möglichkeiten gibt es, das muss aber der Staat überprüfen.Es geht hier um Umweltschutz und Verkehrssicherheit, das ziel ist u.a weniger Tote und Schwerverletzte im Strassenverkehr. Deswegen ist es selbverständlich dass Geschwindigkeitsüberschreitungen muss hart bestrafft werden, u.a mit erhöhte Bussgelder und mehr Verkehrsüberwachung.
Ich glaube Du peilst es nicht. Wenn Du Dich im Straßenverkehr ebenso verhältst, dann Gute Nacht. Da wundert mich nichts mehr.
1. Aufblenden nach einer Gefahrensituation/Überholvorgang ist ILLEGAL.
2. Durch ein aTL werden keine Menschen gerettet
3. Durch ein aTL gibt es keine nennenswerte CO2 Reduktion
4. Der Bundestag hat die Situation geprüft und für nicht weiter erachtenswert eingestuft.
Warum lügst Du?