Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


gerade von der Autobahn nach Hause gekommen.

Fahrschule fuhr sage und schreibe 60km/h auf der Autobahn, weil sie das Fernlicht nich anmachen konnten denk ich mal, weil immer Gegenverkehr kam 🙄

Jetzt stell Dir mal vor Du bist Fahrlehrer und musst bei sowas dabebensitzen... was für ein xxxxjob! 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


gerade von der Autobahn nach Hause gekommen.

Fahrschule fuhr sage und schreibe 60km/h auf der Autobahn, weil sie das Fernlicht nich anmachen konnten denk ich mal, weil immer Gegenverkehr kam 🙄

Jetzt stell Dir mal vor Du bist Fahrlehrer und musst bei sowas dabebensitzen... was für ein xxxxjob! 😁

da ihc zeit hatte, hab ich zuerst auf die Geschwindigkeit abgebremst um zu gucken wie schnell die sind 😁

Naja, ich glaub der Fahrlehrer veranlasst das ja 🙄
Aufjedenfall geniales Gefühl dann mit 140 vorbeizufahren wenns, nur flusch geht, weil 80km/h Unterschied sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


gerade von der Autobahn nach Hause gekommen.

Fahrschule fuhr sage und schreibe 60km/h auf der Autobahn, weil sie das Fernlicht nich anmachen konnten denk ich mal, weil immer Gegenverkehr kam 🙄

Jetzt stell Dir mal vor Du bist Fahrlehrer und musst bei sowas dabebensitzen... was für ein xxxxjob! 😁

ja xxx job, kommnt immer drauf an wer am steuer sitzt😉

aber das ist schon gefährlich so langsam zu fahren...

Also ich würde schon aus Vernunft,reiner Logik und dem Wissen,das es gerade diese 70-80, wenn nicht sogar etwas mehr Geschw.-Differenz
mit meinem max.70km/h Vehikel nicht die AB benutzen.
Da Bedarf es aus meiner Sicht,noch nicht mal einer Freien Strecke !
Und sollte es sich bei dem Vehikel noch um einen Oldtimer handeln
welchen ich nicht über 60 quälen will,wäre dann die Landstrasse meine Wahl,oder gar einen Trailer !
Beim Trailer könnte ich ja dann evtl. doch die AB benutzen
mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also ich würde schon aus Vernunft,reiner Logik und dem Wissen,das es gerade diese 70-80, wenn nicht sogar etwas mehr Geschw.-Differenz
mit meinem max.70km/h Vehikel nicht die AB benutzen.
Da Bedarf es aus meiner Sicht,noch nicht mal einer Freien Strecke !
Und sollte es sich bei dem Vehikel noch um einen Oldtimer handeln
welchen ich nicht über 60 quälen will,wäre dann die Landstrasse meine Wahl,oder gar einen Trailer !
Beim Trailer könnte ich ja dann evtl. doch die AB benutzen
mfg trixi1262

in der nacht fahren manche wie die irren, ich fahre oftmals 170 diff=110km/h😰

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also ich würde schon aus Vernunft,reiner Logik und dem Wissen,das es gerade diese 70-80, wenn nicht sogar etwas mehr Geschw.-Differenz
mit meinem max.70km/h Vehikel nicht die AB benutzen.
Da Bedarf es aus meiner Sicht,noch nicht mal einer Freien Strecke !
Und sollte es sich bei dem Vehikel noch um einen Oldtimer handeln
welchen ich nicht über 60 quälen will,wäre dann die Landstrasse meine Wahl,oder gar einen Trailer !
Beim Trailer könnte ich ja dann evtl. doch die AB benutzen
mfg trixi1262

Trixi:

Das Ape quält sich bei dieser Strecke bereits bei 50 am Maximum ab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also ich würde schon aus Vernunft,reiner Logik und dem Wissen,das es gerade diese 70-80, wenn nicht sogar etwas mehr Geschw.-Differenz
mit meinem max.70km/h Vehikel nicht die AB benutzen.
Da Bedarf es aus meiner Sicht,noch nicht mal einer Freien Strecke !
Und sollte es sich bei dem Vehikel noch um einen Oldtimer handeln
welchen ich nicht über 60 quälen will,wäre dann die Landstrasse meine Wahl,oder gar einen Trailer !
Beim Trailer könnte ich ja dann evtl. doch die AB benutzen
mfg trixi1262
Trixi:
Das Ape quält sich bei dieser Strecke bereits bei 50 am Maximum ab. 😉

schön,guru und ich quäle mich gerade, was ist das ein,sie, es,ape 😕😉

hab jetzt nicht gegoogelt

mfg trixi1262

habs gefunden, so eine dreikantfeile 😁😁😁

Welche unterschiede gibt es bei Tempo 120 statt Freie Fahrt auf der Autobahn?

1. Co2 ausstoss: ein TL von 120 km/h auf der AB bedeutet laut eine Studie des Umweltbundesamt Berlin, mindestens 9% weinger Co2 ausstoss.
Laut der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bedeutet ein generelles Tempolimit viele vorteilen, u.a weniger Staus, Klima und Lärmentlastung usw.

2. Verkehrssicherheit: Laut statistik des Statistischen Bundesamt, 44% aller schweren Unfälle auf der AB sind Geschwindigkeitsunfälle, 70% aller Tödlichen Unfälle passieren auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Warum Tempo 120 und nicht 130 km/h?

Die Antwort ist:
- Weniger Spritverbrauch = weniger C02 ausstoss
- Kurzer Bremsweg
-weniger Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten
-weniger stress im Strassenverkehr

Zeitersparnis: 130 statt 120 = 5 Min pro Stunde!

Weitere massnahmen - meine persöhnliche vorschläge:

- deutlich mehr Geschwindigkeitsüberwachung
- mehr stationäre Blitzanlagen
- deutlich erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
z.B bis 10 km/h = 80 euro.
11-15 km/h = 120 euro.
16-20 km/h = 160 euro. 1 Punkt.
21-25 km/h = 200 euro. 3 Punkte.
26-30 km/h = 260 euro. 3 Punkte.
31-40 km/h = 340 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
41-50 km/h = 420 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
51-60 km/h = 500 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
61-70 km/h = 650 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
über 70 km/h = 900 euro. 4 Punkte. 12 Monate Fahrverbot.

MfG
Henrik aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Welche unterschiede gibt es bei Tempo 120 statt Freie Fahrt auf der Autobahn?

1. Co2 ausstoss: ein TL von 120 km/h auf der AB bedeutet laut eine Studie des Umweltbundesamt Berlin, mindestens 9% weinger Co2 ausstoss.
Laut der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bedeutet ein generelles Tempolimit viele vorteilen, u.a weniger Staus, Klima und Lärmentlastung usw.

2. Verkehrssicherheit: Laut statistik des Statistischen Bundesamt, 44% aller schweren Unfälle auf der AB sind Geschwindigkeitsunfälle, 70% aller Tödlichen Unfälle passieren auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Warum Tempo 120 und nicht 130 km/h?

Die Antwort ist:
- Weniger Spritverbrauch = weniger C02 ausstoss
- Kurzer Bremsweg
-weniger Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten
-weniger stress im Strassenverkehr

Zeitersparnis: 130 statt 120 = 5 Min pro Stunde!

Weitere massnahmen - meine persöhnliche vorschläge:

- deutlich mehr Geschwindigkeitsüberwachung
- mehr stationäre Blitzanlagen
- deutlich erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
z.B bis 10 km/h = 80 euro.
11-15 km/h = 120 euro.
16-20 km/h = 160 euro. 1 Punkt.
21-25 km/h = 200 euro. 3 Punkte.
26-30 km/h = 260 euro. 3 Punkte.
31-40 km/h = 340 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
41-50 km/h = 420 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
51-60 km/h = 500 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
61-70 km/h = 650 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
über 70 km/h = 900 euro. 4 Punkte. 12 Monate Fahrverbot.

MfG
Henrik aus Hamburg

ach nicht schon wieder.

wolen wir nicht mal gemeinsam,dieses Liedchen trällern !😕😛

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das ist natürlich wieder hochinteressant. Mit einem Fahrzeug schneller als 200 km/h muss ich jederzeit rechnen. Mit einem Fahrzeug, welches sich nachts mit 65 km/h über die Autobahn bewegt, nicht? Was ist denn das für ne Logik?

Selbst Dir ist es womöglich schon aufgefallen, daß auf der AB Fz mit Tempo unter 75km/h äußerst selten anzutreffen sind.

Nachts mit 65 ist mir noch nie eines begegnet.

Fz mit 200 sind zwar auch nicht häufig anzutreffen und nunmal flott nterwegs, aber näher an der Lebenswirklichkeit. Vielleicht verstehst Du das irgendwann einmal.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Welche unterschiede gibt es bei Tempo 120 statt Freie Fahrt auf der Autobahn?

1. Co2 ausstoss: ein TL von 120 km/h auf der AB bedeutet laut eine Studie des Umweltbundesamt Berlin, mindestens 9% weinger Co2 ausstoss.
Laut der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bedeutet ein generelles Tempolimit viele vorteilen, u.a weniger Staus, Klima und Lärmentlastung usw.

2. Verkehrssicherheit: Laut statistik des Statistischen Bundesamt, 44% aller schweren Unfälle auf der AB sind Geschwindigkeitsunfälle, 70% aller Tödlichen Unfälle passieren auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Warum Tempo 120 und nicht 130 km/h?

Die Antwort ist:
- Weniger Spritverbrauch = weniger C02 ausstoss
- Kurzer Bremsweg
-weniger Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten
-weniger stress im Strassenverkehr

Zeitersparnis: 130 statt 120 = 5 Min pro Stunde!

Weitere massnahmen - meine persöhnliche vorschläge:

- deutlich mehr Geschwindigkeitsüberwachung
- mehr stationäre Blitzanlagen
- deutlich erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
z.B bis 10 km/h = 80 euro.
11-15 km/h = 120 euro.
16-20 km/h = 160 euro. 1 Punkt.
21-25 km/h = 200 euro. 3 Punkte.
26-30 km/h = 260 euro. 3 Punkte.
31-40 km/h = 340 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
41-50 km/h = 420 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
51-60 km/h = 500 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
61-70 km/h = 650 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
über 70 km/h = 900 euro. 4 Punkte. 12 Monate Fahrverbot.

MfG
Henrik aus Hamburg

0-10km/h 1000 euro. 4 jahre fahrverbot
10-x km/h 4 jahre bedingt lebenslanger FS entzug.....
masochistische aussagen--> verlust des wahlrechts, FS entzug auf lebenszeit, therapie, versuch einer resozialisierung...

Da es gerade um Minimalgeschwindigkeiten geht: Was meint ihr, wie geil dass ist mit einem leeren 500 PS-LKW am Berg mit 90 km/h auf einen überladenen Holztransporter aufzulaufen, der da mit 20 km/h hochkriecht und es ist LKW- Ueberhohlverbot! Ziehst du vorbei lauern oben ev die Bullen! Bleibst du hinter verlierst du 10 min Fahrzeit und hängst anschließtend in einem Pulk von LKW!

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Welche unterschiede gibt es bei Tempo 120 statt Freie Fahrt auf der Autobahn?

1. Co2 ausstoss: ein TL von 120 km/h auf der AB bedeutet laut eine Studie des Umweltbundesamt Berlin, mindestens 9% weinger Co2 ausstoss.
Laut der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bedeutet ein generelles Tempolimit viele vorteilen, u.a weniger Staus, Klima und Lärmentlastung usw.

2. Verkehrssicherheit: Laut statistik des Statistischen Bundesamt, 44% aller schweren Unfälle auf der AB sind Geschwindigkeitsunfälle, 70% aller Tödlichen Unfälle passieren auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Warum Tempo 120 und nicht 130 km/h?

Die Antwort ist:
- Weniger Spritverbrauch = weniger C02 ausstoss
- Kurzer Bremsweg
-weniger Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten
-weniger stress im Strassenverkehr

Zeitersparnis: 130 statt 120 = 5 Min pro Stunde!

Weitere massnahmen - meine persöhnliche vorschläge:

- deutlich mehr Geschwindigkeitsüberwachung
- mehr stationäre Blitzanlagen
- deutlich erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
z.B bis 10 km/h = 80 euro.
11-15 km/h = 120 euro.
16-20 km/h = 160 euro. 1 Punkt.
21-25 km/h = 200 euro. 3 Punkte.
26-30 km/h = 260 euro. 3 Punkte.
31-40 km/h = 340 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
41-50 km/h = 420 euro. 4 Punkte. 3 Monate Fahrverbot.
51-60 km/h = 500 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
61-70 km/h = 650 euro. 4 Punkte. 6 Monate Fahrverbot.
über 70 km/h = 900 euro. 4 Punkte. 12 Monate Fahrverbot.

MfG
Henrik aus Hamburg

Fast den gleichen Schmus hast Du doch schon gestern gepostet und Dir wurde es mehrfach widerlegt. Beratungsresistent?

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Welche unterschiede gibt es bei Tempo 120 statt Freie Fahrt auf der Autobahn?

...

MfG
Henrik aus Hamburg

Henrik aus Hamburg (oder auch aus Schweden?),

macht Dir ja offenbar mächtig Spaß hier mal wieder in Fahrt zu kommen.
Oder den Versuch zu starten.

Wäre da an Deiner Stelle etwas weniger naßforsch. Deine Vergangenheit könnte Dich einholen...

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da es gerade um Minimalgeschwindigkeiten geht: Was meint ihr, wie geil dass ist mit einem leeren 500 PS-LKW am Berg mit 90 km/h auf einen überladenen Holztransporter aufzulaufen, der da mit 20 km/h hochkriecht und es ist LKW- Ueberhohlverbot! Ziehst du vorbei lauern oben ev die Bullen! Bleibst du hinter verlierst du 10 min Fahrzeit und hängst anschließtend in einem Pulk von LKW!

Was meinst Du wie es jemandem ergeht, der 5xxPS unter der haube hat, rechts die LKW und links die Schleicher. 😉

Ähnliche Themen