Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ja, klar.. ich fordere aber Tempo 120... dazu mehr Geschwindigkeitsüberwachung und deutlich erhöhte Bussgelder.

/Henrik

Gut!

Und warum forderst du tempo 120?
Möglichkeiten:

1. Sicherheit: Du willst die sicherheit erhöhen, vergisst dabei aber das kaum unfälle über 130km/h passieren und die zahlen stetig sinken, weiterhin ignorierst du das durch den ausweichverkehr auf Landstraßen indirekt 117 menschen mehr umkommen, auf der Autobahn rettet man ca. 50 menschenleben.
Macht eine Bilanz von -67 Personen. Du hast soeben die verkehrssicherheit in Deutschland verschlechtert.

2. Co2 Austoß: Ich persönlich sehe den menschengemachten Klimawandel ja als wiederlegt, aber bitte:
Die Co2 Einsparung auf der Autobahn währe nicht messbar, da sie so gering ist das sie im statistischen rauschen untergeht. also KANN ein vorteil für die umwelt nciht einmal bewiesen werden. Da gibt es effektivere methoden. Glückwunsch du hast millionen autofahrer eingeschränkt, für nix.

3. Spritverbrauch: Jeder darf soviel verbrauchen wie er sich leisten kann, mein verbrauch ist mir ziehmlich egal. Und niemand wird gezwungen schneller zu fahren als er will. Du kannst heute schon 120km/h fahren, dazu braucht es kein limit

Such dir eins aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Wenn ein kleiner anteil der Bevölkerung sich nicht korrekt verhalten können, muss der Staat eingreifen.

Verhalten Sie sich im Strassenverkehr vorbildlich und korrekt, dann bekommen Sie auch keine Bussgelder.

Ist doch ganz einfach eigentlich...

/Henrik

Deine Haltung ist jedoch nicht vorbildlich und korrekt, denn

a) Nimmst du unbewiesene Behauptungen als Begründung anderer Leute deine Geschwindigkeit aufzuzwingen! Das werte ich sowohl als Hinweis auf mangelndes Demokratieverständnis als auch auf eine kognitiv wenig kontrolliertes Denken. Ob nicht Wollen oder Nicht-Können, ist mir dabei vollkommen egal!

b) Du willst ein, auf den Autobahnen Deutschlands sehr gut funktionierendes System, bei dem wir trotz europaweit größtes Transitaufkommen und größte Verkehrsdichte bessere Werte in Bezug auf die Sicherheit haben als z.B. Belgien, Frankreich und Österreich und deutlich besser als die USA, verändern!  Verändere, das was nachgewiesener Weise oder zumindestens mit ausreichend abgesicherter Wahrscheinlichkeit etwas zum Positiven verändert! Bislang habe ich keine zuverlässigen Daten gefunden!

c) Deinen Egoismus darfst du gerne leben und mit 100 - 130, ganz wie du dich wohl fühlst, aber bitte StVO konform und Benz-untypisch rechts und schön nur dann LKWs überholen, wenn du damit andere, schnellere nicht behinderts. Ach hast du auch nen Benz mit Sonderzubehör Blinker? Benutzte den auch oder willst du den und den Rückspiegel durch Nichtgebrauch schonen? Falls nein, erinnere dich daran: Gibt Bussgelder für fehlerhaftes Spurwechseln, bereits dann, wenn der Schnellere wegen Dir bremsen muss und erst recht, du nicht mal blinkst!

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ein sehr guter Artikel, sehr interessant und informativ - 

MfG
Henrik

Also ich habe mir jetzt sogar die Brille aufgesetzt, nochmal gelesen, gelesen und gelesen. Vielleicht bin ich ja etwas dappisch, aber ich habe hier nichts interessantes und schon gar nicht informatives gefunden! Desinformatives zu finden viel mir leicht.

Also sei doch mal ein richtig Lieber und nenne mir etwas das du interessant gefunden hast und etwas informatives! Ich will doch endlich mal gescheit werden!

ich wünsch euch allen eine angenehme nachtruhe 😮😉
mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ja, klar.. ich fordere aber Tempo 120... dazu mehr Geschwindigkeitsüberwachung und deutlich erhöhte Bussgelder.

/Henrik

Fordern kannst du viel.

Aber OK ich bediene mich mal deiner Schiene.
So ich fahre gerne um die 180 bis 200.

So ich fordere mindestens Tempolimit 200.

Pech für dich mein Lieber.
Mit 200 musst du jetzt trotzdem leben.
Ätsch

So und jetzt mal ernst.

Dein Egosimus ist kaum noch zu überbieten.
Gratuliere zum ersten Platz.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Trotzdem, es gibt schon Heute ein Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen ohne Tempolimit und bei einem Unfall hast du immer mitschuld wenn du schneller als 130 km/h fährst!

Das ist frei erfundener Schwachsinn. Oder alternativ, der Autor hat den Unterschied zwischen Schuld und Haftung nicht begriffen. Was angesichts seiner übrigen Beiträge naheliegt...🙄

Kaum ist man mal einen Abend weg, ist ein neuer Troll da....😰

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


alter Hut..., der Artikel, und damit auch der Inhalt. Soll bedeuten: ist bekannt 🙂

Da wird das Opfer wieder zum Täter gemacht.
In diesem Falle 160km/h!!!
Das sind ja nicht mal 200km/h.
Sind die irre.
Wenn einer ausscherrt hat er sich zu vergewissern das nix kommt.
WO KOMMEN WIR DEN HIN WENN JEDER NACH LUST UND LAUNE AUSSCHERRT WEIL DER ANDERE ÜBER RICHTGESCHWINDIGKEIT IST.

soweit kommt es noch

Das ist eben alles relativ.

Das Nutzen einer nicht rechten Fahrspur auf der AB ist im Prinzip immer ein Überholvorgang - denn wir haben ja Rechtsfahrgebot.

Ein Überholvorgang darf nur ausgeführt werden, wenn dabei keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Ist die Verkehrslage unübersichtlich, z.B. die pure Wahrscheinlichkeit daß vor einem Autos ausscheren um selber zu überholen, dürfte man fast schon nicht mehr überholen, oder man muß es eben ganz sensibel tun.

Natürlich kann dem Ausscherenden das gleiche angekreidet werden (Überholen mit Gefährdung anderer). Da aber beide beigetragen haben wird die Schuld verteilt.

So ungefähr in diesem Sinne dürften Richter bei Unfällen über leute urteilen die wesentlich über Tempo 130 gefahren sind.

Es soll eben das Bewußtsein schärfen, daß man auf den linken Spuren einen Überholvorgang durchführt und deshalb nicht blindlings drauf vertrauen darf, daß man durch seine Geschwindigkeit Vorfahrt hat.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Trotzdem, es gibt schon Heute ein Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen ohne Tempolimit und bei einem Unfall hast du immer mitschuld wenn du schneller als 130 km/h fährst!

Ich empfehle allen Autofahrern, nicht schneller als Richtgeschwindigkeit fahren weil es sehr teuer werden kann...
MfG
Henrik

Rischtisch!!! Das kann teuer werden. Das kalkuliere ich mit ein 😉 Da ich mich ja bewusst in Geschwindigkeiten oberhalb von der Richtgeschwindigkeit aufhalte. Bis jetzt war es immer sicher.

Wenn du dich wohl fuehlst bei 130 km/h dann passt es doch. Geniese du deine Fahrt, ich die meine 😉 Du størst mich nicht und ich dich nicht. Wenn du aber doch der Meinung bist das ich dich stør, dann muss dir halt auch mal bewusst werden das du nicht allein auf der Welt bist und nicht jeder alles so will und mag wie du es møchtest.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Trotzdem, es gibt schon Heute ein Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen ohne Tempolimit und bei einem Unfall hast du immer mitschuld wenn du schneller als 130 km/h fährst!

MfG
Henrik

Diese Aussage hat einen genauso geringen Wahrheitsgehalt wie Deine anderen Behauptungen...🙄

Bei einem Unfall oberhalb Richtgeschwindigkeit kann(!) Dir vor Gericht ein Mithaftung auferlegt werden; dies ist einzelfallabhängig! (exemplarische Quelle: http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/urteile/richtgeschwindigkeit.php )

Im (unwahrscheinlichen) worst-case bekommst Du halt Deinen Schaden nicht oder nur anteilig von der gegnerischen Versicherung reguliert und/oder Deine Versicherung tritt für die Schadensregulierung des Unfallgegners ein... Und, wo ist das Problem?

Im übrigen bewegen sich die meisten Menschen aufmerksam auf der BAB und haben deswegen auch eine weniger ausgeprägte Phobie vor hohen Geschwindigkeiten und evtl. daraus resultierenden Unfällen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Nur mal so zum Auffrischen und zum Beenden dieser lächerlichen Argumentation von Dir! Schau mal nach in der StVO:

§ 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen
....
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird
oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
 

Gut, beziehen wir uns darauf.

Funktioniert das wirklich? Bist du dir da immer sicher?

Idealerweise dürfte man dann nichts übersehen...

Falls ja, würdest du bei Guru mitfahren wenn er nachts 325 fährt?

Wenn nein, warum hast du irrationale Angst davor?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn Du hier konsequent wärest, müssest du auch die Möglichkeit miteinkalkulieren, daß die Sicherung des FAhrzeuges ausfallen und du nicht mal Abblendlicht-Sichtweite hättest und dürfest demzufolge eigentlich gar nicht fahren, weil es ja sein könnte, daß ...!

Nö sowas kann man einkalkulieren ohne daß einem der Himmel auf den Kopf fällt...

Neben Tee, Keksen, Decke, Regenschirm, Schneeketten, Ersatzbrille, Klogeld, BW-Klappspaten... (ich zähl jetzt nicht alles auf) hab ich Sicherungen und Leuchtmittel im Auto. 😁

Und ja ich weiß wie man die wechselt. Ich kann auch Räder wechseln mit Bordmitteln und ich kann die Schneeketten montieren. Nur dabeihaben bringt nix.

Für den unwahrscheinlichen Fall eines Lichtmaschinenausfalls (in 13 Jahren auf den Straßen 1x erlebt!) ein externes Warnlicht per Batterie.

Wobei ich das eigentlich nicht bräuchte - denn du siehst mich ja jederzeit selbst wenn ich unbeleuchtet dort stehen würde. Und jeder andere Verkehrsteilnehmer auch.
Oder? 🙂

Opellink:
da gings nur um das (OT) Xenonkurvenlicht und die Frage obs in nen Honda passen würde.
Nicht um die Unfallaussagen im Text.

guten morgen!
da wird man ja gleich wieder müde, bei den zum xxxx mal sten gesülze
über ein nichtnotwendigem tempolimit ! gähn 😉
mussja noch in die firma rasen !😁
und mal gucken, worüber ich mich aufregen kann !
und dodo:
der troll ist nicht neu,der ist mit "perwoll" gewaschen 😛
mfg trixi1262

Ich verstehe das Problem mit schlechter Sicht in Verbindung mit einem aTL nicht! Selbstverständlich fahre ich bei schlechter Sicht wegen Dunkelheit oder Nebel nur so schnell, das ich möglichst zum stehen komme, falls ein Hindernis vor mir auftaucht! In Italien gibt es so starken Nebel, dass man mit 40 km/h schon zu schnell ist! Wenn dann ein ortskundiger Italiener von hinten kommt, müsst du beten, dass er dir nicht hinten drauf fährt! Also kam manchmal langsam auch zu langsam sein! Und bei Dunkelheit fahre ich auch so schnell, dass ich zumindest noch ausweichen kann, wenn man einen Gegenstand erblickt! Ich fuhr mal auf einer zweispurigen AB rechts und sah im Dunkeln ein LKW- Reserverad auf der linken Spur liegen! Selbstverständlich habe ich sofort die 110 angerufen und den Fall übergeben! Was solche Umstände mit einem aTL bei Sonnenschein und leerer AB zu tun haben entzieht sich meiner Vorstellungskraft !

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Kaum ist man mal einen Abend weg, ist ein neuer Troll da....😰

Nein, ein alter Bekannter 😉

Da dieser Teilnehmer sich ausschließlich darin ergeht, seine persönlichen positiven Empfindungen bei limitierter Geschwindigkeit zu posten und auch ansonsten ausschließlich die üblichen Halb- oder Unwahrheiten bzw. Irrelevanzen vorbetet, ohne ansatzweise auf die Gegenargumentation einzugehen, habe ich es relativ schnell aufgegeben, hierauf zu antworten.

Nichtsdestoweniger ist es immer wieder traurig festzustellen, wie verzerrt die Wahrnehmung so manches Kandidaten und wie umgekehrt resistent er dabei in seinem Glauben ist.
Es ist eben auch ein Spiegel der Gesellschaft da draußen, wo es zweifelsohne ebendiese Leute gibt, die scheinbar genau diese immer wieder medial kolportierten Plattitüden der einschlägigen "Oberlehrer-Pornos" und GutmenschInnen-Berichte als (einzige) Grundlage ihrer Meinungsbildung beiziehen, ohne an dieser Stelle differenzieren zu wollen oder auch zu können.
Schade.

Man kann nur immer wieder die Schafe der Animal farm als bestes Beispiel heranziehen.
Und gegen das völlig unreflektiert auswendig gelernte immer wieder hier auflaufende Geblöke:

-wir stehen mit der Welt vor der Umweltkartastrophe und mit unserem aTL retten wir sie (wenn schon nicht direkt, dann doch durch die berühmte "Zeichensetzung", die alle Nationen der Welt so beeindruckt, dass die plötzlich zu sparen anfangen 😉 ) und womit ich sonst so CO2 produziere geht Dich gar nichts an 😉

-jeder der schneller fährt als ich ist ein unverantwortlicher Raser unabhängig von der Verkehrssituation und stellt die Hauptunfallursache

-wer schneller fährt als 130 hat immer Schuld

-ein aTL auf der A29 bei Varel hilft gegen den Stau auf der A1 vor Köln

anzudiskutieren macht irgendwann einfach keinen Spaß mehr...

Die Tage auch wieder ein Bericht im Radio über car-sharing. Weil macht man ja der Umwelt zuliebe *kopfschüttel*
OK, da erspar ich der Umwelt die Produktionsressourcen für ein Stück Auto. Ob das überhaupt ein ganzes Auto ausmacht, weiß man nicht mal (dazu im Übrigen gibts ja die Blogdiskussion hier bei MT), und dann wunder ich mich, dass auch ein gesharetes (ich liebe dieses Denglisch 😉 ) Auto denselben Sprit verbraucht...

Diese Umweltgerüchte halten sich irgendwie noch hartnäckiger als die "Popeye-Lüge" (ihr wißt schon: das mit dem Spinat). Genau dieses ideologistische Gefasel ist es aber, was am Ende noch effektiven Umweltschutz sogar verhindert 😉
Warum soll ich auch mein Haus dämmen, ich mach doch car-sharing 😉

Sorry für Teil-OT

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Falls ja, würdest du bei Guru mitfahren wenn er nachts 325 fährt?
Wenn nein, warum hast du irrationale Angst davor?

Meine Ex hat geschlafen wenn ich im Tiefflug nachts durch die Republik düste. Meine jetzige holde meinte, ihr würde mein gelassener Fahrstil gefallen (in einem komplett fremden Land, zum ersten mal unterwegs).

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nö sowas kann man einkalkulieren ohne daß einem der Himmel auf den Kopf fällt...
Neben Tee, Keksen, Decke, Regenschirm, Schneeketten, Ersatzbrille, Klogeld, BW-Klappspaten... (ich zähl jetzt nicht alles auf) hab ich Sicherungen und Leuchtmittel im Auto. 😁
Und ja ich weiß wie man die wechselt. Ich kann auch Räder wechseln mit Bordmitteln und ich kann die Schneeketten montieren. Nur dabeihaben bringt nix.

Für den unwahrscheinlichen Fall eines Lichtmaschinenausfalls (in 13 Jahren auf den Straßen 1x erlebt!) ein externes Warnlicht per Batterie.

Wobei ich das eigentlich nicht bräuchte - denn du siehst mich ja jederzeit selbst wenn ich unbeleuchtet dort stehen würde. Und jeder andere Verkehrsteilnehmer auch.
Oder? 🙂

Ich rufe einfach den Roadside Assistance. der kommt auch um 04:00 an jeden Flecken von Europa. Was soll die Gehirnsülze. Hast Du Deine Glühmittel auch vorher getestet? Denn sie könnten ja schon ab Werk defekt sein...

Ähnliche Themen