Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithraider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mal von mir zu Dir, von Mann zu Mann, löffle die Suppe die Du Dir eingebrockt hast zügig aus, steh zu der Scheiße die Du gebaut hast, lerne draus, das ist der schnellste, unkomplizierteste und billigste Weg für Dich.

Für jemanden der sich ins Höschen macht, wenn er mal angebrüllt wird weil er anstatt der erlaubten 100 nur 80 fährt und der keine Courage hat sich für alte Leute in Bus und Bahn gegenüber frechen Teenies, für einen Sitzplatz einzusetzen, ist das wirklich eine schöne Aussage.

Noch immer der alte Provokateur.

Doch warum zerrst Du meinen Post von einem Thema ins andere ?😕

Achso ja, das ist ja geschlossen, da musst Du ja hier weiter pöbeln.

Ich bin überzeugt davon dass wir innerhalb von maximal 5-7 Jahren ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn haben, möglicherweise 130 km/h.

120 km/h ist aber die bessere wahl, weil es geht um die Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Lärm usw..

Diese Raserei auf der Autobahn muss aufhören, ein Tempolimit ist die wichtigste massnahme, dazu noch mehr Geschwindigkeitsüberwachung und erhöhte Bussgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen.

MfG
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich fahre meistens auf der A1/A7 in Grossraum Hamburg, hier gilt überwiegend Tempo 100/120.
Das funktioniert ganz gut und ich bin damit sehr zufrieden.

Auf der A7 in richtung Hannover gibt es einige Autobahnstrecken ohne Tempolimit, das unterschied ist ziemlich gross, hier entstehen gefährliche Situationen, u.a weil der Geschwindigkeitsunterschied zu gross ist.

Wir DU brauchst  unbedingt ein Tempolimit von maximal 120 km/h auf allen Autobahnen.
- ein entspanntes gemütliches und stressfreies fahren.
- weniger co2 ausstoss
- weniger tödliche Verkehrsunfälle und Schweverletzte.
- weniger Spritverbrauch, z.B verbraucht meine E Klasse c.a 4,9-5,5 auf der autobahn.

MfG
Henrik

Habe ne hier notwendige Berichtigung hinzugefügt! Wer hindert dich eigentlich daran, deine Geschwindigkeit zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Quatsch.

Sich zu fragen ob man im Sinne des Sichtfahrgebots nachts noch vor einem Hindernis anhalten kann bei einer bestimmten Geschwindigkeit ist nicht irrational. 🙄

Die Links gesehen wie das die Rechtssprechung sieht?

Und es ist nicht vergleichbar mit "mir könnte ja der Himmel auf den Kopf fallen wenn ich aus dem Haus gehe".
Vorsätzlich ein unnötiges Risiko (ich seh nicht wirklich alles, aber es wird schon nix passieren, ist noch nie was passiert) in Kauf zu nehmen - nicht nur für sich selbst sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer - ist irrational.

Quatsch! Dein Geschwätz zeugt einfach nur von bodenloser Unkenntnis der StvO! Auch deine Versuche aus deiner Unkenntnis rationale Schlüsse zu ziehen, werden auch durch Wiederholungen nicht stimmiger, Auch nicht durch Zitate aus irgendwelchen Grund- oder Nebensatzurteilen überzeugen nicht!

Aber natürlich hast du Recht und die StVO hat Unrecht!  😁 

Nur mal so zum Auffrischen und zum Beenden dieser lächerlichen Argumentation von Dir! Schau mal nach in der StVO:

§ 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen
....
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird
oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
 
Zwar sind wir uns einig, daß der andere Quatsch schreibt. Es gibt allerdings einen Unterschied und der besteht darin, daß ich mich keiner subjektiven, emotional aufgeblasenen Haltung wie Du es tust, befleissige, sondern mich primär auf die StV0 beziehe und zweitens nicht wie Du, aus einer extrem unwahrscheinlichen Situation keine mein Verhalten bestimmende Regel ableite! 

Wenn Du hier konsequent wärest, müssest du auch die Möglichkeit miteinkalkulieren, daß die Sicherung des FAhrzeuges ausfallen und du nicht mal Abblendlicht-Sichtweite hättest und dürfest demzufolge eigentlich gar nicht fahren, weil es ja sein könnte, daß ...!

Ich halte deine Haltung nach wie vor, weil nicht im Sinne der StVO, als auch aus Unwahrscheinlichkeiten, Gewissheiten gebastelt werden, für irrational. BASTA!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin überzeugt davon dass wir innerhalb von maximal 5-7 Jahren ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn haben, möglicherweise 130 km/h.

120 km/h ist aber die bessere wahl, weil es geht um die Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Lärm usw..

Diese Raserei auf der Autobahn muss aufhören, ein Tempolimit ist die wichtigste massnahme, dazu noch mehr Geschwindigkeitsüberwachung und erhöhte Bussgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen.

MfG
Henrik

Du würdest intelligenter erscheinen wenn du auf unsere posts eingehen würdest und tatschlich an einer diskussion interessiert wärst statt dich den fakten zu versperren und einen auf StraLi Ökosozi machst, bei deinem fahrzeug verwundert es mich dennoch

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


200 mit Abblendlicht?

Ich erneuere meine Forderung nach einem Tempolimit nachts. 😁
Und auf zweispurigen Autobahnen ohne Standstreifen.

@hondajunkie:
sowas passt nicht rein?
http://www.opel.de/.../sicherheit.html

Im Opel- Artikel 2. Absatz Zitat:

" 82 %  aller Autounfälle passieren bei Dunkelheit "   😰

Ist uns allen Usern das in diesem Thread so bewußt 😕

Oder gibt es andere, gestützte Quellen mit anderen %- Sätzen  😎

Also ich würde sagen, dass die meisten Pendler die meiste Zeit des Jahres bei Dunkelheit (bzw. nicht wenn's taghell ist) von/zur Arbeit fahren, von dem her ist das dann auch kein Wunder.

notting

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Im Opel- Artikel 2. Absatz Zitat:

" 82 %  aller Autounfälle passieren bei Dunkelheit "   😰

Ist uns allen Usern das in diesem Thread so bewußt 😕

Oder gibt es andere, gestützte Quellen mit anderen %- Sätzen  😎

Von 430 Todesofern (2010 auf Autobahnen) verstarben 152 bei einem nächtlichen Unfall. Und wir reden hier über die Autobahn (aTL).

Quelle: http://www.adac.de/.../default.aspx
Tabelle 6.3. Bitte hierbei der Fairness wegen die 2. Spalte (Zahlenreihen) verwenden, denn dies sind die ungeschönten DelStatis Zahlen. 😉

Opel hat hier ein Werbepamphlet für deren Scheinwerfer (aufpreispflichtig). Klar daß die das mit irgendwelchen Zahlen hinterlegen. Ob diese Sinn machen oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.

@ guru

Opel schreibt von  a l l e n  Autounfällen

Du schreibst von Unfällen mit Personenschaden

Da auf den letzten Seiten viel von Sichtfahrgebot und Leuchtqualität der unterschiedlichen
Scheinwerfer-Systeme geschrieben wurde, halte ich das Zitat von Opel in diesem Thread
für angebracht.
Auch ein Autounfall - ohne Personenschaden- kann: " schmerzen " ( € ); der Konzentration
schaden;Zeitverluste bringen; usw.usw.
egal ob mit TL oder ohne TL
egal ob innerorts oder außerorts
egal ob mit oder ohne Ausgleich durch die Versicherung

PS: ich bin gegen ein aTL auf Autobahnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin überzeugt davon dass wir innerhalb von maximal 5-7 Jahren ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn haben, möglicherweise 130 km/h.

120 km/h ist aber die bessere wahl, weil es geht um die Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Lärm usw..

Diese Raserei auf der Autobahn muss aufhören, ein Tempolimit ist die wichtigste massnahme, dazu noch mehr Geschwindigkeitsüberwachung und erhöhte Bussgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen.

MfG
Henrik

Hast Du endlich Beweise für deine Behauptungen?

Hör doch endlich auf mit derartigen Schlagwörtern, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast, um dich zu werfen!

Rasen z.B. kann durch ein Tempolimit nicht reduziert werden! Denn Rasen oder wie es die Verkehrforscher nennen "unangepasste Geschwindigkeit" hat mit der tatsächlichen, absolut gefahrenen Geschwindigkeit nichts, aber rein gar nichts zu tun!

Ob jemand mit 60 bei Nebel und einer Sichtweise von 30 Meter oder mit 100 und 3 cm Wasser auf der Fahrbahn langbrettert oder mit 20 km/h durch ne Spielstraße fährt, das ist unangepasstes Fahren, meinetwegen Rasen!

Und nochmal liefere endlich mal Beweise für dein Speed-kills Gechante!

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin überzeugt davon dass wir innerhalb von maximal 5-7 Jahren ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn haben, möglicherweise 130 km/h.

Thema verfehlt! Ist nicht die Frage dieses Freds!

Allerdings wage ich derzeit KEINE Prognose, obwohl ich mich frage, ob es nicht so ne Art Tsunami als aTL sponsoring geben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin überzeugt davon dass wir innerhalb von maximal 5-7 Jahren ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn haben, möglicherweise 130 km/h.

120 km/h ist aber die bessere wahl, weil es geht um die Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Lärm usw..

Diese Raserei auf der Autobahn muss aufhören, ein Tempolimit ist die wichtigste massnahme, dazu noch mehr Geschwindigkeitsüberwachung und erhöhte Bussgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen.

MfG
Henrik

...genau das, höre ich schon seit 15 Jahren. "Raserei" 🙄 mit der Parole holst Du in diesem Thread keinen mehr hinter dem Ofen vor. Nicht mal Leute, die für ein TL sind.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...Und nochmal liefere endlich mal Beweise für dein Speed-kills Gechante!

Er kann nicht liefern, was es nicht gibt. Ich stand und stehe dem Thema je relativ offen gegenüber, weil es mich egoistischer Weise nicht juckt.

Aber außer ideologischen Texten habe ich bisher nichts pro aTL lesen können. Jungs...Limitianer...helft mir doch! Dann habt ihr einen Unterstützer mehr! 😉

Da wird aber nichts kommen Wolf, oder...? 🙄

Übrigens habe ich heute nebenbei in einem Beitrag gesehen, dass einer der Hauptursachen des CO2-Ausstoßes diese mittlerweile pervertierte industrielle Viehwirtschaft ist. Warum spricht keiner darüber? Kein menschlicher Körper braucht täglich Fleisch und Wurst. Naja, andere Baustelle....

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


" 82 %  aller Autounfälle passieren bei Dunkelheit "   😰

Ist uns allen Usern das in diesem Thread so bewußt 😕

Mir schon lange. Die Kiddies wickeln sich meist Nachts am Wochenende um die Bäume 🙂. Also was verbieten.., die Kiddies oder die Disko? Oder die Rücksitzbank für Fahrer bis 24, weil ein Unfall dann gleich 4 Tote in der Statistik? 😕 Was ne Debatte...

http://www.derwesten.de/.../...po-130-auf-der-autobahn-id5015092.html:)

/ Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


http://www.derwesten.de/.../...po-130-auf-der-autobahn-id5015092.html:)

/ Henrik

Und weiter? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...genau das, höre ich schon seit 15 Jahren. "Raserei" 🙄 mit der Parole holst Du in diesem Thread keinen mehr hinter dem Ofen vor. Nicht mal Leute, die für ein TL sind.

Das Gefasel vom Tempolimit hört man doch mindestens genauso lange, wie das Geschwätz von den zur Neige gehenden Ölvorräten. Meine Vermutung, ein Limit gibt es dann, wenn der Sprit alle ist. Und das wird von uns niemand mehr erleben...😁

Ähnliche Themen